Margrete hat geschrieben:
Hei Måles arbeidet fra oppleggskanten på skuldrene, eller der hvor det blir lagt opp mellom disse. ( bakstykket) ?
07.01.2025 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Margrete, Du måler fra oppleggskanten på skuldrene. God fornøyelse!
09.01.2025 - 11:08
Susi hat geschrieben:
Ja, diese Frage stelle ich mir wie Charron auch immer wieder. Warum nicht mehr Modelle Topdown und ohne lästiges Zusammennähen? Das ist doch voll im Trend... ;-)
03.11.2023 - 13:26
Charron hat geschrieben:
Avez vous un modèle semblable, mais tricoté en rond, ce qui serait tellement plus simple à suivre. Tout est en pièce détachée, et ça ne simplifie pas l\'envers et l\\\\\\\'endroit. Je recommence sans cesse depuis le début. Là je dois mettre de côté pour faire le devant et j\'imagine que je dois y revenir par la suite, pourquoi pas d\'un bout à l\'autre ?
28.10.2023 - 14:37
Ruthsy hat geschrieben:
Hello, which size is the model wearing? I want to knit as a present but I want it to look more less like the picture, thank you.
27.06.2023 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ruthsy, All measurements for each size are found in the size chart at the bottom of the page. If you choose the size for your measurements, the fit will be the same as in the picture. Happy crafting!
28.06.2023 - 06:45
Helena hat geschrieben:
Guten Tag, ich habe Melody in der Farbe 16 (Türkis) bestellt und die färbt extrem. Der Shop konnte mir nur bedingt weiterhelfen. Mit Mikrowelle behandeln... Niemand den ich kenne hat eine. Was kann ich sonst noch tun? Ich wasche mir alle 15-20min die Hände. Das kann doch nicht gesund sein! Danke für jedwelche Ratschläge.
09.03.2023 - 09:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Helena, es kann manchmal sowas mit dunklen Farben passieren. Dunkle Farben enthalten anfangs oft zusätzliche Farbe, daher ist es wichtig, dass das Kleidungsstück so lange ausgespült wird, bis das Wasser klar ist. Damit vermeidet man, dass die überschüssige Farbe andere Farben des Strickstücks beeinträchtigt. Teilen Sie bitte alles mit Ihrem DROPS Händler, der uns das mitteilen wird. Viel Spaß beim stricken!
09.03.2023 - 12:07
Olessia hat geschrieben:
Ocean dreams
23.01.2023 - 05:55
Maria Collinge hat geschrieben:
Stairway to Heaven
22.01.2023 - 23:18
Yelena Michel hat geschrieben:
Blaue Lagune
22.01.2023 - 21:57
Therese hat geschrieben:
Clear sky
20.01.2023 - 00:13
Ruth hat geschrieben:
Lækker
17.01.2023 - 16:32
Ocean Melody#oceanmelodysweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 239-10 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen. Wie folgt am Anfang der Reihe zunehmen (linkes Vorderteil): Es wird nach 4 Maschen zugenommen, wie folgt: 4 Maschen wie zuvor stricken, 1 Umschlag arbeiten. Den Umschlag in der nächsten Reihe verschränkt in das Rippenmuster einarbeiten. Wie folgt am Ende der Reihe zunehmen (rechtes Vorderteil): Stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Den Umschlag in der nächsten Reihe verschränkt in das Rippenmuster einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und das Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis zum Ende der Armausschnitte. Dann werden die Teile zusammengesetzt und das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. Die Schultern werden zusammengenäht und die Halsblende wird in Runden angestrickt. LINKE SCHULTER HINTEN: Anschlag: 21-23-21-23-25-27 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit DROPS Melody. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS - siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 2 cm (nach einer Rück-Reihe enden) die Maschen stilllegen und den Faden abschneiden. RECHTE SCHULTER HINTEN: Anschlag: 21-23-21-23-25-27 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit DROPS Melody. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 2 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die 21-23-21-23-25-27 Maschen der rechten Schulter stricken, 21-23-27-29-31-33 neue Maschen für den Halsrand anschlagen und die 21-23-21-23-25-27 Maschen der linken Schulter stricken = 63-69-69-75-81-87 Maschen. RÜCKENTEIL: Weiter hin und zurück im Rippenmuster wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8-9-9-10-10-10 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche beidseitig, in der ersten Reihe von A.1 1 Masche abnehmen = 62-68-68-74-80-86 Maschen. In der letzten Reihe von A.1 1 Masche zunehmen = 63-69-69-75-81-87 Maschen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Anschlagrand hat. Die Arbeit zur Seite legen. LINKE SCHULTER VORNE: Anschlag: 21-23-21-23-25-27 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit DROPS Melody. 1 Rück-Reihe links stricken, dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 4 cm beginnen die Zunahmen für den Halsausschnitt. Dafür am Anfang jeder Hin-Reihe nach den ersten 4 Maschen zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 4 x zunehmen, die Zunahmen in das Rippenmuster (1 Masche rechts / 1 Masche links) einarbeiten = 25-27-25-27-29-31 Maschen. Nach allen Zunahmen (nach einer Rück-Reihe enden) die Maschen stilllegen, den Faden abschneiden. RECHTE SCHULTER VORNE: Anschlag: 21-23-21-23-25-27 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit DROPS Melody. 1 Rück-Reihe links stricken, dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 4 cm beginnen die Zunahmen für den Halsausschnitt. Dafür am Ende jeder Hin-Reihe vor den letzten 4 Maschen zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 4 x zunehmen, die Umschläge in das Rippenmuster (1 Masche rechts / 1 Masche links) einarbeiten = 25-27-25-27-29-31 Maschen. Nach der letzten Zunahme die Rück-Reihe stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Wie zuvor über die 25-27-25-27-29-31 Maschen des rechten Vorderteils stricken, 13-15-19-21-23-25 Maschen für den Halsrand am Ende dieser Reihe anschlagen, dann wie zuvor über die 25-27-25-27-29-31 Maschen des linken Vorderteils stricken = 63-69-69-75-81-87 Maschen. Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8-9-9-10-10-10 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche beidseitig, dabei in der ersten Reihe von A.1 1 Masche abnehmen = 62-68-68-74-80-86 Maschen. In der letzten Reihe von A.1 1 Masche zunehmen = 63-69-69-75-81-87 Maschen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun werden das Vorderteil und das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben für das Rumpfteil zusammengesetzt. RUMPFTEIL: Glatt rechts über die 63-69-69-75-81-87 Maschen des Vorderteils stricken, 6-6-12-12-18-18 neue Maschen am Ende der Reihe für den Armausschnitt anschlagen (= an der Seite des Pullovers), glatt rechts über die 63-69-69-75-81-87 Maschen des Rückenteils stricken, 6-6-12-12-18-18 neue Maschen am Ende der Reihe für den Armausschnitt anschlagen = 138-150-162-174-198-210 Maschen. Die Runde in der Mitte zwischen den neuen Maschen an einer Seite des Pullovers beginnen und in Runden im Rippenmuster weiterstricken (1 Masche rechts / 1 Masche links), bis insgesamt 5-5-6-5-6-7 cm im Rippenmuster gestrickt wurde. Nun A.1 über alle Maschen stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 5-5-6-5-6-7 cm im Rippenmuster (1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken. Dann wieder A.1 über alle Maschen stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, im Rippenmuster (1 Masche rechts / 1 Masche links) bis zum fertigen Maß stricken. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter hat. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. ÄRMEL: 54-56-58-62-64-68 Maschen aus dem Armausschnitt innerhalb 1 Rand-Masche mit der kurzen Rundnadel Nr. 6 mit DROPS Melody auffassen – d.h. unten am Armausschnitt des Vorderteils beginnen und 27-28-29-31-32-34 Maschen nach oben bis zur Schulternaht auffassen, dann direkt weiter 27-28-29-31-32-34 Maschen ab der Schulternaht nach unten aus dem Armausschnitt des Rückenteils auffassen – d.h. aus dem waagerechten Teil des Armausschnitts (= neu angeschlagene Maschen) werden keine Maschen aufgefasst. Glatt rechts hin- und zurückstricken, bis der Ärmel eine Länge von 2-2-4-4-6-6 cm hat. Nun die Arbeit auf der kurzen Rundnadel oder dem Nadelspiel Nr. 6 zur Runde schließen – der Rest des Ärmels wird in Runden gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4-4-6-6-8-8 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5-5-5-3½-3-2½ cm insgesamt 7-7-7-9-9-10 x in der Höhe abnehmen = 40-42-44-44-46-48 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 39-39-40-38-37-36 cm hat. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-10-12-12-14-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-52-56-56-60-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 10 cm im Rippenmuster (1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken. Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 49-49-50-48-47-46 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Den Schlitz des Ärmels (= hin- und zurückgestrickter Teil) an die neu angeschlagenen Maschen des Armausschnitts nähen - siehe Skizze. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und mit der kurzen Rundnadel Nr. 5 ca. 60 bis 88 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen - die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #oceanmelodysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.