Shelah Feiss hat geschrieben:
Thanks so much for answering my last question. The videos were very helpful The video on Raglan decreasing shows a different method that what the instructions say, So I should not use the method in the video? Also, after decreasing at all 4 markers, what does every 2nd round mean? Do I knit two full rows so I am knitting past all 4 decreases and then decrease on the next row? Thanks for your help.
27.02.2025 - 04:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Feiss, decrease as explained in the pattern, ie as also shown in this video; the stitch with the marker is the one you can see going "straight upwards" in the middle of our piece. Hpe this can help. Decreasing every other round means working (1 round with decreases, 1 round without decrease) repeat from (to) the total of times described for your size (you decrease 8 sts on every decrease round). Happy knitting!
27.02.2025 - 11:23
Shelah Feiss hat geschrieben:
I don't understand how to put the sleeves together with the body. the circular needle tips are on each end of one cast off on the body. How do I get the second sleeve on when the second cast off area is not open ? This is supposed to be an easy pattern, but really isn't for beginner knitters.
19.02.2025 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Feiss, you should have cast off 6-6-6-8-8-10 stitches on each side of body for each armhole at the end of body, and the same number of stitches at the end of each sleeve, then slip all stitches on the same circular needle (cast off stitches over ach other, see video), then work yoke decreasing for raglan. See in this video how we worked a raglan bottom up (note that the decreases are worked a different way, please remember to follow the pattern). Happy knitting!
20.02.2025 - 14:32
Gabi Schulz hat geschrieben:
Hallo , voller Freude habe ich den Pullover sofort in Angriff genommen. Leider ist mir des öfteren der Faden gerissen....\r\nNun habe ich das Vorder- u. Rückenteil bis zu den Armausschnitten gestrickt, sowie die Ärmel. Leider reicht die Wolle nicht, habe nur noch 2 Knäuel und muss ja noch die Passe, sowie den Kragen stricken. Sehr, sehr ärgerlich. Hoffentlich bekomme ich noch Wolle nach, ich weis garnicht wieviel ich brauche..... bitte antworten sie mir schnellstens. Vlg G.Schulz
29.01.2025 - 14:36
Chantal Lehericey hat geschrieben:
Bonjour, je vois que sur le croquis, la manche arrive plus haut dans le dos que sur le devant, or on ne tricote pas plus haut pour le dos, puisque c'est identique dos et devant. il n'y a pas de devant et de dos une fois le pull terminé. D'où viennent ces 4 cm en plus ? Merci pour votre réponse.
15.01.2025 - 11:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lehericey, les 4 cm de hauteur indiqués à gauche dans la hauteur totale correspondent à la hauteur de l'épaule. Retrouvez ici comment lire le schéma des mesures. Bon tricot!
15.01.2025 - 15:54
Amaia hat geschrieben:
Hi, I am confused about the sleeve instructions: " Increase like this every 8-6-7-4-3-2 cm a total of 4-5-4-6-7-10 times = 40-42-44-48-54-60 stitches. When the sleeve measures 42-40-38-37-35-34 cm". Why would the sleeve for the smallest size measure 42 cm in total and the one for the biggest size only 34?
02.01.2025 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amaia, sleeves are shorter in larger sizes because yoke is longer - see also chart measurements. Happy knitting!
03.01.2025 - 07:37
Jule hat geschrieben:
"In dieser Weise ca. alle 8-6-7-4-3-2 cm insgesamt 4-5-4-6-7-10 x in der Höhe zunehmen = 40-42-44-48-54-60 Maschen." Diesen Teil der Anleitung für die Ärmel verstehe ich nicht. Wie viele cm soll ich denn insgesamt stricken? Und wie oft muss ich Maschen zunehmen? Ich stricke Größe M. Soll ich dann alle 6 cm 5 neue Maschen aufeinmal aufnehmen?
28.11.2024 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Jule, man wird jeweils 2 Maschen zunehmen, die 1. Abnahme wird nach 12 cm gestrickt, die 2. nach 18 cm (= 6 cm danach), die 3. nach 24 cm (6 cm danach), die 4. nach 30 cm und die 5. nach 36 cm. Viel Spaß beim Stricken!
29.11.2024 - 08:23
Shelah Feiss hat geschrieben:
The pattern says to bind off when the piece measures 31cm. Is that measured from the bottom of the front/back piece or just the body portion
16.05.2024 - 02:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Feiss, the 31 cm when casting off for armholes are measured from cast on edge. Happy knitting!
16.05.2024 - 08:10
Roselyne LAI VAN TINH hat geschrieben:
Bonjour, est-il possible de tricotter ce pull sans les aiguilles circulaires?
02.01.2024 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Bo jour Mme Lai Van Tinh, cette leçon vous donne quelques astuces pour adapter un modèle sur aiguilles droites et pourra ainsi vous aider - notez qu'il est parfois plus simple de tricoter en rond en suivant les explications, nombreuses sont celles qui ont fini par dompter les aiguilles circulaires, n'hésitez pas à consulter les vidéos si besoin. Bon tricot!
03.01.2024 - 07:55
Ingrid Theelen hat geschrieben:
Hallo,\\r\\n\\r\\nIk wil starten met de Claer winter trui; 236-24 maar ik vraag me af of je echt zoveel rondbreinaalden moet kopen in 4 maten. Er staat 40 en 80 lengte bij 8 mm en dan nog 7 mm van twee lengtes, dan nog d gewone zonder knop.. Iran nie tinzien of dit echt nodig is. \\r\\nKunnen jullie helpen? \\r\\nGr. Ingrid
28.11.2023 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ingrid,
Je kunt ook gebruik maken van de zgn 'magic loop' techniek. Je hebt dan maar één lengte nodig, alleen een lange rondbreinaald. Bekijk deze video voor die techniek. Mocht de lange draad je toch in de weg zitten, dan zou je alsnog een naald in een kleinere lengte kunnen aanschaffen.
06.12.2023 - 20:06
Gabriela hat geschrieben:
Dzień dobry, mam pytanie odnośnie reglanu. Przy zamykaniu oczek z jednej strony wyszło poprawnie, jednak po drugiej stronie oczka powinny kierować się do środka, a mnie wyszły na zewnątrz, czy złe zrozumiałam poradnik?
24.11.2023 - 03:21DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Gabrysiu, zobacz video TUTAJ. To jest dokładnie to zamykanie oczek co w tym swetrze. Pozdrawiamy!
24.11.2023 - 14:43
Clear Winter Sky#clearwinterskysweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Snow. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit Raglan gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 236-24 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLANABNAHMEN: Wie folgt an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist, 2 Maschen zusammen wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die beiden abgehobenen Maschen über die gestrickte ziehen. Dies an den anderen Markierern wiederholen (= 8 Maschen abgenommen in der Runde). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben, bis das Rippenmuster und die Seitenschlitze fertig sind. Dann werden beide Teile zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und es wird in Runden gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt und die Passe wird in Runden gestrickt. Zuletzt wird die Halsblende in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 62-70-74-78-86-94 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit DROPS Snow. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 4 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 4 Maschen kraus rechts. Hin und zurück 14 cm im Rippenmuster stricken, mit einer Rück-Reihe enden. Die Arbeit zur Seite legen. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 14 cm hat - nach einer Rück-Reihe enden. RUMPFTEIL: Die Maschen von Vorderteil und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel Nr. 8 nehmen. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-28-28-28-28-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 100-112-120-128-144-156 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 50-56-60-64-72-78 Maschen anbringen (= Seiten des Rumpfteils). Glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 31 cm (für alle Größen) je 6-6-6-8-8-10 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3-3-3-4-4-5 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens abketten) = je 44-50-54-56-64-68 Maschen pro Vorderteil und Rückenteil übrig. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 32-32-36-36-40-40 Maschen auf Nadelspiel Nr. 7 mit DROPS Snow. 1 Runde rechts stricken. Dann 10 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 12 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 8-6-7-4-3-2 cm insgesamt 4-5-4-6-7-10 x in der Höhe zunehmen = 40-42-44-48-54-60 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 42-40-38-37-35-34 cm 6-6-6-8-8-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 3-3-3-4-4-5 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten) = 34-36-38-40-46-50 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 156-172-184-192-220-236 Maschen. Je 1 Markierer in der jeweils äußersten Masche an beiden Seiten von Rückenteil und Vorderteil anbringen (= 4 Markierer). Die Markierer werden etwas später benötigt, wenn die Raglanabnahmen gearbeitet werden. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge der Passe von 4-4-5-6-4-3 cm mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 13-14-15-16-19-21 x in der Höhe abnehmen = 52-60-64-64-68-68 Maschen. Nach allen Abnahmen hat die Passe eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm. 1 Runde rechts stricken und dabei 12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 64-72-76-76-80-80 Maschen. HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 7 wechseln. 12 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Halsblende kann nach innen umgeschlagen und ggf. an beiden Seiten mit ein paar Stichen befestigt werden. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #clearwinterskysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 236-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.