Ina Van Velzen hat geschrieben:
Goedemiddag ,als ik drops 237-9 wil gaan breien op de magic loop manier brei je dan ook de voor en achterpand apart .? Blijft de totale uitleg van het patroon hetzelfde?. Evenveel steken opzetten? U begrijpt wel dat ik er moeite mee heb. Graag enig uitleg over bovenstaande. Met vriendelijke groet, ina.
22.09.2022 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ina,
De magic loop is een truucje wat je kunt gebruiken wanneer je rondbreinaald net iets te lang is voor de steken die je op de naald hebt. Er verandert verder niets aan het patroon.
24.09.2022 - 12:28
Sandra Ring hat geschrieben:
Vielen Dank für diese schöne Anleitung! Leider sieht man auf den Fotos den Rippenbund nicht. Ich will es dennoch wagen und probiere erst mit anderer Wolle. Habe nur ein Problem mit den Diagrammen, da stehen keine Zahlen vor den Reihen und ich weiß nicht ob ich zb bei A1 10 oder 20 Reihen Bund stricke oder bei A3, ob ich 5 oder 10 Reihen bis zum nächsten Kreuzen stricke. Sind auf den Diagrammen nur die Hinreihen abgebildet? LG
18.09.2022 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ring, alle Reihen sind in den Diagrammen gezeichnet, dh 1 Kästchen = 1 Masche x 1 Reihe, so ist A.1 10 Reihen, A.2 8 Reihen, usw. Viel Spaß beim stricken!
19.09.2022 - 10:48
Diana hat geschrieben:
Funktioniert es auch, wenn man an der Schulter normal abkettet ohne I-Cord-Rand?
07.09.2022 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Diana, wahrscheinlich, der I-Cord-Rand macht eine schöne Fertigstellung bei den Schultern - dieses Video zeigt, wie er gestrickt wird, es kann Ihnen sicher weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
07.09.2022 - 13:19
Timea hat geschrieben:
Maple hug
05.08.2022 - 15:49
Kim Miller hat geschrieben:
Cable me a honeycomb
04.08.2022 - 22:50
Helen Balshen hat geschrieben:
Iced coffee
04.08.2022 - 22:11
Eva hat geschrieben:
Maple waffle
04.08.2022 - 14:48
Cracked Walnuts Short Sleeve#crackedwalnutsshortsleeve |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Kid-Silk und DROPS Puna / DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Strukturmuster, Krausrippen, Zopfmuster, doppelter Halsblende und Rippenmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 237-9 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.8. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUSAMMENSTRICKEN: IN HIN-REIHEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. IN RÜCK-REIHEN: 2 Maschen links zusammenstricken. GLATT RECHTS: In Rück-Reihen links und in Hin-Reihen rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden von unten nach oben jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Zuletzt wird die doppelte Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 98-110-110-122-134-146 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.2 bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 114-128-128-142-156-170 Maschen auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Im Muster wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.3 bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! A.3 in der Höhe wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 16-17-19-19-21-22 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Im Muster wie folgt weiterstricken, dabei die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.4 bis noch 1 Masche übrig ist und dabei gleichzeitig 27-36-36-40-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 1 Rand-Masche kraus rechts = 87-92-92-102-112-122 Maschen. Wenn A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurde, im Muster wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.5 bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. A.5 in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm je 6 neue Maschen am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 99-104-104-114-124-134 Maschen. Die neuen Maschen werden bis zum fertigen Maß kraus rechts gestrickt. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 33-35-36-38-39-41 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Im Muster wie folgt weiterstricken: 7 Maschen kraus rechts, A.6 bis noch 7 Maschen übrig sind, 7 Maschen kraus rechts. Wenn A.6 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 150-158-158-174-190-206 Maschen auf der Nadel. Im Muster wie folgt weiterstricken: 7 Maschen kraus rechts, A.7 bis noch 7 Maschen übrig sind, 7 Maschen kraus rechts. A.7 insgesamt 3 x in der Höhe arbeiten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 45-47-48-50-51-53 cm. Im Muster wie folgt weiterstricken, dabei die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 7 Maschen kraus rechts, A.8 bis noch 7 Maschen übrig sind und dabei gleichzeitig 51-54-54-60-66-72 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 7 Maschen kraus rechts = 99-104-104-114-124-134 Maschen. Wenn A.8 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.8a in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. Bei einer Länge von 49-51-53-55-57-59 cm die mittleren 27-30-30-32-32-34 Maschen für den Halsausschnitt abketten (= 36-37-37-41-46-50 Maschen pro Schulter übrig). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 35-36-36-40-45-49 Maschen. In der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, die ersten 7 Maschen abketten = 28-29-29-33-38-42 Maschen. Dann die Schulterschrägung ab dem Halsrand wie folgt stricken: * Im Muster wie zuvor stricken, bis noch 7-7-7-8-9-10 Maschen übrig sind, wenden und zurückstricken *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten. D.h. am Ende jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, 7-7-7-8-9-10 Maschen weniger stricken. Am Ende der letzten Reihe, die am Halsrand ENDET, 2 neue Maschen anschlagen = 30-31-31-35-40-44 Maschen. Nun wird ein I-Cord-Rand gestrickt und gleichzeitig wird abgekettet, wie nachfolgend beschrieben: Die neu angeschlagenen Maschen wie folgt mit den Schultermaschen zusammenstricken: * 1 Masche GLATT RECHTS – siehe oben, die nächste Masche mit der ersten/nächsten Masche der Schulter zusammenstricken – ZUSAMMENSTRICKEN lesen, die beiden Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben (mit dem Faden auf der Rückseite der Arbeit, dabei darauf achten, dass der Faden nicht zu sehr spannt) *, von *-* wiederholen, bis alle Schultermaschen mit den 2 neu angeschlagenen Maschen zusammengestrickt wurden. Die 2 Maschen abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-49-51-52-54 cm hat = 99-104-104-114-124-134 Maschen. Nun die mittleren 15-18-18-20-20-22 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen (= 42-43-43-47-52-56 Maschen pro Schulter übrig). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei gleichzeitig am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen 2 x und dann 1 Masche 3 x = 35-36-36-40-45-49 Maschen für die Schulter übrig. Dann jede Schulter wie beim Rückenteil weiterstricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb 1 Masche zusammennähen und die kraus rechten Maschen aneinandernähen. Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. DOPPELTE HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite ca. 76 bis 104 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Maschen einschließlich) mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität auffassen - die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. 14 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen links, 2 Maschen rechts). Die Maschen mit Rundnadel Nr. 5,5 mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – es wird mit der dickeren Rundnadel abgekettet, damit die Abkettkante nicht spannt. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #crackedwalnutsshortsleeve oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 237-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.