Chantal LAGOUTTE hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaiterai tricoter ce modèle avec un fil glitter associé au Kid Silk mais je ne sais pas la quantité de fil glitter qu'il me faudrait. Quelqu'un pourrait -il m'aider ? Je souhaiterai le tricoter en vert perroquet mais le glitter or ou argent ? Merci à toutes pour vos conseils. Bien à vous et bonne journée Une passionnée de tricot !
17.06.2024 - 12:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lagoutte, calculez d'abord le métrage nécessaire pour votre taille dans la laine principale (Kid-Silk ou Melody) et divisez cette quantité par le métrage d'une bobine de Glitter pour avoir le nombre de bobines nécessaires avec 1 fil Glitter. Votre magasin saura vous conseiller si besoin, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
17.06.2024 - 15:13
Hilde hat geschrieben:
Bonjour, je dois rallonger les manches de 7-8cm, quel est votre conseil?
08.03.2024 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hilde, vous pouvez les répartir au choix sur toute la longueur de la manche (espace entre les augmentations inclus) ou bien les ajouter à la fin de la manche, quand toutes les augmentations sont faites. Bon tricot!
08.03.2024 - 13:43
Trish hat geschrieben:
Hello, I am wondering if you would recommend blocking each piece, front,back, and sleeves individually before sewing together or is it better to join it all and then block it when completed? Thank you for your help! Trish
24.07.2023 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Hi Trish, join it all and then block it when completed. Happy knitting!
24.07.2023 - 16:21
Maria hat geschrieben:
Posso fare questo modello con filato Air? Il risultato è lo stesso? Quanti gomitoli Air per una taglia s ? Grazie
23.07.2023 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, questo modello può essere realizzato utilizzando 3 capi di un filato appartenente al nostro gruppo di filati A oppure con 1 capo di un filato che appartiene al gruppo D, in questo caso Melody. Air appartiene al gruppo C, con una tensione diversa. Buon lavoro!
24.07.2023 - 19:20
Stéphanie Kaufmann hat geschrieben:
Re bonjour et merci pour votre réponse, mais ce détail là je l'avais compris. Ma question est : nous avons 20 mailles sur chaque épaule. Nous allons assembler les épaules mais mettre 3 mailles en attente sur celles de devant. Nous assemblons donc 17 mailles. Question : que fait-on des 3 mailles en trop sur les épaules côté dos ? Encore merci pour tout.
28.04.2023 - 09:06
Stéphanie Kaufmann hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprend pas l'encolure. On doit rabattre la totalité des mailles des épaules côté dos et en garder 3 en attente côté devant. Celles-ci serviront à faire l'encolure. Que fait-on des 3 mailles rabattues en plus au dos de chaque côté ? Elles n'entre pas dans la fabrication de l'encolure. De plus on doit relever entre 32 et 34 mailles. Il y en a 24 au dos et 3 en attente de chaque côté =30. On rajoute seulement 4 mailles de plus. Merci pour votre rapide réponse.
26.04.2023 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kaufmann, cette vidéo montre comment rabattre les mailles avec cette technique (en bas d'un pull); dans notre cas ici, vous allez d'abord relever les mailles le long de l'encolure dos (32 -34 m), puis coupez le fil, reprenez les 3 mailles conservées à la fin du devant droit et tricotez la bordure i-cord en rabattant les mailles comme dans la vidéo (où on a 4 m, mais la technique est la même), quand vos 32-34 m ont été tricotées et rabattues en I-cord, assemblez les 3 m restantes aux 3 mailles de l'épaule gauche du devant. Bon tricot!
27.04.2023 - 08:38
Delphine Toniatti hat geschrieben:
Merci pour ce modèle. Les explications sont très claires (comme toujours!). Je n'ai rencontré aucune difficulté particulière pour l'exécuter, tout est parfaitement détaillé. Merci encore pour tous vos modèles gratuits !!!
13.04.2023 - 20:26
Yvonne hat geschrieben:
Hoi, vraagje: op het achterpand kant je in maat M 18 st af voor de schouder. Het voorpand heeft ook 18 st voor de schouder, maar daarvan zijn er 3 nodig om de punnikrand te breien, dus eigenlijk 15 st. De schouders moeten samengenaaid worden, maar bij deze dikke naalden, is 3 steken verschil rommelig weg te werken. Dit patroon is vrijwel identiek aan patroon 228-11, echter, daar zijn voor de schouders hetzelfde aantal steken op voor- en achterpand, + 3 extra op het voorpand voor de punnikrand.
29.03.2023 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne,
Ik denk dat je gelijk hebt en dat er 3 extra steken op het voorpand bij de schouder moeten zijn voor de punnikrand. Ik zal het doorgeven aan de ontwerpafdeling om na te kijken zodat er een correctie op kan komen.
05.04.2023 - 19:37
Trish hat geschrieben:
Hello, I wonder if you could help me please? I am wondering about the instruction to Purl 1 row from the wrong side after casting on for Back piece. I have difficulty in doing this and wonder if it possible to skip this and just start the rib immediately after casting on. Or if it is necessary is there a way to do it differently? Thank you
23.03.2023 - 15:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Trish, knitting a row of purl stitches stabilizes the cast on, and puts the right side of the knitting to the "other side" this makes the edges look smoother. If you cannot purl, because it is too thight, try using two needles held together for the cast on, then remove one, and then knit the first row. I hope this helps. Happy Knitting!
24.03.2023 - 02:56
Ursula hat geschrieben:
Hallo, ich möchte Vorder - und Rückenteil auf der Rundnadel zusammen stricken, bis unter die Arme und dann teilen. Weil ich nicht gerne zusammennähe würde ich später die Maschen für die Ärmel am Armausschnitt auffassen und ähnlich wie bei Raglan nach unten stricken. Geht das oder gibt es dann ein Problem? Vielen Dank für ihre Hilfe und liebe Grüße Ursula
04.03.2023 - 18:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ursula, ja wahrscheinlich können Sie die Anleitung auch so umrechnen bzw anpassen. Viel Spaß beim stricken!
06.03.2023 - 09:22
Cornflower Blues#cornflowerbluessweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in 3 Fäden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Melody. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit V-Ausschnitt gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 236-10 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. V-AUSSCHNITT: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt vor A.2 abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken (1 Masche abgenommen). Wie folgt nach A.3 abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Teile werden dann zusammengenäht. Zuletzt wird ein I-Cord-Rand hinten im Nacken gestrickt und dabei gleichzeitig abgekettet. RÜCKENTEIL: Anschlag: 72-80-84-92-104-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 3 Fäden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Melody. 1 Rück-Reihe links stricken. Im Rippenmuster stricken, dabei mit einer Hin-Reihe wie folgt beginnen: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 4 cm hin und zurück im Rippenmuster stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 8-10-10-10-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 64-70-74-82-90-96 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm beidseitig je 3-4-4-5-6-7 Maschen für die Armausschnitte, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten = 58-62-66-72-78-82 Maschen. Weiter glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 24-24-24-26-26-26 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 16-18-20-22-25-27 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 72-80-84-92-104-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 3 Fäden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Melody. 1 Rück-Reihe links stricken. Im Rippenmuster stricken, dabei mit einer Hin-Reihe wie folgt beginnen: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 4 cm hin und zurück im Rippenmuster stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 8-10-10-10-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 64-70-74-82-90-96 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm je 3-4-4-5-6-7 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 58-62-66-72-78-82 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 36-37-38-39-40-41 cm A.1 über die mittleren 8 Maschen stricken. Wenn die 2. Reihe des Diagramms zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit in der Mitte für das rechte und linke Vorderteil geteilt (= für den V-Ausschnitt), jedes Teil wie nachfolgend beschrieben einzeln weiterstricken. LINKES VORDERTEIL: = 29-31-33-36-39-41 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Glatt rechts stricken bis noch 6 Maschen vor dem V-Ausschnitt übrig sind, 1 Masche für den V-AUSSCHNITT abnehmen - siehe oben, A.2 über die letzten 4 Maschen. Glatt rechts und im Muster wie begonnen weiterstricken, dabei für den V-Ausschnitt in jeder Hin-Reihe insgesamt 7-7-6-7-7-6 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 3-3-4-4-4-5 x in der Höhe abnehmen. Nach allen V-Ausschnitt-Abnahmen sind 19-21-23-25-28-30 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm die äußersten 3 Maschen am V-Ausschnitt stilllegen und die restlichen 16-18-20-22-25-27 Maschen abketten. RECHTES VORDERTEIL: = 29-31-33-36-39-41 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.3 über die ersten 4 Maschen, 1 Masche für den V-AUSSCHNITT abnehmen - siehe oben, die Reihe glatt rechts zu Ende stricken. Glatt rechts und im Muster wie begonnen weiterstricken, dabei für den V-Ausschnitt in jeder Hin-Reihe insgesamt 7-7-6-7-7-6 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 3-3-4-4-4-5 x in der Höhe abnehmen. Nach allen V-Ausschnitt-Abnahmen sind 19-21-23-25-28-30 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm die äußersten 3 Maschen am V-Ausschnitt stilllegen und die restlichen 16-18-20-22-25-27 Maschen abketten. ÄRMEL: Anschlag: 42-46-46-50-50-54 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 3 Fäden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Melody. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster stricken, dabei mit einer Hin-Reihe wie folgt beginnen: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 4 cm hin und zurück im Rippenmuster stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 0-3-3-5-3-6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-43-43-45-47-48 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Ärmels von 26-21-21-21-18-18 cm je 1 Masche innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-3-2-2-2-1½ cm insgesamt 6-7-9-9-10-11 x in der Höhe zunehmen = 54-57-61-63-67-70 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 47-46-46-45-43-43 cm hat. Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 47-46-46-45-43-43 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb der Abkettkante des Ärmels und innerhalb 1 Rand-Masche des Rumpfteils einnähen – siehe Skizze. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-Masche schließen. HALSBLENDE: In einer Hin-Reihe ca. 32 bis 34 Maschen (die stillgelegten Maschen einschließlich) zwischen den Schulternähten aus dem Halsausschnitt des Rückenteils mit Rundnadel Nr. 5,5 und 3 Fäden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Melody auffassen. Den Faden abschneiden. Nun einen I-Cord-Rand wie folgt stricken und dabei gleichzeitig abketten: Die 3 stillgelegten Maschen des rechten Vorderteils auf Rundnadel Nr. 5,5 nehmen und wie folgt nur Hin-Reihen stricken: 2 Maschen rechts, die nächste Masche mit der ersten/nächsten Masche der Abkettkante des Rückenteils rechts verschränkt zusammenstricken, die 3 Maschen des rechten Vorderteils wieder zur linken Nadelspitze schieben. In dieser Weise am ganzen Halsausschnitt des Rückenteils entlang weiterarbeiten, bis es nicht mehr geht. Die restlichen Maschen abketten. Die letzten 3 Maschen mit den 3 stillgelegten Maschen des linken Vorderteils im Maschenstich zusammennähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cornflowerbluessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 236-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.