Andrea hat geschrieben:
Guten Tag , wenn ich die Abnahmen am Ärmelausschnitt berechne 87M insgesamt , 2 abnehmen und dann noch einmal die folgenden Abnahmen (insgesamt 14 Maschen) komme ich auf restliche 71 M...habe ich da einen Fehler in meiner Rechnung ? Gruß Andrea
05.04.2025 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, es sind insgesamt 14 Maschen abgenommen, so sind es 87 M - 14=73 Maschen übrig. Viel Spaß beim Stricken!
07.04.2025 - 07:44
Anna hat geschrieben:
Mam pytanie, czy tam gdzie mamy informacje,że długość robótki wyniesie 6 cm to liczymy to ze ściągaczem czy bez? Jeżeli że ściągaczem to mam już ponad 6, nie wiem czy pruć. Dziękuję za odpowiedź i pozdrawiam
27.11.2024 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, liczysz to razem ze ściągaczem. Pozdrawiamy!
27.11.2024 - 11:19
Pichon Edouige hat geschrieben:
Bonjour, je suis sur le modèle 231/20 et je bloque sur les mesures , sur le patron on demande d’augmenter à partir de 6cm , mais c’est après les 3cm des côtes ou à partir des côtes ?
21.05.2024 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pichon, mesurez ces 6 cm à partir du rang de montage. Bon tricot!
22.05.2024 - 14:01
Josephine Genna hat geschrieben:
Comment choisir sa taille merci
19.03.2024 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Genna, mesurez un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma en bas de page; cette leçon vous en dit encore plus. Bon tricot!
20.03.2024 - 08:01
Mikka Nielsen hat geschrieben:
Hej, jeg er i tvivl om hvad der menes med “Når arbejdet måler 23-24-25-26-27-28 cm, strikkes næste pind således fra retsiden: 1 kantmaske retstrik, (1 ret / 1 vrang) over de næste 12-14-16-18-20-22 masker”. Skulle der stå RIB over de næste…? Eller hvad hentyder parantesen til?
02.06.2023 - 14:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mikka, ja det stemmer, skiftevis 1 ret og 1 vrang over det antal masker der står i din størrelse :)
02.06.2023 - 14:46
Viviana Nappo hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei lavorare in tondo, ho visto il primo suggerimento dato ma non capisco perché si consiglia di lavorare la maglia legaccio alla maniera usata per lavorare in tondo....dove sono le maglie legaccio? È tutto maglia rasata! Gli aumenti e le diminuzioni si fanno allo stesso modo? Ai due lati di ogni segnapunti va bene, ma si aumenta e si diminuisce allo strssomodo? Grazie
21.07.2022 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Viviana, le maglie di vivagno sono per le cuciture laterali, se lavora in tondo non deve lavorarle. Per gli aumenti può lavorarli nello stesso modo. Buon lavoro!
23.07.2022 - 14:15
Melissa hat geschrieben:
Is it also possible to start this top in the round? And if so, do you have a tip on adjusting the pattern to do so? Thanks in advance!
01.07.2022 - 18:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Melissa, yes, you could work in the round, working the back and the front together. Remember to take out 1 edge stitch from each side of each piece from the number counts. Also remember to work garter stitch as in the round, not as explained in the tips above. Also, the increases on each side need to be worked on both sides of the markers placed in the sides. Happy knitting!
02.07.2022 - 15:57
Mar hat geschrieben:
Hola! Tanto al principio de este patrón como de otros que he estado mirando, indica que tras montar los puntos se haga una hilera del revés por el lado del revés. Tras montar los puntos estoy en el derecho de la labor, por tanto tengo que hacer revés ida y vuelta o como hago esa primera hilera antes de poder hacer la hilera del revés que se indica?
29.06.2022 - 12:50
Mar hat geschrieben:
Hola! Tanto al principio de este patrón como de otros que he estado mirando, indica que tras montar los puntos se haga una hilera del revés por el lado del revés. Tras montar los puntos estoy en el derecho de la labor, por tanto tengo que hacer revés ida y vuelta o como hago esa primera hilera antes de poder hacer la hilera del revés que se indica?
29.06.2022 - 12:49DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mar, esta técnica se usa para que el borde de montaje quede mejor. Según esta técnica, la fila de montaje se cuenta como si fuera una fila de derecho. La primera fila de trabajo cuenta como si fuera una fila por el lado revés. Hemos empezado a aplicar esta técnica en algunos de los últimos modelos; antes se consideraba que la primera fila trabajada es una fila por el lado derecho.
30.06.2022 - 21:19
Andreea B hat geschrieben:
Hi, for the back, M Size...when we start the ribbing we have 2 simetrical parts totalizing 45x2=90 stiches...and in between until 109 stiches we just make the pattern the way it was before?
27.06.2022 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Andreea B, there was a mistake in the English pattern - it has been now edited, thanks for noticing, you should work as follows: 1 edge st, 14 sts in rib (K1, P1), stitches as before, 14 sts in rib (P1, K1), 1 edge = 1+14+79 +14+1=109 sts. Happy knitting!
27.06.2022 - 15:25
Letters to Juliet#letterstojuliettop |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben mit kleinen Noppen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 231-20 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten von Vorderteil und Rückenteil): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen. 1 Masche nach den ersten 2 Maschen und vor den letzten 2 Maschen zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. WIE FOLGT NACH 1 KRAUS RECHTEN RAND-MASCHE UND 6-6-8-8-10-10 RIPPENMUSTER-MASCHEN ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). WIE FOLGT VOR 6-6-8-8-10-10 RIPPENMUSTER-MASCHEN UND 1 KRAUS RECHTEN RAND-MASCHE ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den 7-7-9-9-11-11 Maschen übrig sind, diese 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 6-6-8-8-10-10 Maschen Rippenmuster, 1 Rand-Masche kraus rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil weren jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf Paarnadeln gestrickt, von unten nach oben. Die Träger werden am Vorderteil gestrickt und dann an das Rückenteil angenäht. Die Seiten werden zuletzt zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 100-112-122-136-150-166 Maschen auf Paarnadeln Nr. 2,5 mit DROPS Safran. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 9-11-13-15-13-15 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 91-101-109-121-137-151 Maschen. Zu Paarnadeln Nr. 3 wechseln. 5 Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3-3-2-3-1-3 Maschen glatt rechts, A.1 8-9-10-11-13-14 x, A.2 1 x, 3-3-2-3-1-3 Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken. Bei einer Länge von 6 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5 cm insgesamt 4 x in der Höhe zunehmen = 99-109-117-129-145-159 Maschen. Bei einer Länge von 23-24-25-26-27-28 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (1 Masche rechts / 1 Masche links) über die nächsten 12-14-16-18-20-22 Maschen, wie zuvor stricken bis noch 13-15-17-19-21-23 Maschen auf der Nadel sind, Rippenmuster (1 Masche links / 1 Masche rechts) über die nächsten 12-14-16-18-20-22 Maschen, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. BITTE BEACHTEN: Falls an beiden Seiten neben dem Rippenmuster eine Noppe direkt an das Rippenmuster gelangen würde, die Maschen dieser Noppe stattdessen glatt rechts stricken. Dies gilt auch bei den Armausschnitt-Abnahmen. Im Muster weiterstricken, mit je 12-14-16-18-20-22 Maschen Rippenmuster und je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 25-26-27-28-29-30 cm für die Armausschnitte je 6-8-8-10-10-12 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten = 87-93-101-109-125-135 Maschen. Im Muster hin und zurück weiterstricken, mit beidseitig je 6-6-8-8-10-10 Maschen Rippenmuster und je 1 Rand-Masche kraus rechts. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 3-4-4-6-10-13 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 4-4-5-4-3-2 x in der Höhe abnehmen = 73-77-83-89-99-105 Maschen. Wenn 3 Reihen nach der letzten Abnahme gestrickt wurden, 1 Hin-Reihe stricken und dabei 8-10-10-10-10-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (jedoch nicht bei den äußersten je 7-7-9-9-11-11 Maschen beidseitig abnehmen) = 81-87-93-99-109-119 Maschen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 7-8-9-9-10-11 cm ab dem Beginn der Armauschnitt-Abnahmen. Zu Paarnadeln Nr. 2,5 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Rück-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 35-37-39-40-42-44 cm. VORDERTEIL: Ebenso wie das Rückenteil stricken, jedoch nach dem Rippenmuster nicht alle Maschen abketten, sondern Träger wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: Wie zuvor über die ersten 11-11-13-13-15-15 Maschen stricken und diese Maschen für den Träger stilllegen, wie zuvor über die letzten 11-11-13-13-15-15 Maschen stricken. Dann die Träger wie nachfolgend beschrieben stricken. TRÄGER: = 11-11-13-13-15-15 Maschen auf der Nadel. Weiter mit Paarnadeln Nr. 2,5 im Rippenmuster wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis der Träger eine Länge von ca. 14-14-14-16-16-16 cm hat (die Hälfte der Länge gehört zum Rückenteil). Abketten. Den anderen Träger ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Träger jeweils an beiden Seiten ganz außen an das Rückenteil nähen. Die Seiten von Vorderteil und Rückenteil jeweils innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #letterstojuliettop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.