Claudia hat geschrieben:
Hello, when will this pattern be available? I can't wait!
15.03.2022 - 14:49
Carole Vicet hat geschrieben:
Bonjour 👋 j adore ce top. J ai hâte de le faire. Merci pour ce beau modèle.
13.02.2022 - 16:04
Natalie hat geschrieben:
Woodstock
04.02.2022 - 14:51
Jo hat geschrieben:
I absolutely love this!
01.02.2022 - 12:22
Ater hat geschrieben:
Favorite Granny's
17.01.2022 - 19:54
Anna Wilks hat geschrieben:
Boho chic
15.01.2022 - 13:30
Melissa hat geschrieben:
Desert Dreamer
15.01.2022 - 09:24
Henna hat geschrieben:
Hippie top
14.01.2022 - 15:19
Isabella Aino hat geschrieben:
Mio piacerebbe che ci fosse anche il vestito..... nome proposto: è primavera
14.01.2022 - 14:13
Woodstock Weekend#woodstockweekendtop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkeltes Top mit Granny Squares in DROPS Safran. Größe S - XXXL.
DROPS 231-31 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- FARBKOMBINATIONEN: QUADRAT 1: 1. Runde Farbe mint, 2. Runde Farbe kaffee, 3. Runde Farbe meeresgrün, 4. Runde Farbe natur. QUADRAT 2: 1. Runde Farbe meeresgrün, 2. Runde Farbe natur, 3. Runde Farbe roter ziegelstein, 4. Runde Farbe natur. QUADRAT 3: 1. Runde Farbe kaffee, 2. Runde Farbe roter ziegelstein, 3. Runde Farbe mint, 4. Runde Farbe natur. QUADRAT 4: 1. Runde Farbe puderrosa, 2. Runde Farbe mint, 3. Runde Farbe kaffee, 4. Runde Farbe natur. QUADRAT 5: 1. Runde Farbe roter ziegelstein, 2. Runde Farbe puderrosa, 3. Runde Farbe natur, 4. Runde Farbe natur. QUADRAT 6: 1. Runde Farbe natur, 2. Runde Farbe meeresgrün, 3. Runde Farbe puderrosa, 4. Runde Farbe natur. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. FARBWECHSEL: Damit der Übergang zur neuen Farbe am Beginn der Runde schön wird, bereits die Kettmasche der letzten Runde mit der neuen Farbe häkeln. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit besteht aus mehreren Granny Squares (Quadraten), die am Ende zusammengehäkelt werden. GRANNY SQUARE (QUADRAT): Es werden Quadrate in verschiedenen Farben gehäkelt – FARBKOMBINATIONEN lesen. Die Fäden zwischendurch vernähen (entweder direkt mit einhäkeln oder vernähen). Jedes Quadrat gemäß Diagramm A.1 mit Häkelnadel Nr. 3,5 häkeln – FARBWECHSEL oben lesen. Je 5-6-9-10-12 Quadrate in jeder Farbkombination häkeln, in Größe L weitere 2 Quadrate häkeln (Quadrat 1 und 2), in Größe XL/XXL weitere 4 Quadrate häkeln (Quadrat 1, 2, 3 und 4) = je 30-36-56-64-72 Quadrate für das Vorderteil und das Rückenteil. Nun werden etwas kleinere Quadrate gehäkelt, die später für die Träger verwendet werden. Dafür nur die 3 ersten Runden von A.1 häkeln, die 4. Runde nicht häkeln. 1-1-1-1-2 Quadrat(e) in jeder Farbkombination häkeln, jedoch nur die ersten 2 Runden in den genannten Farben häkeln, die 3. Runde bei allen Quadraten mit natur häkeln. Größe XS/S - M: Weitere 2 Quadrate ebenso häkeln (Quadrat 1 und 2) Größe L - XL/XXL: Weitere 4 Quadrate ebenso häkeln (Quadrat 1, 2, 3 und 4) = 8-8-10-10-12 kleine Quadrate. FERTIGSTELLEN: Nun werden die großen Quadrate zu einem Rechteck zusammengehäkelt, welches das obere Vorderteil und Rückenteil bildet. Die Quadrate nach Wunsch verteilen, dabei 3-3-4-4-4 Quadrate in der Höhe und 10-12-14-16-18 Quadrate in der Breite zurechtlegen – siehe Foto zur Inspiration. Die Quadrate zuerst in der Breite und dann in der Höhe zusammenhäkeln, dafür an der rechten Seite beginnen und zuerst die beiden oberen Streifen zusammenhäkeln, wie folgt: 2 Quadrate Rückseite an Rückseite aufeinander legen und mit der Farbe natur durch beide Schichten wie folgt häkeln, von der Vorderseite: 1 feste Masche um die 3 Luftmaschen in der Ecke, * 3 Luftmaschen, 1 Stäbchengruppe überspringen, 1 feste Masche zwischen die 2 nächsten Stäbchengruppen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, zuletzt 3 Luftmaschen häkeln, 1 Stäbchengruppe überspringen, 1 feste Masche um die Ecke und 3 Luftmaschen häkeln. Die nächsten 2 Quadrate der beiden oberen Streifen Rückseite an Rückseite aufeinander legen und ebenso wie die ersten beiden Quadrate zusammenhäkeln. Ebenso weiterarbeiten, bis die beiden obersten Streifen in der Breite komplett zusammengehäkelt wurden. Größe XS/S - M: Den untersten Streifen ebenso an die beiden anderen häkeln. Größe L - XL/XXL und XXXL: Die beiden untersten Streifen nacheinander ebenso an den jeweils darüberliegenden Streifen häkeln. Nun die Quadrate in der Höhe ebenso wie oben beschrieben zusammenhäkeln. Wenn alle Quadrate in der Höhe und in der Breite zusammengehäkelt wurden, die Kurzseiten zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. 4-4-5-5-6 kleine Quadrate für den einen Träger jeweils paarweise wie oben beschrieben zu einem Streifen zusammenhäkeln. Den anderen Träger ebenso arbeiten. Das Oberteil flach hinlegen, sodass entweder jeweils ein halbes oder ein ganzes Quadrat an beiden Seiten des Tops liegt – das Zusammenhäkeln der Kurzseiten sollte sich an der hinteren Mitte befinden. Die beiden Träger oben am Top platzieren, ca. 5½-8½-12-15-19 cm ab jeder Seite, es sind je ca. 15-16-17-18-19 cm zwischen den Trägern an der vorderen und der hinteren Mitte des Tops übrig. Die beiden Träger am Vorderteil und am Rückenteil festnähen - das Top anprobieren und ggf. die Anzahl an Quadraten der Träger verändern. BLENDE: Um den unteren Rand eine Blende mit der Farbe natur wie folgt häkeln: 1 feste Masche um die 3 Luftmaschen in einer Ecke eines Quadrats, * 3 Luftmaschen, 1 Stäbchengruppe überspringen, 1 feste Masche zwischen die 2 nächsten Stäbchengruppen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, zuletzt 3 Luftmaschen häkeln, 1 Stäbchengruppe überspringen und 1 feste Masche um die Ecke, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche um die 3 Luftmaschen in der Ecke des nächsten Quadrats. In dieser Weise um den ganzen unteren Rand wiederholen. Ebensolche Blenden um die Armausschnitte und den Halsausschnitt des Tops häkeln. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #woodstockweekendtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.