Anita Vogler hat geschrieben:
Wie nähe ich die Träger fest?
27.04.2023 - 08:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Vogler, die Quadraten von den Trägern häkeln Sie wie beim Topp zusammen und dann häkeln Sie die Träger am Vorder- bzw Rückenteil zusammen, wie Sie die Quadrate davor zusammengehäkelt haben. Viel Spaß beim häkeln!
27.04.2023 - 08:30
Lucia hat geschrieben:
Nella taglia M, quanti quadrati di 3 giri per ogni spallina? Grazie tanto lucia
21.04.2023 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lucia, come indicato nelle spiegaziono, per la spallina della taglia M deve lavorare 1 quadrato per ogni combinazione di colore e poi ancora 1 quadrato per le combinazioni 1 e 2, per un totale di 8 quadrati per le 2 spalline. Buon lavoro!
26.04.2023 - 17:06
Axelle hat geschrieben:
Bonjour, Le top sur la photo est-il crocheté en suivant les instructions écrites (1 maille serrée entre chaque groupe de brides, correspondant au tutoriel vidéo "Comment crocheter 2 carrés ensemble"), ou bien en suivant les instructions du tutoriel vidéo "Comment crocheter des carrés ensemble avec des mailles coulées" ? J'hésite entre ces deux méthodes pour assembler tous mes carrés entre eux. Une méthode est-elle plus adaptée à cet ouvrage ? Merci !
21.04.2023 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Axelle, on assemble les carrés en suivant la technique de cette vidéo, autrement dit, on crochète 1 maille serrée dans les 2 carrés et 3 ml entre chaque maille serrée - mais vous pouvez également utiliser l'autre technique, au choix. Bonnes finitions!
24.04.2023 - 09:19
Lucia hat geschrieben:
Buonasera, avete un video dove posso vedere come attaccare i quadrati di questo modello “ Woodstock Weekend” come descritto nello schema. Grazie di tutto lucia
19.04.2023 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lucia, un video specifico per questo modello non c'è, ma se scorre la pagina del modello può trovare dei video consigliati per la confezione di modelli simili a questo. Buon lavoro!
26.04.2023 - 17:09
Marie hat geschrieben:
Hi, and very beautiful top! Do you think there will be a recipe for a shorts or skirt that could go with the top?
17.04.2023 - 13:34
Laura hat geschrieben:
Where is the actual pattern??? It tells you the color to use and how to assemble them. Please help p
03.04.2023 - 07:52DROPS Design hat geantwortet:
Hi Laura, The diagram for the pattern is at the bottom of the page, under the measurements chart. Happy Easter!
04.04.2023 - 06:46
Lesley Naylor hat geschrieben:
The video link appears to be broken. I can’t access the one for joining squares together
27.03.2023 - 22:13
Tesla hat geschrieben:
I am having troubles crocheting the squares together! I have the first two rows stitched together but now that I have finished I have a chain 3. Where do I go from here? Please help!
25.03.2023 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tesla, please see the tutorial videos, linked below the pattern, they will help you, especially this one: https://www.garnstudio.com/video.php?id=1720&lang=en , but check the other ones too. Happy Crafting!
26.03.2023 - 10:15
Rosa hat geschrieben:
Hola! Me encanta este modelo. Como puedo calcular el hilo que necesito para hacer también una chaqueta con este patrón? Gracias!
19.03.2023 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Hola Rosa, no hacemos patrones personalizados, pero puedes usar el siguiente patrón como referencia para calcular la cantidad de hilo necesaria: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=5959&cid=23 Ambos patrones están hechos con hilos del mismo grupo de lanas, por lo que las cantidades deberían de ser similares. Ten en cuenta el metraje de cada lana al calcular; puedes leer más sobre esto aquí: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=14&cid=23
19.03.2023 - 23:26
Olga Muñoz hat geschrieben:
Hola muchísimas gracias por tu patrón esta hermoso. No entiendo cuando haces el cambio de hilo haces 3 cadenas para empezar el punto alto en el otro espacio?
11.01.2023 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Hola Olga, puedes ver el siguiente vídeo donde te explican cómo se trabaja un cuadrado granny y cómo cambiar de hilo: https://www.garnstudio.com/video.php?id=1713&lang=es
17.01.2023 - 10:33
Woodstock Weekend#woodstockweekendtop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkeltes Top mit Granny Squares in DROPS Safran. Größe S - XXXL.
DROPS 231-31 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- FARBKOMBINATIONEN: QUADRAT 1: 1. Runde Farbe mint, 2. Runde Farbe kaffee, 3. Runde Farbe meeresgrün, 4. Runde Farbe natur. QUADRAT 2: 1. Runde Farbe meeresgrün, 2. Runde Farbe natur, 3. Runde Farbe roter ziegelstein, 4. Runde Farbe natur. QUADRAT 3: 1. Runde Farbe kaffee, 2. Runde Farbe roter ziegelstein, 3. Runde Farbe mint, 4. Runde Farbe natur. QUADRAT 4: 1. Runde Farbe puderrosa, 2. Runde Farbe mint, 3. Runde Farbe kaffee, 4. Runde Farbe natur. QUADRAT 5: 1. Runde Farbe roter ziegelstein, 2. Runde Farbe puderrosa, 3. Runde Farbe natur, 4. Runde Farbe natur. QUADRAT 6: 1. Runde Farbe natur, 2. Runde Farbe meeresgrün, 3. Runde Farbe puderrosa, 4. Runde Farbe natur. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. FARBWECHSEL: Damit der Übergang zur neuen Farbe am Beginn der Runde schön wird, bereits die Kettmasche der letzten Runde mit der neuen Farbe häkeln. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit besteht aus mehreren Granny Squares (Quadraten), die am Ende zusammengehäkelt werden. GRANNY SQUARE (QUADRAT): Es werden Quadrate in verschiedenen Farben gehäkelt – FARBKOMBINATIONEN lesen. Die Fäden zwischendurch vernähen (entweder direkt mit einhäkeln oder vernähen). Jedes Quadrat gemäß Diagramm A.1 mit Häkelnadel Nr. 3,5 häkeln – FARBWECHSEL oben lesen. Je 5-6-9-10-12 Quadrate in jeder Farbkombination häkeln, in Größe L weitere 2 Quadrate häkeln (Quadrat 1 und 2), in Größe XL/XXL weitere 4 Quadrate häkeln (Quadrat 1, 2, 3 und 4) = je 30-36-56-64-72 Quadrate für das Vorderteil und das Rückenteil. Nun werden etwas kleinere Quadrate gehäkelt, die später für die Träger verwendet werden. Dafür nur die 3 ersten Runden von A.1 häkeln, die 4. Runde nicht häkeln. 1-1-1-1-2 Quadrat(e) in jeder Farbkombination häkeln, jedoch nur die ersten 2 Runden in den genannten Farben häkeln, die 3. Runde bei allen Quadraten mit natur häkeln. Größe XS/S - M: Weitere 2 Quadrate ebenso häkeln (Quadrat 1 und 2) Größe L - XL/XXL: Weitere 4 Quadrate ebenso häkeln (Quadrat 1, 2, 3 und 4) = 8-8-10-10-12 kleine Quadrate. FERTIGSTELLEN: Nun werden die großen Quadrate zu einem Rechteck zusammengehäkelt, welches das obere Vorderteil und Rückenteil bildet. Die Quadrate nach Wunsch verteilen, dabei 3-3-4-4-4 Quadrate in der Höhe und 10-12-14-16-18 Quadrate in der Breite zurechtlegen – siehe Foto zur Inspiration. Die Quadrate zuerst in der Breite und dann in der Höhe zusammenhäkeln, dafür an der rechten Seite beginnen und zuerst die beiden oberen Streifen zusammenhäkeln, wie folgt: 2 Quadrate Rückseite an Rückseite aufeinander legen und mit der Farbe natur durch beide Schichten wie folgt häkeln, von der Vorderseite: 1 feste Masche um die 3 Luftmaschen in der Ecke, * 3 Luftmaschen, 1 Stäbchengruppe überspringen, 1 feste Masche zwischen die 2 nächsten Stäbchengruppen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, zuletzt 3 Luftmaschen häkeln, 1 Stäbchengruppe überspringen, 1 feste Masche um die Ecke und 3 Luftmaschen häkeln. Die nächsten 2 Quadrate der beiden oberen Streifen Rückseite an Rückseite aufeinander legen und ebenso wie die ersten beiden Quadrate zusammenhäkeln. Ebenso weiterarbeiten, bis die beiden obersten Streifen in der Breite komplett zusammengehäkelt wurden. Größe XS/S - M: Den untersten Streifen ebenso an die beiden anderen häkeln. Größe L - XL/XXL und XXXL: Die beiden untersten Streifen nacheinander ebenso an den jeweils darüberliegenden Streifen häkeln. Nun die Quadrate in der Höhe ebenso wie oben beschrieben zusammenhäkeln. Wenn alle Quadrate in der Höhe und in der Breite zusammengehäkelt wurden, die Kurzseiten zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. 4-4-5-5-6 kleine Quadrate für den einen Träger jeweils paarweise wie oben beschrieben zu einem Streifen zusammenhäkeln. Den anderen Träger ebenso arbeiten. Das Oberteil flach hinlegen, sodass entweder jeweils ein halbes oder ein ganzes Quadrat an beiden Seiten des Tops liegt – das Zusammenhäkeln der Kurzseiten sollte sich an der hinteren Mitte befinden. Die beiden Träger oben am Top platzieren, ca. 5½-8½-12-15-19 cm ab jeder Seite, es sind je ca. 15-16-17-18-19 cm zwischen den Trägern an der vorderen und der hinteren Mitte des Tops übrig. Die beiden Träger am Vorderteil und am Rückenteil festnähen - das Top anprobieren und ggf. die Anzahl an Quadraten der Träger verändern. BLENDE: Um den unteren Rand eine Blende mit der Farbe natur wie folgt häkeln: 1 feste Masche um die 3 Luftmaschen in einer Ecke eines Quadrats, * 3 Luftmaschen, 1 Stäbchengruppe überspringen, 1 feste Masche zwischen die 2 nächsten Stäbchengruppen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, zuletzt 3 Luftmaschen häkeln, 1 Stäbchengruppe überspringen und 1 feste Masche um die Ecke, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche um die 3 Luftmaschen in der Ecke des nächsten Quadrats. In dieser Weise um den ganzen unteren Rand wiederholen. Ebensolche Blenden um die Armausschnitte und den Halsausschnitt des Tops häkeln. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #woodstockweekendtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.