Anne hat geschrieben:
Hvad betyder “parpinde” og hvor finder jeg dissse på jeres side? ☺️ Kan der ikke bruges rundpinde på hvor der skal bruges parpinde eller er det helt dumt? 🫣 Jeg er helt ny i strik, så derfor mit dumme spørgsmål.
22.04.2025 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne. Det är denne pinde vi menar, men du kan också bruke rundpinde och sticka fram och tillbaka på den. Mvh DROPS Design
25.04.2025 - 10:55
Perthuis hat geschrieben:
Bonjour,qu'entendez vous par diminutions : 2fois(taille S ) tous les 2 rangs sur l'endroit mentionné dans le bas de encolure V.????
27.02.2025 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Perthuis, diminuer tous les 2 rangs sur l'endroit correspond à diminuer tous les 4 rangs (1 rang de diminutions sur l'endroit, 3 rangs sans diminuer (1 sur l'envers, 1 sur l'endroit, 1 sur l'envers). Bon tricot!
28.02.2025 - 09:48
Saleembo hat geschrieben:
Hi, pourriez vous m'expliquer dans le détail, pas à pas, comment tricoter le point fantaisie car je ne comprend pas le diagramme. d'avanve merci
27.01.2025 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Saleembo, le diagramme A.1 consiste en des côtes 1 maille jersey, 1 maille point mousse, autrement dit, on va tricoter ainsi (1 m jersey = 1 ère maille de A.1, à tricoter à l'endroit sur l'endroit et à l'envers sur l'envers / 1 m point mousse = 2ème maille de A.1, à tricoter à l'endroit sur l'endroit et à l'endroit sur l'envers). Au 1er rang, tricotez (2 m end), au 2ème rang, on lit de gauche à droite et on tricote: (1 m end, 1 m env). Bon tricot!
28.01.2025 - 09:09
Leonie Wellerdieck hat geschrieben:
Kunt u mij uitleggen hoe ik moet minderen voor de armsgaten. Ik begrijp de uitleg niet. Moet er aan de goede kant worden geminderd, eerst drie steken voor de eerste naald, en dan nog twee steken? En dit ook aan het einde van de naald? Kortom ik snap dit niet, nu ben ik ook een beginnende breier. Als ik de uitleg opvolg, dan hou ik geen steek over....
10.12.2024 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Leonie,
Je kant steeds een het begin van elke naald af. Eerst kant je 3 steken af, dus op de eerste naald aan de goede kant 3 steken aan het begin afkanten en op de teruggaande naald aan de verkeerde ook 3 steken afkanten). Dit doe je 1-1-1-2-2 keer. Daarna kant je aan beide kanten 2 steken af en dit doe je 1-1-2-2-4-4 keer. Tot slot kant je aan beide kanten 1 steek af en dit doe je 4-8-7-8-7-8 keer, maar dit doe op iedere 4e naald.
11.12.2024 - 08:42
Billy hat geschrieben:
Hi, i have a question about the gauge guide, i don't see the recommended needle size for that gauge, is it 3.0mm or 2.5mm needle? sorry for my broke english T T.
18.11.2024 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Billy, use needle size 3 mm for the gauge. Happy knitting!
18.11.2024 - 16:12
Roussel hat geschrieben:
Bonjour mon premier rang de cote se tricote est un rang endroit donc je tricote à l’endroit je ne comprends pas pourquoi il faut faire un rang envers sur l’envers au premier rang pouvez vous m’aider merci Cordialement
11.11.2024 - 19:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roussel, dans ce modèle, on veut que le côté du montage sur l'endroit ne soit pas le 1er rang de l'ouvrage mais le 2ème, ainsi on tricote d'abord un rang envers sur l'envers avant de commencer les côtes, on obtient ainsi 1 rang jersey avant les côtes. Bon tricot!
12.11.2024 - 16:24
Stéphanie K hat geschrieben:
Bonjour y a t il un moyen de tricoter ce pull avec une aiguille circulaire? Merci pour votre réponse
28.04.2024 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stéphanie, probablement, tricotez chaque partie séparément pendant 6 cm pour les fentes des côtés puis tricotez en rond jusqu'aux emmanchures (pensez bien à adapter la lecture du diagramme en conséquence) et terminez ensuite le devant et le dos séparément. Bon tricot!
29.04.2024 - 09:27
Suzy hat geschrieben:
Bonjour je me suis trompée je voulais tout les rangs sont doublés, une fois de droite à gauche et une fois de gauche à droite . Merci
17.03.2024 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Suzy, ne doublez pas les rangs, le diagramme montre tous les rangs, vu sur l'endroit - cf aussi réponse précédente. Bon tricot!
18.03.2024 - 09:29
Suzy hat geschrieben:
Voir diagramme A.1. Le diagramme montre tous les rangs, vus sur l'endroit. Bonjour, Cela veut dire que les rangs impaires sont doublées une fois endroit et une fois envers merci
17.03.2024 - 08:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Suzy, tous les rangs figurent dans le diagramme, commencez par le 1er rang sur l'endroit (- 2 m end) et tricotez le 2ème rang (sur l'envers) en lisant de gauche à droite (1 m end, 1 m env). Répétez ces 2 rangs. Bon tricot!
18.03.2024 - 09:06
Suzy hat geschrieben:
Bonjour, pour le col relever 150 mailles, commencer et terminer au milieu du devant 150 mailles j.arrive juste à la fin du dos. Puis augmenter 173 mailles merci
15.03.2024 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Suzy, vous pouvez relever moins de mailles ou bien ajuster au bon nombre de mailles (173 mailles en taille XL) au tout premier rang envers sur l'envers en tricotant 2 mailles ensemble à l'envers le nombre de fois nécessaire. Bon tricot!
15.03.2024 - 15:56
Poetry Night#poetrynightslipover |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Reliefmuster, V-Ausschnitt und Seitenschlitzen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 231-48 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Im Muster wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben. Die Arbeit wird an den Schultern und an den Seiten zusammengenäht. Zuletzt werden die Halsblende um den V-Ausschnitt und die Armausschnittblenden im Rippenmuster angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 115-129-139-153-167-181 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Baby Merino. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm hin und zurück im Rippenmuster stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 20-22-24-26-28-30 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 95-107-115-127-139-151 Maschen. Zu Paarnadeln Nr. 3 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Weiter in dieser Weise hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 24-26-27-29-31-32 cm für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig in jeder 2. Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1-1-1-2-2-3 x beidseitig und dann 2 Maschen je 1-1-2-2-4-4 x beidseitig. Dann beidseitig am Anfang jeder 4. Reihe wie folgt abketten: 1 Masche je 4-8-7-8-7-8 x beidseitig = 77-81-87-91-97-101 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 45-47-49-51-53-55 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 37-39-41-43-47-49 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 18-19-21-22-23-24 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Ebenso wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-26-27-29-30-32 cm hat. 1 Markierer in der mittleren Masche der Reihe anbringen (in einer glatt rechten Masche). Nun für die Armausschnitte beidseitig ebenso wie beim Rückenteil abketten, dabei wird gleichzeitig für den V-Ausschnitt abgekettet - daher vor dem Weiterstricken ARMAUSSCHNITTE und V-AUSSCHNITT lesen. ARMAUSSCHNITTE: Für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig in jeder 2. Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1-1-1-2-2-3 x beidseitig und dann 2 Maschen je 1-1-2-2-4-4 x beidseitig. Dann beidseitig am Anfang jeder 4. Reihe wie folgt abketten: 1 Masche je 4-8-7-8-7-8 x beidseitig. V-AUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 30-32-33-35-36-38 cm die mittlere Masche abketten, d.h. die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Wie zuvor bis vor die markierte Masche stricken und diese Maschen dann stilllegen (= Teil-1), die markierte Masche abketten, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken (= Teil-2). Nun Teil-2 weiterstricken und dabei für den V-Ausschnitt am Anfang jeder Hin-Reihe insgesamt 18-19-20-20-22-23 x abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Dann am Anfang jeder 2. Hin-Reihe insgesamt 2-2-2-3-3-3 x für den V-Ausschnitt abnehmen. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und V-Ausschnitt sind 18-19-21-22-23-24 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Anschlagrand hat. Abketten. TEIL-1: Die Maschen von Teil-1 zurück auf Paarnadeln Nr. 3 legen. Im Muster hin und zurück weiterstricken und dabei für den Armausschnitt und den V-Ausschnitt ebenso wie bei Teil-2 stricken, aber nun die Abnahmen für den V-Ausschnitt am Ende der Hin-Reihen arbeiten (nicht am Anfang). Nach allen Abnahmen sind 18-19-21-22-23-24 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Anschlagrand hat. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seiten am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen – oben am Armausschnitt beginnen und nach unten nähen, dabei die untersten 6 cm an Vorderteil/Rückenteil offen lassen (= Seitenschlitze). HALSBLENDE: Die Blende wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Mit einer Hin-Reihe ganz unten am V-Ausschnitt beginnen und innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche ca. 138-140-148-150-158-162 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt mit Rundnadel Nr. 2,5 auffassen – d.h. an der vorderen Mitte beginnen und enden. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass ca. 159-161-171-173-181-185 Maschen vorhanden sind (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2 + 1). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 3 cm hin und zurückstricken. Die eine Seite der Halsblende an der vorderen Mitte über die andere Seite legen – siehe Foto – und festnähen. ARMAUSSCHNITTBLENDE: Mit einer Hin-Reihe an der Seite unten am Armausschnitt beginnen und innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche ca. 124-124-130-130-136-136 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 2,5 auffassen. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass ca. 144-144-150-150-156-156 Maschen vorhanden sind (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2). 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Die andere Armausschnitt-Blende ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #poetrynightslipover oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-48
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.