Isabel hat geschrieben:
In der Anleitung für das Vorderteil steht "wie das Rückenteil stricken". dann ab einer Länge von 45 cm ändert sich die Anleitung. Bis zu welchem Schritt des Rückenteils genau ist denn die Anleitung für das Vorderteil gleich? Liebe Grüße Isabel
26.01.2024 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Isabel, alles was davor kommt: Anschlag, Bündchen, Muster, Abanahmen, neue Maschen für die Naht, und das Abkette für die Armlöcher. Das Vorderteil stricken Sie genauso wie beim Rückenteil nur der Halsausschnitt beginnen Sie früher beim Vorderteil als beim Rückenteil.Viel Spaß beim stricken!
29.01.2024 - 11:21
Patsy Violaris hat geschrieben:
How do I decrease the sleeve raglan in the round? I’ve done the the first 3 stitch decrease but I’m stuck. Do I knit straight rows to decrease each side?
31.07.2023 - 09:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Violaris, when sleeve measures 48-47-46-45-42-40 cm from cast on edge, you will cast off the middle 4-6-6-8-10-12 stitches mid under sleeve then continue sleeve cap back and forth on needle, at the same time, cast off the stitches at the beginning of rows from both right side and wrong side to get a symmetrical sleeve cap. Happy knitting!
31.07.2023 - 11:48
Stefanie hat geschrieben:
Hallo bei Drops, ein wunderschönes Modell! Nur eine Sache macht mir Schwierigkeiten… beim Beginn der Muster A1 und A2 soll mit der „Pfeilreihe der Diagramme“ begonnen werden. Ich finde leider keinen Pfeil?! Beginne ich mit der ersten Reihe? Vielen Dank für die Hilfe!!
06.11.2022 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stefanie, beginnen Sie bei der 1. Reihe im Diagram - eine Korrektur erfolgt, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
06.01.2023 - 11:00
Raymonde hat geschrieben:
Je suis au diminution des manche on dit aller-retour dois-je changer ou garder mes aiguilles circulaires meilleur façon svp
26.10.2022 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Raymonde, vous pouvez continuer à tricoter sur l'aiguille circulaire, mais tournez maintenant à la fin de chaque rang pour rabattre les mailles de la tête de manche au début de chaque rang de chaque côté. Bon tricot!
27.10.2022 - 09:45
Raymonde hat geschrieben:
Pour 232-27 les manches aug 81/2 est-ce en dessus du bras
14.10.2022 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Raymonde, les augmentations des manches se font sous la manche, à la transition entre la fin et le début des tours, cf AUGMENTATIONS (manches):. Bon tricot!
14.10.2022 - 16:11
Raymonde hat geschrieben:
Sur 232-27 aug. Des manges on dit tous les 81/2 . Pour moi j’ai placé mon marqueur début du rang qui se trouve en dessus du bras et se sera 8 rvs . Merci de m’informer
14.10.2022 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Raymonde, effectivement, on augmente pour les manches tous les 8,5 cm, mesurez dans votre ouvrage le nombre de rangs correspondant à cette hauteur si c'est plus simple pour vous (avec 20 rangs = 10 cm comme l'échantillon, 8,5 cm correspondent à environ 4 tours). Bon tricot!
14.10.2022 - 16:10
Agnethe ONeill hat geschrieben:
Model 232-27 Der står i opskriften, at man skal lukke 7 masker efter man har lavet omslagene. I videonen bliver der lukket 5 masker af. Jeg er forvirret. Hvad er det rigtige? Tak for jeres gode opskrifter.
02.09.2022 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Agnethe, du skal altid følge opskriften. Videoen viser teknikken (og det er samme teknik uanset om du lukker 5 eller 7 masker i picoten) :)
02.09.2022 - 14:51
Lundee hat geschrieben:
Bonjour, Dans la rubrique "petit aperçu de l'ouvrage" il est écrit "le dos est 5 cm plus long que le devant" Or d'après les explications qui suivent ce n'est pas le cas..ai-je mal compris ? Merci !
04.07.2022 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lundee, merci d'avoir relevé cela, ce n'était qu'une erreur, le dos et le devant ont la même longueur, cette phrase a été supprimée. Merci! Bonne continuation!
04.07.2022 - 16:34
Lundee hat geschrieben:
Bonjour, Merci pour ce beau modèle que je suis en train de faire. Déjà fan de Fabel je découvre Kid Silk ! L'association des deux fils est un vrai bonheur à tricoter et un magnifique rendu. J'espère que vos équipes nous offrirons de nouvelles idées pour ce duo de fils !
28.06.2022 - 14:53
Solfrid hat geschrieben:
Jeg vil gjerne strikke denne genseren til barn som er mellom 2 og 6 år, men finner ingen oppskrift. Kan dere hjelpe med dette?
06.06.2022 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Solfrid, du kan strikke alle disse i den kombination med DROPS Fabel og Kid-Silk: Gensere til barn 16-17 masker
08.06.2022 - 14:37
Morning Dawn#dawnmistsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Fabel und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts, mit Picots und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 232-27 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 113 Maschen), abzüglich der kraus rechten Maschen am Rand (z.B. 6 Maschen, d.h. 113 Maschen minus 6 Maschen = 107 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 33, d.h. 107 Maschen durch 33) = 3,2. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 2. und 3. Masche rechts zusammengestrickt werden, dabei die kraus rechten Maschen am Rand nicht mitzählen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. PICOT: Mit 1 Faden von jeder Garnqualität abketten (= 2 Fäden). 1 Masche rechts stricken, * die rechte Nadel zwischen die 2 nächsten Maschen auf der linken Nadel einstechen (d.h. unter den Querfaden zwischen den Maschen einstechen, nicht in die Maschen), 1 Umschlag und den Umschlag zwischen den Maschen durchholen und auf die linke Nadel legen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten (= 3 neue Umschläge auf der linken Nadel), 7 Maschen rechts abketten (= die 1. Masche der rechten Nadel + 3 Umschläge + 3 Maschen). Nun wieder von *-* stricken und danach 7 Maschen abketten, in dieser Weise entlang der ganzen Abkettkante arbeiten. Wenn nicht mehr genug Maschen für ein neues Picot übrig sind, die restlichen Maschen abketten. Den Faden abschneiden, durch die letzte Masche ziehen und vernähen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 112-120-128-140-152-168 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden DROPS Fabel und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 3 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 5 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 10 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 2 Maschen (= 1 Masche zugenommen), A.2 über die nächsten 104-112-120-132-144-160 Maschen (= 26-28-30-33-36-40 Rapporte á 4 Maschen), 3 Maschen kraus rechts. Wenn A.1 und A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 113-121-129-141-153-169 Maschen auf der Nadel. 1 Hin-Reihe rechts stricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei 33-35-37-41-43-49 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 80-86-92-100-110-120 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig. Glatt rechts hin- und zurück über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 1 Rand-Masche neu anschlagen = 82-88-94-102-112-122 Maschen. Diese neuen Rand-Maschen kraus rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm je 2-3-3-4-5-6 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 78-82-88-94-102-110 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe für die Armausschnitte wie folgt abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen glatt rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen glatt rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. 1 Rück-Reihe stricken. Dann glatt rechts hin und zurück weiterstricken und dabei wie gerade beschrieben in jeder 4. Reihe insgesamt 2-3-4-5-8-10 x in der Höhe abnehmen = 74-76-80-84-86-90 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. Nun die mittleren 26-26-26-28-30-30 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 23-24-26-27-27-29 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 55-57-59-61-63-65 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. Bei einer Länge von 45-47-48-50-51-53 cm die mittleren 12-12-12-14-16-16 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken. Linke Schulter: Glatt rechts hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den Halsausschnitt beginnen, wie folgt: Stricken bis noch 5 Maschen vor dem Halsausschnitt übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen glatt rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. 1 Rück-Reihe stricken. Diese Abnahmen in jeder Hin-Reihe insgesamt 8 x in der Höhe arbeiten = 23-24-26-27-27-29 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 55-57-59-61-63-65 cm hat. Abketten. Rechte Schulter: Glatt rechts hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den Halsausschnitt beginnen, wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen glatt rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. 1 Rück-Reihe stricken. Diese Abnahmen in jeder Hin-Reihe insgesamt 8 x in der Höhe arbeiten = 23-24-26-35-35-37 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 55-57-59-61-63-65 cm hat. Abketten. ÄRMEL: Anschlag: 60-60-64-64-68-68 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden DROPS Fabel und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts). Nun Muster A.2 in der ganzen Runde stricken. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 14-13-16-15-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 46-47-48-49-52-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 11-12-12-9-8-8 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 8½-8½-6½-5½-4½-3½ cm insgesamt 5-5-6-7-8-9 x in der Höhe zunehmen = 56-57-60-63-68-70 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-47-46-45-42-40 cm hat. In der nächsten Runde 4-6-6-8-10-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 2-3-3-4-5-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Dann am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 4-2-2-1-1-1 Maschen je 1-2-3-4-7-10 x beidseitig und dann 6-5-4-5-3-0 Maschen je 1-1-1-1-1-0 x beidseitig = 32-33-34-37-38-38 Maschen. Die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 51 cm (für alle Größen). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche des Rumpfteils und innerhalb der Abkettkante des Ärmels einnähen. Die Seiten zusammennähen, dabei die untersten 10 cm offen lassen (= 10 cm Seitenschlitze). HALSBLENDE: 88 bis 100 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus dem ganzen Halsausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) auffassen. Die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts). Mit PICOTS abketten – siehe oben. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dawnmistsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 232-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.