Chantal hat geschrieben:
Est-il possible de tricoter le dos et le devant ensemble en rond ?
27.03.2022 - 11:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, si vous le souhaitez, toutefois, le pull a ici 10 cm de fente de chaque côté, il vous faudra alors tricoter les 10 premiers cm du dos et du devant séparément puis de les tricoter en rond jusqu'aux emmanchures pour les terminer séparément. Bon tricot!
28.03.2022 - 09:14
Randi Harriet Sørensen hat geschrieben:
Har problemer med å bestille garnet til denne modellen.
19.03.2022 - 20:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Randi. Du bestiller garn via garnbutikk/nettbutikk, ikke direkte fra oss. Kontakt den butikk/nettbutikk du prøver å bestille i fra, så hjelper de deg. mvh DROPS Design
21.03.2022 - 14:04
Veerle Theunis hat geschrieben:
Bij het achter- en voorpand dient na 44 cm een rij met gaatjes gebreid te worden. Voor maat M en L dient patroon A2 gebreid te worden tot er 1 steek over is en dan 2 steken recht en tenslotte 1 kantsteek. Moet patroon A2 dan niet gebreid worden tot er nog 3 steken over zijn?
15.03.2022 - 19:24
Antje Van Dam hat geschrieben:
Sieht ganz toll aus, würde ich sofort stricken!
04.02.2022 - 18:48
Charlaine hat geschrieben:
Citadine chic
02.02.2022 - 14:16
Drahomíra Rezlerová hat geschrieben:
Barevné téčko
16.01.2022 - 16:46
Colorful Walk#colorfulwalksweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Fabel und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 231-11 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen/zugenommen werden soll (z.B. 96 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 36) = 2,6. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechslend ca. jede + jede 2. Masche und jede 2. + 3. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, in diesem Beispiel 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 2. und 3. Masche arbeiten. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und das Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende in Runden auf der kurzen Rundnadel angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 92-96-108-116-124-136 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 3 Maschen übrig sind, die ersten 2 Maschen von A.1, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 10 cm hat. Nun die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: rechts über alle Maschen stricken und dabei gleichzeitig 32-32-38-42-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= 1 Rand-Masche). Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Die Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, bis Reihenende links stricken, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Rand-Masche) = 62-66-72-76-82-90 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm je 1 neue Masche beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen, anschlagen = 64-68-74-78-84-92 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 40-42-44-46-48-50 cm eine Lochreihe wie folgt arbeiten: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1-1-2-2-1-1 Masche(n) glatt rechts, A.2 bis noch 2-2-1-1-2-2 Masche(n) übrig ist/sind, 1-1-2-2-1-1 Maschen glatt rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, 12-16-18-18-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Rück-Reihe zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten = 76-84-92-96-104-112 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 3 Maschen übrig sind, die ersten 2 Maschen von A.1, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 9 cm hat. Nun die mittleren 30-30-30-34-34-34 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten. Dann am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, die 2 äußersten Maschen am Halsrand zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) = 20-24-28-28-32-36 Maschen für die Schulter übrig. Weiter hin und zurück im Rippenmuster stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis das Rippenmuster eine Länge von insgesamt 12 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 4-5-6-6-7-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 16-19-22-22-25-28 Maschen für die Schulter übrig. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. In der Rück-Reihe links abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken und bei einer Länge von 40-42-44-46-48-50 cm die Lochreihe ebenso wie beim Rückenteil stricken. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, 12-16-18-18-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Rück-Reihe zunehmen = 76-84-92-96-104-112 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 3 Maschen übrig sind, die ersten 2 Maschen von A.1, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm hat. Nun die mittleren 18-18-18-22-22-22 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 4 Maschen 1 x und dann 2 Maschen 2 x. Dann am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, die 2 äußersten Maschen am Halsrand zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) = 20-24-28-28-32-36 Maschen für die Schulter übrig. Weiter hin und zurück im Rippenmuster stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis das Rippenmuster eine Länge von insgesamt 12 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 4-5-6-6-7-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 16-19-22-22-25-28 Maschen für die Schulter. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. In der Rück-Reihe links abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 52-52-52-56-56-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). A.1 in der ganzen Runde stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 10 cm 1 Runde rechts stricken und 22-21-20-22-21-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 30-31-32-34-35-36 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). 2 Runden glatt rechts stricken. Nun eine Lochreihe wie folgt stricken: 1-1-2-1-1-2 Masche(n) rechts, A.2 bis noch 1-2-2-1-2-2 Masche(n) übrig ist/sind, 1-2-2-1-2-2 Masche(n) rechts. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Runden weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 13 cm beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 7½-6-4½-4½-3½-3½ cm insgesamt 5-6-7-7-8-8 x in der Höhe zunehmen = 40-43-46-48-51-52 Maschen. Glatt rechts stricken, bis der Ärmel eine Länge von 47-46-44-44-42-40 cm hat. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel einnähen. Die Seiten bis zum Beginn des Schlitzes zusammennähen (= 10 cm Schlitze beidseitig). HALSBLENDE: Oben auf der einen Schulter beginnen und mit Rundnadel Nr. 5 und 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) wie folgt Maschen von der Vorderseite auffassen: 8 Maschen zwischen der Schulternaht und den 18-18-18-22-22-22 stillgelegten Maschen auffassen, die 18-18-18-22-22-22 Maschen im Rippenmuster wie zuvor auf die Nadel stricken, 8 Maschen bis zur Schulternaht auffassen, 2 Maschen nach der Schulternaht auffassen, die 30-30-30-34-34-34 stillgelegten Maschen im Rippenmuster wie zuvor auf die Nadel stricken, 2 Maschen bis zur Schulternaht auffassen = 68-68-68-76-76-76 Maschen. 4 bis 5 cm im Rippenmuster A.1 in der ganzen Runde stricken (oder bis zur gewünschten Länge stricken) – daran angepasst, dass das Rippenmuster über den stillgelegten Maschen wie zuvor fortgesetzt wird. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #colorfulwalksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.