Maybritt Leonard hat geschrieben:
Jeg har spørgsmål til diagrammet A2, altså der hvor man skal strikke 5 masker i Patent masken. Synes forklaringen er enormt forvirrende. Håber I kan hjælpe. Er der evt en video at se?
24.04.2024 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maybritt, ja øverst i opskriften klikker du på Videoer, scroller dig ned til video nr 4 så ser du hvordan vi gør :)
26.04.2024 - 09:29
Gudrun hat geschrieben:
Ich bin ein wenig irritiert was die Anfertigung der Ärmel betrifft: Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 35-34-33-32-30-28 cm ab der Teilung hat Das würde bedeutenb das der Ärmel bei der kleinsten Größe am längsten ist?.
22.12.2022 - 06:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gudrun, ja genau, die Ärmel sind kürzer in die grösseren Grösse, da die Passe auch länger wird - am besten ziehen Sie den Pullover an und stricken Sie die Ärmel bis 6 cm übrig vor den gewünschten Länge sind, dann striciken Sie das Bündchen; Viel Spaß beim stricken!
22.12.2022 - 09:00
Anna Lisa hat geschrieben:
Buongiorno. Alla fine della sezione COLLO, nella traduzione italiana, si dice: "Continuare in tondo su tutte le maglie. Lavorare 1 giro diritto in cui aggiustare il n° di maglie a 80-84-88-92-96-100. Lavorare 1 ferro rovescio dal rovescio del lavoro". L'ultima frase è corretta? Se ho già unito in tondo, lavoro sul rovescio? Grazie mille
15.07.2022 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna Lisa, grazie per la segnalazione: abbiamo corretto il testo e inoltrato la sua osservazione al settore design. Buon lavoro!
16.07.2022 - 16:08
Myrna Laupland hat geschrieben:
I am still a little confused about Purl 1 row from the wrong side while working on the round. Should I Purl the row on the right side or knit it? Thank you again
18.06.2022 - 05:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Myrna, I am not sure exactly which part you're talking about. But the neck is worked back and forth, only then joined in the round and continued knitting in the round. Happy knitting!
18.06.2022 - 10:33
Myrna Laupland hat geschrieben:
Blue Peacock jumper —. Neck: when do I join into the round? I did the 3/4” p1, ‘k1 back and forth. Now do I join here and knit 1 round in a circle, then turn to Purl from wrong side? Or do I Knit 1 row, then Purl 1 row on wrong side then join into a circle? Thank you
16.06.2022 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Laupland, you first work 2 cm in rib then bind off 1 stitch at the beginning of next 2 rows (working as before) and then join to continue in the round. Happy knitting!
17.06.2022 - 07:52
Susanne hat geschrieben:
Har i glemt opskriften eller kommer den senere ? Jeg ser kun optakt og diagrammer..
28.02.2022 - 19:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne. Tack för info, nu finns hela oppskriften (du måste nog uppdatera sidan för att se den). Mvh DROPS Design
01.03.2022 - 11:51
Conny hat geschrieben:
Blue embrace
15.01.2022 - 10:57
GUYOT hat geschrieben:
MYOSOTIS
14.01.2022 - 16:32
@ena_teje hat geschrieben:
Mara
13.01.2022 - 16:41
Blue Peacock#bluepeacocksweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Vollpatent und Rundpasse gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 230-29 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und dann für die Passe zur Runde geschlossen. Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 80-86-86-92-98-104 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. 1 Rück-Reihe rechts stricken. 6 Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig. Nun für den gedrehten Rand die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3 Maschen rechts, * die Maschen der rechten Nadel um 360 Grad wie folgt verdrehen: den Faden vor die Arbeit legen, die rechte Nadel unter der ganzen Arbeit von hinten nach vorne führen, 6 Maschen rechts stricken *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, enden mit 3 Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 2 cm im Rippenmuster stricken, dann beidseitig jeweils die Rand-Masche abketten = 78-84-84-90-96-102 Maschen. Nun wird in Runden über alle Maschen weitergestrickt. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 80-84-88-92-96-100 Maschen vorhanden sind. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. A.1 insgesamt 20-21-22-23-24-25 x in der Runde stricken. Nach der ersten Runde von A.1 sind 100-105-110-115-120-125 Maschen in der Runde. Im Muster weiterstricken, d.h. wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die 2 mit einem Stern markierten Runden fortlaufend wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun A.2 insgesamt 20-21-22-23-24-25 x in der Runde stricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 180-189-198-207-216-225 Maschen auf der Nadel. A.3 über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 10-10-11-11-12-12 cm hat. Nun A.4 insgesamt 20-21-22-23-24-25 x in der Runde stricken. Wenn A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurde, wie folgt weiterstricken: A.5 20-21-22-23-24-25 x in der Runde stricken. Nun 4 Markierer wie folgt zwischen den Maschen anbringen, dabei die Maschen nicht stricken: 28-30-32-33-36-38 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), den 1. Markierer anbringen, 34-34-36-38-36-36 weitere Maschen abzählen (Ärmel), den 2. Markierer anbringen, 56-61-62-65-72-77 weitere Maschen abzählen (Vorderteil), den 3. Markierer anbringen, 34-34-36-38-36-36 weitere Maschen abzählen (Ärmel), den 4. Markierer anbringen, es sind 28-30-32-33-36-38 Maschen nach dem 4. Markierer übrig (halbes Rückenteil). Glatt rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG die RAGLANZUNAHMEN arbeiten – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 7-9-10-13-14-15 x in der Höhe zunehmen = 236-261-278-311-328-345 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-26-28-30 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 35-39-42-46-50-53 Maschen stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 48-52-56-64-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 70-79-82-91-100-107 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 48-52-56-64-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 35-39-42-46-50-53 Maschen stricken (halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN!). RUMPFTEIL: = 152-169-182-199-220-237 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-21-22-22-22-22 cm hat. Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß. 1 Runde rechts stricken und dabei 16-17-18-21-22-25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 168-186-200-220-242-262 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 48-52-56-64-64-66 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen und je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 54-58-64-72-74-78 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8-5-3-2½-2-2 cm insgesamt 4-5-7-10-10-11 x in der Höhe abnehmen = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 35-34-33-32-30-28 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 6-4-6-4-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-52-56-56-60-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 41-40-39-38-36-34 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende innerhalb der Rand-Maschen zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluepeacocksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 230-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.