Radha Korsoski hat geschrieben:
Hej. Jag ska sticka i strl L och har lagt upp 108 maskor. Det ska nu stickas en rätmaska, a1 till det återstår 2 maskor. Det betyder att det blir en vriden maska, en avig maska, en vriden maska och en rätmaska. Dvs en mindre avig maska på\r\nSlutet än i resterande mönster a1. Ska det vara så? Hälsningar Radha
29.01.2024 - 22:10
Maria hat geschrieben:
Desideravo capire qual'è l'ultima maglia del punto fantasia A1 e le prime due maglie sempre del punto fantasia A1. Qual'è il verso del lavoro per intenderci.
23.01.2024 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria, i diagrammi si leggono dal basso verso l'alto, da destra verso sinistra nei ferri di andata e da sinistra verso destra in quelli di ritorno, nel caso di lavoro in piano. Buon lavoro!
24.01.2024 - 16:44
Annamaria hat geschrieben:
Chiedo ancora. Sostituendo DROPS Alpaca Bouclè utilizzando 2 fili di DROPS Alpaca, dovrò acquistare il doppio del filato? 600 g. di Alpaca al posto di 300 g di Alpaca bouclé?
10.01.2024 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Annamaria, no, deve fare il conto sul metraggio. Se lavora con 300g di Alpaca Bouclè ad un filo, le serviranno circa 840 m di filo (140 m x 6 gomitoli). Lavorando con 2 capi di Alpaca le serviranno poco più di 10 gomitoli di Alpaca (1680 m / 167 m). Buon lavoro!
10.01.2024 - 16:44
Annamaria Evangelisti hat geschrieben:
Posso sostituire il filato di alpaca bouclé con Alpaca? Quali variazioni devo fare? Grazie per l' aiuto
08.01.2024 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Annamaria, può sostituire DROPS Alpaca Bouclè utilizzando 2 fili di DROPS Alpaca e controllando che il campione corrisponda a quello indicato. Buon lavoro!
09.01.2024 - 20:06
Henrietta hat geschrieben:
In der Anleitung zu V-Ausschnitt, nach dem Abnehmen einer 1. Masche, ist dann angegeben "In dieser Weise in jeder 4. Reihe 1 x abnehmen, dann in jeder 2. Reihe 8-7-7-7-7-6 x und "...usw. Meine Frage: Wie oft soll in jeder 4. Reihe 1 x abgenommen werden? Oder soll nach dem 1 x abnehmen nach der 4. Reise mit dem Abnehmen in jeder 2. Reihe begonnen werden? Danke
04.12.2022 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Henrietta, nach der 1. Abnahme stricken Sie 3 Reihen, und dann nehmen Sie bei der nächste Reihe und in jede 2. Reihe. Viel Spaß beim stricken!
06.12.2022 - 10:06
Belinda hat geschrieben:
Vedr indtagning til v-hals. Der står man tager ind fra retsiden 1. Pind og så dernæst på 4. Og 2. Pind, men der er jo vrang. Vil det sige at der skal lukkes af på vrangsiden?
27.10.2022 - 00:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Belinda, når du tager ind på hver 4.pind, så tager du ind på 1.- 5.-9.-13. og så videre. Og når du tager ind på hver 2.pind og starter med 1. så bliver det på 3.-5.-7.- osv
27.10.2022 - 10:39
Ebba hat geschrieben:
Hej! Jag har lite svårt att visualisera hur ryggsidans övre del ska se ut. Speciellt runt halsen med A.1 mönster. Finns det möjligtvis bild på baksidan? Tacksam för svar!
30.07.2022 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ebba, halsen bag i nakken strikkes i rib ifølge A.1 :)
05.08.2022 - 08:29
Ruythooren Anne hat geschrieben:
Ben het achterpand aan het breien, maat large. Als het werk 51 cm meet, moet ik een rij breien volgens een patroon die ik niet echt begrijp. Er wordt gezegd dat je 19 steken in tricotst moet breien waarvan de laatste steek in A1,dan A1 over de volgende 30 steken, waarvan de eerste 2 ook in A1, dan terug tricotsteken over de volgende 19, maar dat komt toch niet symetrisch uit met de eerste 19 omdat daar al 1 steek in A1 moet? Kan u mij dat wat duidelijker uitleggen?zal wel aan mij liggen hoor.
07.04.2022 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anne,
Het staat er inderdaad wat verwarrend wat je moet doen. Je stekenverdeling is als volgt: 1-19-1-30-2-19-1. De twee buitenste zijn de kantsteken. De beide keren dat je 19 steken breit en de 30 steken brei je in A.1. De 2 steken zijn de eerste 2 steken van het telpatroon A.1. De 1 steek (na de 19 steken) brei je in de laatste steek van A.1 (dus averecht aan de goede kant en recht aan de verkeerde kant.)
20.04.2022 - 10:12
Janka hat geschrieben:
Czy włóczka Alpaca Boucle o kolorze ecru nr 0100 będzie jeszcze dostępna? W żadnym ze sklepów jej nie ma, zresztą nie tylko tego koloru. Pisałam to pytanie w dziale włóczek ale się nie ukazało.
06.04.2022 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Janko, włóczka jest dostępna, więc sklepy mogą ją zamawiać. Mamy w Polsce ok. 40 sklepów DROPS, ich listę znajdziesz TUTAJ. Poszukaj tam, a jak nie znajdziesz, napisz do któregoś sklepu i poproś o zamówienie dla Ciebie tej właśnie włóczki w tym konkretnym kolorze. Pozdrawiamy!
07.04.2022 - 09:10
Anne Ruythooren hat geschrieben:
Ben het achterpand aan het breien, maat large. Als het werk 51 cm meet, moet ik een rij breien volgens een patroon die ik niet echt begrijp. Er wordt gezegd dat je 19 steken in tricotst moet breien waarvan de laatste steek in A1,dan A1 over de volgende 30 steken, waarvan de eerste 2 ook in A1, dan terug tricotsteken over de volgende 19, maar dat komt toch niet symetrisch uit met de eerste 19 omdat daar al 1 steek in A1 moet? Kan u mij dat wat duidelijker uitleggen?zal wel aan mij liggen hoor.
04.04.2022 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anne,
Je breit als volgt over de 73 steken: 1 kantsteek, 19 steken in tricotstee, 1 steek in A.1 (de laatste), A.1 over de volgende 30 steken, 2 steken van A.1 (de eerste 2), tricotsteek over de volgende 19 steken, 1 kantsteek. Het is dus niet zo dat je de laatste steek van de 19 steken in A.1 breit, maar je breit eerst 19 tricotsteken en dan brei je de laatste steek van A.1. Dit geldt ook op het eind van de naald: daar brei je de eerste 2 steken van A.1 en daarna nog de 19 tricotsteken.
08.04.2022 - 00:16
Soft Journey Cardigan#softjourneycardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca Bouclé und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit Seitenschlitzen und ¾ langen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 230-10 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 93 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 93 Maschen minus 2 Maschen = 91 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 23) = 3,9. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 3. und 4. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die vierte und fünfte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 8, 18 und 28 cm M: 9, 19 und 29 cm L: 9, 19½ und 30 cm XL: 9, 20 und 31 cm XXL: 10, 21 und 32 cm XXXL: 10, 21½ und 33 cm TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und die Vorderteile werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Alle Teile werden von unten nach oben gestrickt. Zuletzt werden die Teile zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 93-102-108-120-129-144 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Rippenmuster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 13 cm im Rippenmuster stricken. In der nächsten Hin-Reihe 22-25-25-29-31-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 71-77-83-91-98-108 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Glatt rechts hin- und zurückstricken, dabei gleichzeitig je 1 neue Masche beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen, anschlagen (= Rand-Maschen) = 73-79-85-93-100-110 Maschen. Diese neuen Rand-Maschen kraus rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-39 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2-3-4-5-5-5 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 0-0-0-1-2-4 x beidseitig und 1 Masche je 1-2-2-2-2-2 x beidseitig = 67-69-73-75-78-80 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 47-49-51-53-55-57 cm im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 16-17-19-20-20-21 Maschen, die letzte Masche von A.1, A.1 über die nächsten 30-30-30-30-33-33 Maschen, die 2 ersten Maschen von A.1, glatt rechts über die nächsten 16-17-19-20-20-21 Maschen, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 15-15-15-15-18-18 Maschen für den Halsausschnitt abketten = 26-27-29-30-30-31 Maschen übrig pro Schulter. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter 9 Maschen im Muster am Halsrand stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite (= Schulter) stricken und die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von insgesamt 54-56-58-60-62-64 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 51-57-60-66-69-75 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 13 cm im Rippenmuster stricken - mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt abnehmen: Im Muster wie zuvor über die ersten 9 Maschen stricken, glatt rechts über die nächsten 42-48-51-57-60-66 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 11-14-14-16-16-17 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Rand-Masche) = 41-44-47-51-54-59 Maschen. 1 Rück-Reihe im Muster stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Hin und zurück weiterstricken, dabei 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite stricken, 9 Maschen im Muster wie zuvor am vorderen Rand (= Blende) und glatt rechts über die restlichen Maschen stricken. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun im Muster wie zuvor stricken, dabei gleichzeitig für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt wie nachfolgend beschrieben abnehmen. Vor dem Weiterstricken daher den ganzen nächsten Abschnitt lesen. V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm für den V-Ausschnitt in der Hin-Reihe wie folgt abnehmen: Die ersten 9 Maschen im Muster wie zuvor stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). In dieser Weise in jeder 4. Reihe 1 x abnehmen, dann in jeder 2. Reihe 8-7-7-7-7-6 x und zuletzt in jeder 4. Reihe 3-4-4-4-5-6 x = 12-12-12-12-13-13 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt. ARMAUSSCHNITT: Für den Armausschnitt ebenso wie beim Rückenteil abnehmen, d.h. wie folgt: Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-39 cm am Anfang jeder Rück-Reihe wie folgt abketten: 2-3-4-5-5-5 Maschen 1 x, dann 2 Maschen 0-0-0-1-2-4 x und zuletzt 1 Masche 1-2-2-2-2-2 x = 3-5-6-9-11-15 Maschen abgekettet für den Armausschnitt. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 26-27-29-30-30-31 Maschen für die Schulter vorhanden. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 51-57-60-66-69-75 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Rippenmuster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 13 cm im Rippenmuster stricken. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 42-48-51-57-60-66 Maschen und dabei 11-14-14-16-16-17 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, im Muster wie zuvor über die letzten 9 Maschen stricken. 1 Rück-Reihe im Muster wie zuvor stricken und 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Rand-Masche) = 41-44-47-51-54-59 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Hin und zurück weiterstricken, dabei 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite, 9 Maschen im Muster wie zuvor am vorderen Rand (= Blende) und glatt rechts über die restlichen Maschen stricken. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun im Muster wie zuvor stricken, dabei gleichzeitig für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt wie nachfolgend beschrieben abnehmen. Vor dem Weiterstricken daher den ganzen nächsten Abschnitt lesen. V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm für den V-Ausschnitt in der Hin-Reihe wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 11 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. In dieser Weise in jeder 4. Reihe 1 x abnehmen, dann in jeder 2. Reihe 8-7-7-7-7-6 x und zuletzt in jeder 4. Reihe 3-4-4-4-5-6 x = 12-12-12-12-13-13 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt. ARMAUSSCHNITT: Für den Armausschnitt ebenso wie beim Rückenteil abnehmen, d.h. wie folgt: Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-39 cm am Anfang jeder Hin-Reihe wie folgt abketten: 2-3-4-5-5-5 Maschen 1 x, 2 Maschen 0-0-0-1-2-4 x und zuletzt 1 Masche 1-2-2-2-2-2 x = 3-5-6-9-11-15 Maschen abgekettet für den Armausschnitt. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 26-27-29-30-30-31 Maschen für die Schulter vorhanden. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Anschlag: 54-57-60-66-69-72 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Rippenmuster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 5 cm im Rippenmuster stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 12-13-13-16-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-44-47-50-53-56 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Ärmels von 7 cm (gemessen ab dem Anschlagrand) je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 12-12-11-10-10-9 cm wiederholen = 46-48-51-54-57-60 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 19-19-16-16-16-12 cm hat. Nun ebenso in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 4-4-5-5-6-6 x in der Höhe zunehmen = 54-56-61-64-69-72 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 28-28-26-26-26-23 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Glatt rechts weiterstricken, dabei gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armkugel abketten: 2-3-4-5-5-5 Maschen je 1 x beidseitig, dann 3-2-2-2-2-2 Maschen je 3-4-5-6-6-8 x beidseitig und zuletzt 6-7-6-4-6-3 Maschen je 1 x beidseitig = 20-20-21-22-23-24 Maschen übrig. Die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 34-35-34-35-35-35 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche am Rumpfteil und innerhalb der Abkettkante der Armkugel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung bis zum Beginn des Rippenmusters schließen (= je 13 cm Seitenschlitze). Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #softjourneycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 230-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.