Bjørg Holmen hat geschrieben:
Forstår litt mer etter svaret 15.02.2022. Men hvor fra starter A1? Hvilken hensikt har første merket satt etter 41 m, er det her en skal starte med A1?
24.02.2022 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bjørg. Når du har strikket vrangborden, tell 41 masker fra begynnelsen av omgangen og sett et merke (det skal ikke strikkes). Dette merke er ca midt foran og hensikten er at det senere skal måles fra dette merke. Når du er ferdig med vrangborden, starter du rett på A.1. mvh DROPS Design
28.02.2022 - 13:57
Riet Van Tuil hat geschrieben:
Ik ben gestart en brei in de grootste maat. Na de halsrand loop ik vast in het patroon. De 1e handeling van de “Pas” begrijp ik niet. Ik snap dat het patroon over 9 steken gaat, maar hier staat 4 x hetzelfde. Ook correspondeert het aantal steken (136) niet met deze zin. Doe ik iets verkeerd of staat het niet juist in het patroon? Ik lees graag van u. Vriendelijke groet, Riet van Tuil
16.02.2022 - 16:58
Raffaella hat geschrieben:
Buongiorno cosa si intende dire nella divisione dello sprone del corpo dalle maniche che bisogna lavorare 4 maglie, sospendere 97, lavorare 109, sospendere 97 e lavorare 105. Non mi è chiaro. Grazie sempre per il vostro supporto e buon lavoro a voi
15.02.2022 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Raffaella, è la parte della divisione del corpo e delle maniche: si lavorano le maglie del davanti e dietro e si mettono in sospeso su un ferro ausiliario le maglie delle maniche. Deve seguire il numero di maglie indicato per la taglia che sta lavorando. Buon lavoro!
16.02.2022 - 23:21
Elisabeth Hortman hat geschrieben:
Jeg strikker str M - etter 92 masker (9-37-9-37) så står eg igjen med 22 masker ? Skjønner ikke inndelingen til start på ragland ( bærestk). Hjelp 😁
15.02.2022 - 09:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth, du har 120 masker. Strikker A.1 =7m, A.2 over de neste 9 m, A.1=7m, A.2 over de neste 37 m, A.1=7m, A.2 over de neste 9 m, A.1=7m, A.2 over de neste 37 m. God fornøjelse!
16.02.2022 - 09:07
Synnöve Johansson hat geschrieben:
Kan jag göra den här tröjan i bomull/lin-garn? Finns det fler mönster på tröjor i enkla modeller, vill sticka i bomullsgarn få jag är så varm. Tack.
14.02.2022 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Detta mönster kan du göra med garn från garngrupp A, som tex DROPS Safran. Bomull-lin tillhör garngrupp C så du kan dessvärre inte använda det till detta mönster. Här hittar du fler mönster på enkla modeller. Mvh DROPS Design
14.02.2022 - 14:08
Věra hat geschrieben:
Dobrý den, Vybrala jsem si tento svetr, jako svuj prvni pleteny svetřík, ale neni mi jasne rozvrzeni ok. V navodu u vel. S je uveden střed 41.oko a od něho 9, 37, 9 37, ale ať počítam jak počítám nevychází mi to na původních 120 ok. Asi dělam někde chybu. Děkuji za rady. Hezký den.
13.02.2022 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den Věrko, v rozvržení ok máte ještě vzor A.1, který má 7 ok. U velikosti S budete mít tedy: 7+9+7+37+7+9+7+37=120 ok. Ať se daří!
13.02.2022 - 15:45
Cristina Floreal hat geschrieben:
Hola He montado 120 puntos y no entiendo la distribución para el raglán; ¿cuántos puntos hay que separar para espalda , delantero y mangas? Gracias
13.02.2022 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Hola Cristina, la línea del raglán son 7 puntos. El canesú comienza en una línea del raglán, antes de la manga. Son: 7 puntos + 9 (manga) + 7 (línea raglán) + 37 (delantero) + 7 + 9 (manga) + 7 + 37 (espalda).
13.02.2022 - 18:51
Undine hat geschrieben:
Hier beim Pullover wird ja in Runden gestrickt. Ist ja klar. Meine Frage bezüglich bezüglich der Streifen gilt für die Jacke, wo ja in Hin- und Rückreihen gestrickt wird. Müsste dort ein Hinweis hin bezüglich des Streifenwechsels auf Vorder- oder Rückseite?
10.02.2022 - 12:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Undine, alles klar :) also wie unten vorgeschlagen können Sie die Farben bei einer Reihe mit nur rechten Maschen wechseln, so haben Sie einen schönen Farbübergang. Viel Spaß beim stricken!
10.02.2022 - 13:25
Undine hat geschrieben:
Streifenwechsel immer auf der Hinreihe oder auf der Rückreihe? Oder ist das egal?
10.02.2022 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Undine, Pullover ist in Runden gestrickt, so gibt es keine Rückreihe. Sie können aber Farben wechseln, wenn Sie eine Runde mit nur rechten Maschen stricken sollen, so wird der Farbwechsel weniger unauffällig. Viel Spaß beim stricken!
10.02.2022 - 13:23
Hanne Aaslund hat geschrieben:
Strikker str S, og lurer på inndelingen til raglan-øking…
10.02.2022 - 07:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanne, Du strikker A.1 på hver raglanlinjene mellom bolen og ermene. Du øker 1 maske til raglan på hver side av alle A.1 hver 2. omgang (8 masker økt på hver øke-omgangen) x 26. Mellom hver A.1 har du A.2 over antall maskene som er beskrevet i teksten (første tallet når det er en rekke med tall). Håper dette hjelper og god fornøyelse!
10.02.2022 - 07:55
Desert Mirage#desertmiragesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Nord mit Raglan. Die Arbeit wird von oben nach unten mit unterbrochenem Perlmuster und Streifen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 232-16 |
|||||||
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. STREIFEN: * 7-7-7-8-8-8 cm mit der Farbe hellbeige, 3 cm mit der Farbe puderrosa *, von *-* wiederholen. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 7 Maschen (= A.1) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahme-Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in Muster A.2 einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 120-120-128-128-136-136 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit der Farbe hellbeige in DROPS Nord. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links). 1 Markierer nach ca. 41-41-44-44-46-46 Maschen anbringen (ca. vordere Mitte). Die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. STREIFEN stricken – siehe oben. Die 4 cm Halsblende werden bei den Streifen nicht mitgerechnet (d.h. es werden insgesamt 11-11-11-12-12-12 cm mit der Farbe hellbeige gestrickt, bevor der erste Streifen mit der Farbe puderrosa gestrickt wird). PASSE: Der Rundenbeginn ist im Übergang zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Wie folgt stricken: A.1 1 x, A.2 über die nächsten 9 Maschen, A.1 1 x, A.2 über die nächsten 37-37-41-41-45-45 Maschen, A.1 1 x, A.2 über die nächsten 9 Maschen, A.1 1 x, A.2 über die nächsten 37-37-41-41-45-45 Maschen. In diesem Muster weiterstricken, dabei in der nächsten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben (8 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 26-32-34-40-44-50 x in der Höhe zunehmen = 328-376-400-448-488-536 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Markierungsfaden hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 4 Maschen stricken (Rückenteil), die nächsten 67-79-83-95-103-115 Maschen für den Ärmel stilllegen und 9-9-11-11-13-13 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 97-109-117-129-141-153 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 67-79-83-95-103-115 Maschen für den Ärmel stilllegen und 9-9-11-11-13-13 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 93-105-113-125-137-149 Maschen stricken (Rückenteil). RUMPFTEIL: = 212-236-256-280-308-332 Maschen. A.2 in der ganzen Runde stricken. Weiter Streifen stricken. Wenn insgesamt 4 Streifen mit der Farbe puderrosa gestrickt wurden, bis zum Ende mit der Farbe hellbeige stricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 24 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. 1 Runde rechts stricken und dabei 46-50-54-58-64-70 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 258-286-310-338-372-402 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 67-79-83-95-103-115 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 3 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 9-9-11-11-13-13 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 76-88-94-106-116-128 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Im Muster wie zuvor stricken und dabei die Streifen fortsetzen. Wenn insgesamt 5 Streifen mit der Farbe puderrosa gestrickt wurden, bis zum Ende mit der Farbe hellbeige stricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 3-3-3-2-2-3 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 6-3-2½-2-1½-1 cm insgesamt 6-10-10-14-18-22 x in der Höhe abnehmen = 64-68-74-78-80-84 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 35-34-31-31-29-28 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 39-38-35-35-33-32 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #desertmiragesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 232-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.