Jeanett hat geschrieben:
Umiddelbart synes jeg det er en opskrift som også er nem for en forholdsvis nybegynder, men jeg synes det er dårligt forklaret hvad man gør med udtagningerne der så er 2x r på vrangsiden når man har lavet udtagninger dr r efter en r km på retsiden
26.10.2024 - 10:18
UTE ENCZMANN hat geschrieben:
Kann man diese Mütze auch ohne Ohren stricken? Was ändert sich an der Anleitung
03.10.2024 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Enczmann, dann sollten Sie oben am Kopf abnehmen; hier finden Sie alle unsere Balaclavas für Babys, ein davon kann Ihnen vielleicht inspirieren. Viel Spaß beim Stricken!
04.10.2024 - 07:20
Meri hat geschrieben:
Moi, Mitähän seuraava kohta tarkoittaa? Mihin lisätään silmukat ja miten? ” luo seuraavan oikean puolen kerroksen loppuun keskelle eteen 8-8-10 (10-12) silmukkaa = 75-81-85 (91-99) silmukkaa. ” Kaikki silmukathan ovat yhdellä pyöröpuikolla, joten mitä tarkoittaa loppuun keskelle eteen..?
03.09.2024 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei, työstä päätetään silmukoita kasvoaukkoa varten ja tämän jälkeen jatketaan neulomista tasona. Kun kasvoaukko on valmis, oikean puolen kerroksen loppuun luodaan uudet silmukat ja sitten jatketaan neulomista suljettuna neuleena.
04.09.2024 - 17:43
Manon Goulet hat geschrieben:
I don’t understand the increase when pièce mesures 13-14-16(17-18) Increase 1 stitch inside 1 stitch in each side… Can you help please?
28.08.2024 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Hi Manon, You work 1 stitch, then increase 1 stitch. Work to end of row and increase 1 stitch before the last stitch. Happy knitting!
29.08.2024 - 06:35
Eve hat geschrieben:
Hei, onko "etukappale" ja "myssy" osioissa mennyt pyörö- ja sukkapuikot sekaisin? Alussa tulisi työn olla tasona vaikka muka pyöröpuikot, ja "myssy" osiossa puhutaan suljetusta neuleesta vaikka tulisi muka olla sukkapuikot...?
24.02.2024 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei, työ neulotaan aluksi tasona pyöröpuikolla, mutta voit halutessasi neuloa tämän osuuden paripuikoilla. Myssy neulotaan suljettuna neuleena sukkapuikoilla, koska silmukoita on niin vähän, että pyöröpuikolla neulominen olisi hankalaa.
04.03.2024 - 17:40
Brigitte hat geschrieben:
Wo werden am Ende die Maschen aufgenommen? 8-8-10 (10-12)? Wo ist die vordere Mitte zum Maschen anschlagen?
19.11.2023 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Brigitte, diese Maschen (für das vordere Mitte) werden am Ende einer Hinreihe angeschlagen, dann wird die Arbeit in Runden gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
20.11.2023 - 11:26
Patricia hat geschrieben:
How can this be adjusted to omit the ears and thus make it more fitted to the head?
16.05.2023 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patricia, that might be possible, you can find inpsiration from our patterns for balaclavas here. Happy knitting!
17.05.2023 - 08:11
Ann-Helén hat geschrieben:
Lurer på om dere kan legge ut en film som viser hvordan man lager ørene? Evt. forklare denne delen litt nærmere. Får det ikke like fint til som på bildet..
21.03.2023 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann-Helén Vi har dessverre ingen video på ørene. Når du legger luen flatt har du 2 hjørner øverst, snurp de ytterste ca 5-6 cm øverst i hvert hjørne sammen og fest de med en tråd. For å få de pene er det jo godt mulig du må sy ørene fast med noen ekstra sting, slik at du får de slik du ønsker. mvh DROPS Design
27.03.2023 - 10:39
Walli Klopf hat geschrieben:
Die Mütze ist wirklich süß. Allerdings wäre ein 'Schnittbogen', also ein Schema bzw. eine Zeichnung mit cm-Angaben sehr hilfreich! (ähnlich wie bei Kleidchen, etc.). Gibt es so eine Zeichnung?
11.03.2023 - 13:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Klopf, solche Zeichnungen haben wir nicht, aber sollte Ihre Maschenprobe stimmen, dann bekommen Sie das gleiche Ergebnis wie im Foto für jede Größe. Viel Spaß beim stricken!
13.03.2023 - 09:28
Gudrun hat geschrieben:
Ich versuche die schalmütze für mein Enkelkind zu stricken. Leider komme ich nicht ganz mit zurecht. Ich habe 81 maschen auf der nadel. Muss ich nach den Runden oben die Mütze zusammen nähen. Ist mir so fremd . Ich habe für meine Kinder die Art ganz viel gestrickt nur die Anleitung nicht mehr. Also nach dem stricken oben zusammen nähen?? Danke
19.12.2022 - 12:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gudrun, ja genau, legen Sie die Schalmütze flach, mit der Öffnung für das Gesicht oben - die obere Kante nähen Sie zusammen oben von einer Seite bis die anderen, die 2 Ecken rechts und links werden dann diagonal genäht um die Ohren wie im Foto zu machen. Viel Spaß beim weiterstricken!
19.12.2022 - 13:10
Sweet Teddy Balaclava#sweetteddybalaclava |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze / Schalmütze für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird im Perlmuster mit Ohren gestrickt. Größe 1 Monate – 4 Jahre.
DROPS Baby 42-21 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- PERLMUSTER: 1. REIHE/RUNDE: 1 Masche rechts, 1 Masche links. 2. REIHE/RUNDE: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Reihe/Runde fortlaufend wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Mütze wird in zwei Teilen in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dann werden die beiden Teile zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. Für die vordere Öffnung werden Maschen abgekettet und es wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt, dann werden Maschen zugenommen und es wird wieder in Runden gestrickt. Zuletzt wird um die Gesichtsöffnung eine doppelte Halsblende angestrickt. VORDERSEITE: Anschlag: 23-25-27 (29-31) Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Merino Extra Fine. Im PERLMUSTER (siehe oben) stricken und dabei in jeder Hin-Reihe je 1 Masche nach der ersten und vor der letzten Rand-Masche, d.h. beidseitig, zunehmen. Diese Zunahmen insgesamt 4-5-5 (5-7) x in der Höhe arbeiten = 31-35-37 (39-45) Maschen. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Perlmuster einarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 7-8-9 (10-11) cm die Arbeit zur Seite legen und die Rückseite stricken. RÜCKENSEITE: Wie die Vorderseite stricken. MÜTZE: Alle Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 legen = 62-70-74 (78-90) Maschen. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Dann die ersten 16-18-19 (20-23) Maschen stricken, hier ist nun der neue Rundenbeginn (= in der Mitte des Vorderteils). Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und im Perlmuster weiterstricken, dabei in der ersten Runde 1 Masche zunehmen = 63-71-75 (79-91) Maschen - das Perlmuster wird im Übergang zwischen den Runden am schönsten, wenn die Maschenzahl teilbar ist durch 2 + 1. Bei einer Länge von 2-2-3 (3-3) cm ab dem Rippenmuster Maschen für die Gesichtsöffnung wie folgt abketten: Die ersten 6-7-8 (9-10) Maschen abketten, wie zuvor stricken bis noch 6-7-8 (9-10) Maschen übrig sind und diese letzten Maschen abketten = 51-57-59 (61-71) Maschen. Den Faden abschneiden. Hin und zurück mit Rundnadel Nr. 3,5 weiterstricken, dabei in der nächsten Reihe in der mittleren Masche 1 Markierer anbringen (= hintere Mitte) und in der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird. Die Umschläge in der nächsten Reihe verschränkt stricken. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Perlmuster einarbeiten. In dieser Weise in jeder 4. Reihe insgesamt 4-4-4 (6-4) x in der Höhe zunehmen = 59-65-67 (73-79) Maschen. Bei einer Länge von 13-14-16 (17-18) cm ab dem Rippenmuster in der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche nach der ersten und vor der letzten Masche, d.h. beidseitig, zunehmen. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Perlmuster einarbeiten. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 4 x in der Höhe zunehmen = 67-73-75 (81-87) Maschen. Am Ende der nächsten Hin-Reihe 8-8-10 (10-12) Maschen an der vorderen Mitte neu anschlagen = 75-81-85 (91-99) Maschen. Die Arbeit nun in Runden im Perlmuster weiterstricken. Bei einer Länge von 20-22-24 (26-27) cm ab dem Rippenmuster abketten. DOBBELTE RANDBLENDE: Ca. 84 bis 120 Maschen aus der ganzen Gesichtsöffnung mit Nadelspiel Nr. 2,5 auffasssen – dabei darauf achten, dass die Maschenzahl teilbar durch 2 ist. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts/ 1 Masche links). Mit Nadelspiel Nr. 3,5 locker abketten. Den Rand zur Hälfte nach innen umschlagen und die Abkettkante dort annähen, wo die Maschen aus der Gesichtsöffnung aufgefasst wurden. Die Mütze flach zusammenlegen, die Gesichtsöffnung liegt dabei mittig obenauf, und die Mütze oben zusammennähen. Die äußersten ca. 5½ cm oben in jeder Ecke zusammenziehen und mit einem Faden fixieren (= Ohren). |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetteddybalaclava oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 42-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.