Christine hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zum Abnehmtipp: Links zusammenstricken ist klar, aber der Tipp lautet für Hin-und Rückrunde gleich. Welche Rolle spielt dabei das Rippenmuster? Was ist zu beachten, damit das sonst so klare Muster nicht „springt“? Danke vorab für eine Rückmeldung.
01.11.2020 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, Entschuldigung für die verspäte Antwort; die Raglanabnahmen werden mit der 1. bzw letzten von den 10 Raglan-Maschen gestrickt, dh stricken Sie 2 links zusammen (= die Masche vor den 10 Maschen mir der 1. der 10 Raglanmaschen bzw die letzte von den 10 Raglanmaschen mit der nächsten Maschen) bein den Hinreihen, rechts zusammen bei den Rückreihen. Viel Spaß beim stricken!
26.04.2021 - 13:29
Darchy hat geschrieben:
J avais photocopie votre modèle le 26 décembre 2018 et c est ce qu il y avait comme explications pour l une des diminutions. Depuis vous avez changé et simplifié les explications pour ce modèle c est pour cela que que vous ne le voyez pas. Je vais sortir vos nouvelles explication qui sont beaucoup plus simple. Donc du coup il faut tricoter deux mailles ensemble a l envers ou a l endroit selon le cote du tricot
12.04.2019 - 14:12
Darchy hat geschrieben:
Bonjour je suis en train de réaliser ce modèle pourriez vous me dire à quelle video correspond la diminution suivante : glisser deux maille sur l aiguille droite, retourner les sur l aiguille de gauche en les tournant, puis les tricoter ensemble à l envers. Merci bcp car je n arrive pas à voir la vidéo qui correspond. Merci beaucoup pour votre aide
12.04.2019 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Darchy, votre description correspond à 2 mailles ensemble torse à l'envers bien que je n'ai pas retrouvé cette info dans ce modèle. Bon tricot!
12.04.2019 - 13:46
Tove Aksdal hat geschrieben:
Det der 8 fellinger og 10 masker mellom hver felling (dvs 2 vr, 2 r, 2 vr, 2 r, 2 vr (5 m på hver side av merketråden). Fell på hver sieden av merketrådene: 1 m 7-7-7 ganger på hver 3.p, 1 m 20-21-21 ganger på hver 2.p og 1 m 5-6-6 ganger på hver p. - Betyr denne felling: først 1m 7 ganger på hver 3.pinne, så 1m 21 ganger på hver 2.pinne osv? Og samme på hals felling?
30.01.2017 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tove. Ja, du skal felle paa hver side af merketraadene som du skriver 7x 1 m i hver 3. p og 21x 1 m i hver 2 p osv. Du feller et andet antal til halsen (men det er samme princip)
01.02.2017 - 14:18
Hugrun |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in “Karisma” mit Raglanärmeln und angenähtem Kragen in “Puddel”. Größe S-L.
DROPS Extra 0-5 |
|
RIPPENMUSTER: * 2 M re, 2 M li *, von *-* fortlaufend wdh. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KNOPFLÖCHER: 1 Knopfloch = die 3. und 4. Blenden-M ab dem Rand abketten. In der nächsten M über den beiden abgeketteten M 2 neue M anschlagen. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: Größe S: 8 cm, 15 cm, 21 cm, 28 cm und 34 cm. Größe M: 8 cm, 15 cm, 22 cm, 29 cm, 36 cm. Größe L: 8 cm, 14 cm, 20 cm, 26 cm, 32 cm und 38 cm. ABNAHMETIPP: In Hin-R wie folgt abnehmen: Die M, die abgenommen werden soll, und die nächste M li zusammenstricken. In Rück-R wie folgt abnehmen: Die M, die abgenommen werden soll, und die nächste M li zusammenstricken. RUMPFTEIL: Die Jacke wird ab dem vorderen Rand in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 236-252-268 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Karisma anschlagen. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re, siehe oben) stricken, dann glatt re, mit beidseitig je 5 Blenden-M kraus re, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und im RIPPENMUSTER (siehe oben) weiterstricken, die Blenden-M jedoch weiterhin kraus re stricken, GLEICHZEITIG an der rechten Blende mit dem Einarbeiten der KNOPFLÖCHER beginnen - siehe oben! Bei einer Gesamtlänge von 34-36-39 cm die nächste Hin-R wie folgt arbeiten: 56-60-64 M stricken (= Vorderteil), 12-12-12 M für den Armausschnitt abketten, 100-108-116 M stricken (= Rückenteil), 12-12-12 M für den Armausschnitt abketten, 56-60-64 M stricken (= Vorderteil. Die Arbeit zur Seite legen, nun werden die Ärmel gestrickt. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 56-60-60 M auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Karisma anschlagen und in Rd 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Glatt re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und in Rd im Rippenmuster weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 4-4-4 Rd im Rippenmuster an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen (es wird beidseitig von 2 Rechts-M je 1 M zugenommen), diese Zunahmen in jeder 8. Rd insgesamt 16-16-16 x arbeiten (= 88-92-92 M). Die neuen M nach und nach in das Rippenmuster einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge von 50-51-52 cm 12-12-12 M an der unteren Ärmelmitte abketten (es werden 1 M li, 2 M re, 2 M li, 2 M re, 2 M li, 2 M re, 1 M li abgekettet) (= 76-80-80 M). Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-M an den Stellen, an denen die M für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie die M des Rumpfteils legen (= 364-388-404 M auf der Nadel). An jedem Übergang zwischen Ärmel und Rumpfteil 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). Im Rippenmuster stricken und GLEICHZEITIG wie folgt die Raglanabnahmen arbeiten, DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT VOR DEM STRICKEN KOMPLETT LESEN: Es wird an jedem Übergang beidseitig von 10 M (= Raglanlinie) abgenommen, d.h. beidseitig von 2 M li, 2 M re, 1 M li, hier sitzt der Markierer, 1 M li, 2 M re, 2 M li (= Raglanlinie, = 8 M abgenommen pro Abnahme-R), wie folgt: Je 1 M 7-7-7 x in jeder 3. R, je 1 M 20-21-21 x in jeder 2. R und je 1 M 5-6-6 x in jeder R - ABNAHMETIPP lesen! BITTE BEACHTEN: Am Vorderteil treffen die Raglanabnahmen auf die Halsausschnittabnahmen, daher sind ist die M-Zahl an den Vorderteilen und am Rückenteil nicht identisch. HALSAUSSCHNITT: Es wird beidseitig neben den 5 kraus re gestrickten Blenden-M + 2 Rechts-M + 2 Links-M abgenommen (also beidseitig neben je 9 M). Die Abnahmen für den Halsausschnitt beginnen gleichzeitig mit den Raglanabnahmen: Beidseitig in jeder 2. R je 1 M 18-16-16 x abnehmen, dann in jeder 3. R beidseitig je 1 M 8-11-12 x abnehmen. Nach allen Abnahmen sind ca. 92-94-94 M auf der Nadel und die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 56-59-62 cm. Nun alle M abketten, jedoch beidseitig je 5 Blenden-M + daneben 2 Rechts-M + 2 Links-M nicht abketten (= Kragen-M). Die Kragen-M weiterstricken, bis der Kragen ca. 10 bis 12 cm misst (gemessen am Rückenteil, der Kragen muss bis zur hinteren Mitte reichen). Abketten. Den Kragen an den Halsausschnitt nähen und an der hinteren Mitte zusammennähen. KRAGEN IN PUDDEL: 4 M mit Puddel auf Rundnadel Nr. 7 anschlagen. Glatt re stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Nach 2 R beidseitig neben der Rand-M je 1 M zunehmen, diese Zunahmen in jeder 2. R insgesamt 4 x arbeiten (= 12 M). Glatt re weiterstricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 58-60-60 cm beidseitig neben der Rand-M je 1 M abnehmen, diese Abnahmen in jeder 2. R insgesamt 4 x arbeiten (= 4 M), 1 R glatt re stricken, abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Den Kragen mit der Rückseite nach außen an der Jacke festnähen, dabei 2 cm über dem obersten Knopfloch beginnen und den Kragen an der 3. Blenden-M ab dem vorderen Rand an der Blende festnähen. Den Kragen hinten im Nacken zur Hälfte umschlagen und mit einem kleinen Stich an der hinteren Mitte fixieren. Die Knöpfe annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.