Karen hat geschrieben:
Jeg har strikket disse sko til min søn der bruger str. 44 i sko . Hvad stopper jeg dem ud med for at få den store str. jeg bruger selv str. 39 . Så det er jo ikke nok at jeg tager dem på våde. Og min søn skulle have dem som gave
25.10.2024 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karen. Bruk f.eks en plastpose og legg avispapir (sammen knudret) eller lign i posen og stapp den i tøfflene og la de tørke. mvh DROPS Design
28.10.2024 - 12:00
Martina hat geschrieben:
Hallo, ihr habt es euch mit der Antwort leicht gemacht. Ich habe mit Alaska von Algawo gestrickt, genau wie angegeben. Maschenprobe war auch in Ordnung. Die Anleitung muss wohl einen groben Fehler enthalten.
05.12.2023 - 15:35
Martina hat geschrieben:
Ich habe den Beitrag von Heike gelesen. Was ist da schief gelaufen? Habe auch für meinen Schwiegersohn diese Hausschuhe gestrickt in Größe 46, nach dem Filzen war es nur Größe 38/39. Ist vielleicht die Anleitung falsch?
04.12.2023 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, stimmte Ihre Maschenprobe? Am besten wenden Sie sich bitte direkt an dem Laden, wo Sie die Wolle gekauft haben; dort kann man Ihnen am besten weiterhelfen, auch per Telefon oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
05.12.2023 - 08:59
Heike hat geschrieben:
Hallo ihr Lieben, ich habe diese tollen Hausschuhe in Größe 46 hergestellt und habe mich beim Stricken und Filzen streng an die Anleitung gehalten. Nun habe ich fantastische Hausschuhe, die mir mit meiner Größe 38 passen. Was ist schief gegangen? Leider habe ich immer noch keine Hausschuhe für meinen Sohn in Größe 46! Ein ganz tolles Modell, ich freue mich auf eure Antwort und liebe Grüße aus Deutschland!
18.10.2023 - 13:19
David hat geschrieben:
What does it mean when it says: move the markers when working... Does it mean that I start with the 4 stitches between the markers and everytime i increase i do so between the markers? So increasing by two means there will now be 6 between the markers?
14.08.2023 - 06:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear David, the markers should stay on the same place so that you will increase on each side of the markers as explained under INCREASE TIP and you will get 2 more stitches between each marker after every increase round. Happy knitting!
14.08.2023 - 10:27
Maj-Britt hat geschrieben:
Jeg forstår ikke følgende - om jeg skal strikke en ret rille - jeg strikker jo ret i forvejen, når jeg strikker rundt? Strik videre i glatstrik til arbejdet 6-7-8-10-12½-15½-18½ cm fra opslåningskanten. Strik 1 omgang ret og tag 0-2-0-2-2-2-2 masker ud jævnt fordelt over maskerne mellem 1.og 2.mærke (dvs fra starten af omgangen og frem til 2.mærke) = 32-34-36-38-42-46-50 masker. Strik videre i glatstrik til arbejdet måler 12-12-13½-15-18-22-26 cm fra opslåningskanten.
04.03.2023 - 07:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maj-Britt, hele det stykke du beskriver strikker du i glatstrik :)
08.03.2023 - 07:59
Jessi hat geschrieben:
Hallo, werden die Zunahmen am Anfang in jeder Reihe gestrickt oder im Wechsel eine Runde Zunahme eine Runde rechts? Danke im Voraus für die Antwort Viele Grüße Jessi
22.02.2023 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jessi, am Anfang soll man 4 Maschen in jeder Runde zunehmen, nach 6-6-7-7-8-9-10 Runden hat man 24-24-28-28-32-36-40 Maschen zugenommen, es sind 32-32-36-36-40-44-48 Maschen auf der Nadel. Viel Spaß beim stricken!
22.02.2023 - 13:29
LAROCHE hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerai savoir svp à combien de pointures en moins se chiffrent lorsqu'on a procédé au feutrage ? Cordialement
16.01.2023 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Laroche, retrouvez sous l'en-tête les mesures de l'échantillon avant et après feutrage - n'hésitez pas à tricoter votre échantillon et à le feutrer pour bien vérifier vos mesures avant/après. Bon tricot!
16.01.2023 - 16:54
Laroche hat geschrieben:
Au tout début quand on me dit d'augmenter 9 fois tous les tours, c'est bien "augmenter 4 mailles 9 fois (pour moi), et cela tous les tours jusqu'à obtenir 44 mailles". Je tricote la pointure 41-43. Merci
15.01.2023 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Laroche, tout à fait, en taille 41/43, vous allez suivre les nombres indiqués en avant-dernière position: vous augmentez 9 fois 4 mailles tous les tours, autrement dit, vous avez 8 + (9x4) = 44 mailles. Bon tricot!
16.01.2023 - 09:29
Nicole hat geschrieben:
Bonjour J'aimerai savoir quel taille choisir? Il faut choisir sa taille habituelle? Merci
26.03.2022 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, tout à fait, vous trouverez dans l'en-tête les pointures et la longueur de pied correspondante. Bon tricot!
28.03.2022 - 08:41
Meadow Meanderings#meadowmeanderingsslippers |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte und gefilzte Hausschuhe für Herren in DROPS Alaska. Größe 26-46.
DROPS 224-33 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: Stricken bis 1 Masche nach dem 1. Markierer gestrickt wurde, 1 Umschlag arbeiten, stricken bis noch 1 Masche vor dem 2. Markierer übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen stricken (der 2. Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten, stricken bis noch 1 Masche vor dem 1. Markierer übrig ist, 1 Umschlag arbeiten und 1 Masche stricken = 4 Maschen zugenommen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. DIAGRAMM: Siehe Diagramm A.1 – Das Diagramm zeigt die Strickrichtung und wie der Hausschuh zusammengenäht wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- GEFILZTE HAUSSCHUHE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Hausschuhe werden ab der Spitze gestrickt. Zuerst wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, dann wird die Arbeit in der Mitte des Fußrückens geteilt und es wird bis zum Ende in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ferse wird dann an der hinteren Mitte zusammengenäht und die Hausschuhe werden anschließend in der Waschmaschine gefilzt. GEFILZTE HAUSSCHUHE: Anschlag: 8 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5,5 mit DROPS Alaska. 1 Runde rechts stricken. 2 Markierer anbringen, dabei nicht stricken – den 1. Markierer am Rundenbeginn anbringen und den 2. Markierer nach 4 Maschen anbringen. Die Markierer beim Weiterarbeiten mitführen. Nun glatt rechts in Runden stricken und dabei 4 Maschen in der nächsten Runde zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder Runde insgesamt 6-6-7-7-8-9-10 x in der Höhe zunehmen = 32-32-36-36-40-44-48 Maschen in der Runde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 6-7-8-10-12½-15½-18½ cm ab dem Anschlagrand hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-2-0-2-2-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen zwischen dem 1. und 2. Markierer zunehmen (d.h. ab dem Rundenbeginn bis zum 2. Markierer) = 32-34-36-38-42-46-50 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 12-12-13½-15-18-22-26 cm ab dem Anschlagrand hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 3-3-2-2-3-4-4 Maschen rechts, 1 Masche abketten, 8-10-12-14-14-14-16 Maschen rechts und diese Maschen dann stilllegen (= klaffen), 1 Masche abketten, 19-19-20-20-23-26-28 Maschen rechts und die ersten 3-3-2-2-3-4-4 Maschen noch 1 x rechts stricken = 22-22-22-22-26-30-32 Maschen auf der Nadel. UNTERSEITE (Fußsohle): Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig - siehe oben. In der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche nach der ersten und vor der letzten Rand-Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 5-5-6-6-7-6-7 x beidseitig zunehmen = 32-32-34-34-40-42-46 Maschen. Hin und zurück glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von insgesamt 21-22-25-28-30-34-38½ cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – in der Mitte der Arbeit wie folgt abnehmen, damit die Ferse runder wird: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 14-14-15-15-18-19-21 Maschen stricken, 2 x 2 Maschen rechts zusammenstricken und 14-14-15-15-18-19-21 Maschen stricken = 30-30-32-32-38-40-44 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die Rück-Reihe wie zuvor stricken. 3. REIHE (= Hin-Reihe): 13-13-14-14-17-18-20 Maschen stricken, 2 x 2 Maschen rechts zusammenstricken und 13-13-14-14-17-18-20 Maschen stricken = 28-28-30-30-36-38-42 Maschen. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Die Rück-Reihe wie zuvor stricken. In der nächsten Reihe alle Maschen rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 23-24-27-30-32-36-40½ cm ab dem Anschlagrand. ZUNGE: Die 8-10-12-14-14-14-16 stillgelegten Maschen zurück auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen. Hin und zurück kraus rechts stricken und dabei in der nächsten Hin-Reihe wie folgt abnehmen: Die je 2 äußersten Maschen beidseitig rechts zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 4. Reihe insgesamt 2 x in der Höhe abnehmen = 4-6-8-10-10-10-12 Maschen. 1 Hin-Reihe stricken und in der nächsten Rück-Reihe rechts abketten. Den 2. Hausschuh ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Arbeit so falten, dass die Abkettkante an der Ferse Kante an Kante liegt – siehe Diagramm A.1, wie der Hausschuh zusammengenäht wird. Die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen, sodass die Naht flach wird. Um das vordere Loch zu schließen, durch die Maschen des Anschlagrandes einen Faden fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. FILZEN: Die Hausschuhe mit einem Waschmittel ohne Enzyme und ohne optische Aufheller in die Waschmaschine legen. Bei 40 Grad mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Nach dem Waschen die Hausschuhe noch feucht auf das richtige Maß ziehen, ggf. über den Fuß ziehen und formen. Später die Hausschuhe wie ein normales Wollkleidungsstück waschen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist- evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #meadowmeanderingsslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 224-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.