LIMOSIN JOELLE hat geschrieben:
Bonjour. Lors du tricotage du plastron, lorsque l’ouvrage est séparé, j’ai l’impression que sur la photo, le travail est réalisé deux fois par rapport aux explications. Et non une fois comme indiqué dans les explications. Pouvez vous me répondre sur ce sujet . Merci d’avance
02.03.2025 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Limosin, vous aurez bien 2 fois A.5 avant de diviser l'ouvrage car vous tricotez (5à 8 cm de côtes anglaises avec l'aiguille 4,5, puis A.5 avec l'aiguille 4) et vous tricotez encore 1 fois de (à) = 2 fois A.5, puis vous divisez l'ouvrage au tour suivant. Bon tricot!
03.03.2025 - 10:10
Ronny hat geschrieben:
Leider sind die angegebenen masse für Kinder völlig utopisch. Da wird mit einem kopfumfang von 42cm bei 6 jährigen gerechnet. Der Umfang bei solchen kleinen Kindern beträgt eher 34cm - nicht mehr. Zudem wird eine ungerade maschenanzahl angegeben bei einem vollpatent. Das geht schon mal rein vom Muster her nicht.
13.11.2024 - 19:14
Susanne Andersen hat geschrieben:
Der mangler en forklaring på mønster A5. Kan se, at der er svaret på islandsk i januar. Vil I ikke gøre det på dansk også. Kan også se, at der er en anden 15.9. , der efterlyser det samme. Kom nu please☀️
02.10.2022 - 07:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, det skal vi få lagt ud, den tomme rude er ret fra retsiden og vrang fra vrangen, den rude med - er vrang fra retsiden og ret fra vrangen :)
03.10.2022 - 14:46
Line hat geschrieben:
Au début du bandeau, il est indiqué de monter avec les aiguilles et 1 fil de chaque qualité (= 2 fils). Que signifie ? Est-ce que l'on doit doubler le fil ?
26.09.2022 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Line, le bandeau se tricote entièrement avec 1 fil DROPS Alpaca + 1 fil DROPS Kid-Silk (cf échantillon), autrement dit avec les 2 laines tricotées ensemble. Bon tricot!
27.09.2022 - 08:22
Kristine hat geschrieben:
Jeg tror der mangler en oversigt over symbolerne i A5 hvordan den skal strikkes
14.09.2022 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kristine, det skal vi få lagt ind :)
15.09.2022 - 15:20
Helga hat geschrieben:
Ég er að prjóna hálskjólið en ég er ekki að skilja þegar þeir segja að maður eigi að prjón A5. Skil ekki myndina eða hvað ég á að gera. Væri gott að fá betri útskýringu eða myndband sem gæti útskýrt þetta betur. Mbk
11.01.2022 - 01:31DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð Helga. Ör: Prjónið 1 umferð slétt (eftir klukkuprjón, prjónið lykkjur og uppslátt saman) og prjónið 4 umferðir sléttprjón (= 1 umferð slétt, 1 umferð brugðið, 1 umferð slétt, 1 umferð brugðið) og endið með 1 umferð slétt. Gangi þér vel.
24.01.2022 - 10:19
Bente L Knutsen hat geschrieben:
Hei jeg strikker denne halsen , men forstår ikke helt. Skal jeg strikke M5 hva er det? Hvor lang skal den være før jeg deler den? Mvh bente l knutsen
04.01.2022 - 19:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bente. Når du har strikket vrangbord i 2 cm, byttes det til rundpinne 4,5 og det strikkes 5-6-7-8 cm med Helpatent med kast (det strikkes fortsatt rundt). Deretter byttes det til rundpinne 4 og nå strikkes det etter diagram A.5 (diagrammet ser du sammen ved skissene A.1-A.4). Så strikkes det 5-6-7-8 cm med Helpatent med kast på pinne 4,5 1 gang til og deretter byttes det til rundpinne 4 og nå strikkes det etter diagram A.5 1 gang til. Nå skal arbeidet deles, hvor lang den er kommer an på hvilken str. du strikker. mvh DROPS Design
14.01.2022 - 13:12
Winter Companions#wintercompanionsset |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestricktes Stirnband und Kragenschal für Kinder in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit Vollpatent gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 41-23 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STRICKTIPP (gilt für das Stirnband): Damit das Stirnband gut auf dem Kopf sitzt, sollte es ca. 7-8 cm kürzer als der Kopfumfang sein. VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1. REIHE (= Hin-Reihe): Die Rand-Masche wie in der Anleitung beschrieben stricken, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor der Rand-Masche übrig ist, 1 Masche rechts, enden mit der Rand-Masche wie in der Anleitung beschrieben. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die Rand-Masche wie in der Anleitung beschrieben stricken, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor der Rand-Masche übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, enden mit der Rand-Masche wie in der Anleitung beschrieben. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Die Rand-Masche wie in der Anleitung beschrieben stricken, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor der Rand-Masche übrig ist, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, enden mit der Rand-Masche wie in der Anleitung beschrieben. Die 2. und 3. Reihe fortlaufend wiederholen. VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (in Runden): 1. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 2. RUNDE: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 3. RUNDE: * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die 2. und 3. Runde fortlaufend wiederholen. DIAGRAMM (gilt für das Stirnband): Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme werden zum Fertigstellen des Stirnbandes benötigt. MUSTER (gilt für den Kragenschal): Siehe Diagramm A.5. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- STIRNBAND – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Enden werden so zusammengenäht, dass sich in der vorderen Mitte eine Verzopfung bildet. STIRNBAND: Anschlag: etwas lockerere 15-15-17-19 Maschen auf Paarnadeln Nr. 3,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) stricken - siehe oben. Zu Paarnadeln Nr. 4,5 wechseln. Im VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (in Hin- und Rück-Reihen) (siehe oben) stricken, mit je 1 Rand-Masche beidseitig – die erste Rand-Masche stets abheben, die letzte Rand-Masche stets rechts stricken. In dieser Weise die Rand-Maschen sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis das Stirnband eine Länge von ca. 40-42-44-46 cm ab dem Anschlagrand hat - STRICKTIPP lesen. Zu Nadel Nr. 3,5 wechseln. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. In der Hin-Reihe locker rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Arbeit ist nun ein Rechteck. Das Rechteck in der Mitte längs doppelt legen – siehe Diagramm A.1. Nun die beiden Enden ineinander schieben, dabei das Rechteck nicht verdrehen – siehe Diagramm A.2. Die Enden des Stirnbandes liegen nun abwechselnd übereinander und die Enden schließen bündig – siehe Diagramm A.3. Nun durch alle Schichten wie folgt nähen: Entlang der gestrichelten Linie in Diagramm A.4 nähen (d.h. über die Enden des Rechtecks), dabei dichte Überwendlingsstiche verwenden und 1 Stich pro Masche arbeiten – es ist wichtig, dass alle Schichten erfasst werden, damit die Naht nach dem Wenden auf der Außenseite des Stirnbands nicht sichtbar ist. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arbeit von innen nach außen stülpen, sodass die Naht nun auf der Innenseite des Stirnbands liegt. ------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Dann wird die Arbeit für die Schlitze an beiden Seiten geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. KRAGENSCHAL: Anschlag: Etwas lockerere 62-62-74-86 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Alpaca und 2 Fäden Kid-Silk (= 3 Fäden). Den einen Faden Kid-Silk entfernen und nur noch mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) weiterstricken – der zusätzliche Faden beim Maschenanschlag dient dazu, dass die Anschlagkante nicht spannt. 1 Runde rechts stricken. Dann 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Wie folgt weiterstricken: * Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 5-6-7-8 cm im VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (in Runden) (siehe oben) stricken, zur Rundnadel Nr. 4 wechseln und A.5 1 x in der Höhe stricken *, von *-* noch 1 x wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun wird die Arbeit an beiden Seiten geteilt und beide Teile werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, wie nachfolgend beschrieben: Die nächsten 31-31-37-43 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 nehmen und die restlichen 31-31-37-43 Maschen stilllegen. Im VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (in Hin- und Rück-Reihen) stricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 20-23-26-29 cm ab dem Anschlagrand hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor den 3 kraus rechten Maschen übrig ist, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, enden mit 3 Maschen kraus rechts. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann 2 cm im Rippenmuster hin- und zurückstricken (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken), mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Kragenschal hat eine Länge von ca. 22-25-28-31 cm ab dem Anschlagrand nach unten. Die stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 4,5 legen und ebenso wie den anderen Teil stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wintercompanionsset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 41-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.