Lasteph117 hat geschrieben:
Bonjour, l'échantillon pour obtenir 14 m de largeur a été fait avec les aiguilles n°6 ou n°7 ? J'imagine en lisant la suite que ce sont les n°7 et qu'on fait des côtes plus élastiques avec des aiguilles plus fines (ici des n°6) mais j'ai un doute. Merci
02.04.2025 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lasteph, tout à fait, l'échantillon se tricote avec des aiguilles 7. Bon tricot!
02.04.2025 - 16:18
Joëlle PEEL hat geschrieben:
Bonjour, je ne saisi pas bien votre explication du point : " bien veiller à ce que le fil de pelote soit sur l'envers (pas face à soi, vu sur l'endroit)" = fil devant le travail ou derrière celui-ci ? D'avance merci.
07.03.2025 - 00:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Peel, lorsque l'on tricote sur l'endroit, le fil de pelote doit rester sur l'envers (pour qu'il ne soit pas visible lorsque l'on glisse la maille suivante), lorsque l'on tricote sur l'envers, il doit être face à soi (toujours sur l'envers) pour qu'il ne soit pas visible sur l'endroit. La démonstration de ce point en vidéo ici pourra fort probablement vous aider à mieux comprendre comment faire. Bon tricot!
07.03.2025 - 09:52
Simone Holm hat geschrieben:
Hej, hvor finder jeg størrels mål så jeg kan finde ud af hvad størrels jeg skal strikke? Tak Helene
16.10.2024 - 07:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Simone, du finder vestens mål i måleskitsen nederst i opskriften :)
16.10.2024 - 12:13
Jannie Hansen hat geschrieben:
I bagstykket (og resten af opskriften), er det nødvendigt at skifte til parpinde, eller kan man fortsætte med rundpind?? Jeg har udskiftelige rundpinde.
04.02.2023 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jannie. Du kan bruke rundpinne 7 (og strikke frem og tilbake med rundpinne). mvh DROPS Design
06.02.2023 - 09:02
Michèle Tremblay hat geschrieben:
Bonjour, Peut on faire ce modèle avec des broches droites car je n’aime pas les broches circulaires. Si oui est ce la même grosseur? Merci de me répondre et bravo pour votre site si simple a comprendre
05.01.2023 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tremblay et merci; vous pouvez effectivement tricoter le dos et le devant sur des aiguilles droites - on utilise ici des circulaires pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles. Seul le col V et la bordure des manches se tricote en rond, il vous faudra alors adapter ces deux bordures en conséquence. Bon tricot!
05.01.2023 - 15:21
Stelly hat geschrieben:
Bonjour je suis en train de réaliser ce modèle School Run DROPS 228-35. Je ne comprends pas quoi faire des 2 mailles restantes quand on suit le motif après avoir répéter A.2 4 fois. Le diagramme ne le précise pas. Merci de votre aide
09.12.2022 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stelly, vous devez tricoter ainsi, vu sur l'endroit: A.1 (= 1 m lis), puis répéter 17-18-19-21-23-24 fois les 4 mailles de A.2, tricotez ensuite la 1ère maille de A.2 pour que le motif soit symétrique, et terminez par A.1. Vu sur l'envers, tricotez A.2, la 1ère m de A.2 (celle de droite dans le diagramme)), puis répétez A.2 en le lisant de gauche à droite et terminez par A.1. Bon tricot!
09.12.2022 - 16:16
Linda Ferré hat geschrieben:
Bonjour j adore ce modèle DROPS 228-35 je voudrais savoir on je peut acheter la laine j habite à NANTES Loire Atlantique merci d avance
15.11.2021 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ferré et merci. Nous n'avons actuellement pas de magasin à Nantes, mais vous pourrez trouver la liste de tous les revendeurs DROPS en France ici. Bon tricot!
16.11.2021 - 09:30
Patricia Thibert hat geschrieben:
Un esprit couture très chic j'adore
03.08.2021 - 17:13
School Run#schoolrunvest |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Alaska. Die Arbeit wird mit Pepita - Muster, V-Ausschnitt und Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-35 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 86 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 86 Maschen minus 2 Maschen = 84 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 15, d.h. 84 Maschen durch 15) = 5,6. In diesem Beispiel abwechselnd ca. jede 4. und 5. Masche und jede 5. und 6. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Es wird neben 1 Rand-Masche abgenommen. NACH 1 RAND-MASCHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). VOR 1 RAND-MASCHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind und diese 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-3 (gilt für die Halsblende): 1 Masche vor der markierten Masche beginnen, die 2 nächsten Maschen so abheben als würden sie rechts zusammengestrickt, 1 Masche rechts, die beiden abgehobenen Maschen über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). Den Markierer in die mittlere Masche versetzen. STRICKTIPP: Wenn für den Armausschnitt und den Halsausschnitt abgenommen wird, das Muster wie zuvor in der Höhe weiterstricken. Wenn die äußerste Masche am Armausschnitt- oder Halsrand eine Masche ist, die laut Muster abgehoben werden müsste, diese Masche durch eine Rechtsmasche in der Farbe ersetzen, mit der diese Reihe gestrickt wird. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und das Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Dann werden die Blenden im Rippenmuster um den Halsausschnitt und um die Armausschnitte in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 86-90-94-106-114-118 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit der Farbe dunkelgrau DROPS Alaska. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 5 cm im Rippenmuster stricken. Zu Paarnadeln Nr. 7 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 15-15-15-19-19-19 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 71-75-79-87-95-99 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann im Muster wie folgt stricken, ab der Hin-Reihe: A.1 (= 1 Rand-Maschen), A.2 bis noch 2 Maschen übrig sind (= 17-18-19-21-23-24 Rapporte à 4 Maschen – der erste Rapport beginnt mit perlgrauem Hintergrund und mit abgehobenen dunkelgrauen Maschen), die erste Masche von A.2 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit A.1 (= 1 Rand-Maschen). Weiter im Muster wie zuvor hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten - STRICKTIPP lesen: 3 Maschen je 2-2-2-3-3-3 x beidseitig, dann 1 Masche je 6-6-6-7-7-7 x beidseitig = 47-51-55-55-63-67 Maschen. Weiter in dieser Weise im Muster stricken. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 15-19-23-23-23-27 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln im Muster wie zuvor weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 15-15-15-15-19-19 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat (die Arbeit hat eine Länge von ca. 25-26-27-28-29-30 cm ab dem Beginn der Armausschnitt-Abnahmen). In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 86-90-94-106-114-118 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit der Farbe dunkelgrau DROPS Alaska. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 5 cm im Rippenmuster stricken. Zu Paarnadeln Nr. 7 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 15-15-15-19-19-19 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 71-75-79-87-95-99 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann im Muster wie folgt stricken, ab der Hin-Reihe: A.1 (= 1 Rand-Maschen), A.2 bis noch 2 Maschen übrig sind (= 17-18-19-21-23-24 Rapporte à 4 Maschen – der erste Rapport beginnt mit perlgrauem Hintergrund und mit abgehobenen dunkelgrauen Maschen), die erste Masche von A.2 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit A.1 (= 1 Rand-Maschen). Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Dann für die Armausschnitte abketten und GLEICHZEITIG für den V-Ausschnitt abnehmen, wie nachfolgend beschrieben. 1 Markierer in der mittleren Masche anbringen (er wird für den V-Ausschnitt benötigt). Vor dem Weiterstricken die Abschnitte ARMAUSSCHNITTE und V-AUSSCHNITT lesen. ARMAUSSCHNITTE: Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten – STRICKTIPP beachten: 3 Maschen je 2-2-2-3-3-3 x beidseitig, dann 1 Masche je 6-6-6-7-7-7 x beidseitig. V-AUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm die mittlere markierte Masche in der Hin-Reihe abketten und jede Seite einzeln weiterstricken, dafür die Maschen der linken Seite (beim Tragen des Pullunders) stilllegen und nun die rechte Seite weiterstricken. RECHTE SEITE (beim Tragen des Pullunders): Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken und dabei für den Armausschnitt wie oben beschrieben abnehmen. Außerdem für den V-Ausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen, wie folgt: 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 2-3-4-4-4-6 x, dann in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 6-7-8-8-8-8 x = 15-15-15-15-19-19 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat (die Arbeit hat eine Länge von ca. 25-26-27-28-29-30 cm ab dem Beginn der Armausschnitt-Abnahmen). In der Hin-Reihe rechts abketten. LINKE SEITE (beim Tragen des Pullunders): Die stillgelegten Maschen zurück auf Paarnadeln Nr. 7 nehmen. Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken und dabei für den Armausschnitt wie oben beschrieben abnehmen. Außerdem für den V-Ausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten, wie folgt: 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 2-3-4-4-4-6 x, dann in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 6-7-8-8-8-8 x = 15-15-15-15-19-19 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat (die Arbeit hat eine Länge von ca. 25-26-27-28-29-30 cm ab dem Beginn der Armausschnitt-Abnahmen). In der Hin-Reihe rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und von der Vorderseite innerhalb 1 Rand-Masche ca. 92-100-106-110-114-120 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt mit Rundnadel Nr. 6 mit der Farbe dunkelgrau auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2). In Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) – daran angepasst, dass 1 Rechtsmasche genau unten in der Mitte der Spitze des V-Ausschnitts zu liegen kommen. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dabei in jeder 2. Runde 2 Maschen an der vorderen Mitte abnehmen (damit die Halsblende schön liegt) – ABNAHMETIPP-3 lesen. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. ARMAUSSCHNITT-BLENDE: Unten am einen Armausschnitt beginnen und von der Vorderseite innerhalb 1 Rand-Masche ca. 80-84-88-92-92-96 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt mit Rundnadel Nr. 6 mit der Farbe dunkelgrau auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4). 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Die andere Armausschnitt-Blende ebenso stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #schoolrunvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.