Ilona hat geschrieben:
Sono in difficoltà nelle spiegazioni . Nel Dietro dice mettere in sospeso le 26 maglie successive per il collo. Successive a cosa?
30.12.2023 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Ilona, grazie per la segnalazione: abbiamo corretto il testo, deve mettere in sospeso le 16 maglie centrali per il collo. Buon lavoro!
31.12.2023 - 13:29
Karen hat geschrieben:
Goedemiddag. Er wordt bij de kabel-telpatronen aangegeven dat alleen de naalden aan de goede kant weergegeven worden. Betekent dit dan dat het 1 repetitie van bv A1 uit 24 rijen bestaat ipv de getekende 12 rijen? En dat de teruggaande rij dan tegengesteld is van wat er in de heengaande rij gebreid is?
17.11.2023 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Karen,
Nee, alle rijen zijn wel weergegeven, dus de oneven rijen zijn de goede kant en de even rijen zijn de verkeerde kant.
18.11.2023 - 14:26
KJ hat geschrieben:
Hi. What can I use in place of the A+B yarn recommend? Can I just use a B thread?
20.09.2023 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kj, If you just use just a B yarn, the knitting tension will change and you will need more stitches and rows than cited in the pattern. This can be done but takes a bit of maths, after you have found out how many rows and stitches you need for 10 x 10 cm. Good luck and happy knitting!
21.09.2023 - 06:17
Monica-Yvonne Lund hat geschrieben:
Hei DROPS, Når jeg bruker strikkefasthet som er oppgitt her til å være 16 masker i bredden, på den minste størrelsen står det 126 masker (etter 3 felte masker). På denne utregningen så blir bredden da 126/16x10= 78.75 cm På målskissen står bredden som 55cm. Vil flettene ha så stor betydning eller er det jeg som regner feil her? Med vennlig hilsen Monica
02.05.2023 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica, strikkefastheden er i glatstrik. Når du strikker snoninger skal du bruge flere masker, da snoningerne trækker arbejdet sammen :)
04.05.2023 - 12:01
Andrea hat geschrieben:
Hello! Can you, please, upload a photo of its back? Or just send me one via email?
27.01.2023 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Andrea, we don't have a photo of the back piece, but it just looks the same as the front piece - just neck will be different (no V-neck on back piece) but cables will be the same, back piece is then just longer than front piece. Happy knitting!
27.01.2023 - 14:13
Dominique Cariou hat geschrieben:
Puis je trouver ce modèle au crochet ? Merci
13.11.2022 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cariou, ce modèle existe uniquement en version tricot, mais vous pourrez retrouver ici tous nos modèles de pulls sans manches au crochet. Bon tricot!
14.11.2022 - 10:01
Ann Granlöf hat geschrieben:
Är det inga flätor på bakstycket? Mvh Ann
20.02.2022 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann. Jo, det er fletter på baksiden også. Følg forklaringen til Bakstycket, så får du fletter. mvh DROPS Design
21.02.2022 - 14:17
Jessicka Pettersson hat geschrieben:
Hej! Är det inte mer garnåtgång på kid-silk? Mvh Jessicka
30.01.2022 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jessicka. Garnåtgången stämmer. Kidsilk är ett väldigt lätt garn (210 m per 25 gram) så antalet meter garn blir detsamma i de båda garnen. Mvh DROPS Design
01.02.2022 - 09:05
Elmouetamid Zakia hat geschrieben:
J ai aime ce modele merci beaucoup merci
16.12.2021 - 07:45
Laurence hat geschrieben:
Bonjour, j'en suis à remonter les mailles pour l'encolure. Vous indiquez de remonter 126 mailles, sans préciser si les mailles en attente sur l'encolure dos sont comprises dans ces 126 . je suis perplexe.
21.11.2021 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurence, ces mailles sont effectivement comprises dans les 126-142 mailles à relever. Bon tricot!
22.11.2021 - 08:31
Icy Waves#icywavesvest |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Puna und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit Zopfmuster, V-Ausschnitt und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-37 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 129 Maschen), abzüglich der kraus rechten Maschen der Ränder (z.B. 10 Maschen, d.h. 129 Maschen minus 10 Maschen = 119 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 3, d.h. 119 Maschen durch 3) = 39,7. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 39. und 40 Masche rechts zusammenstricken werden, dabei die kraus rechten Maschen der Ränder nicht mitzählen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt und an den Schultern zusammengenäht. An den Seiten wird der Pullunder mit Zierknöpfen zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende in Runden angestrickt. Das Rückenteil ist 5 cm länger als das Vorderteil. RÜCKENTEIL: Anschlag: 129-139-157 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind 1 Masche rechts, 5 Maschen kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 126-136-154 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nun wie folgt im Muster stricken: 5 Maschen kraus rechts, 9-14-23 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächsten 28 Maschen (= 2 Rapporte à 14 Maschen), A.2 über die nächsten 42 Maschen, die letzten 12 Maschen von A.1, A.1 über die nächsten 14 Maschen, 2 Maschen links, 9-14-23 Maschen glatt rechts, 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 31-33-35 cm die äußersten je 9-11-17 Maschen beidseitig kraus rechts stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die äußersten je 9-11-17 Maschen beidseitig gestrickt wurden, je 4-6-12 Maschen für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten = 118-124-130 Maschen. Weiter im Muster wie zuvor über die mittleren 98 Maschen stricken und neben den 5 kraus rechten Maschen der Ränder je 5-8-11 Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 56-60-64 cm hat. Nun die mittleren 26 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei so viele Maschen wie möglich in Richtung Halsrand im Muster stricken und bei den Maschen des Zopfes von A.2 Rechtsmaschen rechts und Linksmaschen links stricken - GLEICHZEITIG am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 45-48-51 Maschen. Bei einer Länge von 60-64-68 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 29-32-35 Maschen. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 129-139-157 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 5 Maschen kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und 3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 126-136-154 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nun wie folgt im Muster stricken: 5 Maschen kraus rechts, 9-14-23 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächsten 28 Maschen (= 2 Rapporte à 14 Maschen), A.2 über die nächsten 42 Maschen, die letzten 12 Maschen von A.1, A.1 über die nächsten 14 Maschen, 2 Maschen links, 9-14-23 Maschen glatt rechts, 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 26-28-30 cm die äußersten je 9-11-17 Maschen beidseitig kraus rechts stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die äußersten je 9-11-17 Maschen beidseitig gestrickt wurden, je 4-6-12 Maschen für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten = 118-124-130 Maschen. Weiter im Muster wie zuvor über die mittleren 98 Maschen stricken und neben den je 5 kraus rechten Maschen der Ränder jeweils 5-8-11 Maschen glatt rechts stricken. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 33-35-37 cm hat – daran angepasst, dass mindestens 2 Reihen glatt rechts nach dem letzten Zopf von A.2 gestrickt wurden, damit die letzte Verzopfung nicht zu dicht am Halsausschnitt liegt. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 58-61-64 Maschen im Muster wie zuvor stricken und dann für das rechte Vorderteil stilllegen, die nächsten 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen, diese Masche ist nun die Mittelmasche), die Mittelmasche gesondert stilllegen, die letzten 58-61-64 Maschen stricken (= linkes Vorderteil). LINKES VORDERTEIL: Weiter im Muster hin und zurück wie zuvor stricken, dabei in der ersten Hin-Reihe 1 Masche für den V-Ausschnitt abnehmen, wie folgt: Im Muster wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise in jeder 2. Reihe 12 x abnehmen und dann in der folgenden 4. Reihe 1 x (= insgesamt 13 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt) = 45-48-51 Maschen übrig für die Schulter. Im Laufe der Abnahmen sind nicht mehr genug Maschen für die Zöpfe in A.2 übrig, diese Maschen dann glatt rechts stricken – wenn während der Abnahmen noch ein Zopf gewünscht wird, kann eine zusätzliche Verzopfung über die ersten 10 glatt rechts gestricken Maschen von A.2 gestrickt werden, wie es auf dem Foto zu sehen ist. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 55-59-63 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 29-32-35 Maschen. Rechte Maschen rechts, kraus rechte Maschen kraus rechts und linke Maschen links abketten. RECHTES VORDERTEIL: Weiter im Muster hin und zurück wie zuvor stricken, dabei in der ersten Hin-Reihe 1 Masche für den V-Ausschnitt abnehmen, wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. In dieser Weise in jeder 2. Reihe 12 x abnehmen und dann in der folgenden 4. Reihe 1 x (= insgesamt 13 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt) = 45-48-51 Maschen übrig für die Schulter. Im Laufe der Abnahmen sind nicht mehr genug Maschen für die Zöpfe in A.2 übrig, diese Maschen dann glatt rechts stricken – wenn während der Abnahmen noch ein Zopf gewünscht wird, kann eine zusätzliche Verzopfung über die letzten 10 glatt rechts gestricken Maschen von A.2 gestrickt werden, wie es auf dem Foto zu sehen ist. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 55-59-63 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 29-32-35 Maschen. Rechte Maschen rechts, kraus rechte Maschen kraus rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Darauf achten, dass die Naht nicht spannt. Die Seiten mit Zierknöpfen durch die kraus rechten Ränder wie folgt zusammenähen: Den kraus rechten Rand des Vorderteils über den kraus rechten Rand des Rückenteils legen. Ca. 3 cm unterhalb des Armausschnitts einen Knopf durch beide Schichten annähen. Ca. 7 cm weiter unten den nächsten Knopf annähen. An der anderen Seite ebenso Knöpfe annähen. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite ca. 126 bis 142 Maschen (die stillgelegte Mittelmasche des Vorderteils und die stillgelegten Maschen des Rückenteils einschließlich) innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) auffassen. In Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) – daran angepasst, dass das Rippenmuster so aufgeht, dass die vordere Mittelmasche rechts gestrickt wird. In dieser Mittelmasche 1 Markierer anbringen und GLEICHZEITIG in der 2. Runde des Rippenmusters mit den Abnahmen an der vorderen Mitte beginnen – wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, die 3 nächsten Maschen so abheben als würden sie rechts zusammengestrickt, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die 3 abgehobenen Maschen über die zusammengestrickten ziehen (= 4 Maschen abgenommen). Wenn auf diese Weise abgenommen wird, liegt die Mittelmasche stets obenauf und läuft als senkrechte Linie nach oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde abnehmen, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #icywavesvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.