Lucinda David hat geschrieben:
Si je le tricote avec de la laine snow, faut-il que je prenne une autre taille d'aiguilles?
01.12.2024 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lucinda, vous devez faire un echantillon et verifier si les aiguilles sont correctes. Votre echantillon devrait etre conforme a celui dans le modele. Ne pas oublier que la taille des aiguilles est uniquement une suggestion. Si vous avez trop de mailles pour 10 cm, essayez avec des aiguilles plus grosses. Si vous n'avez pas assez de mailles pour 10 cm, essayez avec des aiguilles plus fines. Bon tricot!
02.12.2024 - 09:44
Francesca hat geschrieben:
Pour les manches vous indiquez qu'elle sont tricotées de haut en bas, et ensuite les explications sot pour des manches tricotées de bas en haut (du poignet vers l'emmanchure). Sinon, très joli modèlre, très vite tricoté, j'ai doublé le col avec de la laine mohair et soie, pour que ce soit très doux au cou, et je le fais rabattable, fendu sur la hauteru rabattue, et deux jolis boutons.
17.02.2022 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Francesca, c'était une erreur, merci, la correction a été faite. Elles se tricotent bien de bas en haut. N'hésitez pas à partager vos photos pour la galerie #dropsfan. Bonne continuation!
17.02.2022 - 16:25
Vanderbeken hat geschrieben:
Bonjour\r\nJe suis toujours aussi heureuse de consulter vos modèles .\r\nJ ai cependant énormément de difficultés à travailler avec des aiguilles circulaires ( pbms) . \r\nPourriez vous , si c est possible bien entendu, donner les explications avec des aiguilles classiques . J en serais ravie.\r\nJe vous remercie d\\\'avance \r\nBien cordialement et encore MERCI!\r\ncvdbk
10.11.2021 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vanderbeken, vous pouvez souvent aisément adapter sur aiguilles droites, le dos et le devant se tricotent ici en allers et retours pour juste avoir plus de place pour y loger toutes les mailles, pour les manches - notamment - découvrez dans cette leçon comment adapter sur aiguilles droites. Bon tricot!
11.11.2021 - 09:13
Helga Reisenwebber hat geschrieben:
Fogata
24.08.2021 - 23:30
Birgitta hat geschrieben:
Snyggt mönster som tilltalar många
05.08.2021 - 17:08
DOYEN Marie-Line hat geschrieben:
Très joli plastron sur ce pull en grosse laine ! joli ton automnal
03.08.2021 - 23:01
Marguerite hat geschrieben:
Pour ce modèle, je préfère un vrai col rouler montant
03.08.2021 - 18:24
Patricia Thibert hat geschrieben:
Couleur lumineuse à l'entrée de l'automne
03.08.2021 - 17:15
Fall Waves#fallwavessweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Wish. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster, kleinem Zopfmuster und hohem Kragen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-43 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1: 1 Masche innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe (= Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 59 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 59 Maschen minus 2 Maschen = 57 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7, d.h. 57 Maschen durch 7) = 8,1. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-3 (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln von oben nach unten in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der Rundnadel von unten nach oben gestrickt. Zuletzt wird der hohe Kragen in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 53-57-59-61-63-65 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit DROPS Wish. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, 6-8-9-10-11-12 Maschen glatt rechts, A.1 (= 39 Maschen), 6-8-9-10-11-12 Maschen glatt rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-18-18-19-17-17 cm hat. Nun je 1 Masche beidseitig innerhalb der kraus rechten Rand-Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 1-2-3-3-5-6 x beidseitig zunehmen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 20-21-22-23-24-25 cm und es sind 55-61-65-67-73-77 Maschen auf der Nadel. Am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 2-2-2-4-4-6 neue Maschen anschlagen = 59-65-69-75-81-89 Maschen. Wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 9-12-14-17-20-24 Maschen glatt rechts, A.1, 9-12-14-17-20-24 Maschen glatt rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 47-49-51-53-55-57 cm hat (= 27-28-29-30-31-32 cm ab dem Anschlagen der neuen Maschen). Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 7-7-7-9-9-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen = 66-72-76-84-90-98 Maschen. In der nächsten Reihe (= Rück-Reihe) im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 5 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird von unten nach oben in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen zugenommen wurden. Anschlag: 30-32-34-36-38-40 Maschen auf Nadelspiel Nr. 7 mit DROPS Wish. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 lesen! In dieser Weise alle 8-8-8-8-7½-7½ cm insgesamt 5 x in der Höhe zunehmen = 40-42-44-46-48-50 Maschen. Bei einer Länge von 46-44-43-42-41-37 cm je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten (= 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abgekettet), den Ärmel in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen. Für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1-1-2-2-2-2 x beidseitig und dann 1 Masche je 1-1-2-2-3-3 x beidseitig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis der Ärmel eine Länge von ca. 52-51-51-51-51-48 cm hat. Dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten, dann die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 53-52-52-52-52-49 cm. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen, dabei außen an den Schultern beginnen und die mittleren 16-16-18-18-20-20 cm für den Halsausschnitt offen lassen. Die Seiten am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen. HOHER KRAGEN: Ca. 52 bis 64 Maschen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4) mit der kurzen Rundnadel Nr. 7 mit DROPS Wish aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen. 10 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fallwavessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.