VALENTINA hat geschrieben:
Esiste una versione con uncinetto?
21.05.2024 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Valentina, questo modello è lavorato a maglia: se naviga sul nostro sito può trovare altri modelli all'uncinetto. Buon lavoro!
22.05.2024 - 23:28
Suzanne Ozorak hat geschrieben:
Started this pattern but by the 30th row- it dors not serm right….the shape is wrong. I would really like to make it…
01.03.2024 - 19:52
Vivian hat geschrieben:
Hallo liebes Team, wird das Tuch ohne Randmaschen gestrickt? Also werden z.B am Anfang immer die äußersten beiden Maschen zusammengestrickt und somit eine abgekettet? Oder wie muss ich die Anleitung verstehen?
26.12.2023 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Vivian, es wird keine extra Randmaschen gestrickt, die gesamte Maschenanzahl ist inkl. die 1. und die letzte Masche. So bei den Hinreihen stricken Sie die 2 letzten Maschen zusammen und bei den Rückreihen stricken Sie die 2 ersten Maschen zusammen. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2024 - 08:33
Claudine Azoulay hat geschrieben:
Bonjour, Ce châle peut-il se tricoter avec des aiguilles droites? Merci.
02.11.2023 - 18:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Azoulay, tout à fait, on utilise ici une aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles, vous pourrez donc tricoter sur aiguilles droites, vos mailles seront juste plus serrées, pensez à bien conserver la bonne tension. Retrouvez plus d'infos sur les aiguilles circulaires ici. Bon tricot!
03.11.2023 - 06:29
Patricia hat geschrieben:
Am Ende der Anleitung heißt es "Wenn insgesamt 7 Rapporte A.1 in der Höhe gestrickt wurden, Krausrippen bis zum fertigen Maß stricken (das Abketten am Anfang jeder Hin-Reihe wie zuvor weiterarbeiten)." Bedeutet das, dass ich die Mittelmasche nicht mehr stricken muss?
03.09.2023 - 00:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Patricia, A.1 stricken Sie insgesamt 7 Mal in der Höhe, dann stricken Sie alle Maschen kraus rechts (Krausrippen, kein Lochmuster mehr), dh einschließlich die Mittelmasche. Viel Spaß beim stricken!
04.09.2023 - 08:25
Carole Montaigne hat geschrieben:
Bonjour J’en suis aux 20 premiers rangs et j’attaque le diagramme. Je me pose la question de maille envers sur l’envers, pour moi il s’agit d’un point de Jersey alors qu’il s’agit d’un ouvrage au point mousse. Merci pour votre réponse
22.08.2023 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Montaigne, tout à fait, les rangs avant/après le rang ajouré se tricotent en jersey ; la dernière photo montre un détail du châle et devrait vous permettre de voir ce point ajouré de plus près (vous devez avoir 1 côte mousse = 1 rang endroit sur l'envers aux rangs 6 et 12. Bon tricot!
23.08.2023 - 07:54
Maria hat geschrieben:
Non riesco a capire come il mio lavoro possa diventare lo scialle della foto. Quando la parte sinistra finirà le maglie come bisogna procedere? e il lato destro del diritto è rettangolare e non ha la forma allungata di uno scialle. Sto per arrivare ai 160 ferri ma, nonostante le istruzioni, non saprò come andare avanti
13.04.2023 - 21:55DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria, per modellare lo scialle, a 160 ferri inizierà gli intrecci come indicato. Buon lavoro!
15.04.2023 - 10:20
Kirsi hat geschrieben:
Hej, Efter at have strikket 20 pinde retstrik og én gang mønster A1 skal man fortsætte med skiftevis 20 pinde retstrik og mønster A1. Når jeg her strikker retstrik, skal jeg strikke pinde 1. og 2., eller skal de 20 pinde strikkes med pinde 3 og pinde 4, det vil se 10 gange pind 3 og ti gange pind 4 ?
11.01.2023 - 09:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsi, du fortsætter med 20 pinde (10 af hver pind 3 og 4) :)
17.01.2023 - 08:44
Sylvie Fréchette hat geschrieben:
Dans le diagramme A1, modèle drops 226-26, je ne comprends pas comment se feront les augmentations puisqu il me semble que ça s’annule (2 mailles ensemble puis 1jeté) .Merci de répondre à ma question!
13.12.2022 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fréchette, les augmentations ne se font effectivement pas dans le diagramme A.1, mais lorsque vous tricotez le rang 3, en faisant 1 jeté de chaque côté de la maille centrale, et vous diminuerez en même temps au rang 3 puis au rang 4, vous allez conserver ainsi ces 134 mailles pendant 160 rangs et vous continuerez comme avant en rabattant au début de chaque rang sur l'endroit jusqu'à ce qu'il reste 9 mailles. Bon tricot!
14.12.2022 - 07:48
Marisa hat geschrieben:
Non sono molto chiare le istruzioni dopo l'esecuzione dei primi 20 ferri, quando si deve iniziare a lavorare lo schema A1 Grazie se vorrete essere più precisi
07.12.2022 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marisa, in quale punto di A.1 trova difficoltà? Buon lavoro!
11.12.2022 - 22:02
New Fern#newfernshawl |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes Tuch in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird im Winkel mit Krausrippen und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 226-26 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Tuch wird ab der einen Kurzseite quer gestrickt. Beidseitig werden Maschen abgenommen und ca. in der Mitte des Tuchs wird zugenommen. TUCH: Anschlag: 134 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Baby Merino. 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1 Markierer am Anfang der nächsten Reihe anbringen – die Reihen, die an der Seite mit dem Markierer beginnen, sind die Hin-Reihen. Nun wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, die nächste Masche rechts stricken und in dieser Masche 1 Markierer anbringen (= Mittelmasche), 1 Umschlag arbeiten, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken = 135 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe rechts zu Ende stricken = 134 Maschen. 3. REIHE (Hin-Reihe): rechts bis zur Mittelmasche stricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts (= Mittelmasche), 1 Umschlag arbeiten, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. 4. REIHE (Rück-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe rechts zu Ende stricken. Die 3. und 4. Reihe fortlaufend wiederholen. D.h. in Hin-Reihen 2 Maschen zunehmen und 1 Masche abnehmen und in Rück-Reihen 1 Masche abnehmen. Die Maschenzahl bleibt damit gleich. Wenn 20 Reihen (= 10 Krausrippen) gestrickt wurden, im Muster wie folgt stricken: Diagramm A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig – wenn es nicht möglich ist, sowohl die Abnahme als auch den Umschlag zu stricken (in der 3. und 9. Reihe von A.1), diese Maschen rechts stricken, GLEICHZEITIG wie zuvor zunehmen und abnehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. abwechselnd 10 Krausrippen (= 2 Reihen kraus rechts) und A.1 stricken, bis beidseitig des Markierers je 80 x zugenommen wurde = 134 Maschen auf der Nadel (es wurden 160 Reihen gestrickt). Nun im Muster (= abwechselnd 10 Krausrippen und A.1) mit den Zunahmen und Abnahmen wie zuvor weiterstricken, GLEICHZEITIG am Anfang jeder Hin-Reihe abwechselnd 2 Maschen bzw. 3 Maschen abketten. Wenn insgesamt 7 Rapporte A.1 in der Höhe gestrickt wurden, Krausrippen bis zum fertigen Maß stricken (das Abketten am Anfang jeder Hin-Reihe wie zuvor weiterarbeiten). Wenn noch 9 Maschen übrig sind, abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #newfernshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.