Helga Eitel hat geschrieben:
Ich wollte de Pullunder in Größe XL stricken und stellte nach 20 cm fest dass das Rückenteil viel zu breit wird trotz Maschenprobe. Ich ribbelte alles auf und strickte die Größe L. Auch hier würde das Gestrickte viel zu breit. Bevor ich nun die Größe M stricke interessiert mich woran das liegen könnte. Anstatt Größe XL die Größe M zu stricken ist einfach nur komisch. Allerdings zieht sich die Wolle wirklich sehr. Haben Sie eine Erklärung dafür?
03.03.2023 - 16:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Eitel, stimmt Ihre Maschenprobe? Die ist 20 Maschen = 10 cm; so haben Sie nach dem Bündchen 106 M in M (minus 2 Randmaschen) = 52 cm breit ; 114 M in L = 56 cm und 124 M in XL = 61 cm - genauso wie in der Maßskizze. Kann das Ihnen helfen?
06.03.2023 - 08:54
Paulina hat geschrieben:
Bonjour merci pour le patron il est est super! J'ai juste modifié le bas de l'emmanchure en tricotant ensemble toutes les 2ème et 3ème m en début des tours et les 2 dernières en fin de chaques tours (en respectant le motif) afin que la manche ne forme pas un "pique" en dessous du bras. Encore merci pour ce patron
09.03.2022 - 22:23
Barbro hat geschrieben:
Sticka en väst men ej på rundsticka, vilket nummer på stickorna bör jag ha? g Garnet är Soft Twed det gäller. MVH Barbro.
04.03.2022 - 16:31
Caroline Elger hat geschrieben:
Hej, jag får inte ihop måtten. Utgå från tex storlek XXXL. Man ska lägga upp 168m för bak resp framstycke. Dra bort 2m för sidsömmar och det blir kvar 166m. Stickfastheten ska vara 20m/10cm. Bredden blir då 83cm (=10/20*166), men enligt er måttskiss är bredden 73cm. En skillnad på 10cm. Hur ska det vara?
06.12.2021 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Caroline. Längst ner är det resår som drar ihop sig. Efter resåren så minskar du 20 m och har då 148 m. Måttet stämmer alltså med stickfastheten i slätstickning. Mvh DROPS Design
07.12.2021 - 14:33
Charlotte Bohn Engelstoft hat geschrieben:
Hejsa, strikker denne vest. På mit udprint af opskriften er modeller i en vest med V-hals og blomster forneden, og det er det jeg troede jeg skulle strikke :-) Men kan nu se at opskriften er med rund hals til trods for billedet. Så jeg vil høre om i har opskriften med V-hals. har stikket bagstykke og forstykket, men vil så trevle op til V-halsen :-) På forhånd tak.
07.10.2021 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte, jo du er vist kommet ind på en anden opskrift :) Her finder du den med V-hals: DROPS 222-42
08.10.2021 - 07:46
Sahar Taha hat geschrieben:
L follow your collections and l like them very much so when will your new collection for autumn and winter will apppear thanks
04.07.2021 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, we will strat to make the new patterns available in August. Happy Sitching!
05.07.2021 - 02:18
Sahar Taha hat geschrieben:
L follow your collections and l like them very much so when will your new collection for autumn and winter will apppear thanks
04.07.2021 - 12:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, we will strat to make the new patterns available in August. Happy Sitching!
05.07.2021 - 02:17
Nathania Christabel hat geschrieben:
Hello there! Will you please explain the meaning of "knit twisted from right side, purl twisted from wrong side" ?
19.06.2021 - 04:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nathania, the charts showing all stitches as they look from the right side, so certain stitches (like stockinett) are knitted from the right side, and purled from the wrong side. Knitting or purling a stitch means that it is knitted into the "back leg" of the the stitch so it is twisting as you let it off from the needle. Happy Stitching!
19.06.2021 - 08:57
Flower Harmony Vest#flowerharmonyvest |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Soft Tweed. Die Arbeit wird mit Rändern im Rippenmuster gestrickt und mit gestickten Blüten und Knötchenstichen verziert. Größe S - XXXL.
DROPS 222-43 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 111 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 111 Maschen minus 2 Maschen = 109 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 13, d.h. 109 Maschen durch 13) = 8,3. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 7. + 8. Masche und jede 8. + 9. Masche rechts zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitt-Abnahmen): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt am Anfang der Reihe abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt am Ende der Reihe abnehmen: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3 Maschen rechts, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. ABNAHMETIPP-3 (gilt für die Halsausschnitt-Abnahmen): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt am Anfang der Reihe abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). Wie folgt am Ende der Reihe abnehmen: Stricken bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Masche abgenommen), 3 Maschen rechts, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und dann zusammengenäht. Die Armausschnittblenden und die Halsblende werden jeweils in Runden angestrickt. Zuletzt werden Blüten und Knötchenstiche auf das Vorderteil aufgestickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 111-120-129-141-153-168 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Soft Tweed. Im Rippenmuster hin- und zurückstricken, wie folgt: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 13-14-15-17-17-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 98-106-114-124-136-148 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken (die Rand-Maschen kraus rechts stricken). Nun glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 24-25-26-27-28-29 cm ab dem Anschlagrand je 6-6-7-7-8-8 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 86-94-100-110-120-132 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2.Reihe je 1-1-2-5-8-12 x beidseitig abnehmen, dann in jeder 4. Reihe je 6-8-8-8-8-8 x beidseitig abnehmen = 72-76-80-84-88-92 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat. Nun die mittleren 32-32-34-34-36-36 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 19-21-22-24-25-27 Maschen für die Schulter übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 30-31-32-33-34-35 cm ab dem Abketten für die Armausschnitte hat. Rechts abketten (darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt). Die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 111-120-129-141-153-168 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Soft Tweed. Im Rippenmuster hin- und zurückstricken, wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 13-14-15-17-17-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten = 98-106-114-124-136-148 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken (die Rand-Maschen kraus rechts stricken). Nun glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 24-25-26-27-28-29 cm ab dem Anschlagrand je 6-6-7-7-8-8 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 86-94-100-110-120-132 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten. In dieser Weise in jeder 2. Reihe je 1-1-2-5-8-12 x beidseitig abnehmen, dann in jeder 4. Reihe je 6-8-8-8-8-8 x beidseitig abnehmen = 72-76-80-84-88-92 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 45-47-48-50-51-53 cm hat. Nun die mittleren 14-14-16-16-18-18 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 5 x für alle Größen abnehmen = 19-21-22-24-25-27 Maschen für die Schulter übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 30-31-32-33-34-35 cm ab dem Abketten für die Armausschnitte hat. Rechts abketten (darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt). Die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. Die Seite ab dem Armausschnitt nach unten innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche zusammennähen. An der anderen Seite wiederholen. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und mit Rundnadel Nr. 3,5 und DROPS Soft Tweed von der Vorderseite ca. 105 bis 120 Maschen (die stillgelegten Maschen einschließlich) innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen – die Maschenzahl muss durch 3 teilbar sein. In Runden A.1 in der ganzen Runde stricken. Nach 4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). ARMAUSSCHNITTBLENDEN: An der Seitennaht unter dem Arm beginnen und mit Rundnadel Nr. 3,5 und DROPS Soft Tweed von der Vorderseite ca. 144 bis 168 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem ganzen Armausschnitt auffassen – die Maschenzahl muss durch 3 teilbar sein. In Runden A.1 in der ganzen Runde stricken. Wenn 3½ bis 4 cm gestrickt wurden, noch 1 Runde im Muster wie zuvor stricken, dabei jedoch bei den 11-11-13-13-15-15 Rapporten an der unteren Ärmelmitte (d.h. bei den ersten 5-5-6-6-7-7 Rapporten der Runde und bei den letzten 6-6-7-7-8-8 Rapporten der Runde) in jeder Linksrippe 1 Masche abnehmen, indem jeweils 2 Maschen links zusammengestrickt werden. Dies erfolgt, damit sich die Armausschnittblende unter dem Arm nicht wellt, sondern schön liegt. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die andere Armausschnittblende ebenso stricken. STICKEREI: Nun Blüten und Knötchenstiche oben auf das Vorderteil aufsticken. BLÜTE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es wird mit einem Knötchenstich in der Mitte der Blüte begonnen. Dann werden Margeritenstiche um den Knötchenstich aufgestickt. Die Blüte hat einen Durchmesser von ca. 4 bis 4,5 cm BLÜTE: Mit einem Knötchenstich beginnen – siehe Diagramm A und Diagrammbeschreibung – den Knötchenstich mit einfachem Faden aufsticken. Den Faden vernähen. Dies ist die Mitte der Blüte. Dann Margeritenstiche (einfache Kettenstiche) rund um die Blütenmitte aufsticken – siehe Diagramm B und Diagrammbeschreibung – die Margeritenstiche mit doppeltem Faden arbeiten und ca. 9 bis 12 Stiche um die Mitte sticken, jeder Stich sollte ca. 1,5 – 2 cm lang sein. Die Fäden vernähen. Die Blüten können in den nachfolgend genannten Farben gestickt werden und die Blüten wie folgt platzieren – die cm-Angaben beziehen sich auf die Blütenmitte: Blüte-1 oben auf die rechte Schulter ca. 4 cm vom Halsrand entfernt aufsticken – mit der Farbe pfirsich für den Knötchenstich und der Farbe weiß für die Blütenblätter. Blüte-2 ca. 9,5 cm unter Blüte-1 und ca. 7 cm vom Halsrand entfernt aufsticken – mit der Farbe weiß für den Knötchenstich und der Farbe puderrosa für die Blütenblätter. Blüte-3 ca. 6,5 cm rechts von Blüte-2 und ca. 7 cm vom Halsrand entfernt aufsticken – mit der Farbe puderrosa für den Knötchenstich und der Farbe weiß für die Blütenblätter. Blüte-4 ca. 9,5 cm rechts von Blüte-3 und ca. 4 cm vom Halsrand entfernt aufsticken – mit der Farbe puderrosa für den Knötchenstich und der Farbe pfirsich für die Blütenblätter. Blüte-5 ca. 5 cm rechts von Blüte-4 und ca. 5 cm vom Halsrand entfernt aufsticken – mit der Farbe weiß für den Knötchenstich und der Farbe puderrosa für die Blütenblätter. KNÖTCHENSTICHE: Gruppen von Knötchenstichen zwischen die Blüten sticken – siehe Diagramm A und Diagrammbeschreibung – die Knötchenstiche mit einfachem Faden der Farbe puderrosa aufsticken. Eine Gruppe Knötchenstiche zwischen Blüte-2 und Blüte-1 ca. 2 bis 5 cm vom Halsrand entfernt aufsticken. Eine zweite Gruppe Knötchenstiche zwischen Blüte-4 und Blüte-5 ca. 7 bis 9 cm vom Halsrand entfernt aufsticken. Die Fäden vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #flowerharmonyvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 35 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 222-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.