Zoe Mason-Chard hat geschrieben:
Please disregard my last question about the first row of pattern after 33 cm have been worked but on this row is the garter stitch in the round started with a knit or purl row please , on the right side
25.08.2024 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Zoe, the garter stitch starts with a knit row. Happy knitting!
25.08.2024 - 23:53
Zoe Mason-Chard hat geschrieben:
Hi , I am working the first row after it measures 33 cm on an even row (row 8) , when working the next row I have the increased stitches for the cable , how do I work the garter stitch over these stitches ? Do I knit 2 together on the cable to knit 15 over 17 sts or work the extra yarn over stitches included in the 15 stitches. For the rest of this row do I count the 3 sts of the cable as 2 sts when working this row please ?
25.08.2024 - 15:23
Leentje Buckens hat geschrieben:
Bij een hoogte van 33-33-35 cm, brei de volgende naald als volgt (er is ongeveer 1 cm over tot het werk wordt verdeeld midden voor en geminderd wordt voor de armsgaten): LET OP! Pas zo aan dat volgende naald een even naald in het patroon is, dit is belangrijk zodat de kabelnaald aan de goede kant zit als het werk heen en weer wordt gebreid. WAT WORDT BEDOELD MET EEN EVEN NAALD ? DIT SNAP IK NIET
05.06.2024 - 02:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Leentje,
Als je bij de telpatronen kijkt dan is steeds de naald waar je mee begint een oneven naald, de tweede naald is een even naald, enzovoort.
12.06.2024 - 16:58
Annelise hat geschrieben:
Jeg forstår ikke strikkeanvisningen i diagram 2: tag 1 maske løs af pinden som om den skulle strikkes ret, strik 2 masker, løft den løse maske over masken som blev strikket. Hvilken maske? Jeg har jo strikket to masker, så hvilken strikket maske skal den løse maske løftes over?
13.05.2024 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annelise, der skal stå, løft den løse maske over maskerne som blev strikket (så du har 2 ud af de 3 på højre pind). Tak for info - det er rettet :)
14.05.2024 - 14:53
Krisztina hat geschrieben:
Hej Jag undrar hur man ska minska på baksidan... Det står innanför 7 maskor... Så ska man sticka ihop 2 maskor avig efter 5 kantmaskor eller? Mvh Krisztina
11.05.2024 - 11:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Krisztina. Ja, det felles innenfor 7 masker i hver side. Fell ved å strikke 2 masker vrang sammen. På begynnelsen av pinnen strikkes det 5 kantmasker i riller før de 2 neste maskene strikkes vrang sammen (det er felt innenfor 7 masker i siden). På slutten av pinnen når det gjenstår 7 masker, strikk 2 masker vrang sammen og deretter 5 kantmasker i riller (det er felt innenfor 7 masker i siden). mvh DROPS Design
13.05.2024 - 14:24
Lotte Vils hat geschrieben:
Har stillet spørgsmål og fået svar, men jeg må spørge igen, da jeg IKKE har 40x8 = 320 masker på omgangen. Jeg har 40x9 = 360. Der står et sted, at a2 hele tiden tælles som 8, men der er stadig 9, altså alt for mange masker. Betyder det, jeg har gjort noget galt tidligere i arbejdet. A2 har hele vejen været med 9 masker (undtagen den pind, hvor jeg løfter en løs over indtagning, og denne er en lige omgang i mønsteret), og set er den også nu. Mvh Lotte
03.05.2024 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lotte. Usikker på hvor det har blitt feil hos deg, men pass på at du har/hadde 320 masker når du var ferdig med A.1, slik at når du skal strikke A.2 får du 40 rapporter av A.2. (A.2 = 8 masker x 40 rapporter = 320). Sett maskemarkører / merketråd mellom hver rapport, så ha du en bedre oversikt. Når du strikker 1., 5. og 9. omgang av A.2 vil du har 8 masker + 1 kast for hver gang A.2 strikkes. Når du strikker 4., 8. og 12. omgang av A.2 vil du ha 8 masker hver gang A.2 strikkes. Når du strikker 2.+3., 6.+7. og 10. +11. omgang av A.2 vil du har 9 masker hver gang A.2 strikkes (= 360 masker). mvh DROPS Design
06.05.2024 - 09:52
Lotte Vils hat geschrieben:
Hej. Jeg er IKKE så erfaren i at læse en opskrift, men jeg er stødt på noget, jeg ikke forstår. Jeg er der, hvor der står, arbejdet måler 33-33-35. Strikker L/XL. Antallet af masker på næste pind er 15+58+14+58+15 (x2)=160. Men jeg har jo 20 x A2 på hhv for- og bagstykke. Hver har 9 masker (der står tælles som 8) = 180, men hvor mange masker er da 15? 58? 14? Jeg fatter det simpelthen ikke? Mon spørgsmålet er til at forstå? Håber virkelig, I kan hjælpe mig. Mvh Lotte
29.04.2024 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lotte, ja du strikker 15+58+14+58+30+130+15=320m Men du har taget 4 masker ind så du kun har 10 masker (istedet for 14) midt på forstykket. Alle masker som ikke er forklaret som retstrik, strikkes ifølge det mønster du allerede strikker :)
02.05.2024 - 14:44
Pia Thorn hat geschrieben:
Hvordan skal indtagningstips 1 forstås? Skal man tage ind i de 5 retstrikmasker og så lave 2 nye retstrikmasker ind i mønsteret? Mvh Pia
04.10.2023 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. Nei, du skal felle innenfor 7 masker i hver side, ikke lage 2 nye masker. Fell ved å strikke 2 masker vrang sammen. mvh DROPS Design
16.10.2023 - 13:07
Luna Estrella García Sánchez hat geschrieben:
Como se hace la puntada de grafting o punto de colchoneta
25.08.2023 - 10:54
MARGHERITA PETAZZO hat geschrieben:
LE DIMINUZIONI 1 (PER IL DIETRO) VANNO FATTE PRENDENDO 2 MAGLIE INSIEME DOPO LE 5 MAGLIE DI VIVAGNO OPPURE DOPO 7 MAGLIE (5 MAGLIE DI VIVAGNO + 2) QUINDI PRENDENDO L'8^ E LA 9^ MAGLIA INSIEME?
07.06.2022 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Margherita, deve diminuire dopo 7 maglie. Si ricordi di scrivere in minuscolo la prossima volta. Buon lavoro!
07.06.2022 - 22:49
Blue Cove#bluecovetop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Muster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 221-13 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. BITTE BEACHTEN: Die Maschen von A.2 werden stets als 8 Maschen gerechnet, auch wenn die Maschen des Zopfes zwischen 2 und 3 Maschen variieren. Die Maschen von A.3 werden stets als 12 Maschen in Größe S/M und als 16 Maschen in Größe L/XL und XXL/XXXL gerechnet. Bei A.3 das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für das Rückenteil): Es wird nach den ersten und vor den letzten je 7 Maschen beidseitig abgenommen, indem jeweils 2 Maschen links zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Vorderteile): Es wird beidseitig neben einem Zopf + 1 Linksmasche abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. WIE FOLGT 1 MASCHE BEIDSEITIG DES ZOPFES ABNEHMEN: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Zopf übrig sind, 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche links, hier sitzt der Zopf, 1 Masche links, 2 Maschen links zusammenstricken = 2 Maschen abgenommen. WIE FOLGT 2 MASCHEN BEIDSEITIG DES ZOPFES ABNEHMEN: Stricken bis noch 5 Maschen vor dem Zopf übrig sind, 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche links, hier sitzt der Zopf, 1 Masche links, 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen links zusammenstricken = 4 Maschen abgenommen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden das Rückenteil und die beiden Vorderteile jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Träger der Vorderteile werden zuletzt am Rückenteil festgenäht. RUMPFTEIL: Anschlag: 512-640-768 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Safran. In Runden A.1 über alle Maschen stricken (= 64-80-96 Rapporte à 8 Maschen). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 256-320-384 Maschen in der Runde. A.2 über alle Maschen stricken (= 32-40-48 Rapporte à 8 Maschen). BITTE BEACHTEN: Die Maschen von A.2 werden stets als 8 Maschen gerechnet, selbst wenn die Maschenzahl des Zopfes zwischen 2 und 3 Maschen variiert. A.2 in der ganzen Runde stricken – 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= linke Seite beim Tragen des Tops) und 1 Markierungsfaden nach 128-160-192 Maschen anbringen (= rechte Seite beim Tragen des Tops). Beide Markierungsfäden sitzen zwischen 2 Rechtsmaschen. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 33-33-35 cm die nächste Runde wie folgt stricken (es fehlt noch ca. 1 cm bis zum Teilen der Arbeit an der vorderen Mitte und bis zum Abketten für die Armausschnitte): BITTE BEACHTEN: So abpassen, dass die nächste Runde eine gerade Runde (d.h. keine ungerade Runde) des Musters ist, damit die Reihe, in der später beim Stricken in Hin- und Rück-Reihen verzopft wird, eine Hin-Reihe ist. KRAUS RECHTS (siehe oben) über die ersten 15-15-15 Maschen stricken, im Muster wie zuvor über die nächsten 42-58-74 Maschen, kraus rechts über die nächsten 14 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 4 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen (= 10 Maschen übrig an der vorderen Mitte), im Muster wie zuvor über die nächsten 42-58-74 Maschen, kraus rechts über die nächsten 30-30-30 Maschen, im Muster wie zuvor über die nächsten 98-130-162 Maschen (= Rückenteil) und kraus rechts über die letzten 15-15-15 Maschen. Es sind nun 128-160-192 Maschen für das Rückenteil und 124-156-188 Maschen für das Vorderteil vorhanden. In dieser Weise weiterarbeiten, bis 3 Krausrippen (= 6 Runden kraus rechts) über die seitlichen Maschen gestrickt wurden. In der nächsten Runde wird für die Armausschnitte abgekettet, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: 10-10-10 Maschen für den Armausschnitt abketten, 5 Maschen kraus rechts stricken, im Muster wie zuvor über die nächsten 42-58-74 Maschen, 10 Maschen kraus rechts (= vordere Mitte), im Muster wie zuvor über die nächsten 42-58-74 Maschen, 5 Maschen kraus rechts, 20-20-20 Maschen für den Armausschnitt abketten, 5 Maschen kraus rechts stricken, im Muster wie zuvor über die nächsten 98-130-162 Maschen, 5 Maschen kraus rechts und die restlichen 10-10-10 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Das Rückenteil und die Vorderteile werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 108-140-172 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 1 Reihe im Muster wie zuvor stricken, mit je 5 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig. Weiter wie zuvor A.2 und kraus rechts stricken, dabei gleichzeitig für die Armausschnitte in jeder Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen! Insgesamt 17-19-23 x beidseitig abnehmen = 74-102-126 Maschen übrig. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 12-14-16 cm ab dem Teilen der Arbeit in Vorderteil und Rückenteil. VORDERTEIL: = 104-136-168 Maschen. Die Arbeit an der vorderen Mitte teilen und die Hälfte der Maschen stilllegen. Dann den ersten Teil wie nachfolgend beschrieben stricken. TEIL-1: = 52-68-84 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 1 Reihe im Muster wie zuvor stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig. 1 Markierer zwischen den 2 mittleren Maschen anbringen (= in der Mitte zwischen dem mittleren Zopf). Der Markierer kennzeichnet die Mitte. Dann im Muster wie zuvor stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig, gleichzeitig beidseitig des mittleren Zopfes in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen –, zuerst je 1 Masche beidseitig des mittleren Zopfes insgesamt 20-18-18 x abnehmen, danach je 2 Maschen beidseitig des mittleren Zopfes insgesamt 0-4-8 x abnehmen = 12-16-16 Maschen übrig für den Träger. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 12-14-16 cm ab dem Teilen der Arbeit in Vorderteil und Rückenteil. Nun den Träger wie nachfolgend beschrieben stricken. TRÄGER: = 12-16-16 Maschen. A.3 (= 12-16-16 Maschen) stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die erste Reihe ist eine Rück-Reihe. Im Muster hin- und zurückstricken, bis der Träger eine Länge von ca. 9-13-13 cm hat – das Top ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken, der Träger wird über die Schulter gelegt und am Rückenteil festgenäht. Abketten. TEIL-2: Die 52-68-84 stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 3 legen und Teil-2 ebenso wie Teil-1 stricken, dann den Träger ebenso wie bei Teil-1 stricken. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Träger an das Rückenteil nähen – jeweils außen beginnen und 1 Stich in jede Masche arbeiten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluecovetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.