Naette hat geschrieben:
Hallo, im Diagramm (Beschreibung) sollte das Kreuz gegen eine 0 ausgetauscht werden zum besseren Verständnis. Grüße
16.08.2024 - 17:02
Diane T Fujimoto hat geschrieben:
Hi- yes! I think I've got it now- thanks very much for your help.
11.05.2024 - 00:22
Diane T Fujimoto hat geschrieben:
Hello again, Still working on Orange Zest- got to the point of separating for front and back but am confused about whether I continue working on the wrong side or right side- it says to work one edge stitch in garter from wrong side? I don't know what that means- but at that point I am working on the wrong side- then after that 1 edge stitch, do I turn it around to continue working on right side? Appreciate all the explanation you can offer me. Thank you
10.05.2024 - 00:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fujimoto, after you have cast off for armholes, cut the yarn and work front piece starting from wrong side, work 1 edge stitch in garter stitch (= knit this stitch from both wrong side and right side), work in stocking stitch until 1 stitch remains (purl from wrong side, knit from right side) and finish with 1 edge in garter stitch (to be knitted from both right side and wrong side). At the same time, from next row (first row from RS) start decreasing for armholes. Happy knitting!
10.05.2024 - 09:05
Diane T Fujimoto hat geschrieben:
In the Orange Zest pattern, after the first round of LACE pattern, it says to do this 4 times- are there any rounds in between? In the photo , it looks like there are about 4 rounds in between LACE pattern in both increase and decrease section. Also a question on sizing, I am a 34" bust, which is which size in the pattern- Large? I wear a Small in everything- this just seems strange to me.
25.04.2024 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diane, the A.1 pattern has one row/round with increases and decreases and then 5 row/round with stocking stitch. You will have to repeat this 6 rows/rounds 4 times, then knit stocking stitch until your piece is the given length (for your size), then knit the A.2 pattern that has one row/round with yarnovers and six rows/rounds with stocking stitch. For sizing please see the measurements given on the schematic drawing at the bottom of the pattern and compare to a piece that fits the intended wearer. I hope this helps. Happy Knitting!
25.04.2024 - 23:21
Diane T Fujimoto hat geschrieben:
How does one get help with a pattern when we are not in your country? I am in the US- have a question about the Orange Zest pattern.
25.04.2024 - 03:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diana, you can write your quetsion here, and our experts will do their best to answer in the language you post the question (as long as it is a language our patterns are available in). Or, you can always ask for help about a pattern (either in person or over the phone), in the store where you bought your DROPS yarm from. Happy Crafting!
25.04.2024 - 04:02
Diane T Fujimoto hat geschrieben:
I don't understand the pattern. I am at the point where I have put in all the marker threads to designate where to start the LACE work. But I don't know how to follow the pattern sections- or where to start them I guess. I really need a live person to talk me through this i think. Is that possible?
24.04.2024 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diana, you can always ask for help with DROPS patterns, either in person, or over the phone in the store where you bought your DROPS yarn from. Happy Knitting!
24.04.2024 - 23:04
Stella hat geschrieben:
Buongiorno volevo sapere come devo regolarmi se voglio il top più lungo? Grazie Cordialmente
02.07.2023 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Stella, se non deve apportare variazioni di larghezza iniziali può seguire le istruzioni e continuare a lavorare fino alla lunghezza desiderata prima della divisione per gli scalfi. In caso contrario, va riprogettata tutta la lavorazione, ma in questa sede non ci è possibile farlo. Buon lavoro!
06.07.2023 - 16:47
Necla hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe nicht, wie ich auf die 48 cm komme, die in der strickschrift abgegeben sind. In der Anleitung steht, dass man nach 30 cm für die Ärmel abketten soll. Können sie mir weiterhelfen? Danke
22.06.2022 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Necla, die 30 cm sind für den Rumpfteil, dann stricken Sie noch 18 cm für den Armausschnitt so bekommen Sie die 48 cm = die gesamte Höhe. Viel Spaß beim stricken!
23.06.2022 - 08:30
Vu hat geschrieben:
Comment connaître l’année du modèle ?
23.06.2021 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vu, ce modèle fait partie de la collection printemps été de cette année = 2021. Bon tricot!
23.06.2021 - 16:07
Jenny Iles hat geschrieben:
Im trying to print this pattern
24.05.2021 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jenny, for printing use the little print icon just below the list of materials needed. Happy Knitting!
24.05.2021 - 17:47
Orange Zest#orangezesttop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird glatt rechts mit Blenden im Rippenmuster und Taillierung mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 223-33 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. TAILLIERUNG: Für die Taillierung an den Markierungsfäden an Vorderteil und Rückenteil wie in Diagramm A.1 und A.2 gezeigt abnehmen. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Nach den ersten und vor den letzten je 7-7-9-9-11-11 Maschen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abnehmen. Diese 7-7-9-9-11-11 Maschen wie folgt ab dem äußeren Rand stricken (betrachtet von der Vorderseite): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* insgesamt 3-3-4-4-5-5 x arbeiten. WIE FOLGT NACH DEN 7-7-9-9-11-11 MASCHEN ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). WIE FOLGT VOR DEN 7-7-9-9-11-11 MASCHEN ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den 7-7-9-9-11-11 Maschen übrig sind, diese 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die letzten 7-7-9-9-11-11 Maschen wie zuvor stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Träger werden zuletzt am Rückenteil festgenäht. RUMPFTEIL: Anschlag: 200-220-240-260-288-316 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Safran. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Wieder zur Rundnadel Nr. 3 wechseln und die erste Runde wie folgt stricken: 10-10-14-14-16-16 Maschen im Rippenmuster (mit 1 Masche rechts beginnen), 79-89-93-103-111-125 Maschen glatt rechts, 21-21-27-27-33-33 Maschen im Rippenmuster (mit 1 Masche links beginnen), 79-89-93-103-111-125 Maschen glatt rechts, 11-11-13-13-17-17 Maschen im Rippenmuster (mit 1 Masche links beginnen). In dieser Weise glatt rechts und an den Seiten des Tops im Rippenmuster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 4 cm (für alle Größen) 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen. Diese Markierungsfäden werden für die Abnahmen und Zunahmen für die Taillierung benötigt. 10-10-14-14-16-16 Maschen Rippenmuster + 17-21-21-25-28-34 Maschen glatt rechts abzählen, 1 Markierungsfaden anbringen, 45-47-51-53-55-57 Maschen glatt rechts abzählen (= vordere Mitte), 1 Markierungsfaden anbringen, 17-21-21-25-28-34 Maschen glatt rechts + 21-21-27-27-33-33 Maschen Rippenmuster + 17-21-21-25-28-34 Maschen glatt rechts abzählen, 1 Markierungsfaden anbringen, 45-47-51-53-55-57 Maschen glatt rechts abzählen (= hintere Mitte), 1 Markierungsfaden anbringen. Es sind 17-21-21-25-28-34 Maschen glatt rechts + 11-11-13-13-17-17 Maschen Rippenmuster nach dem letzten Markierer übrig. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. In Runden glatt rechts und im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken – dabei für die TAILLIERUNG (siehe oben) abnehmen, indem A.1 an jedem Markierungsfaden gestrickt wird (die Markierungsfäden sitzen jeweils in der Mitte von A.1) = 8 Maschen abgenommen in der Runde. A.1 insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten = 168-188-208-228-256-284 Maschen. Ohne Abnahmen wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-14-14-16-16-16 cm hat. Nun für die TAILLIERUNG (siehe oben) zunehmen, indem A.2 an jedem Markierungsfaden gestrickt wird (die Markierungsfäden sitzen jeweils in der Mitte von A.2) = 8 Maschen zugenommen in der Runde. A.2 insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten = 200-220-240-260-288-316 Maschen. Wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-31-32-33-33-34 cm hat. Nun für die Armausschnitte abketten und die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil aufteilen, wie folgt: 3-3-5-5-5-5 Maschen für den Armausschnitt abketten, 7-7-9-9-11-11 Maschen im Rippenmuster wie zuvor stricken, 79-89-93-103-111-125 Maschen glatt rechts, 7-7-9-9-11-11 Maschen Rippenmuster, 7-7-9-9-11-11 Maschen für den Armausschnitt abketten, 7-7-9-9-11-11 Maschen im Rippenmuster stricken, 79-89-93-103-111-125 Maschen glatt rechts, 7-7-9-9-11-11 Maschen im Rippenmuster stricken und die letzten 4-4-4-4-6-6 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Vorderteil und Rückenteil werden nun einzeln zu Ende gestrickt. VORDERTEIL: = 93-103-111-121-133-147 Maschen. Am Armausschnitt mit einer Rück-Reihe beginnen und wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen, links stricken bis noch 7-7-9-9-11-11 Maschen auf der Nadel sind, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte beginnen – ABNAHMETIPP lesen. Je 1 Masche beidseitig in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 10-14-14-19-23-27 x abnehmen = 73-75-83-83-87-93 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 6-6-8-8-10-10 Maschen Rippenmuster und 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm hat. Nun 2 cm im Rippenmuster hin und zurück über alle Maschen stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Im Rippenmuster wie zuvor über die ersten 11-11-15-15-17-19 Maschen stricken und diese Maschen dann stilllegen, die nächsten 51-53-53-53-53-55 Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) und im Rippenmuster wie zuvor über die letzten 11-11-15-15-17-19 Maschen stricken. Dann die Träger über die je 11-11-15-15-17-19 Maschen beidseitig wie nachfolgend beschrieben stricken. TRÄGER: Im Rippenmuster hin und zurück wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis das ganze Vorderteil eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat (der Träger hat eine Länge von ca. 7 cm für alle Größen). Abketten. BITTE BEACHTEN: Das ganze Vorderteil einschließlich Träger ist ca. 3 cm länger als in der Maßskizze angegeben. Dies liegt daran, dass die Träger später an das Rückenteil genäht werden. Die stillgelegten Maschen der anderen Seite zurück auf Rundnadel Nr. 3 legen und den anderen Träger ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 93-103-111-121-133-147 Maschen. Am Armausschnitt mit einer Rück-Reihe beginnen und wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen, links stricken bis noch 7-7-9-9-11-11 Maschen auf der Nadel sind, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte beginnen – ABNAHMETIPP lesen. Je 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 10-14-14-19-23-27 x beidseitig abnehmen = 73-75-83-83-87-93 Maschen übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit je 6-6-8-8-10-10 Maschen Rippenmuster und 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 43-45-47-49-51-53 cm hat. Nun 2 cm im Rippenmuster hin und zurück über alle Maschen stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Dann alle Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links). Das Rückenteil ist ca. 3 cm kürzer als in der Maßskizze angegeben (da die Träger des Vorderteils noch hinzukommen). FERTIGSTELLEN: Die Träger an beiden Seiten des Rückenteils so festnähen, dass die Maschen übereinander passen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #orangezesttop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 223-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.