Aud Olsen hat geschrieben:
Jeg strikker denne i str, XL. I oppskriften står det at det på ermene skal økes i SLUTTEN på hvær pinne 1 maske 9 ganger og 2 masker5 ganger. Dette blir 19 masker økt Med 58 masker fra før blir det 75 masker + 12 = 89. Skal være 108 så her mangler det 19 masker. Spørsmålet mitt er om det ikke skulle økes både først og sist på pinnen
05.09.2023 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Aud, 58+ 9+9+(2x5=10)+10+12= 108 masker :)
13.09.2023 - 15:30
Brigitte hat geschrieben:
Quand on tricote le dos, après les diminutions et augmentations du point mousse, il reste 81 mailles en taille xl, il est indiqué qu’il faut tricoter ces mailles en allers et retours pendant 5 cm avant de changer pour l’aiguille 4 . Doit-on tricoter ces 5 cm au point mousse ? Ensuite, on continue en suivant le dessin et en faisant les augmentations comme pour le devant ?
27.06.2023 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Brigitte, tout à fait, bonne continuation!
28.06.2023 - 08:35
Loes hat geschrieben:
Beste Marlé. Misschien kan ik je helpen: Het meerderen van 7x1 en 5x2 doe je beiderzijds, en daarmee kom je dan op 84 steken. Vervolgens meerder je eenmalig 8 steken voor de oksel. Daarmee kom je op 92 steken in totaal. Succes met verder breien, het gaat je zo vast en zeker lukken!
26.07.2021 - 23:21
Marlé hat geschrieben:
Mouw, kleinste maat: na 2nld heb ik 50 steken, moet dan 7x 1 en 5x 2 steken bij maken. Dan kom ik toch op 67 steken; vervolgens 8 steken bij maken. Dan kom ik op 75 maar volgens het patroon zou ik er dan 92 moeten hebben. ????
25.07.2021 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marlé,
Je zet de steken aan beide kanten van de mouwen op, dus je hebt dan niet 67 steken, maar 84 steken. Ook als je daarna 8 steken erbij maakt, doe je dat aan beide kanten, dus nog 16 erbij en dan kom ik op 90 steken (in plaats van 92, zie ik, dus daar zit toch een kleine afwijking, die zal ik doorgeven aan de ontwerpafdeling).
19.08.2021 - 14:12
Marie Azé hat geschrieben:
Mille merci pour votre patience et la rapidité de votre réponse ;
31.05.2021 - 08:25
Marie Azé hat geschrieben:
Pour le modèle Summer Concerto , au point mousse , quand vous dîtes tous les deux rangs est-ce 2 aller /retour ou encore un rang au point mousse est-ce un aller /retour ou 1 rang est un aller 1 rang est le retour ?
30.05.2021 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie Azé, lorsque l'on augmente tous les 2 rangs on va augmenter tous les rangs sur l'endroit (= 1 rang sur l'endroit en augmentant, 1 rang sur l'envers sans augmenter). Bon tricot!
31.05.2021 - 08:00
Marie Azé hat geschrieben:
Bonjour , pour le modèle Summer concerto : quand on commence le devant et donc , le point fantaisie , faut-il lire le diagramme de haut en bas : commencer par 2 rangs endroits puis 1 rang envers ou le lire de bas en haut dont commencer par 2 mailles envers 1maille endroit 2mailles envers etc ; Merci de votre réponse .
20.05.2021 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Azé, le diagramme se lit de bas en haut et de droite à gauche sur l'endroit/de gauche à droite sur l'envers. Bon tricot!
21.05.2021 - 07:43
Birgitte Høft Larsen hat geschrieben:
Nogen fornuftig grund til at forstykket er 20 masker større end bagstykket?jeg strikker STR xxxl
24.04.2021 - 13:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitte, det er fordi halsudskæringen er dybere foran end bagpå. God fornøjelse!
28.04.2021 - 13:42
Anne Marie hat geschrieben:
This is a must have - so nice and romantic.
13.01.2021 - 10:28
Julie hat geschrieben:
Country charm
11.01.2021 - 04:45
Summer Concerto#summerconcertosweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Strukturmuster und ¾ langen Ärmeln mit Puffärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 222-39 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt zunehmen: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken. Die neuen Maschen kraus rechts stricken. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 78 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 78 Maschen minus 2 Maschen = 76 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 3, d.h. 76 Maschen durch 3) = 25,3. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 25. Masche, die Rand-Maschen dabei nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden zuerst in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Wenn die Armkugel fertig ist, wird der Ärmel in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel weitergestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: 81-81-84-88-94-94 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Sky. Je 1 Markierer in der 20.-20.-20.-22.-24.-24. Masche von beiden Seiten aus gezählt anbringen (= 41-41-44-44-46-46 Maschen zwischen den markierten Maschen). Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. KRAUSRIPPEN hin- und zurückstricken – siehe oben, GLEICHZEITIG in der ersten Reihe je 1 Masche beidseitig der beiden markierten Maschen zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – RAGLANZUNAHMEN lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 11-13-15-17-17-19 x zunehmen = 125-133-144-156-162-170 Maschen. Nach der letzten Zunahme 1 Rück-Reihe rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 5-6-7-8-8-9 cm. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 31-33-35-39-41-43 Maschen locker abketten (= Armausschnitt), die nächsten 63-67-74-78-80-84 Maschen rechts stricken (die erste dieser Maschen sitzt durch das Abketten bereits auf der rechten Nadel) und gleichzeitig 1-0-0-3-7-11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen – und die letzten 31-33-35-39-41-43 Maschen locker abketten (= Armausschnitt). Den Faden abschneiden. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann die 64-67-74-81-87-95 Vorderteil-Maschen ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: So viele Maschen wie möglich im Muster A.1 (= 3 Maschen) stricken und GLEICHZEITIG am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte wie folgt neue Maschen anschlagen: 1 Masche je 4-3-2-1-0-0 x beidseitig, 2 Maschen je 1-2-3-4-5-5 x beidseitig und 5-7-7-7-9-11 Maschen je 1 x beidseitig = 86-95-104-113-125-137 Maschen. Die neuen Maschen fortlaufend in Muster A.1 einarbeiten. Weiter hin und zurück A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 25-26-27-27-28-29 cm ab den Armausschnitten hat – daran angepasst, dass nach einer Pfeil-Reihe im Diagramm geendet wird. 1 Reihe glatt rechts stricken und dabei 13-13-16-16-19-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 99-108-120-129-144-156 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Im Rippenmuster stricken, wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links) bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter nach unten. RÜCKENTEIL: Anschlag: 61-61-64-68-74-74 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Sky. Je 1 Markierer in der 10.-10.-10.-12.-14.-14. Masche von beiden Seiten aus gezählt anbringen (= 41-41-44-44-46-46 Maschen zwischen den markierten Maschen). Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Krausrippen hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG in der ersten Reihe je 1 Masche beidseitig jeder markierten Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen in der Reihe) – RAGLANZUNAHMEN lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 11-13-15-17-17-19 x zunehmen = 105-113-124-136-142-150 Maschen. Nach der letzten Zunahme 1 Rück-Reihe rechts stricken. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 5-6-7-8-8-9 cm. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 21-23-25-29-31-33 Maschen locker abketten (= Armausschnitt), die nächsten 63-67-74-78-80-84 Maschen rechts stricken (die erste dieser Maschen sitzt durch das Abketten bereits auf der rechten Nadel) und gleichzeitig 1-0-0-3-7-11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten – und die letzten 21-23-25-29-31-33 Maschen locker abketten (= Armausschnitt). Den Faden abschneiden. Dann die 64-67-74-81-87-95 Rückenteil-Maschen weiter 5 cm kraus rechts stricken (1. Reihe = Rück-Reihe). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: So viele Maschen wie möglich im Muster A.1 (= 3 Maschen) stricken und GLEICHZEITIG am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte wie folgt neue Maschen anschlagen: 1 Masche je 4-3-2-1-0-0 x beidseitig, 2 Maschen je 1-2-3-4-5-5 x beidseitig und 5-7-7-7-9-11 Maschen je 1 x beidseitig = 86-95-104-113-125-137 Maschen. Die neuen Maschen fortlaufend in Muster A.1 einarbeiten. Weiter hin und zurück A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 25-26-27-27-28-29 cm ab den Armausschnitten hat – daran angepasst, dass nach einer Pfeil-Reihe im Diagramm geendet wird. 1 Reihe glatt rechts stricken und dabei 13-13-16-16-19-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 99-108-120-129-144-156 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Im Rippenmuster stricken, wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links) bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Anschlag: 26-28-28-30-32-32 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit Sky. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts = 50-54-54-58-62-62 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Umschläge links verschränkt stricken und die Rand-Maschen kraus rechts stricken). Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, GLEICHZEITIG für die Armkugel am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt Maschen anschlagen: 1 Masche je 7-10-10-9-18-18 x beidseitig und 2 Maschen je 5-3-4-5-0-0 x beidseitig. Am Ende der nächsten Hin-Reihe 8-12-12-12-16-20 neue Maschen anschlagen = 92-98-102-108-114-118 Maschen. Nun glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von insgesamt 36 cm ab dem Anschlagrand die nächste Runde wie folgt stricken: 8-8-9-9-6-7 Maschen rechts, die nächsten 76-82-84-90-102-104 Maschen paarweise rechts zusammenstricken, 8-8-9-9-6-7 Maschen rechts = 54-57-60-63-63-66 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (= rechte Maschen rechts und linke Maschen links) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 40 cm von oben nach unten (für alle Größen). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schultern innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche zusammennähen. Die Seiten innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche zusammennähen. Die Ärmel innerhalb der Abkettkante in die Armausschnitte nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerconcertosweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 222-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.