Unni Mossestad hat geschrieben:
Hvilken størrelse er det på genseren som modellen har på seg?
04.01.2025 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Unni. S eller M. Ta en titt på målene på målskissen når det skal velges størrelse. mvh DROPS Design
07.01.2025 - 14:56
Eipie hat geschrieben:
Thank you so much for your answer! Lovely pattern!
27.03.2024 - 15:58
Eipie hat geschrieben:
Just wondering about the neck edge. Moss stitch is worked over the middle stitches for approximately 1 cm before casting them off and the shoulders worked separate for 25 stitches for another 2 to 4 cm for the small size. Are a few stitches on the neck edge for those shoulder pieces worked in moss stitch also? It would otherwise appear as a raw edge and might not look nice. Please advise. Thank you.
27.03.2024 - 05:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elsie, the pattern tells you to knit moss stitch on the middle 48-52-54-56-58-60 stitches, then a few rowes later you cast off the middle 42-44-46-48-50-52 stitches. You now have 3-4-4-4-4 stitches with moss stitch on eash side of the neck. Then the pattern tells you to "continue the remaining stitches in pattern as before", which means the stocking stitches with stocking stitches, moss stitch as moss stitches. I hope this helps. Happy Knitting.
27.03.2024 - 10:15
Elizabeth hat geschrieben:
Is the gauge for the smaller needle? Since that is the size for the most fitted part of the sweater, that is my guess.
26.02.2024 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elizabeth, yes, the gauge is calculated with the 3mm needles. Happy knitting!
26.02.2024 - 21:11
Susi hat geschrieben:
Lässt sich diese Strickschrift am Saumende auch bei einer Strickanleitung von oben nach unten lesen und verwenden?
15.02.2023 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susi, vielleicht schon, am besten stricken Sie eine Maschenprobe mit diesem Muster von oben nach unten so können Sie mal schauen, ob es Ihnen so gefällt. Viel Spaß beim stricken!
15.02.2023 - 15:00
Ann-Mari Hansen hat geschrieben:
Hvordan gør jeg når jeg vil ha langt ærme , skal jeg evt starte med 5-6 border?
02.02.2022 - 15:07
Anni Walther Nielsen hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde opskrift på halsafslutningen, er det med vilje?
14.08.2021 - 13:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anni. Jo, det står under BAGSTYKKE: ....Når arbejdet måler 44-46-48-50-52-54 cm, lukkes de midterste 38-42-44-46-48-50 masker af til hals, og hver skulder strikkes færdig for sig. Under FORSTYKKE står det: ...Når arbejdet måler 42-44-46-48-50-52 cm, lukkes de midterste 38-42-44-46-48-50 masker af til hals, og hver skulder strikkes færdig for sig. mvh DROPS design
16.08.2021 - 14:38
Anna hat geschrieben:
Dopo aver intrecciato le maglie dello scollo devo continuare a lavorare a grana di riso le 5 maglie adiacenti? Grazie in anticipo per la risposta:-)
12.05.2021 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, deve continuare a lavorare le altre maglie come prima, se non diversamente indicato. Buon lavoro!
14.05.2021 - 18:02
Anna hat geschrieben:
Salve, grazie per i bellissimi modelli di questa estate, vorrei chiedere: dopo le diminuzioni dello scollo bisogna continuare a lavorare le rimanenti maglie laterali adiacenti allo scollo sempre a grana di riso?
12.05.2021 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, deve continuare a lavorare le altre maglie come prima, se non diversamente indicato. Buon lavoro!
14.05.2021 - 18:02
Elisabetta Guareschi hat geschrieben:
Vorrei farlo con un filato in cotone puoi darmi un suggerimento? anche sulla quantita'. Grazie
22.04.2021 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elisabetta, potrebbe utilizzare Safran. Buon lavoro!
24.04.2021 - 21:58
Summer Land#summerlandtop |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Baby Merino. Die Arbeit wird mit Lochmuster und kurzen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 223-19 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 204 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 17. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 17. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. PERLMUSTER: 1. REIHE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* fortlaufend wiederholen. 2. REIHE: Linksmaschen rechts und Rechtsmaschen links stricken. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen wie zuvor stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Hier wird die Arbeit geteilt und jedes Teil wird einzeln zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 204-228-252-276-300-324 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Baby Merino. 1 Runde rechts stricken. Dann A.1 über alle Maschen stricken (= 17-19-21-23-25-27 Rapporte à 12 Maschen). A.1 1 x in der Höhe stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und A.2 über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG 12 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 216-240-264-288-312-336 Maschen auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun werden 18-20-22-24-26-28 Rapporte von A.2 in der Breite gestrickt. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.3 über alle Maschen stricken (= 18-20-22-24-26-28 Rapporte à 12 Maschen). In diesem Muster weiterarbeiten. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-26-27-28-29-30 cm ab dem Anschlagrand hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 4 Maschen der Runde abketten, die nächsten 100-112-124-136-148-160 Maschen stricken, die nächsten 8 Maschen abketten, die nächsten 100-112-124-136-148-160 Maschen stricken und die letzten 4 Maschen abketten. Ab hier werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. RÜCKENTEIL: = 100-112-124-136-148-160 Maschen. A.3 wie zuvor weiterstricken, dabei für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Hin-Reihe und jeder Rück-Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1-1-2-2-3-3-x beidseitig, 2 Maschen je 1-2-3-5-5-7 x beidseitig und 1 Masche je 1-3-3-4-6-7 x beidseitig = 88-92-94-96-98-100 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 43-45-47-49-51-53 cm hat. Im PERLMUSTER (siehe oben) über die mittleren 48-52-54-56-58-60 Maschen stricken, die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken. Bei einer Länge von 44-46-48-50-52-54 cm die mittleren 38-42-44-46-48-50 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken = 25-25-25-25-25-25 Maschen übrig pro Schulter. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat (= 21-22-23-24-25-26 cm ab den Armausschnitt-Abnahmen). VORDERTEIL: = 100-112-124-136-148-160 Maschen. A.3 wie zuvor weiterstricken, dabei für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Hin-Reihe und jeder Rück-Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1-1-2-2-3-3-x beidseitig, 2 Maschen je 1-2-3-5-5-7 x beidseitig und 1 Masche je 1-3-3-4-6-7 x beidseitig = 88-92-94-96-98-100 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 41-43-45-47-49-51 cm hat. Im Perlmuster über die mittleren 48-52-54-56-58-60 Maschen stricken, die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken. Bei einer Länge von 42-44-46-48-50-52 cm die mittleren 38-42-44-46-48-50 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken = 25-25-25-25-25-25 Maschen übrig pro Schulter. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat (= 21-22-23-24-25-26 cm ab den Abnahmen für die Armausschnitte). ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Anschlag: 84-84-84-96-108-108 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Baby Merino. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). A.1 über alle Maschen stricken (= 7-7-7-8-9-9 Rapporte à 12 Maschen). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. Nun im Muster A.2 weiterstricken. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, im Muster A.3 weiterstricken (bis zum fertigen Maß). GLEICHZEITIG bei einer Länge von 6-6-6-5-5-5 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen. Die Zunahmen alle 4-2-1-1-2-1 cm insgesamt 2-5-8-7-4-7 x arbeiten – ZUNAHMETIPP-2 lesen = 88-94-100-110-116-122 Maschen. Bei einer Länge von 17-16-15-15-15-13 cm 8 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= 4 Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Die Arbeit nun hin und zurück auf der Rundnadel zu Ende stricken. Im Muster A.3 weiterstricken, dabei für die Armkugel beidseitig, d.h. am Anfang jeder Hin-Reihe und jeder Rück-Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 2-2-2-3-3-3 x beidseitig, 1 Masche je 8-10-12-10-11-16 x beidseitig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Länge von 26-26-27-27-28-28 cm hat, dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten, dann 4 Maschen je 1 x beidseitig abketten, dann die restlichen Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 27-27-28-28-29-29 cm. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerlandtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 223-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.