Anne hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe die Ärmelabnahme so, dass (in Größe S) alle 2cm eine Masche abgenommen werden soll. Dann komme ich aber erst nach 14x auf die angegebene Maschenzahl, die erreicht werden soll. Heißt das, dass alle 2cm 2 Maschen abgenommen werden, am Anfang und am Ende der Reihe? Danke für eine Antwort! LG Anne
29.03.2024 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne, es wird insgesamt 12-14-14-16-14-16 Mal zugenommen, abwechslungswise am Anfang und am Ende der Reihe, eine Korrektur erfolgt. Viel Spaß beim Stricken!
05.04.2024 - 16:43
Anne hat geschrieben:
Hallo, wenn bei Rücken- und Vorderteil an den Schultern nur noch rechts gestrickt werden soll, ist das dann Farbe B oder Farbe C? Und werden die beiden Schulterseiten, die noch im Patent gestrickt werden, am Halsausschnitt auch Randmaschen gearbeitet? Vielen Dank
03.01.2024 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne, stricken Sie mit Farben B (die Farbe der rechts gestrickene Maschen, von der Vorderseite gesehen). Viel Spaß beim stricken!
04.01.2024 - 08:27
GERARD hat geschrieben:
Modele Manitoba Mingle DOS Côtes anglaises bicolores : 1er rang sur l’endroit coloris B OK 2ème rang sur l’endroit coloris A : *1 jeté, glisser 1 maille à l’ENVERS :ce n’est pas possible elle est à l’endroit. Je ne comprends pas comment faire. Merci de votre aide
05.01.2023 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gerard, le 2ème rang se tricote aussi sur l'endroit, et la 1ère m des côtes anglaises a été tricotée (ensemble à l'endroit avec son jeté) au début du 1er rang sur l'endroit en coloris B, cette maille va maintenant être glissée en faisant 1 jeté avec le coloris A/C . Cette vidéo montre comment tricoter des côtes anglaises bicolores: on tricote alternativement 2 rangs sur l'endroit et 2 rangs sur l'envers. Bon tricot!
06.01.2023 - 08:51
Carolin hat geschrieben:
Hallo, ich stricke gerade die Ärmelabnahmen. Soll ich in Größe M in jeder Reihe 2 M abnehmen sodass ich nach 7 Mal auf 26 Maschen komme oder in jeder Reihe nur eine Masche sodass ich erst nach 14 Mal auf 26 Maschen komme? Vielen Dank für die Hilfe im Voraus
08.10.2022 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Carolin, in M sollen Sie die Abnahmen in jeder 2. cm stricken ; messen Sie 2 cm bei der Ärmel so wissen Sie wieviele Reihen Sie dafür brauchen. Viel Spaß beim stricken!
10.10.2022 - 08:45
Marie Garpefjäll hat geschrieben:
När jag har stickat storlek xl så mäter tröjan 44 cm på bredden längst ner. Jag har använt stickor 10. Jag brukar ha storlek Medium. Nu får jag börja om igen? Det stämmer ju inte alls med storlek?? Besviken 😢
17.09.2022 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marie. Arbeid i helpatent er meget tøyelig. Om du strikker i str. XL skal du legge opp 39 masker og i følge strikkefastheten og målskissen skal dette bli ca 65 cm. Anbefaler deg å strikke en prøvelapp for å sjekke strikkefastheten din. Om det kun er oppleggskanten som strammer, prøv å legg opp litt løsere. mvh DROPS Design
19.09.2022 - 11:37
Chokolade Hennings hat geschrieben:
Hej, jeg har et spørgsmål om strikkefastheden i patent. Jeg kan overhovedet ikke komme i nærheden af 10 cm med 6 m. Jeg har prøvet p 8-9-10-12. I opskriften står p 10 som vejledende, men jeg har for mange m på de 10 cm på alle de forskellige pindestørrelser. Jeg tæller både ret og vrang som 1 m , men er nu kommet i tvivl om det er rigtigt og jeg måske kun skal tælle retmaskerne ,for så passer det fint med p 9. Med venlig hilsen Charlotte Hennings
28.09.2021 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte. Du ska telle både ret og vrang, men det kan vara litt vanskligt att måle stickfasthet i patent eftersom det är så elastiskt. Om du får riktig stickfasthet i glattstrik så ska det gå fint. Mvh DROPS Design
05.10.2021 - 13:54
Pia Hansen hat geschrieben:
Jeg kunne godt tænke mig at strikke den i grønne farver, hvilke vil I anbefale ? Mvh Pia
19.09.2021 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia. Det är väldigt individuellt vilka nyanser man önskar, men vi har fina färger i skogsgrön och salvia både i DROPS Air (nr 30 och 19) och DROPS Brushed Alpaca Silk (nr 21 och 11 ) som du skulle kunna använda. Mvh DROPS Design
22.09.2021 - 11:10
Lene Sørensen hat geschrieben:
Jeg har købt garn til denne trøje i grønne farver, men kan ikke finde ud af hvordan jeg skal mixe dem. kan I være behjælpelig? fredag på 24626510
26.08.2021 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lene. Det er litt vanskelig, vi vet jo ikke hvilken grønnfarger du har kjøpt. Men farge 23 korallrev er lysere enn farge 07 rubin rød. Da kan du erstatte farge 23 med den lyseste grønnfargen og farge 07 med den mørke grønn fargen. Kid-Silk farge 07 rød og farge 08 lyng har ca samme styrke, så da må du velge de fargene du syns passer best. mvh DROPS design
27.08.2021 - 14:04
Pia Wettergren hat geschrieben:
Hvilket garn kan jeg skifte Air med ?
09.08.2021 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia, Du kan velge hvem som helst garn fra gruppe C (samme gruppe som Air). Det er lurt å strikke en prøvelapp uansett, for å sjekke strikkefastheten før du begynner; justere pinnestørrelsen hvis nødvendig. God fornøyelse!
10.08.2021 - 08:20
Mia Fahlén hat geschrieben:
I själva beskrivningen verkar det som om det går åt 4 resp3 resp 1 resp 3 resp 3 nystan. När jag ska beställa ett kit i stl M verkar det bli färre nystan. Vilket är rätt?
27.07.2021 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mia, ja det stemmer som du skriver i str M. Hvad mener du med at det bliver færre nystan.... Hvor bliver det færre... ?
05.08.2021 - 14:31
Manitoba Mingle#manitobaminglesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Air und 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Vollpatent und Streifen gestrickt. Die Ärmel werden glatt rechts gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 223-32 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: Farbe A: 2 Fäden weizen Air + 1 Faden erika Brushed Alpaca Silk. Farbe B: 2 Fäden koralle Air + 1 Faden rot Brushed Alpaca Silk. Farbe C: 2 Fäden rubinrot Air + 1 Faden erika Brushed Alpaca Silk. STRICKTIPP (gilt für das zweifarbige Vollpatent): Wenn Zweifel bestehen, mit welcher Farbe die nächste Reihe des zweifarbigen Vollpatents gestrickt werden muss, ist die Farbe der vorherigen Reihe stets an der Farbe der Rand-Masche erkennbar. EINFARBIGES VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (mit Farbe A stricken – siehe STREIFEN oben): 2 Reihen Vollpatent ergeben 1 sichtbare Masche in der Höhe. 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. die rechte Nadel von rechts nach links in die Masche der linken Nadel einstechen) *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor der Rand-Masche übrig ist, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor der Rand-Masche übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 3. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 2. und 3. Reihe fortlaufend wiederholen. ZWEIFARBIGES VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN in FARBE A und B oder FARBE B und C: 2 Reihen Vollpatent ergeben 1 sichtbare Masche in der Höhe. 1. REIHE (= Hin-Reihe mit Farbe B): 1 Rand-Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die Maschen dann wieder zur anderen Nadelspitze schieben, sodass die nächste Reihe ebenfalls als Hin-Reihe gestrickt werden kann. Die Farbe wechseln und STRICKTIPP lesen. 2. REIHE (= Hin-Reihe mit Farbe A oder C): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor der Rand-Masche übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenden und die Farbe wechseln. 3. REIHE (= Rück-Reihe mit Farbe B): 1 Rand-Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die Maschen dann wieder zur anderen Nadelspitze schieben, sodass die nächste Reihe ebenfalls als Rück-Reihe gestrickt werden kann. Die Farbe wechseln. 4. REIHE (= Rück-Reihe mit Farbe A oder C): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor der Rand-Masche übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenden und die Farbe wechseln. Die 1.-4. Reihe fortlaufend wiederholen. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten der Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Abwechselnd am Anfang und am Ende der Reihe abnehmen, wie nachfolgend beschrieben. WIE FOLGT NACH 1 KRAUS RECHTEN RAND-MASCHE AM ANFANG DER REIHE ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). WIE FOLGT VOR 1 KRAUS RECHTEN RAND-MASCHE AM ENDE DER REIHE ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind und diese 2 Maschen rechts zusammenstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in mehreren Teilen gestrickt, von unten nach oben. Der ganze Pullover wird mit 2 Fäden Air + 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 3 Fäden der Garngruppe C) gestrickt. Das Vorderteil und das Rückenteil werden in Streifen im einfarbigen und zweifarbigen Vollpatent mit Umschlägen gestrickt. Alle angegebenen Maschenzahlen werden ohne die Umschläge gezählt, da die Umschläge jeweils zu einer abgehobenen Masche dazugehören. Die Ärmel werden glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen an die Armausschnitte angestrickt. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende im Rippenmuster gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 31-33-35-39-41-45 Maschen auf Rundnadel Nr. 10 mit 2 Fäden weizen Air + 1 Faden erika Brushed Alpaca Silk (= 3 Fäden). 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die Rück-Reihe mustergemäß stricken, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, linke Maschen links und rechte Maschen rechts. Wie folgt weiterstricken: Im EINFARBIGEN VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 19-20-20-21-22-22 cm im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN in FARBE A und B stricken – siehe oben, und STRICKTIPP lesen! GLEICHZEITIG bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm je 2-2-2-4-4-6 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten (daran denken, dass die Umschläge nicht als eigene Maschen zählen) = 27-29-31-31-33-33 Maschen übrig. Im zweifarbigen Vollpatent wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 38-40-40-42-44-44 cm im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN in FARBE B und C stricken – siehe oben. Bei einer Länge von 51-53-55-57-59-61 cm die mittleren 5-5-7-7-7-7 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei wie zuvor stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 9-10-10-10-11-11 Maschen übrig. Weiterstricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts über alle Maschen stricken. In der Rück-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. VORDERTEIL: Anschlag: 31-33-35-39-41-45 Maschen auf Rundnadel Nr. 10 mit 2 Fäden weizen Air + 1 Faden erika Brushed Alpaca Silk (= 3 Fäden). 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In der Rück-Reihe die Maschen mustergemäß stricken, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, linke Maschen links und rechte Maschen rechts. Wie folgt weiterstricken: Im einfarbigen Vollpatent ebenso wie beim Rückenteil stricken. Bei einer Länge von 19-20-20-21-22-22 cm im zweifarbigen Vollpatent mit Farbe A und B ebenso wie beim Rückenteil stricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm je 2-2-2-4-4-6 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 27-29-31-31-33-33 Maschen übrig. Im zweifarbigen Vollpatent wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 38-40-40-42-44-44 cm im zweifarbigen Vollpatent mit Farbe B und C stricken. Bei einer Länge von 44-46-47-49-50-52 cm die mittleren 5-5-7-7-7-7 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei wie zuvor stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 9-10-10-10-11-11 Maschen übrig. Weiterstricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts über alle Maschen stricken. In der Rück-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte Kante an Kante schließen, sodass die Naht flach wird. ÄRMEL: Aus dem Armausschnitt von Vorderteil und Rückenteil innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche in einer Hin-Reihe 38-40-42-44-44-46 Maschen auf Rundnadel Nr. 10 mit 2 Fäden koralle Air + 1 Faden rot Brushed Alpaca Silk (= 3 Fäden) auffassen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Ärmels von 3-3-3-7-7-10 cm ab dem Auffassen der Maschen je 1 Markierer beidseitig anbringen. Der Abstand bis zu diesen Markierern muss so hoch sein wie der untere Teil des Armausschnitts (d.h. dort, wo die Maschen für den Armausschnitt abgekettet wurden) – dieser Teil bis zu den Markierern wird später an den unteren Teil des Armausschnitts genäht. Bei einer Länge von 3-3-2-2-2-2 cm ab den Markierern 1 Masche am Anfang der Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 12-14-14-16-14-16 x abnehmen, dabei abwechselnd am Ende und am Anfang der Reihe abnehmen = 26-26-28-28-30-30 Maschen übrig. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 46-46-45-42-41-39 cm ab den Markierern hat. Es fehlt noch ca. 1 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 50-50-49-50-49-50 cm ab dem Auffassen der Maschen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Den unteren Teil des Armausschnitts mit dem Stück des Ärmels bis zu den Markierern zusammennähen – d.h. die Markierer müssen mit den Seiten von Vorderteil und Rückenteil übereinstimmen. Die Ärmel- und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung schließen, dafür ganz unten am Ärmel beginnen, den Ärmel bis zum Armausschnitt zusammennähen und weiter die Seitennaht von Vorder- und Rückenteil bis zur Anschlagkante schließen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird. HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe an der einen Schulter beginnen und ca. 40 bis 48 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) mit der kurzen Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden rubinrot Air + 1 Faden erika Brushed Alpaca Silk auffassen. In Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) – so anpassen, dass das Rippenmuster sauber über die Maschen des vorderen Halsausschnitts passt, d.h. rechte Maschen über die rechten Patentmaschen und linke Maschen über die linken Patentmaschen stricken. Bei einer Länge der Halsblende von ca. 3 bis 4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #manitobaminglesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 223-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.