Ladoucette Melissa hat geschrieben:
Bonjour je souhaiterais tricoter ce modèle 2 tailles en dessous , c’est à dire au lieu de démarrer avec 211 mailles je commence par 179 mailles… mais je n’arrive pas à calculer les diminutions… merci de votre aide . À bientôt
14.10.2023 - 18:54
Kate hat geschrieben:
Hi, in this pattern it says "When the sleeve measures 6 cm in all sizes, decrease 2 stitches under the sleeve". Is this 6cm total including cuff, or 6cm from end if cuff? Thanks!
10.05.2022 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kate, This measurement is from the cast-on edge. Happy knitting!
11.05.2022 - 06:48
Frederike hat geschrieben:
Is het bij de mouw de bedoeling dat ik na het breien van de manchet 1cm brei en dan al ga minderen? Dus bij 6cm totaal, of na 6cm breien vanaf de manchet? Dus 11cm? Vriendelijke groet, Federike
09.01.2022 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Frederike,
Je begint met minderen op 6 cm vanaf de opzet, dus 1 cm vanaf de manchet.
11.01.2022 - 09:46
Amie hat geschrieben:
Hi! Is there any more information on the sizing of this piece, or is it just the flat measurements in the chart? Thank you!
30.06.2021 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amie, measure a similar garment you have and like the shape and compare them to the measurements in the chart, that's the best way to find the matching size. Read more here. Happy knitting!
30.06.2021 - 13:26
Zuzana Janska hat geschrieben:
Hello, in sleeves you wrote: When the sleeve measures 6 cm in all sizes, decrease 2 stitches under the sleeve . In similar pattern n. 39 you wrote: When the sleeve measures 8 cm in all sizes, decrease 2 stitches under the sleeve . Should it be 6 or 8 cm long?
05.05.2021 - 05:14DROPS Design hat geantwortet:
Hi Zuzana, The measurement in this pattern is 6 cm. Sleeves vary in shape in the patterns, hence the difference in measurements you have noticed. Happy knitting!
10.05.2021 - 07:50
Merike hat geschrieben:
Elegant design , why not ´Hyacinth´?
09.01.2021 - 09:41
Copper Harbor#copperharborcardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird mit Noppenmuster und ¾ langen Ballonärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 221-38 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- PERLMUSTER: 1. REIHE/RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. REIHE/RUNDE: linke Maschen rechts und rechte Maschen links stricken. Die 2. Reihe/Runde fortlaufend wiederholen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 80 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 5. Masche – in der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden in Hin-Reihen Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 8, 15, 22 und 29 cm M: 6, 14, 22 und 30 cm L: 7, 15, 23 und 31 cm XL: 6, 13, 20, 27 und 34 cm XXL: 7, 14, 21, 28 und 35 cm XXXL: 9, 16, 23, 30 und 37 cm BITTE BEACHTEN: Das letzte Knopfloch ist in den cm-Angaben oben nicht enthalten, denn es wird an der Halsblende eingearbeitet. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht. Die Ärmel werden eingenäht. Zuletzt wird die Halsblende im Perlmuster angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 211-227-243-275-291-323 Maschen (einschließlich je 7 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca. Im PERLMUSTER 2 cm hin- und zurückstricken – siehe oben – nach einer Rück-Reihe enden. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 2 Reihen glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 7 Blenden-Maschen Perlmuster beidseitig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen Perlmuster, A.1A (= 12 Maschen), A.1B bis noch 16 Maschen auf der Nadel sind (= 11-12-13-15-16-18 Rapporte à 16 Maschen), A.1C (= 9 Maschen) und enden mit 7 Blenden-Maschen Perlmuster. Weiter im Muster wie zuvor hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN und mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben! Wenn A.1 insgesamt 2 x in der Höhe gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 20 cm. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen Perlmuster, A.2A (= 4 Maschen), A.2B bis noch 16 Maschen auf der Nadel sind (= 23-25-27-31-33-37 Rapporte à 8 Maschen), A.2C (= 9 Maschen) und enden mit 7 Blenden-Maschen Perlmuster. Weiter im Muster wie zuvor hin- und zurückstricken – A.2 in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 25-26-27-28-29-30 cm für die Armausschnitte abketten, d.h. die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 53-57-61-69-73-81 Maschen wie zuvor stricken (= linkes Vorderteil), 6 Maschen für den Armausschnitt abketten, 93-101-109-125-133-149 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), 6 Maschen für den Armausschnitt abketten und die letzten 53-57-61-69-73-81 Maschen wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil). Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): = 53-57-61-69-73-81 Maschen. Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken, mit 7 Blenden-Maschen Perlmuster am vorderen Rand. Zusätzlich für den Armausschnitt am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 0-0-0-1-2-2 x, 2 Maschen 1-2-3-4-4-6 x und 1 Masche 2-3-4-6-4-6 x = 49-50-51-52-55-57 Maschen übrig. BITTE BEACHTEN: Die Maschen, die an der Seite der Jacke durch die Abnahmen nicht mehr in einem ganzen Rapport aufgehen, glatt rechts stricken. Weiterstricken, bis das Vorderteil eine Länge von 36-38-39-41-42-44 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die äußersten 16-16-17-17-18-18 Maschen am vorderen Rand für den Halsausschnitt stilllegen, dabei die Maschen vor dem Stilllegen stricken (damit der Faden nicht abgeschnitten werden muss). Wie zuvor weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 2 x und 1 Masche 4 x = 22-23-23-24-26-28 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis das Vorderteil eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten hat. Abketten. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): = 53-57-61-69-73-81 Maschen. Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken, mit 7 Blenden-Maschen Perlmuster am vorderen Rand. Zusätzlich für den Armausschnitt am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 0-0-0-1-2-2 x, 2 Maschen 1-2-3-4-4-6 x und 1 Masche 2-3-4-6-4-6 x = 49-50-51-52-55-57 Maschen übrig. Weiterstricken, bis das Vorderteil eine Länge von 36-38-39-41-42-44 cm hat. In der nächsten Rück-Reihe die äußersten 16-16-17-17-18-18 Maschen am vorderen Rand für den Halsausschnitt stilllegen, dabei die Maschen vor dem Stilllegen stricken (damit der Faden nicht abgeschnitten werden muss). Wie zuvor weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 2 x und 1 Masche 4 x = 22-23-23-24-26-28 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis das Vorderteil eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten hat. Abketten. RÜCKENTEIL: = 93-101-109-125-133-149 Maschen. Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken und dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-1-2-2 x beidseitig, 2 Maschen je 1-2-3-4-4-6 x beidseitig und 1 Masche je 2-3-4-6-4-6 x beidseitig = 85-87-89-91-97-101 Maschen übrig. BITTE BEACHTEN: Die Maschen, die an der Seite der Jacke durch die Abnahmen nicht mehr in einem ganzen Rapport aufgehen, glatt rechts stricken. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 37-37-39-39-41-41 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei im Muster wie zuvor weiterarbeiten und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 22-23-23-24-26-28 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis das Rückenteil eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 57-61-65-69-73-77 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Alpaca. Im Perlmuster 5 cm in Runden stricken. Dann 1 Runde rechts stricken und dabei aus jeder Masche 2 Maschen herausstricken, d.h. in jede Masche 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen (= die Maschenzahl wird verdoppelt) = 114-122-130-138-146-154 Maschen. Zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 6 cm Länge (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 4.-4.-3.-3.-3.-3. Runde insgesamt 17-19-20-21-21-22 x abnehmen = 80-84-90-96-104-110 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Ärmellänge von 25-24-24-23-23-22 cm 16-16-18-18-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 96-100-108-114-124-130 Maschen vorhanden. Bei einer Länge des Ärmels von 34-33-33-31-31-30 cm die nächste Runde wie folgt stricken: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten und die Reihe rechts zu Ende stricken. Nun wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel Nr. 3 gestrickt, wie nachfolgend beschrieben. Glatt rechts stricken und für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-0-1-1 x beidseitig, 2 Maschen je 3-4-4-4-4-4 x beidseitig, 1 Masche je 4-4-7-10-9-10 x beidseitig, 2 Maschen je 4-4-3-3-3-4 x beidseitig und dann 3 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig = 48-48-54-54-60-60 Maschen übrig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 8-8-9-9-10-10 Maschen glatt rechts, die nächsten 32-32-36-36-40-40 Maschen paarweise rechts zusammenstricken (= 16-16-18-18-20-20 Maschen abgenommen) und 8-8-9-9-10-10 Maschen glatt rechts = 32-32-36-36-40-40 Maschen übrig. Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-42-43-43-43-43 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. HALSBLENDE: In einer Hin-Reihe ca. 113 bis 129 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteil-Maschen) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca auffassen. Die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2 + 1. Im Perlmuster 2 cm hin- und zurückstricken – daran angepasst, dass das Perlmuster sauber über den Blenden fortgesetzt wird, gleichzeitig in der ersten Hin-Reihe das letzte Knopfloch an der rechten Blende einarbeiten. Im Perlmuster abketten. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #copperharborcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.