Natalie Ghys hat geschrieben:
Beste, Bij het vormen van de mouwkop zijn er een aatal minderingen voorzien. Is het de bedoeling dat je die enkel aan de goede kant van het werk afkant ( dus om de andere naald) of moet er ook in de averechte naald afgekant worden? Dank bij voorbaat, Natalie
19.03.2023 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Dag Natalie,
Je kant steken af aan het begin van elke, dus zowel aan de goede als de verkeerde kant.
21.03.2023 - 21:20
Annika hat geschrieben:
Hej, stämmer verkligen diagrammet A1, rad 17, maska 4-6? Om man stickar så blir det ju tre hål i rad, och det ser inte ut att överensstämma med bilden. Jag provade att sticka så, och det såg konstigt ut.
24.10.2022 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annika, tak for info! Det stemmer rad 15 skal se ud som rad 11. Vi skal få opdateret diagrammet :)
25.10.2022 - 14:00
Lillian hat geschrieben:
Er maskeantall som strikkes opp til halskant ved slutten i tillegg til eller inkludert de som man satt av på en tråd i halsfellingen?
19.06.2022 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lillian. De 87-90-90-93-93-96 maskene er nok alle halsmaskene (de som strikkes og de som er satt på en tråd). mvh DROPS Design
20.06.2022 - 14:39
Surmann hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe beim Ärmel nicht nach dem man die untere Ärmelmitte =6 Maschen weiterstrickt. Da ist ja dann eine "lücke". Ich müsste dann ja getrennt weiter stricken oder wie? Und wie vernäht man das dann?
02.02.2022 - 08:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Surmann, diese 6 Maschen unter der Ärmel werden zusammen mit den abgekettene 6 Maschen beim Rumpfteil (3 beim Rückenteil + 3 beim Vorderteil). Vielleicht kann Ihnen dieses Video helfen?
02.02.2022 - 09:07
Raili hat geschrieben:
Kuinka on mahdollista, että luodaan 113 silmukkaa ja neulotaan ensimmäinen kierros nurin. Miten seuraavalla kierroksella onkin jo 120 silmukkaa?!?!
17.08.2021 - 19:07
Inge hat geschrieben:
Ik zie het antwoord al: maat S wordt niet genoemd dus staat de telling van XL nu op de derde plaats ipv op de vierde. Poeh, je moet wel heel goed opletten:)
21.02.2021 - 10:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Inge,
Mooi dat je het gevonden hebt en bedankt voor de terugkoppeling. Veel breiplezier!
23.02.2021 - 13:13
Inge hat geschrieben:
Zet 113 steken op (maat XL). En dan bij alle maten: A.1 over de volgende 120 steken? Dat begrijp ik niet, waar moet er dan worden gemeerderd?
21.02.2021 - 09:51
Annika hat geschrieben:
Sweet Rosie
16.01.2021 - 10:20
Terri hat geschrieben:
Heather
09.01.2021 - 18:01
RoffaDame hat geschrieben:
V-Hal’s of polo-nek zou ook wel eens leuk zijn. (zoveel hoge ronde nekken)
09.01.2021 - 09:44
Strawberry Mousse#strawberrymoussesweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Lochmuster und Ballonärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 220-16 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl, bei der zugenommen werden soll (z.B. 32 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 28) = 1,1. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel in Größe XL, XXL und XXXL): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden jeweils einzeln hin- und zurückgestrickt und anschließend zusammengenäht. Das Rückenteil ist 4 cm länger als das Vorderteil. Die Ärmel werden zuerst in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 86-93-103-113-123-133 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Muster in den verschiedenen Größen wie folgt stricken: Größe S: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, 1 Masche rechts, 2 Maschen links, A.1 über die nächsten 60 Maschen (= 2 Rapporte à 30 Maschen), die ersten 21 Maschen von A.1, 1 Rand-Masche kraus rechts. Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. Größe M, L, XL, XXL und XXXL: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 über die nächsten 90-90-90-120-120 Maschen (= 3-3-3-4-4 Rapporte à 30 Maschen), die ersten 0-11-21-0-11 Maschen von A.1, 1-0-0-1-0 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: Die ersten 4 Reihen des Diagramms wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 9 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nun wie im Diagramm gezeigt weiterstricken (= 8-9-10-11-12-13 Maschen in der nächsten Reihe abgenommen) = 78-84-93-102-111-120 Maschen. Weiter hin und zurück im Muster wie zuvor stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN. Wenn das Muster in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 38-39-40-41-42-43 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte wie folgt abketten: 3-3-4-4-5-6 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 0-1-2-3-3-4 x beidseitig und 1 Masche je 1-1-1-2-3-3 x beidseitig = 70-72-75-78-83-86 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Armausschnitts von 17-18-19-20-21-22 cm (die Arbeit hat eine Länge von ca. 55-57-59-61-63-65 cm ab dem Anschlagrand) die mittleren 32-34-35-36-37-38 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Dann jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 18-18-19-20-22-23 Maschen. Bei einer Länge des Armausschnitts von 20-21-22-23-24-25 cm (die Arbeit hat eine Länge von 58-60-62-64-66-68 cm ab dem Anschlagrand) in der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 86-93-103-113-123-133 Maschen (einschließlich 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann in den verschiedenen Größen im Muster wie folgt stricken: Größe S: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 2 Maschen links, A.1 über die nächsten 60 Maschen (= 2 Rapporte à 30 Maschen), die ersten 21 Maschen von A.1, 1 Rand-Masche kraus rechts. Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. Größe M, L, XL, XXL und XXXL: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die nächsten 90-90-90-120-120 Maschen (= 3-3-3-4-4 Rapporte à 30 Maschen), die ersten 0-11-21-0-11 Maschen von A.1, 1-0-0-1-0 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: Die ersten 4 Reihen des Diagramms wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nun wie im Diagramm gezeigt weiterstricken (= 8-9-10-11-12-13 Maschen abgenommen in der nächsten Reihe) = 78-84-93-102-111-120 Maschen. Weiter hin und zurück im Muster wie zuvor stricken. Wenn das Muster in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-39 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3-3-4-4-5-6 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 0-1-2-3-3-4 x beidseitig und 1 Masche je 1-1-1-2-3-3 x beidseitig = 70-72-75-78-83-86 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Armausschnitts von 11-12-13-13-14-15 cm (die Arbeit hat eine Länge von ca. 45-47-49-50-52-54 cm ab dem Anschlagrand) die mittleren 18-20-21-22-23-24 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 2 x und 1 Masche 2 x = 18-18-19-20-22-23 Maschen. Bei einer Länge des Armausschnitts von 20-21-22-23-24-25 cm (die Arbeit hat eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm ab dem Anschlagrand) in der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 36-36-39-39-42-42 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Air. 1 Runde rechts stricken. Dann 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 16-16-16-16-19-19 Maschen rechts stricken, A.2 über die nächsten 4 Maschen, die letzten 16-16-19-19-19-19 Maschen stricken. Noch 1 Runde in dieser Weise im Muster stricken und dabei gleichzeitig 28-32-31-33-30-32 Maschen gleichmäßig verteilt bei den rechten Maschen zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 64-68-70-72-72-74 Maschen. Zur kurzen Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierungsfaden in der Mitte der glatt rechten Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte), sodass also je 30-32-33-34-34-35 glatt rechte Maschen beidseitig des Markierungsfadens sind. A.2 liegt an der oberen Ärmelmitte. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt. Weiter in Runden A.2 und glatt rechts wie zuvor stricken. In Größe S, M und L wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. In Größe XL, XXL und XXXL je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 1-2-3 x zunehmen = 74-76-80 Maschen. ALLE GRÖSSEN: Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 53-52-50-48-47-46 cm hat. Nun 6-6-8-8-10-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3-3-4-4-5-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Dann mit Beginn an der unteren Ärmelmitte glatt rechts hin- und zurückstricken, dabei für die Armkugel beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2-2-1-1-1-1 Masche(n) je 1-2-4-6-7-9 x beidseitig, dann 5-5-5-5-4-4 Maschen je 2-2-2-2-2-1 x beidseitig = 34-34-34-34-36-42 Maschen. Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 56 cm (für alle Größen). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. Die Seitennähte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen – dabei beachten, dass das Rückenteil 4 cm länger ist als das Vorderteil. Ggf. an beiden Seiten des Rumpfteils bis zum Ende des Rippenmusters einen Seitenschlitz offen lassen (= 9 cm am Rückenteil und 5 cm am Vorderteil). Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen – siehe Skizze zum Einnähen der Ärmel. HALSBLENDE: 87-90-90-93-93-96 Maschen innerhalb 1 Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit Air auffassen. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #strawberrymoussesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 220-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.