Elsa B hat geschrieben:
Dag, ik begrijp niet waar het meerderen en minderen moet. Midden of zijkanten?
23.03.2025 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Dag Elsa,
Nadat je het eerst stuk hebt gebreid en aan beide zijkanten daarvan steken hebt opgenomen, minder je midden achter, dus dit minderen zit in het midden aan de achterkant van het hoofd. Daarnaast meerder je aan beide uiteinden en dit is dus aan de voorkant, waar op het einde een rand rondom het gezicht komt.
02.04.2025 - 12:06
Aija Määttä hat geschrieben:
En ymmärrä miten keskikappaleen reunasta voi poimia 28 silmukkaa? Tein ohuemmilla puikoilla pituudeksi 13,5cm ja paksummilla toisen kerran 15cm. Mielestäni kerroksia pitäisi olla 56, jotta 28 silmukkaa saa poimittua. Kappaleesta tulee liian pitkä. Saan max 24 silmukkaa näistä. Mitä teen väärin? Miksei ohjeessa puhuta kerroksista senttimetrien lisäksi? Olen aloittelija.
20.01.2025 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Oletko tarkistanut neuletiheytesi? Kun neulot 13 cm, kerroksia tulee noin 40. Voit tarvittaessa poimia yhden silmukan jokaisesta neulotusta kerroksesta.
31.01.2025 - 18:46
Sara hat geschrieben:
Me ha gustado mucho como queda. Lo he hecho algo más corto, pero las explicaciones me han servido mucho. Muchas gracias por compartirlo!!!
20.01.2025 - 12:36
Brigitte Allard hat geschrieben:
Bonjour, je ne trouve plus l'endroit pour imprimer les modèles. Est ce normal.
12.01.2025 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Allard, le bouton pour imprime se trouve désormais en haut à droite de la page. Bon tricot!
13.01.2025 - 11:09
Leila Vanhala hat geschrieben:
Kun neulotaan "Kavennus keskellä takana: Samanaikaisesti jne., niin tehdäänkö koko ajan oikealla puolella sekä lisäyksiä reunoissa että kavennuksia takana? Näiden LISÄKSI siis joka 4. kerros reunaan silmukat ja kavennetaan kolmannen lisäyskerroksen jälkeen 2 silmukkaa 1 sijaan? Muilla kerroksilla vain 1 silmukka.
17.10.2024 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Reunojen lisäykset ja takaosan kavennukset tehdään aina samalla oikean puolen kerroksella (kavennukset alkavat reunojen kolmannella lisäyskerroksella). Eli lisää 2 silmukkaa ja kavenna 2 silmukkaa joka toisella oikean puolen kerroksella.
18.10.2024 - 18:25
Anita hat geschrieben:
Mam pytanie o dodawanie oczek na środku z przodu. " Dodawać tak samo w sumie 6 razy z każdej strony co 4 rzędy (co 2 rzędy na prawej stronie robótki)". Nie rozumiem czy mam dodawać oczka co 4 czy co 2 rzędy.
01.10.2024 - 13:46DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Anito, dodajesz oczka w sumie co 4 rzędy, a oznacza to to samo co dodawać oczka co 2 rzędy na prawej stronie robótki. Pozdrawiamy!
01.10.2024 - 15:49
Sarah hat geschrieben:
Bonjour, Pour le modèle S/M, pourriez-vous me dire combien de pelotes de laine vous avez utilisé ? Merci
29.01.2024 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sarah, vous trouverez les quantités requises pour chaque taille, au poids, dans l'en-tête, autrement dit, Il faut ici en taille S/M 150 g DROPS Merino Extra Fine / 50 g la pelote = 3 pelotes. Bon tricot!
30.01.2024 - 07:22
Erika hat geschrieben:
Hej! Hur maskar jag av första och sista maskan (kantmaskorna) i slutet av mittpartiet?
26.12.2023 - 00:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Erika, dem maskar du bara av som vanligt :)
02.01.2024 - 10:19
Edward hat geschrieben:
Hi, I am wondering how many stitches along from the edge I am supposed to increase from as it isn’t clear to me in the pattern instructions? From looking at the photo I can see the increase stitches are not at the beginning. From what I am understand these increases are created from the second stitch marker from ‘the beginning of the row’. Thanks for your time!
28.08.2023 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Edward, the increases on each side (towards face-opening) are worked inside 5 sts on each side, see INCREASE TIP (for sides of face-opening):, this means you increase after the first 5 sts on a right side row and before the last 5 sts on the same right side row. You will increase that way on every 4th row a total of 6 times (-= 6 new stitches on each side). That applies to INCREASES MID-FRONT:, if I misunderstood your question, please feel free to let us now which increases you were thinking of. Happy knitting!
29.08.2023 - 09:03
Jen hat geschrieben:
Hi, at the start of the mid section where it says: Cast on 28-28 stitches (including 1 edge stitch on each side) what does it mean by edge stitch? are the edge stitches included in the 28 stitch count? are they knitted differently to the rest of the piece? thanks
22.02.2023 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jen, the edge stitches are used when picking up stitches (inside this edge stitch) and will be worked in garter stitch (knit from right as well as from wrong side); and they are included in the number of stitches to cast on, this means you don't have to cast them extra. Happy knitting!
22.02.2023 - 13:26
Uncharted Territory#unchartedterritorybalaclava |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze / Schalmütze / Balaclava in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Rändern im Rippenmuster gestrickt.
DROPS 214-72 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die vorderen Ränder): Nach den ersten und vor den letzten je 5 Maschen zunehmen (d.h. an den vorderen Rändern). Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl (z.B. 102 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 22) = 4,6. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 4. und 5. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die hintere Mitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 5 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 6 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SCHALMÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Mittelteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand über den Kopf nach hinten gestrickt. Aus beiden Seiten des Mittelteils werden Maschen aufgefasst. Dann wird die Mütze in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Es werden Maschen für den Hals angeschlagen und der Schalteil der Schalmütze wird bis zum Ende in Runden gestrickt. Zuletzt wird um die Gesichtsöffnung ein Rippenmusterrand angestrickt. MITTELTEIL: Anschlag: 28-28 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 13-14 cm je 1 Rand-Masche beidseitig abketten = 26-26 Maschen auf der Nadel. Den Faden abschneiden. Dann die Mütze wie nachfolgend beschrieben stricken. MÜTZE: Nun aus beiden Seiten des Mittelteils Maschen auffassen, d.h. die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 28-32 Maschen aus der Seite des Mittelteils innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auffassen, die 26-26 Maschen auf der Nadel glatt rechts stricken und 28-32 Maschen aus der anderen Seite des Mittelteils innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auffassen = 82-90 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der Reihe anbringen (= hintere Mitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der hinteren Mitte abgenommen wird. Zusätzlich 1 Markierer am Anfang der Reihe anbringen, DIE ARBEIT WIRD NUN AB DIESEM MARKIERER GEMESSEN! Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Dann wie nachfolgend beschrieben beidseitig, d.h. an den vorderen Rändern, zunehmen und gleichzeitig an der hinteren Mitte abnehmen – vor dem Weiterstricken die Abschnitte zu den Zunahmen und Abnahmen lesen! ZUNAHMEN AN DEN VORDEREN RÄNDERN: Bei einer Länge von 13-15 cm ab dem Markierer je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 6 x beidseitig zunehmen. ABNAHMEN AN DER HINTEREN MITTE: GLEICHZEITIG, wenn das 3. Mal zugenommen wird, 2 Maschen an der hinteren Mitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 4. Reihe insgesamt 4 x abnehmen (die Zunahmen und die Abnahmen enden gleichzeitig). Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 86-94 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge von 20-22 cm ab dem Markierer werden an der vorderen Mitte Maschen für den Hals angeschlagen. Die Mütze ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken, bevor Maschen angeschlagen werden. 16-16 neue Maschen am Ende der nächsten Hin-Reihe anschlagen = 102-110 Maschen auf der Nadel. Dann den Kragenschal in Runden wie nachfolgend beschrieben stricken. KRAGENSCHAL: 5 Runden glatt rechts über alle Maschen stricken. In der nächsten Runde 22-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen = 124-132 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. In Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm in jeder Rechtsrippe 1 Masche zunehmen (sodass aus 2 Rechtsmaschen 3 Rechtsmaschen werden), dafür 1 Umschlag am Ende jeder Rechtsrippe arbeiten (die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden) = 155-165 Maschen. Weiter in Runden im Rippenmuster (3 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von insgesamt 11-12 cm hat. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 39-42 cm ab der Mitte des Mittelteils nach unten an der Seite gemessen. RAND UM DIE GESICHTSÖFFNUNG: Ganz unten dort beginnen, wo die Maschen für den Hals angeschlagen wurden, und von der Vorderseite ca. 140 bis 152 Maschen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein) innerhalb 1 Rand-Masche auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit Merino Extra Fine aus der ganzen Gesichtsöffnung auffassen. 3-3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #unchartedterritorybalaclava oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 214-72
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.