Anne Vilain hat geschrieben:
Bonjour, je souhaiterais savoir s'il n'y a pas d'erreur quant aux diminutions de la pointe, il est mentionné d'effectuer les diminutions tous les deux tours, ce qui donne une hauteur de pointe à 8 cm, est-ce qu'il ne faut pas effectuer les diminutions tous les tours pour avoir la hauteur de 4 cm, comme mentionné. Merci pour votre réponse.
09.01.2023 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vilain, effectivement, il faut diminuer tous les tours, la correction a été faite, merci pour votre retour. Bon tricot!
09.01.2023 - 17:06
Mia hat geschrieben:
När jag stickat hälkappan har jag två mörka maskor i början och slutet. Efter hoptagning har jag 15 maskor kvar och plockar upp 14 maskor på varje sida, därmed stämmer inte ränderna så att jag får varannan mörk och ljus. Första sidan funkar men på andra sidan får jag två mörka bredvid varandra där den sista upplockade maskan möter den första maskan på själva hälen. Vad är fel?
11.01.2022 - 20:17
Janneke Feenstra hat geschrieben:
Beste drops als ik de teen brei zoals beschreven 12x 4 mindering om de naald, wordt de teen een lange punt. Meestal wordt er halverwege toch overgegaan op minderen in elke naald om die ronding te krijgen. Zoals ik het lees, en doe, klopt het niet. Vriendelijke groeten, Janneke
04.01.2022 - 07:44
Janneke Feenstra hat geschrieben:
Beste drops als ik de teen brei zoals beschreven 12x 4 mindering om de naald, wordt de teen een lange punt. Meestal wordt er halverwege toch overgegaan op minderen in elke naald om die ronding te krijgen. Zoals ik het lees, en doe, klopt het niet. Vriendelijke groeten, Janneke
08.11.2021 - 06:29
Gunilla hat geschrieben:
När man tar om mönster A3 och börjar från stjärnan så blir kanten fel, överst är det 1svart 2 vita och 3 svarta om man sen börjar från omtaget är första raden rätt men sen borde det vara 1 svart 2 vita 1 svart 1 vit och 1 svart. Inte tre svarta.
23.10.2021 - 22:22
Kerstin Pantzar hat geschrieben:
Hur minskar man en häl som är stickad med 2garner .kan inte få det snyggt.snälla hjälp.
23.09.2021 - 10:46
Daniel Glinatsi hat geschrieben:
Hej. Jag får det inte riktigt att gå ihop med minskningen vid de mittersta 31 maskorna. Ska det inte vara minskning före och efter de 33 maskorna som utgör mönster A2-A3-A2? Ser ut så på bilden.
23.08.2021 - 10:24
Manuele hat geschrieben:
Hello, thanks for the great pattern! One minor comment: I think there is a problem in pattern A.3 as the repeating part (marked with the star) repeats correctly in the middle, but not in the lateral bands (first six and last six stitches). It's barely noticeable, but if you are starting this pattern, you can slightly modify the pattern to ensure that also the lateral bands are repeating.
05.08.2021 - 17:23
Cornélie Lallemang hat geschrieben:
Hallo ! Arbeite gerade die Socken und sieht toll aus Mir ist jedoch aufgefallen daß beim weiter arbeiten nach der Ferse etwas nicht stimmt Nach dem Auffassen der Maschen an der Ferse sind 33 Maschen am Fußrücken (A2+A3+A2 = 3+27+3=33) Und nicht wie danach angegeben 31 Fußrücken-Maschen Am Rücken bleibt die Anzahl der Maschen ja unverändert Liebe Grüsse
12.04.2021 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Lallemang, so stimmt es: die Abnahme beidseitig von den 31 Maschen ist mit der ersten Maschen davor + der letzte Masche der 2. A.2 gestrickt: stricken Sie bis 2 Maschen vor den 31 mittleren M übrig sind, 2 Maschen recht zusammen (= die 2. ist die 1. Masche in1. A.2), 31 M wie zuvor stricken, die letze Masche in 2. A.2 zusammen mit der nächsten Masche rechts verschränkt stricken. Viel Spaß beim stricken!
13.04.2021 - 07:43
Mai Hilmer-Syvertsen hat geschrieben:
Det er en feil i oppskriften: Når man har strikket mønsteret en gang og skal begynne på en ny rapport, blir det kluss. Det skyldes at mønsteret på midten har en rapport på 14 omg. Mønsteret på hver side av midten har en rapport på 4 omganger. 4 går ikke opp i 14, det er enkel matematikk. Forslag: følg rapporten på midten og strikk hver side av midten etter hukommelsen. Dette gjelder forsiden av sokken.
04.03.2021 - 12:08
Sleigh Ride#sleighridesocks |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Socken in DROPS Lima. Die Arbeit wird von oben nach unten mit nordischem Muster gestrickt. Größe 35 - 43. Thema: Weihnachten
DROPS 214-63 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 64 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 16. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: jede 15. und 16. Masche rechts zusammenstricken. FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 7-7-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 7-7-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6-6-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6-6-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen d.h. stricken, bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 13-15-13 Maschen auf der Nadel sind. ABNAHMETIPP (gilt für die Spitze): Je 1 Masche beidseitig der mittleren Masche von A.2 wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor A.2 übrig ist, 2 Maschen mit natur rechts zusammenstricken, die mittlere Masche von A.2 wie zuvor stricken, die 2 nächsten Maschen mit natur rechts verschränkt zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. SOCKEN: Anschlag: 64 Maschen für alle Größen auf Nadelspiel Nr. 3 mit dunkel grau. 1 Runde rechts stricken. Dann 2-3-3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 60 Maschen für alle Größen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und A.1 in der ganzen Runde stricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 7-8-8 cm. Die nächste Runde wie folgt stricken: A.2 (= 3 Maschen), A.3 (= 27 Maschen), A.2 (= 3 Maschen) und A.4 (= 27 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn noch die letzte Runde von A.4 übrig ist (A.3 ist noch nicht beendet), 4-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt bei den 27 Maschen von A.4 abnehmen (die übrigen Maschen wie zuvor ohne Abnahmen stricken) = 56-58-58 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 15-16-16 cm ab dem Anschlagrand. Die Maschen von A.2 + A.3 + A.2 stilllegen (= 33 stillgelegte Maschen für den Fußrücken). Es sind 23-25-25 Maschen für die Ferse auf der Nadel. 1 neue Masche am Anfang der Reihe mit dunkelgrau anschlagen, A.5 über die ersten 22-24-24 Maschen der Ferse stricken, die erste Masche von A.5 stricken (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet) und 1 Masche am Ende der Reihe mit dunkelgrau anschlagen – die neuen Maschen sind Rand-Maschen. Im Muster A.5 hin und zurück über die 25-27-27 Maschen stricken, die Rand-Maschen dabei mit dunkelgrau stricken. Wenn 5½-6-6 cm über die Fersenmaschen gestrickt wurde, 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen. Der Markierer wird später zum Messen der Fußlänge benötigt. Dann die FERSENABNAHME stricken – siehe oben (A.5 dabei weiterstricken). Nach der Fersenabnahme wieder in Runden stricken, dafür die erste Runde wie folgt stricken: A.5 über die 13-15-13 Fersenmaschen weiterstricken, 12-14-14 Maschen aus der einen Seite der Ferse mit dunkelgrau innerhalb 1 Rand-Masche auffassen, die 33 stillgelegten Maschen im Muster A.2 + A.3 + A.2 wie zuvor auf die Nadel stricken und 12-14-14 Maschen mit dunkelgrau aus der anderen Seite der Ferse innerhalb 1 Rand-Masche auffassen = 70-76-74 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. in Runden A.5 an der Fußsohle, A.3 am Fußrücken und A.2 jeweils an den Seiten stricken - GLEICHZEITIG beidseitig der mittleren 31 Fußrücken-Maschen wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen vor den mittleren 31 Fußrücken-Maschen mit natur rechts zusammenstricken und die 2 ersten Maschen nach den mittleren 31 Maschen mit natur rechts verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 6-8-6 x abnehmen = 58-60-62 Maschen. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-20-23 cm ab dem Markierer an der Ferse hat, gemessen unter dem Fuß (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Socken ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). In der nächsten Runde rechts mit dunkelgrau über die mittleren 27 Fußrücken-Maschen stricken (die restlichen Maschen wie zuvor weiterstricken). Dann A.5 an der Fußsohle wie zuvor, A.2 an beiden Seiten wie zuvor und A.5 über die 27 Fußrücken-Maschen stricken - GLEICHZEITIG nun beidseitig der mittleren Masche von A.2 an beiden Seiten des Fußes für die Spitze abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder Runde insgesamt 11-11-12 x abnehmen = 14-16-14 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 7-8-7 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Socken hat eine Länge von ca. 22-24-27 cm ab dem Markierer an der Ferse, gemessen an der Fußsohle. Den anderen Socken ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sleighridesocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 214-63
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.