Jamesknitstoo hat geschrieben:
My version turned out different especially around the collar and the dropped shoulder. I'm very happy with how it knitted up! Thank you for making this a free pattern!
17.10.2024 - 03:46
Pascale hat geschrieben:
Ja, voor alle Nederlandse breisters: in de uitleg van het telpatroon, er staan fouten in. De derde steek van boven in de uitleg, moet de kabelnaald niet voor maar achter het werk liggen. Beide steken moeten dan rechts gebreid worden. De steken die daarna worden uitgelegd, daar dienen de woorden voor en achter omgewisseld te worden.
15.12.2023 - 23:58
Pascale hat geschrieben:
Ja, ik begin links onder naar rechts. En de tweede regel van rechts naar links, etc.
06.11.2023 - 21:39
Pascale hat geschrieben:
Toen ik het patroon met de aanwijzingen van de legenda ging breien kwamen sommige steken er verkeerd-om uit. Pas toen ik bewust de kabelnaald 'voor' veranderde in 'achter' (inclusief de daarop volgende handelingen) klopte het patroon. Het betreft de kabelsteken over 2 steken (steken nr. 4 en 5 in de legenda) Ik lees hier verder niets over terug, ben ik de enige die deze 'fout' ervaart?
05.11.2023 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Pascal,
Lees je het patroon, zoals het hoort, van beneden naar boven?
05.11.2023 - 19:44
Mary hat geschrieben:
Thank you for your help.😊
14.01.2022 - 10:43
Mary hat geschrieben:
Hi I would like to knit size for 42 inch chest. Could you please tell me which size to knit for a 42inch chest?
13.01.2022 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, you will find all finished measurements in the chart, measure a garment he like the shape and compare these measurements to those in the chart (in cm) - this is the most accurate way to find out the matching size. Read more here. Happy knitting!
13.01.2022 - 16:13
Andrea hat geschrieben:
Wo kann ich die Maß-Skizze finden? Ich weiß nicht, welche Größe ich stricken soll!
14.11.2021 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, Maßskizze finden Sie ganz unten nach den Diagrammen. Viel Spaß beim stricken!
15.11.2021 - 08:30
Nadia Bannière Dacremont hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le triangle sur 3 mailles dans les commentaires j'ai vu double croisement serait t'il possible d'avoir l'explication,de même le triangle a 4 mailles je ne trouve pas l'explication. Vous en remerciant par avance. Cordialement.
30.08.2021 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bannière Dacremont, il n'y a pas de triangle sur 4 mailles, il s'agit de 2 triangles sur 2 mailles côte à côte (= 5ème + 4ème symbole), quant au 9ème symbole, il s'agit d'une petite torsade qui se fait sur 3 mailles - cette vidéo montre comment procéder. En espérant que ceci puisse vous aider. Bon tricot!
30.08.2021 - 16:00
Van Damme Catherine hat geschrieben:
Bonsoir Il existe une vue complète des points employés pour le modèle parce que ce n'est vraiment pas très pratique de devoir tourner les pages pour savoir ce que l'on doit faire. Merci d'avance de votre réponse. Bien à vous, Catherine Van Damme
06.07.2021 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Van Damme, il n'existe qu'une seule version de nos modèles, les diagrammes sont souvent séparés en groupes de motifs qui sont à tricoter différemment selon les tailles. Essayez de les imprimer sur des pages différentes pour les avoir bien devant vous, ce peut être plus simple. Bon tricot!
07.07.2021 - 07:31
Lisa hat geschrieben:
How do I work “ back and forth on circular needle”? I assume I’d be knitting flat pieces that are later sewn together. Couldn’t I just use long straight single pointed needles
30.04.2021 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisa, you can knit the pieces on straight needles, we only suggest curculard, because of teh number of stitches itmight be more comfortable to use them. Happy Knitting!
01.05.2021 - 00:24
Crisp Air#crispairsweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster für Herren in DROPS Nepal. Größe S - XXXL.
DROPS 219-12 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 90 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 3,75. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 114 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 4,75. In diesem Beispiel ca. jede 4 und 5. Masche zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2: 1 Links-Masche abnehmen, indem in der Hin-Reihe 2 Maschen links zusammengestrickt werden (in den Linksbereichen abnehmen). MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.10. Diagramm A.2 und A.8 gelten nur für Größe XXL und XXXL. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Halsblende wird in Runden gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 102-110-118-130-142-154 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Nepal. Hin und zurück im Rippenmuster wie folgt stricken (ab der Hin-Reihe): 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts und 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig – in der ersten Reihe 24-24-26-30-32-34 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 78-86-92-100-110-120 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 16 cm hat – daran angepasst, dass zuletzt eine Rück-Reihe gestrickt wurde. Zur Rundnadel Nr. 5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – dabei in der letzten Reihe 24-22-22-26-34-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 102-108-114-126-144-150 Maschen. GRÖSSE S-M-L-XL: Wieder zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Dann im Muster wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche glatt rechts, Diagramm A.1 (= 3 Maschen) insgesamt 1-2-3-5 x, A.3 (= 26 Maschen), A.4 (= 5 Maschen), A.5 (= 30 Maschen), A.6 (= 5 Maschen), A.7 (= 26 Maschen), A.9 (= 3 Maschen) insgesamt 1-2-3-5 x, 1 Masche glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. GRÖSSE XXL-XXXL: Wieder zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Dann im Muster wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche glatt rechts, Diagramm A.1 (= 3 Maschen) insgesamt 5-6 x, A.2 (= 4 Maschen), A.4 (= 5 Maschen), A.3 (= 26 Maschen), A.4 (= 5 Maschen), A.5 (= 30 Maschen), A.6 (= 5 Maschen), A.7 (= 26 Maschen), A.6 (= 5 Maschen), A.8 (= 4 Maschen), A.9 (= 3 Maschen) insgesamt 5-6 x, 1 Masche glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. ALLE GRÖSSEN: In diesem Muster weiterstricken und die Diagramme in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm je 1 Masche beidseitig nach bzw. vor der Rand-Masche zunehmen. In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 6 x zunehmen = 114-120-126-138-156-162 Maschen. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in A.1/A.9 einarbeiten. Bei einer Länge von 42-43-44-45-46-47 cm je 3-3-3-3-3-3 Maschen für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten = 108-114-120-132-150-156 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 59-61-63-65-67-69 cm 4 Maschen links gleichmäßig verteilt bei den mittleren 22 Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 104-110-116-128-146-152 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe die mittleren 20-20-22-22-24-24 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken = 42-45-47-53-61-64 Maschen. 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 41-44-46-52-60-63 Maschen für die Schulter. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 61-63-65-67-69-71 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Rück-Reihe geendet wird. Dann 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Reihe abnehmen = 37-40-42-48-56-59 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken, in der Rück-Reihe rechts abketten – darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt! Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 53-55-57-59-61-63 cm hat, dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 47-50-52-58-67-70 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 14-14-16-16-16-16 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 4 Maschen links gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen – dann diese Maschen für den Halsausschnitt stilllegen (= 10-10-12-12-12-12 stillgelegte Maschen), die restlichen 47-50-52-58-67-70 Maschen wie zuvor stricken. Nun jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x, und 1 Masche 2-2-2-2-3-3 x = 41-44-46-52-60-63 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 61-63-65-67-69-71 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Rück-Reihe geendet wird. Dann 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken und dabei in der ersten Reihe 4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 37-40-42-48-56-59 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken, in der Rück-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 38-38-42-42-46-46 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5 mit Nepal. Hin und zurück im Rippenmuster wie folgt stricken - ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts und 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 7 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 4-6-4-4-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 42-44-46-46-48-50 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2-3-4-4-5-6 Maschen glatt rechts, A.4 (= 5 Maschen), A.10 (= 26 Maschen), A.6 (= 5 Maschen), 2-3-4-4-5-6 Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.10 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 46-48-50-50-52-54 Maschen auf der Nadel. Dann A.5 (= 30 Maschen) über A.10 stricken, die restlichen Maschen wie zuvor weiterstricken. A.5 in der Höhe fortlaufend wiederholen. Bei einer Länge von 9-10-10-10-10-11 cm je 1 Masche nach bzw. vor der Rand-Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-3-2½-2½-2 cm insgesamt 12-13-13-15-15-16 x zunehmen = 70-74-76-80-82-86 Maschen. Bei einer Länge von 52-51-50-49-47-46 cm je 1 Markierer an beiden Seiten des Ärmels anbringen – hiermit wird markiert, wo die Ärmel später ans Rumpfteil genäht werden (Markierer = muss mit der Seitennaht des Pullovers übereinstimmen). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 53-52-51-50-48-47 cm hat. Dann in der nächsten Hin-Reihe 4 Maschen links gleichmäßig verteilt bei den Maschen von A.5 abnehmen = 66-70-72-76-78-82 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-53-52-51-49-48 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel einnähen, dabei den unteren Rand des Ärmels so in den unteren Teil des Armausschnitts nähen, dass der Markierer am Ärmel mit der Seitennaht des Rumpfteils übereinstimmt. Die Ärmel- und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Runden angestrickt. Mit Rundnadel Nr. 5 an der einen Schulternaht beginnen und in einer Hin-Reihe 60-60-64-64-68-68 Maschen (einschließlich der stillgelegten Vorderteil-Maschen) auffassen. Zur Runde schließen und in Runden 8 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts und 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Halsblende zur Hälfte nach außen umschlagen und die Abkettkante von der Rückseite mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen (dabei darauf achten, dass die Naht unsichtbar wird und dass die Naht nicht spannt). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #crispairsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 219-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.