Katleen hat geschrieben:
@Katrien, voor de kraag heb ik geen 2 maar 1 ribbel gebreid voor de lange toeren. Succes !
19.11.2022 - 01:23
Katrien hat geschrieben:
Hallo, IVM de kraag : op 2/10/22 schreef u (aan Kathleen) dat u de ontwerpafdeling contacteerde om evt aanpassingen te doen? Ik wacht nu enkele weken om de kraag te breien, wacht ik nog, of heeft u tips voor mij, zodat de kraag mooi lukt. Ik lees hier dat bij velen die kraag niet lukt. Mvg
30.10.2022 - 18:33
Dominique Masson hat geschrieben:
Bonjour je m'aperçois au moment de les assembler que les 2 morceaux du col st bcp trop longs... j'ai une encolure de 30cm env et 2 morceaux de col de 22cm. J'ai fait 9 fois 3 rangs de côtes et 1 rang envers comme indiqué pour taille M, les autres mesures st ok avec le modèle. Dois je refaire ? coudre froncé ? Merci de votre conseil Dominique Par contre la laine est très belle et le modèle très cocooning, top !
25.10.2022 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Masson, les deux parties du col doivent mesurer 7 ou 8 cm (cf taille) du côté le plus court (= côté épaule/ c'est le côté qui est cousu le long de l'encolure dos), de l'autre côté (côté bordure devant/ouverture de la veste), il sera 2 fois plus long à cause des rangs raccourcis, mais c'est le côté qui sera replié - cette vidéo montre un col châle sans rangs raccourcis (le côté le plus court est le côté où vous avez tricoté moins de rangs), en espérant qu'elle puisse vous aider. Bon tricot!
26.10.2022 - 07:38
Katleen hat geschrieben:
Er zijn hier al veel vragen gesteld ivm de kraag. Inderdaad, als je de instructies volgt heb je veel meer dan 8 cm aan de korte kant ( kant die aangenaaid wordt aan rugpand). Toch graag eens duidelijke instructies.
29.09.2022 - 02:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Katleen,
Inderdaad lijkt het alsof er een fout in zit en dat je minder ribbels moet breien. Ik heb het doorgegeven aan de ontwerpafdeling om naar te kijken. Hopelijk komt er spoedig een correctie.
02.10.2022 - 16:14
Vee hat geschrieben:
Must it be knitted on a circular kneedle or can regular kneedles be used !
26.06.2022 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Vee, each piece is worked here with circular needle to get enough room for all stitches, but you will work all the way back and froth, so that you can use straight needles, the stitches will just be tighter. Read more here. Happy knitting!
27.06.2022 - 09:03
Brigitte hat geschrieben:
Bonjour, merci premièrement pour vos modèles. Est-ce que je prend toujours les deux fils pour l’assemblage à la fin?
28.02.2022 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Brigitte, j'utilise personnellement toujours les 2 fils pour l'assemblage, surtout dans un modèle où il n'y en a que 2 comme celui-ci. Bonnes finitions!
28.02.2022 - 16:36
Lieve Damen hat geschrieben:
Ik heb net zoals bij de meeste anderen, een vraagje ivm het breien van de kraag. Deze is veel te lang, als je de beschrijving volgt. Waar zit de fout in het patroon of de beschrijving?
08.02.2022 - 10:43
Chantal Brees hat geschrieben:
Kraag (halve) over 11 st in totaal te breien : . 9 x 2 ribbels ( = 4 nld) over alle steken en 9 x 1 ribbel (= 2 nld) over 7 steken. Is dus 9 x 6 nld = 56 nld voor de lange kant en 9 x 4 nld = 32 nld voor de korte kant van de kraag. 10 x 10 is ongeveer 15 nld Kraag moet aan korte zijde volgens patroon 8 cm meten ? Denk dat er toch een fout in patroon zit want nu kom ik op veel meer cm uit! Wat moet het dan wel zijn? Alvast bedankt.
08.12.2021 - 22:00
Sarah Harcombe hat geschrieben:
Hello, I am knitting the collar. It says *work 2 ridges over all stitches and work 1 ridge over first 6 stitches*. Repeat *-* 9 times. So is this 27rows? The collar should be 8cm. Is this the length of the collar because mine is about 20cm. Id be grateful for any help! Thank you
04.11.2021 - 08:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, 2 ridges = 4 rows, 1 ridge = 2 rows, so one repeat of the short rows is = 6 rows, So if you repeat that 9 times, you will have 36 rows on the shorter edge and 56 rows on the lomnger edge. The difference to your number of rows should cover the difference in length. I hope this helps. Happy Stitching!
04.11.2021 - 10:04
Martine hat geschrieben:
Thank your for the reply, I did not see the garter seam in the picture. Is the seaming technique the one shown in the "How to sew garter stitch pieces together" video? If so it would also be helpful to put that video on the list of relevant tutorial videos for this pattern.
01.11.2021 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Martine, correct and thanks for the tip. Happy knitting!
03.11.2021 - 07:39
Good Book Cardigan#goodbookcardigan |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca Bouclé und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird glatt rechts mit kleinem Schalkragen und Aufschlag an den Ärmeln gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 215-36 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. TIPP ZUM MESSEN: Alle Breitenmaße nehmen, wenn die Arbeit flach liegt, dabei die Arbeit nicht dehnen. Alle Längenmaße nehmen, wenn die Arbeit hängt, nicht liegt, ansonsten wird die Jacke beim Tragen zu lang. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten der Ärmel): Nach den ersten und vor den letzten je 2 kraus rechten Maschen 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die ganze Jacke wird mit 1 Faden von jeder Garnqualität gestrickt (= 2 Fäden). Das Rückenteil, die Vorderteile und die Ärmel werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Dann wird die Jacke wie in der Anleitung beschrieben zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 62-68-73-79-85-91 Masche auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Kid-Silk und 1 Faden Alpaca Bouclé (= 3 Fäden). Den einen Faden Kid-Silk entfernen (der Rest des Rückenteil wird mit 1 Faden von jeder Garnqualität, d.h. 2 Fäden, gestrickt, aber der Anschlag erfolgt mit einem Faden mehr, damit die Anschlagkante nicht spannt). Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und 3 KRAUSRIPPEN hin- und zurückstricken – siehe oben. Wieder zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und glatt rechts stricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 45-47-48-49-50-51 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen - je 3-4-5-7-7-7 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 56-60-63-65-71-77 Maschen übrig. Wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 61-64-66-68-70-72 cm die mittleren 10-10-11-11-13-13 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken. Wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 21-23-24-25-27-30 Maschen übrig. Weiterstricken, bis das Rückenteil eine Länge von 63-66-68-70-72-74 cm hat. In der Hin-Reihe locker rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 34-37-39-42-45-48 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Kid-Silk und 1 Faden Alpaca Bouclé (= 3 Fäden). Den einen Faden Kid-Silk entfernen (der Rest des Vorderteils wird mit 1 Faden von jeder Garnqualität, d.h. 2 Fäden, gestrickt). Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und glatt rechts stricken, mit 2 Maschen kraus rechts an der Seite der Jacke und 3 Maschen kraus rechts am vorderen Rand. Bei einer Länge von 45-47-48-49-50-51 cm 3-4-5-7-7-7 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Rück-Reihe abketten = 31-33-34-35-38-41 Maschen übrig. Wie zuvor weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt und 3 Maschen kraus rechts am vorderen Rand. Bei einer Länge von 63-66-68-70-72-74 cm für die Schulter abketten, dafür die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 21-23-24-25-27-30 Schulter-Maschen abketten und die restlichen 10-10-10-10-11-11 Maschen rechts stricken = Kragen. Weiter mit Rundnadel Nr. 7 nun den Kragen wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTER KRAGEN: = 10-10-10-10-11-11 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und kraus rechts hin und zurück weiter mit 1 Faden von jeder Garnqualität wie folgt stricken: * 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über die ersten 6-6-6-6-7-7 Maschen in Richtung vorderer Rand *, von *-* arbeiten, bis der Kragen eine Länge von ca. 7-7-8-8-8-8 cm an der schmaleren Seite hat. In der Hin-Reihe locker rechts abketten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 34-37-39-42-45-48 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Kid-Silk und 1 Faden Alpaca Bouclé (= 3 Fäden). Den einen Faden Kid-Silk entfernen (der Rest des Vorderteils wird mit 1 Faden von jeder Garnqualität, d.h. 2 Fäden, gestrickt). Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und und 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und glatt rechts stricken, mit 2 Maschen kraus rechts an der Seite der Jacke und 3 Maschen kraus rechts am vorderen Rand. Bei einer Länge von 45-47-48-49-50-51 cm 3-4-5-7-7-7 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Hin-Reihe abketten= 31-33-34-35-38-41 Maschen übrig. Wie zuvor weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt und 3 Maschen kraus rechts am vorderen Rand. Bei einer Länge von 63-66-68-70-72-74 cm für die Schulter abketten, dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 21-23-24-25-27-30 Maschen für die Schulter abketten und die restlichen 10-10-10-10-11-11 Maschen rechts stricken = Kragen. Weiter mit Rundnadel Nr. 7 nun den Kragen wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKER KRAGEN: = 10-10-10-10-11-11 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und kraus rechts hin und zurück weiter mit 1 Faden von jeder Garnqualität wie folgt stricken: * 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über die ersten 6-6-6-6-7-7 Maschen am vorderen Rand *, von *-* von *-* arbeiten, bis der Kragen eine Länge von ca. 7-7-8-8-8-8 cm an der schmaleren Seite hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken und in der Hin-Reihe locker rechts abketten. ÄRMEL: Anschlag: 28-30-32-32-34-36 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Kid-Silk und 2 Fäden Alpaca Bouclé (= 4 Fäden). 1 Faden Kid-Silk und 1 Faden Alpaca Bouclé entfernen (der restliche Ärmel wird mit 1 Faden von jeder Garnqualität gestrickt, d.h. mit 2 Fäden, der Anschlag erfolgt mit je 1 Faden mehr, damit die Anschlagkante nicht spannt). Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts) hin- und zurückstricken - siehe oben. Wieder zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 1 Hin-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Dann glatt rechts weiterstricken (1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen), mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Ärmels von 8 cm je 1 Markierer beidseitig anbringen. Diese Markierer kennzeichnen, wo der Ärmel später umgeschlagen wird, die Arbeit wird nun ab diesen Markierern gemessen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 9 cm ab den Markierern je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-3½-3-2½-2½ cm insgesamt 9-10-10-11-12-12 x beidseitig zunehmen = 46-50-52-54-58-60 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 45-44-43-42-41-40 cm ab den Markierern je 1 neuen Markierer beidseitig anbringen. Diese Markierer kennzeichnen, wo die Armkugel beginnt (d.h. ab der Stelle, an der der Ärmel in den unteren Teil des Armausschnitts genäht wird). Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 48-47-47-47-46-45 cm ab den Markierern unten am Ärmel hat. In der Hin-Reihe locker rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der ganze Ärmel hat eine Länge von ca. 56-55-55-55-54-53 cm von der Abkettkante bis zur Anschlagkante. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche einnähen und den unteren Teil des Ärmels annähen, die Markierer an den Seiten des Ärmels müssen mit der Seite des Rumpfteils übereinstimmen – die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen, dabei darauf achten, dass die Naht innen liegt, wenn der Kragen umgeschlagen wird. Den Kragen hinten im Nacken an den Halsausschnitt nähen. Die untersten 8 cm an jedem Ärmel nach oben umschlagen und ggf. mit ein paar kleinen Stichen fixieren. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #goodbookcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 215-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.