Cecile hat geschrieben:
Bonjour, Pour les augmentations, après 1 cm et en ajustant sur l’endroit, je dois faire A1 : 1 rang endroit 1 rang envers 1 rang endroit avec jetés = 3 rangs. Comment le rang d’après peut il être à l’endroit ? Et est-ce sur ce rang que je dois tricoter les jetés en mailles torses pour éviter les trous ? Merci de me permettre de continuer !
25.02.2024 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, vous tricotez les 4 rangs de A.1, ainsi le rang suivant est sur l'endroit. Les jetés de A.1 se tricotent torse également pour éviter des trous. Bon tricot!
26.02.2024 - 09:35
Lis hat geschrieben:
Jeg har problemer med at læse diagrammmerne. Hvor mange masker er der imellem udtagningerne?
01.03.2023 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lis. Det kommer an på hvilken str. du strikker. Husk at det også skal økes jevnt fordelt i noen str. mvh DROPS Design
06.03.2023 - 13:40
Arantza hat geschrieben:
Hola! No cuando dice " En la hilera siguiente por el lado derecho aumentar 0-2-0-2 puntos distribuidos equitativamente " se refiere a la vuelta del A.1 o hay que aumentar una vuelta cada dos puntos? Gracias
11.01.2023 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Hola Arantza, dependiendo de la talla que estés trabajando aumentas 0 (es decir, no aumentas) o 2 puntos en una misma fila. Si aumentas 2 puntos, tienes que aumentarlos distribuidos en la fila, no seguidos.
15.01.2023 - 11:22
Rita Devriese hat geschrieben:
Maat l meerder2 breien tot je 18 cm meet Meerder3 breien tot je 17 cm meet hoe kan dat ....
30.09.2022 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rita,
Bij de paragraaf over maat L tot en met XL begint de nummering in maat L, dus 17 cm geldt voor maat L. De daarop volgende paragraaf pak je de draad weer op voor alle maten en geldt het eerste getal voor maat S. In maat L brei je dus tot het werk 20 cm meet.
30.09.2022 - 16:39
Undine hat geschrieben:
Ich meinte natürlich Alpaka Silk... die Rechtschreibautomatik machte Alaska daraus.
27.05.2021 - 14:29
Undine hat geschrieben:
Ich möchte diese Jacke gerne in der Garnkombination Sky + Alaska Silk stricken, was nach Ihrer Empfehlung A+B= D bedeutet. Demnach müsste das gehen. Ist das so korrekt von Ihnen angegeben ? Bei den anderen Kombinationen zwischen A+B kommt sonst immer nur C heraus. Der Garnumrechner gibt als Ersatz für Alpaka Boucle aber dickere Garne wie Air oder Nepal an. Wie ist es richtig und wie ermittle ich dann due Garnmenge für die Kombination Sky plus Alpaka Silk?
27.05.2021 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Undine, mit SKy + Brushed Alpaca Silk bekommen Sie ca 14 M = 10 cm (siehe hier), d.h. sieht gut für Anleitung der Garngruppe D bzw 15 M = 10 cm - am besten stricken Sie immer eine Maschenprobe zuerst, so wissen Sie, ob Ihnen die Textur gefällt.
Chiara hat geschrieben:
Buongiorno, ho provato a lavorare A1. Ho fatto un gettato tra due diritti fino alla fine (tranne la banda a legaccio). Ma ho capito che avevo aumentato troppo. Non riesco a capire dal diagramma ogni quanto devo aumentare. Grazie!
23.04.2021 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Chiara, la terza riga del diagramma A.1 deve essere lavorata in questo modo: 1 maglia diritto, 1 gettato, 1 maglia diritto, 1 gettato, 2 maglie diritto. Buon lavoro!
24.04.2021 - 22:10
Helena Lijnema hat geschrieben:
Oh, ik heb het verkeerd geïnterpreteerd. Na de beschrijving voor de grotere maten gaat het weer verder voor alle maten. Staat niet echt duidelijk aangegeven.
29.03.2021 - 15:48
Helena Lijnema hat geschrieben:
De stekenverdeling voor maat L bij het punt waar de mouwen moeten beginnen klopt niet. Als ik alles (exclusief extra opgezette steken) optel, kom ik tot 214 en je hebt 258 steken op je naald na de laatste meerdering.
29.03.2021 - 15:44
Barbro hat geschrieben:
Klarar inte av att få mönstret att stämma. Har stickat oket st. L. Har nu 258 maskor och ska dela upp oket. Står att jag skall sticka 35 sen 42 ärm sen 60 rygg ärm 42 framstycke 35. Jag får det till 214. Får 44 maskor över.
10.03.2021 - 10:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Barbro, næste stykke gælder alle størrelser: 41 forstykke, 52 ärm, 72 bakst, 52 ärm, 41 forstykke = 258 m. Lycka till :)
10.03.2021 - 15:39
Casual Indulgence Jacket#casualindulgencejacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca Bouclé und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 218-29 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag arbeiten nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 1½-2 cm hat. Dann die nächsten 4-4-4-5-5-5 Knopflöcher im Abstand von je ca. 8 cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca Bouclé und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben (= Blende), im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken bis noch 7 Maschen auf der Nadel auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und 5 Maschen kraus rechts. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. In dieser Weise 8 cm hin- und zurückstricken. Dann 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 5 Maschen kraus rechts wie zuvor, und dabei in der ersten Reihe 2 Maschen abnehmen = 74-78-82-86-90-94 Maschen. Bei einer Länge von 1 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – im Muster wie folgt stricken und dabei wie folgt zunehmen: GR. S-M: 1. ZUNAHME: 5 Maschen kraus rechts, A.1 bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind (= 16-17 Rapporte in der Breite), enden mit 5 Maschen kraus rechts. Wenn die 3. Reihe von A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 32-34 Maschen zugenommen = 106-112 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe 0-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird (in der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden) = 106-114 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiter glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 8½-9½ cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 2. ZUNAHME: 5 Maschen kraus rechts, A.1 bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind (= 24-26 Rapporte in der Breite), enden mit 5 Maschen kraus rechts. Wenn die 3. Reihe von A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 48-52 Maschen zugenommen = 154-166 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe die Maschenzahl so anpassen, dass 155-165 Maschen vorhanden sind. Weiter glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 15-17 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 3. ZUNAHME: 5 Maschen kraus rechts, A.2 bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind (= 29-31 Rapporte in der Breite), enden mit 5 Maschen kraus rechts. Wenn die 3. Reihe von A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 58-62 Maschen zugenommen = 213-227 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe 1-3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 214-230 Maschen. GR. L-XL-XXL-XXXL 1. ZUNAHME: 5 Maschen kraus rechts, A.1 bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind (= 18-19-20-21 Rapporte in der Breite), enden mit 5 Maschen kraus rechts. Wenn die 3. Reihe von A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 36-38-40-42 Maschen zugenommen = 118-124-130-136 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe 0-2-0-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, indem jeweils 1 Umschlag gearbeitet wird (in der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden) = 118-126-130-138 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiter glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 10-11-12-13 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 2. ZUNAHME: 5 Maschen kraus rechts, A.1 bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind (= 27-29-30-32 Rapporte in der Breite), enden mit 5 Maschen kraus rechts. Wenn die 3. Reihe von A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 54-58-60-64 Maschen zugenommen = 172-184-190-202 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe 2-2-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, indem jeweils 1 Umschlag gearbeitet wird = 174-186-190-202 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-22-24 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 3. ZUNAHME: 5 Maschen kraus rechts, A.1 bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind (= 41-44-45-48 Rapporte in der Breite), enden mit 5 Maschen kraus rechts. Wenn die 3. Reihe von A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 82-88-90-96 Maschen zugenommen = 256-274-280-298 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe 2-0-18-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, indem jeweils 1 Umschlag gearbeitet wird = 258-274-298-322 Maschen. ALLE GRÖSSEN: Glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 17-19-20-22-24-26 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 35-38-41-44-48-53 Maschen stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 42-44-52-54-58-60 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 60-66-72-78-86-96 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 42-44-52-54-58-60 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 35-38-41-44-48-53 Maschen stricken ( = linkes Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 142-154-166-182-198-218 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 21-21-22-22-22-22 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. Zur Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die Rück-Reihe stricken und dabei 2-2-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 144-156-168-184-200-220 Maschen. Dann wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 5 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts / 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). BITTE BEACHTEN: TIPP ZUM ABKETTEN lesen – es ist wichtig, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Jacke hat eine Länge von insgesamt 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 42-44-52-54-58-60 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel / die kurze Rundnadel Nr. 6 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 48-50-58-62-66-68 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-8 neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 6½-6½-3½-3-2½-2 cm insgesamt 5-5-9-10-11-12 x abnehmen = 38-40-40-42-44-44 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-34-34-33-32-30 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 2-0-0-2-0-0 Maschen zunehmen = 40-40-40-44-44-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 40-38-38-37-36-34 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #casualindulgencejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 218-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.