Regula Hänggi hat geschrieben:
Guten Tag Ich habe eine Frage zu den Nadeln. Ich kann auf der Webseite vom Bestellshop keine Nr finden zu den Nadeln. Ist mit DROPS NADELSPIEL Nr. 6. denn durchmesser gemeint also 6 mm? Vielen Dank und liebe Grüsse Regula
18.01.2025 - 07:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hängt, ja genau :) Viel Spaß beim Stricken!
20.01.2025 - 07:32
Marion Mørk hat geschrieben:
Når jeg har 264 m som det står i oppskriften På pinnen str xl og inndeling av 1/2 rygg ,33 m , erme 44m , forstykket. 66m. Erme 44m. Og 1/2 rygg 33m. Da blir det tilsammen 220 masker, pluss de seks to ganger som skal legges opp under ermene Hva sier dere til det? Hva er det som gjør at det ikke stemmer?
02.10.2023 - 22:28
Aili hat geschrieben:
Hei! Olisiko mahdollista saada kokomerkinnät myös senttimetreinä, eli esim. montako cm on koon XXL rinnanympärys.
18.11.2021 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Koot senttimetreinä löytyvät ohjeen alapuolella olevasta mittapiirroksesta. Eli koon XXL rinnanympärys on 126 cm.
07.12.2021 - 17:13
Regula hat geschrieben:
Hallo 1. Ich versteh nicht was mit "= 16-17 Rapporte in der Breite" gemeint ist. 2. Bedeutet A1, dass ich 2 Runden stricke, dann in der 3. Runde: 2 Maschen (M) stricken - 1M aufnehme, 4 M. stricken, dann 2 Runden stricken, das ganze total 3 Mal wiederholen? 3. In der nächsten Runde 0-2-0-2 Maschen gleichmäßig ?? verteilt zunehmen, wo genau nehme ich die 2 Maschen auf (es sind ja nur 2M)?
09.11.2021 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Regula, es bedeutet, daß A.1 insgesamt 16 Mal in S und 17 Mal in M in der Breite/Runde gestrickt wird: 16-17 x 4 M A.1 bei der 1. Reihe = 64-68 M. Bei der 3. Reihe stricken Sie wie im Diagram gezeigt insgesamt 16-17 Mal x (1 re, 1 Umschlag, 1 re, 1 Umschlag, 2 re) = so nehmen Sie 16-17 Mal 2 Maschen = 6 M in jedem A.1 x 16-17=96-102 M. Nach der letzten Runde A.1 stricken Sie 1 Runde recht und -nur - in M nehmen Sie 2 Maschen zu = 104 Maschen (und immer noch 96 in S). Viel Spaß beim stricken!
10.11.2021 - 07:29
Martina hat geschrieben:
Für mich ist das laut Anleitung ein "Stehkragen", nicht wie auf dem Foto, oder?
06.11.2021 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, stimmt Ihre Maschenprobe? Beachten Sie, daß der Anschlagsrand nicht zu eng wird. Viel Spaß beim stricken!
08.11.2021 - 07:34
Marcsi hat geschrieben:
Szép napot! Mit jelent az 1RH ?
16.06.2021 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Marcsi! 1RH = 1 ráhajtás. Sikeres kézimunkázást!
17.06.2021 - 01:27
Mette Steffensen hat geschrieben:
Kan man bruge garnet adriafil Sierra andina til denne opskrift?
01.01.2021 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mette. Lee nuestra lección: ¿Cómo cambiar de hilos o de cantidades de hilos? <
Angela hat geschrieben:
Thank you and sorry, my mistake, I do not consider that the pattern continues with explanation for all sizes.
15.12.2020 - 15:34
Christel LIndner hat geschrieben:
Hallo bei DROPS Design, in der Anleitung sind folgende Angaben: 1. Zunahme - In der nächsten Runde 0-2-0-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen und 2. Zunahme - In der nächsten Runde 2-2-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen... wie ist das gemeint? ich freue mich auf eine Antwort
15.12.2020 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Lindner, die Angaben sind für die jeweiligen Größen, dh in L und XXL werden keine Masche zugenommen, und in XL und XXXL werden je 2 Maschen zugenommen. Viel Spaß beim stricken!
15.12.2020 - 14:54
Angela hat geschrieben:
NECK: Cast on 64-68-72-76-80-84 stitches with circular needle size 5 mm and 1 strand Alpaca Bouclé and 1 strand Kid-Silk. Knit 1 round. Then work rib (= knit 2 / purl 2) for 8 cm. Insert 1 marker at the beginning of the round; the yoke will be measured from this marker! So you say :work 18 cm after the marker for Inc 3 and then that I have to work 17 cm after the marker? Explain me please, cause 18 cm is more than 17.
15.12.2020 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Angela, in size L the increase-3 is worked when piece measures 18 cm and you continue until piece measures 20 cm (= 3rd size) from the marker - if you are working size S, then you work the increase-3 when piece measures 15 cm and continue until yoke measures 17 cm (first size) from marker. Hope this helps. Happy knitting!
15.12.2020 - 14:52
Casual Indulgence#casualindulgencesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca Bouclé und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 218-30 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag arbeiten nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 64-68-72-76-80-84 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca Bouclé und 1 Faden Kid-Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 1 cm im Muster wie folgt stricken und dabei wie folgt zunehmen: GR. S-M: 1. ZUNAHME: A.1 über alle Maschen stricken (= 16-17 Rapporte in der Breite). Wenn die 3. Runde von A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 32-34 Maschen zugenommen = 96-102 Maschen. In der nächsten Runde 0-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird (in der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden) = 96-104 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8½-9½ cm hat. 2. ZUNAHME: A.1 über alle Maschen stricken (= 24-26 Rapporte in der Breite). Wenn die 3. Runde von A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 48-52 Maschen zugenommen = 144-156 Maschen. In der nächsten Runde die Maschenzahl so anpassen, dass 145-155 Maschen vorhanden sind. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-17 cm hat. 3. ZUNAHME: A.2 über alle Maschen stricken (= 29-31 Rapporte in der Breite). Wenn die 3. Runde von A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 58-62 Maschen zugenommen = 203-217 Maschen. In der nächsten Runde 1-3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 204-220 Maschen. GR. L-XL-XXL-XXXL 1. ZUNAHME: A.1 über alle Maschen stricken (= 18-19-20-21 Rapporte in der Breite). Wenn die 3. Runde von A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 36-38-40-42 Maschen zugenommen = 108-114-120-126 Maschen. In der nächsten Runde 0-2-0-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, indem jeweils 1 Umschlag gearbeitet wird (in der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden) = 108-116-120-128 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 10-11-12-13 cm hat. 2. ZUNAHME: A.1 über alle Maschen stricken (= 27-29-30-32 Rapporte in der Breite). Wenn die 3. Runde von A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 54-58-60-64 Maschen zugenommen = 162-174-180-192 Maschen. In der nächsten Runde 2-2-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, indem jeweils 1 Umschlag gearbeitet wird = 164-176-180-192 Maschen- Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-22-24 cm hat. 3. ZUNAHME: A.1 über alle Maschen stricken (= 41-44-45-48 Rapporte in der Breite. Wenn die 3. Runde von A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 82-88-90-96 Maschen zugenommen = 246-264-270-288 Maschen. In der nächsten Runde 2-0-18-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, indem jeweils 1 Umschlag gearbeitet wird = 248-264-288-312 Maschen. Glatt rechts wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-19-20-22-24-26 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt ab der hinteren Mitte stricken: Die ersten 30-33-36-39-43-48 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 42-44-52-54-58-60 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 60-66-72-78-86-96 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 42-44-52-54-58-60 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 30-33-36-39-43-48 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 132-144-156-172-188-208 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-25-26-26-26-26 cm hat. Zur Rundnadel Nr. 5 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). BITTE BEACHTEN: TIPP ZUM ABKETTEN lesen – es ist wichtig, dass die Abkettkante nicht spannt. Der Pullover hat eine Länge von insgesamt ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 42-44-52-54-58-60 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel / die kurze Rundnadel Nr. 6 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 48-50-58-62-66-68 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-8 neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 6½-6½-3½-3-2½-2 cm insgesamt 5-5-9-10-11-12 x abnehmen = 38-40-40-42-44-44 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-34-34-33-32-30 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 2-0-0-2-0-0 Maschen zunehmen = 40-40-40-44-44-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 40-38-38-37-36-34 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #casualindulgencesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 218-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.