Tara wrote:
Hi there. I'm not sure what size to knit as I can't find the corresponding measurements. How can I determine them for the Med and Lrg sizes? Also, can this be transposed to be knitted with a group c yarn? If so how would I do that. Thank you! Tara
08.01.2024 - 09:17DROPS Design answered:
Hi Tara, You can find a size chart at the bottom of the pattern, with all measurements for the different sizes. Drops Sow belongs to yarn group E, and you can use a double strand from yarn group C and transpose the pattern directly. However, we always recommend that you work a swatch to check your knitting tension before starting any project. Happy knitting!
09.01.2024 - 06:51
Ulrike wrote:
Ich möchte den Bolero mit einem Schurwollgarn für Nadelstärke 3,5-4 stricken. Wie muss ich umrechnen? Für Hilfe ganz herzlichen Dank, Ulrike
03.02.2020 - 17:03DROPS Design answered:
Liebe Ulrike, leider können wir jeder Anleitung nach jedem individuellen Frage anpassen und einzelne Modelle auf individuellen Wunsch hin umrechnen. Wenn sie Hilfe damit brauchen, wenden Sie sich bitte an dem Laden wo Sie die Wolle gekauft haben, dort hilft man Ihnen gerne weiter. Viel Spaß beim stricken!
04.02.2020 - 10:28
Anne wrote:
Hallo! Noch eine Frage, ich erkenne an dem Diagramm gerade nicht mehr, was wozu gehört, was z.B. auch der Armausschnitt sein soll. Gibt es da eine besser beschriftete Vorlage? Stricke ich jeweils ein Vorder- und ein Rückenteil oder soll das Ganze schon ein Vorder-Rückteil in einem sein? Wird jeweils A mit B oder A mit A zusammengenäht? Danke für die Hilfe! Anne
16.03.2018 - 08:50DROPS Design answered:
Liebe Anne, Arbeit wird von unten nach oben in der Maßskizze gestrickt, dh von unten am Rückenteil mit Abnahmen dann die Maschen für beiden Ärmel abketten, dann 6 cm gerade stricken, dann die Maschen der beiden Ärmel anschlagen und abnehmen. Die Naht wird jeweils A+B auf beiden Seiten gemacht. Viel Spaß beim stricken!
16.03.2018 - 09:33
Anne wrote:
Hallo! Ich bin etwas verunsichert, ob mit dem Abketten nach 7cm die Gesamtlänge gemeint ist, oder ob ab dem knapp 6cm langen Stück mit den bis dahin abgeketteten 8 Maschen gerechnet wird. VG Anne
14.03.2018 - 14:25DROPS Design answered:
Liebe Anne, ja ganz genau, die 7 cm sind von der Anschlagskante gemessen - siehe auch Maßskizze: 17 M auf beiden Seite abketten, dann wenn die Arbeit 13 cm misst (von der Anschlagskante) 17 M. auf beiden Seiten anschlagen. Viel Spaß beim stricken!
14.03.2018 - 15:24
Barbara wrote:
Hallo! Nur eine kleine blöde Frage am Rand: Stimmen denn die Bilder mit der Anleitung überein? Mir scheint, auf den Bildern seien die Zunahmen immer überall gemacht worden, die letzte nicht nur gegen den Nacken. Oder ist das eine optische Täuschung? Liebe Grüsse und besten Dank, Barbara
28.02.2018 - 22:04
Kathrin wrote:
Wie ist das Diagramm gemeint? Muss man ein Vorderteil & ein Rückenteil stricken, oder alles in einem? Zeigt das Diagramm wie es zusammengenäht aussieht, oder wo soll zusammengenäht werden? Ich habe beim Vorderteil die Maschen abgekettet & weitergestrickt bis wieder Maschen zugenommen werden sollen. WIe muss ich Maschen zunehmen, damit mein Teil so aussieht wie das Diagramm? Wenn ich wie in dem angegebenen Video Maschen quer zunehme dann müsste ich ja über die abgeketteten Maschen zunehmen.
11.01.2016 - 20:28DROPS Design answered:
Der Bolero wird in einem Stück gestrickt, das Diagramm zeigt den Bolero vor dem Zusammennähen. Der untere Rand ist der Anschlagrand, die seitlichen Schrägen zeigen die Abnahmen, dann ketten Sie beidseitig M ab, das sehen Sie im Diagramm auch. Sie stricken dann den mittleren Teil über weniger M, bis Sie beidseitig wieder neue M anschlagen, dafür fassen Sie aber keine M auf, sondern schlagen Sie neu zusätzlich zu den M auf der Nadel an, so als ob Sie einen neuen Maschenanschlag machen.
08.02.2016 - 12:40
Kim wrote:
Adjusted the # of sts and rows to accommodate a worsted weight yarn. Lovely! Even a more feminine drape...and easier on the hands to knit with a US8 needle. Many thanks for this beautiful pattern.
16.05.2015 - 20:48
Trille Tørnqvist wrote:
Hej med jer. Først tak for de gode opskrifter. Der står 9m x 18 rækker = 10x10. Er det rigtigt jeg får ikke mere end 5 cm bred. Hvad gør jeg forkert 😃 Pft hilsen Trille
01.02.2015 - 18:46DROPS Design answered:
Hej Trille, Jo det stemmer, hvis du strikker i DROPS Eskimo på pinde nr 10 så skal du få 9 m på 10 cm i bredden. God fornøjelse!
02.02.2015 - 13:29
Syberthe Langedijk wrote:
Ik begrijp iets niet aan het patroon: maas a en b aan beide zijkanten. A en B vormen toch de respectievelijke linker- en rechtervooronder-en bovenpanden? En de 6 cm uitsparingen moeten de armsgaten zijn. Dan is er toch geen sprake van mazen , maar eerder van gewoon met een steekje vastzetten?
15.01.2015 - 14:08DROPS Design answered:
Hoi Syberthe. A en B zijn de naden midden op de voorpanden. Je naait/maast deze stukken aan elkaar.
12.02.2015 - 17:23
Claudia wrote:
Thank you! Seems I got confused because I used a slightly different yarn and therefore needed to decrease in ALL rows. So I will begin to increase right away...
11.12.2014 - 13:31
Highland Beauty#highlandbeautybolero |
|
![]() |
![]() |
Knitted DROPS bolero in ”Snow”. Size S-XXL
DROPS 132-16 |
|
MOSS ST: 1st row: * K 1, P 1 *, repeat from *-*. 2nd row: K over P and P over K. Repeat 2nd row. -------------------------------------------------------- BOLERO: Worked back and forth on the needle and then sewn together at the sides. Then sts are knitted up around the whole bolero and the edge is worked in the round. BODY: Cast on 70-71-72-73-74 sts on needle size 10 mm with Snow. Work in Moss st – see explanation above - while at the same time dec 1 st in each side on every other row a total of 4 times = 62-63-64-65-66 sts. When piece measures 7-8-9-10-11 cm loosely cast off 17 sts in each side, cast off in beg of next 2 rows = 28-29-30-31-32 sts. Work until piece measures 13-14-15-16-17 cm and now loosely cast on 17 new sts in each side, cast on at the end of next 2 rows. Work in moss st until piece measures 15-17-19-21-23 cm. Then inc 1 st in each side on every other row a total of 4 times = 70-71-72-73-74 sts. Slip sts on a stitch holder when piece measures 20-22-24-26-28 cm. ASSEMBLY: Sew A and B tog in both sides with invisible stitches - see diagram. EDGE: Worked in the round on circular needle size 10 mm. Slip sts on stitch holder back on needle and knit up 1 st in every cast on st = 140-142-144-146-148 sts - knit up sts right at the edge to avoid an edge so that the garment can be used on both on the RS and WS. P 1 round while at the same time adjusting no of sts to 141-144-147-150-153 sts around the entire body (no of sts can be divided by 3). Work rib: * K 1, P 2 *, repeat from *-*. When rib measures 4 cm, inc all P sections from 2 P sts to 3 P sts as follows: Inc by making 1 YO in the transitions from K to P and P YO twisted (to avoid holes) on next round. After 8 cm, inc all P sections from 3 P sts to 4 P sts. When rib measures 12 cm, inc over upper half of sts (i.e. in half of the rib edge) - all P sections from 4 P sts to 5 P sts, inc as before. Loosely cast off with K and P sts when edge measures 17-17-17-17-17 cm. Lightly steam the edge. |
|
![]() |
|
Have you finished this pattern?Tag your pictures with #dropspattern #highlandbeautybolero or submit them to the #dropsfan gallery. Do you need help with this pattern?You'll find 5 tutorial videos, a Comments/Questions area and more by visiting the pattern on garnstudio.com. © 1982-2025 DROPS Design A/S. We reserve all rights. This document, including all its sub-sections, has copyrights. Read more about what you can do with our patterns at the bottom of each pattern on our site. |
Post a comment to pattern DROPS 132-16
We would love to hear what you have to say about this pattern!
If you want to leave a question, please make sure you select the correct category in the form below, to speed up the answering process. Required fields are marked *.