Eva skrev:
Unfortunately, I can't open the German version.
13.09.2015 - 19:33DROPS Design svarede:
Dear Eva, please click here for the german pattern. Happy knitting!
14.09.2015 - 10:16
SAILLER skrev:
Bonjour. Au sujet du modèle 149-13 , peut-on faire moins d'évantails que 9 , car j'en ai tricoté 5 , j'avais 6 pelotes:300g et il ne me reste que 2 pelotes pour finir les 4 restants. Merci.
31.05.2015 - 19:10DROPS Design svarede:
Bonjour Mme Sailler, pensez toujours à bien vérifier votre échantillon puis à conserver la même tension lorsque vous tricotez. Vous pouvez ajuster ensuite le nombre d'éventails selon votre goût. Bon tricot!
02.06.2015 - 14:58
Angela skrev:
Erg mooi! Is hier ook een haak versie van?
26.10.2014 - 18:53DROPS Design svarede:
Dit patroon is alleen gebreid beschikbaar.
27.10.2014 - 10:09
Susan England skrev:
Is this pattern correct , should it not read the other way around on the increase and decrease row?
13.09.2014 - 21:23DROPS Design svarede:
Dear Susan, each "fan" is worked with short rows, you then cast off to finish 1st fan and cast on new sts for next fan. Work then 8 more the same way. Happy knitting!
15.09.2014 - 09:21
Wappes Astrid skrev:
Hallo liebes Drops Design Team, diese Anleitung ist nicht vollständig!! lg astrid
12.08.2014 - 11:19DROPS Design svarede:
Wo meinen Sie denn, dass etwas fehlt? Sie stricken einen "Fächer" wie beschrieben und wdh diesen Fächer noch 8 x wie beschrieben. Damit ist das Tuch dann fertig.
12.08.2014 - 21:57
Birgith skrev:
Nun habe ich viel herumexperimentiert. Leider wird das Tuch nicht so, wie abgebildet. Schade, ich war so begeistert von garnstudio und nun stellt sich bei meinem ersten Projekt heraus, dass die Anleitung nicht passt. :(
09.04.2014 - 11:18DROPS Design svarede:
Liebe Birgith, in Ihrem letzten Kommentar hattes Sie geschrieben, dass Sie einen Denkfehler hatten und dass nun alles passt. Wenn dem nicht so ist, dürfen Sie ihre Fragen gerne hier platzieren (wenn Sie denken, dass ein Fehler in der Anleitung ist) oder bei Fragen zur Umsetzung der Anleitung den DROPS Laden kontaktieren, in dem Sie die Wolle gekauft haben.
09.04.2014 - 15:24
Birgith skrev:
Entschildigung! Ich nehme alles zuvor Geschriebene zurück. Meine Strickprobe hat mir die Augen geöffnet und den Denkfehler offenbart. Es müssen 2 Reihen sein, alles richtig!
08.04.2014 - 11:36
Birgith skrev:
Da passt doch was nicht. Laut Anleitung folgt nach 2 Reihen am Ende des Fächers die Abnahne von 32 Maschen und am Ende der Reihe die Zunahme von 32 Maschen. Das würde aber eine andere Anordnung der Fächer ergeben, als sie in der Abbildung zu erkennen und sinnvoll ist. Ich schlussfolgere daraus, dass eine ungerade Reihenanzahl am Ende des Fächers gestrickt werden muss. Bitte teilen Sie uns doch mit, ob es ein oder 3 Reihen sind.
08.04.2014 - 11:21Sarah skrev:
Ein so tolles tuch- doch habe eine mathefrage-bitte nicht lachen- es ist mir ernst- das sind doch dreiecke die man da strickt und die sozusagen versetzt werden.gibt es eine formel dazu ?Es muss ja auchbeim stricken sowetwas wiedie gesetze von geometrie geben. wenn ich das tuch mit 150 anschlage verändert sich doch dann sicher die andre zahl ? Bitte wäre toll wenn ihr mir helfen könnt liabe grüsse aus dem taunus derzeit :)
21.02.2014 - 15:57DROPS Design svarede:
Liebe Sarah, die Dreiecke entstehen durch die verkürzten R. Sie schlagen 108 M an und stricken in jeder Hin-R 2 M weniger (= verkürzte R), dadurch ergibt sich die Form des Dreiecks. Am Ende des 1. Dreiecks stricken Sie nach Anleitung 2 R über alle M, dann ketten Sie die ersten 32 M ab und schlagen am Ende der R 32 neue M an und stricken das nächste Dreieck. So ergibt sich der Versatz, die M-Zahl bleibt gleich.
21.02.2014 - 16:35
Willy skrev:
Na de verkorte steken moet je nog 1 nld. breien over 108 st. i.p.v. 2 anders kom je aan de verkeerde kant uit.
29.01.2014 - 11:14DROPS Design svarede:
Hoi Willy. Het patroon is correct. Vergeet niet om eerst terug te breien (verkeerde kant) voordat je weer begint met een verkorte toer.
29.01.2014 - 14:50
Crepuscule#crepusculeshawl |
|
![]() |
![]() |
Strikket DROPS sjal i ”Delight” med vendinger
DROPS 149-13 |
|
RETSTRIK (frem og tilbage på p): Strik ret på hver p. ---------------------------------------------------------- SJAL: Slå 108 m op på rundp 5 med Delight og strik retstrik frem og tilbage således: 1.p (= fra retsiden): Strik 108 m, vend arb. 2.p (= fra vrangen): Strik tilbage. 3.p: Strik 106 m, vend arb. 4.p: Strik tilbage. 5.p: Strik 104 m, vend arb. 6.p: Strik tilbage. 7.p: Strik 102 m, vend arb. 8.p: Strik tilbage. Fortsæt således med at strikke over 2 m mindre på hver 2. p til der er 2 m tilbage. Strik frem og tilbage over disse 2 m og strik så 2 p over alle 108 m = 1 vifte. Næste p strikkes således fra retsiden: Luk de første 32 m lidt løst af, strik p ud og slå 32 nye m lidt løst op i slutningen af p. Strik 1 p tilbage fra vrangen. Fortsæt at strikke vifter på samme måde ved at gentage fra 1.p til der er 9 vifter. Luk løst af, klip og hæft trådene. |
|
Har du lavet denne opskrift?Så tagger du dine billeder med #dropspattern #crepusculeshawl eller send dem til #dropsfan galleriet. Behøver du hjælp med opskriften?Du finder 7 instruktionsvideoer, kommentarer/spørgsmål og mere i opskriften på www.garnstudio.com © 1982-2025 DROPS Design A/S. Alle rettigheder er reserveret. Dette dokument med tilhørende underdokumenter har copyright. Læs mere om hvad du kan gøre med vore opskrifter, nedert i alle vore opskrifter på hjemmesiden. |
Kommentere opskrift DROPS 149-13
Vi vil gerne høre din mening om denne model!
Hvis du ønsker at stille et spørgsmål, så husk at vælge rigtig kategori i menuen under - det vil give dig hurtigere svar. Obligatoriske felter er markeret med *.