Pia hat geschrieben:
Hej Drops. Jeg kunne godt tænke mig at strikke denne bluse i grønne farver. Kunne I måske give mig et råd i farvevalg🌿 Mv.h Pia
22.10.2020 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, Vi har nogle flotte grønne farver i DROPS Fabel, her ser du farvekortet: DROPS Fabel God fornøjelse!
22.10.2020 - 15:49
Anna hat geschrieben:
Grazie per il vostro lavoro, abbiamo sempre a disposizione nuovi modelli! In particolare questo è molto carino , potreste suggerire altre sfumature di fabel per la realizzazione?
11.10.2020 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. La scelta dei colori è sempre molto personale. Può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia che saprà consigliarla al meglio e mostrarle abbinamenti di suo gusto. Buon lavoro!
11.10.2020 - 13:40
Anette Skov Nielsen hat geschrieben:
Det ville være skønt, hvis der var fotos af trøjen fra andre vinkler end forfra. Jeg vil rigtigt gerne se, hvordan den ser ud fra ryggen også, så jeg bedre kan danne mig et indtryk af, hvordan trøjen ser ud, når den er færdig. 3 billeder fra stort set samme vinkel, kan man ikke bruge til særligt meget...
11.10.2020 - 04:25
November Sky#novemberskysweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglan und Streifen in DROPS Fabel. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 218-35 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- STREIFEN: Abwechselnd 1 Runde mit sand und 1 Runde mit grau stricken. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 222 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 37. In diesem Beispiel nach jeder 37. Masche zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Direkt vor der markierten Masche beginnen und 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise an beiden markierten Maschen zunehmen. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: In jeder Runde der Farbe sand wie folgt zunehmen: Je 1 Masche beidseitig der markierten Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, den Umschlag in der nächsten Runde verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen vor der markierten Masche beginnen, 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken, 1 Masche rechts (= markierte Masche), 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. PASSE: Anschlag: 120-136-140-152-164-168 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit grau. 12 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. Hier 1 Markierer anbringen – die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. 4 Markierungsfäden anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken), wie folgt: Den ersten Markierungsfaden in der 1. Masche der Runde (= Rundenbeginn zwischen Rückenteil und Ärmel), den 2. Markierungsfaden in der 22.-22.-24.-24.-25.-25. Masche der Runde, den 3. Markierungsfaden in der 61.-69.-71.-77.-83.-85. Masche und den 4. Markierungsfaden in der 82.-90.-94.-100.-107.-109. Masche der Runde. Zwischen den markierten Maschen sind nun 20-20-22-22-23-23 Maschen pro Ärmel und je 38-46-46-52-57-59 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Zu Rundnadel Nr. 3 und sand wechseln. Glatt rechts in STREIFEN (siehe oben) stricken und dabei die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) in jeder Runde der Farbe sand insgesamt 26-28-32-36-40-44 x in der Höhe arbeiten = 328-360-396-440-484-520 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts und in Streifen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-26-28-30 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel wie folgt ab dem Rundenbeginn (beim 1. Markierungsfaden) wie folgt aufteilen: Die ersten 2-1-1-1-3-5 Maschen der Runde stricken (diese Maschen gehören zum Rückenteil), die nächsten 70-76-86-94-99-103 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken), 7 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), die nächsten 94-104-112-126-143-157 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 70-76-86-94-99-103 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken), 7 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm) und bis zum Rundenbeginn stricken (= Rest des Rückenteils). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. Alle Markierungsfäden entfernen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 202-222-238-266-300-328 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der mittleren der 7 neu angeschlagenen Maschen anbringen (= Seiten des Rumpfteils) – die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Weiter in Runden in glatt rechts und in Streifen stricken (der Rundenbeginn kann zu einem der Markierungsfäden an der Seite versetzt werden, aber dann muss der Faden abgeschnitten werden, damit die Streifen korrekt bleiben). Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung (für alle Größen) 2 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN-2 (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4-4½.4½-4-4-3½ cm insgesamt 5-5-5-6-6-7 x zunehmen = 222-242-258-290-324-356 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 29-29-29-30-30-30 cm ab der Teilung hat. Zur Rundnadel Nr. 2,5 und grau wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 6-10-6-6-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 oben lesen = 228-252-264-296-324-360 Maschen. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Wieder zur Rundnadel Nr. 3 wechseln und rechts abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 70-76-86-94-99-103 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 3 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 7 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 77-83-93-101-106-110 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts in Runden in Streifen wie zuvor stricken. 1 Markierer in der mittleren der 7 aufgefassten Maschen anbringen (= untere Ärmelmitte). Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung (für alle Größen) je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 2½-2-1½-1-1-1 cm insgesamt 12-13-16-20-21-23 x abnehmen = 53-57-61-61-64-64 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-36-35-34-33-31 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 und grau wechseln, 1 Runde rechts stricken und dabei 1-1-1-1-0-0 Masche abnehmen = 52-56-60-60-64-64 Maschen. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Wieder zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach hinten umschlagen und auf der Rückseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird (daher nicht Masche an Masche nähen, sondern längere Stiche arbeiten), damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #novemberskysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 218-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.