Barbara Hell hat geschrieben:
Hallo möchte gern dieses Teil häkeln, aber ich möchte anstatt 2 Fäden gern nur eine Wolle nehmen ! was könnt ihr ihr ihr da empfehlen?Vielen Dank
11.01.2021 - 07:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hell, hier finden Sie Modellen, die mit einer Häkelnadel 5,5 auch gehäkelt werden, prüfen Sie mal die Maschenprobe in der Breite und so können Sie Alternativen mal schauen - am besten immer eine Maschenprobe zuerst häkeln, so sehen Sie ob der Strucktur Ihnen gefällt. Ihr DROPS Händler wird Ihnen gerne weiterhelfen, das richtige Garn zu finden - auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim häkeln!
11.01.2021 - 10:55
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, je souhaite faire ce débardeur mais avec un seul fil, quel fil pourrait correspondre ? je voudrais également assembler les côtés, y a t-il des mesures à modifier? ou y aurait-il un modèle de débardeur avec col roulé ou cheminée en crochet ? Merci C.
14.10.2020 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, en fonction de la texture que vous préfèrerez, vous pouvez utiliser DROPS Air (ex de modèles crochetés sur la même base) ou bien DROPS Melody (= laine du groupe D) suggéré en alternative à DROPS Sky+ DROPS Kid-Silk ici - Rappelez-vous quoi qu'il en soit de toujours bien vérifier votre échantillon. Bon crochet!
15.10.2020 - 11:38
Isah hat geschrieben:
Bonsoir je ne vois aucun diagramme dans le dessin juste les mesures, c'est bien dommage, pour les explications :(
19.09.2020 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isah, vous trouverez le diagramme A.1 juste à côté du schéma des mesures, c'est un, tout petit diagramme de 2 mailles sur 3 rangs (dont 2 à répéter). Bon crochet!
21.09.2020 - 15:47
Maria Cecchinato hat geschrieben:
Posso usare un filato di tipo C (tipo Big Merino) invece dei proposti A+B? Grazie
01.09.2020 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, il gruppo filati C corrisponde a 2 capi del filato A. Se lo vuole utilizzare in questo modello, deve lavorare un campione e verificare che corrisponda a quello indicato. Buon lavoro!
01.09.2020 - 22:54
Paride#paridevest |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelter Pullunder mit offenen Seiten in DROPS Sky und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 215-25 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern auf der ganzen Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche/ Doppelstäbchen. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Reihe/Runde mit festen Maschen 1 Luftmasche häkeln, diese Luftmasche ersetzt nicht die 1. feste Masche. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche des Rundenbeginns beenden, wenn in Runden gehäkelt wird. Am Anfang jeder Reihe/Runde mit Doppelstäbchen 4 Luftmaschen häkeln, diese Luftmaschen ersetzen nicht das erste Doppelstäbchen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche des Rundenbeginns beenden, wenn in Runden gehäkelt wird. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 2 Maschen in 1 Masche gehäkelt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen von oben nach unten gehäkelt. Dann werden die Schultern zusammengenäht und zuletzt wird eine Halsblende angehäkelt. In den Rück-Reihen werden stets feste Maschen und in den Hin-Reihen stets Doppelstäbchen gehäkelt. RÜCKENTEIL: Rechte Schulter: 18-18-18-18-18-19 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden Sky und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) anschlagen – HÄKELTIPP LUFTMASCHEN lesen. Im Muster wie folgt häkeln: 1. REIHE (Hin-Reihe): 4 Luftmaschen häkeln – HÄKELINFORMATION lesen, 1 Doppelstäbchen in jede Luftmasche des Luftmaschenanschlags = 18-18-18-18-18-19 Doppelstäbchen. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 feste Masche in jede Masche. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Linke Schulter: 18-18-18-18-18-19 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden Sky und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) anschlagen. Im Muster wie folgt häkeln: 1. REIHE (Hin-Reihe): 4 Luftmaschen häkeln – HÄKELINFORMATION beachten, 1 Doppelstäbchen in jede Luftmasche des Luftmaschenanschlags = 18-18-18-18-18-19 Doppelstäbchen. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 feste Masche in jede Masche. 3. REIHE: 1 Doppelstäbchen in die ersten 17-17-17-17-17-18 Maschen, 2 Doppelstäbchen in die nächste Masche (= 1 Masche zugenommen), 17-18-19-21-22-22 lockere Luftmaschen (= Halsausschnitt), dann die Maschen der rechten Schulter in der Hin-Reihe wie folgt häkeln: 2 Doppelstäbchen in die erste Masche, 1 Doppelstäbchen in die letzten 17-17-17-17-17-18 Maschen = 55-56-57-59-60-62 Maschen in der Reihe. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiter hin und zurück in jeder Hin-Reihe Doppelstäbchen und in jeder Rück-Reihe feste Maschen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 49-51-53-55-57-59 cm hat, gemessen ab der Schulter – gleichzeitig in der letzten feste-Maschen-Reihe 0-1-0-0-1-1 Masche zunehmen, indem 2 Maschen in eine Masche gehäkelt werden = 55-57-57-59-61-63 Maschen. Nun einen Rand mit Reliefmaschen wie folgt häkeln: A.1 bis noch 1 Masche übrig ist, die erste Masche von A.1 häkeln. Wenn das Diagramm zu Ende gehäkelt wurden, hat die Arbeit eine Länge von insgesamt 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. Den Faden abschneiden und vernähen. VORDERTEIL: Linke Schulter: 18-18-18-18-18-19 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden Sky und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) anschlagen. Im Muster wie folgt häkeln: 1. REIHE (Hin-Reihe): 4 Luftmaschen – HÄKELINFORMATION beachten, 1 Doppelstäbchen in jede Luftmasche des Luftmaschenanschlags = 18-18-18-18-18-19 Doppelstäbchen. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 feste Masche in jede Masche. Weiter hin und zurück in jeder Hin-Reihe Doppelstäbchen und in jeder Rück-Reihe feste Maschen häkeln, GLEICHZEITIG in der 3. Reihe mit den Zunahmen für den Halsausschnitt beginnen – ZUNAHMETIPP lesen -, dafür in jeder Reihe 1 Masche in der 2. Masche ab dem Rand an der rechten Seite der Arbeit zunehmen (= am Halsausschnitt), d.h. am Anfang der Hin-Reihe und am Ende der Rück-Reihe. In dieser Weise in jeder Reihe insgesamt 4 x zunehmen = 22-22-22-22-22-23 Maschen. Wenn die 6. Reihe zu Ende gehäkelt wurde, den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte Schulter häkeln. Rechte Schulter: 18-18-18-18-18-19 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5-5 mit 1 Faden Sky und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) anschlagen. Im Muster wie folgt häkeln: 1. REIHE (Hin-Reihe): 4 Luftmaschen anschlagen – HÄKELINFORMATION beachten, 1 Doppelstäbchen in jede Luftmasche des Luftmaschenanschlags = 18-18-18-18-18-19 Doppelstäbchen. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 feste Masche in jede Masche. Weiter hin und zurück in jeder Hin-Reihe Doppelstäbchen und in jeder Rück-Reihe feste Maschen häkeln, GLEICHZEITIG in der 3. Reihe mit den Zunahmen für den Halsausschnitt beginnen – ZUNAHMETIPP lesen -, dafür in jeder Reihe 1 Masche in der 2. Masche ab dem Rand an der linken Seite der Arbeit zunehmen (= am Halsausschnitt), d.h. am Ende der Hin-Reihe und am Anfang der Rück-Reihe. In dieser Weise in jeder Reihe insgesamt 4 x zunehmen = 22-22-22-22-22-23 Maschen. Wenn die 6. Reihe zu Ende gehäkelt wurde, die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: 1 Doppelstäbchen in die ersten 20-20-20-20-20-21 Maschen, 2 Doppelstäbchen in die nächste Masche, 1 Doppelstäbchen in die letzte Masche, 9-10-11-13-14-14 lockere Luftmaschen (= Halsausschnitt), dann die Maschen der linken Schulter in der Hin-Reihe wie folgt häkeln: 1 Doppelstäbchen in die erste Masche, 2 Doppelstäbchen in die nächste Masche, 1 Doppelstäbchen in die letzten 20-20-20-20-20-21 Maschen = 55-56-57-59-60-62 Maschen. Weiter hin und zurück in jeder Hin-Reihe Doppelstäbchen und in jeder Rück-Reihe feste Maschen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 49-51-53-55-57-59 cm hat, gemessen ab der Schulter – GLEICHZEITIG in der letzten feste-Maschen-Reihe 0-1-0-0-1-1 Masche zunehmen, indem 2 Maschen in eine Masche gehäkelt werden = 55-57-57-59-61-63 Maschen. Nun einen Rand mit Reliefmaschen wie folgt häkeln: A.1 bis noch 1 Masche übrig ist, die erste Masche von A.1 häkeln. Wenn das Diagramm zu Ende gehäkelt wurde, hat die Arbeit eine Länge von insgesamt 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte mit 1 Faden von jeder Garnqualität schließen, dabei Masche an Masche nähen und darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. 3 Fäden Sky + 3 Fäden Kid-Silk (= 6 Fäden) á 100 cm zuschneiden. Die Fäden an der einen Seite des Vorderteils innerhalb von 2 festen Maschen ca. 22 cm über dem unteren Rand zur Hälfte durchziehen, nun sind also 12 Fadenenden vorhanden. Die Fäden in 3 Bündel zu je 4 Fäden aufteilen und zu einem Zopf flechten. Den Zopf mit einem Knoten sichern. Die Fadenenden zurechtschneiden. An der anderen Seite des Vorderteils und an beiden Seiten des Rückenteils einen ebensolchen Zopf anbringen. Der Pullunder wird geschlossen, indem die Zopfbänder zur Schleife zusammengebunden werden. HALSBLENDE: Oben in der Mitte der einen Schulter beginnen und von der Vorderseite 68 bis 76 feste Maschen mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) mit Häkelnadel Nr. 5,5 um den ganzen Halsausschnitt in Runden wie folgt häkeln: 1. RUNDE: 4 Luftmaschen (= 1 Doppelstäbchen), 1 Doppelstäbchen in jede Masche, die Runde mit 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. 2. RUNDE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche, die Runde mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. Die 1. und 2. Runde wiederholen, bis die Halsblende eine Länge von ca. 8 cm hat – daran angepasst, dass nach einer feste-Maschen-Runde geendet wird. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #paridevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 215-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.