Yosha hat geschrieben:
Is het een fout in het patroon dat je in een toer van 39 stokjes naar 30 stokjes zou moeten gaan (door het middelste stokje over te slaan)?
21.03.2021 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yosha,
Het patroon is nagekeken en er zaten inderdaad een aantal fouten in. Op verschillende plekken in het patroon zijn nu aanpassingen gedaan in het aantal steken en de afmetingen.
11.04.2021 - 14:01
Yosha hat geschrieben:
Bij de cup heb je na het meerdere 39 stokjes. Dan haak je 1 toer met een stokje in elk stokje. Dan haak je 1 toer, terwijl je het middelste stokje overslaat = 30 stokjes. Ik begrijp niet hoe ik deze mindering moet toepassen. Als ik één keer het middelste stokje oversla ga ik van 39 naar 38 stokjes. Meerdere toeren 1 stokje overslaan gaat niet omdat je dan een even aantal hebt en geen middelste stokje hebt. Kan iemand me helpen alsjeblieft?
20.03.2021 - 21:13
Yosha hat geschrieben:
Kan je dit patroon ook maken zonder de bloemetjes?
19.03.2021 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yosha,
Jazeker, dat kan. In plaats van een bloem haak je dan een stokje.
21.03.2021 - 11:01
Vanessa Gan hat geschrieben:
"Continue with 1 double crochet in each double crochet – AT THE SAME TIME as you increase 2 double crochets in the middle of the piece on the next 4-4-5 rows – read INCREASE TIP = 39-45-53 double crochets. Work 1 row with 1 double crochet in each double crochet. Work 1 row where you skip the middle double crochet = 30-36-42 double crochets." Does that means I dec 9 sts in a row from 39 to 30? Or 1 row of dc in each st and 1 row of dec, then repear the 2 rows until I get 30 sts?
11.03.2021 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gan, sorry for late answer, pattern has been edited. Thanks for your feedback. Happy crocheting!
20.05.2021 - 08:40
Manon hat geschrieben:
This is so cute ! Love it thank you! Can't wait to try this pattern!
09.06.2020 - 14:49
Find Me at the Beach#findmeatthebeachbikini |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Bikini mit Blumen in DROPS Safran. Größe S - L.
DROPS 211-14 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern auf der ganzen Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche/Stäbchen. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln, diese Luftmaschen ersetzen das erste Stäbchen, d.h. das 1. Stäbchen der vorherigen Reihe überspringen. ZUNAHMETIPP: 2 Stäbchen zunehmen, indem 3 Stäbchen in die markierte Masche gehäkelt werden. BLUME: 2 Stäbchen in die nächste feste Masche häkeln, um diese 2 Stäbchen wird herumgehäkelt und diese werden nun 1. Stäbchen (das erste gehäkelte Stäbchen) und 2. Stäbchen (das letzte gehäkelte Stäbchen) genannt. BITTE BEACHTEN: Die Arbeit kreisförmig drehen, während gehäkelt wird: * 2 Luftmaschen häkeln, 2 Stäbchen um das 2. Stäbchen, 2 Luftmaschen und 1 Kettmasche um das 2. Stäbchen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten = 3 Blätter um das 2. Stäbchen. ** 2 Luftmaschen, 2 Stäbchen um das 1. Stäbchen, 2 Luftmaschen und 1 Kettmasche um das 1. Stäbchen **, von **-** 2 x arbeiten und 1 Luftmasche häkeln = 2 Blätter um das 1. Stäbchen. Es wurden nun insgesamt 5 Blätter gehäkelt und die Blume ist fertig. Die Blume nach vorne klappen, sodass nun über die anderen Maschen weitergehäkelt werden kann. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- BIKINITOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Jeder Brustcup wird separat gehäkelt, von unten nach oben. Die beiden Cups werden zusammengehäkelt und es wird ein Bindeband mit Blumen angefertigt. BIKINITOP: CUP: Mit Häkelnadel Nr. 2,5 und Safran 39-49-59 Luftmaschen anschlagen – HÄKELTIPP LUFTMASCHEN oben lesen. 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel – HÄKELINFORMATION oben lesen, dann 1 Stäbchen in jede Luftmasche bis Reihenende = 37-47-57 Stäbchen (einschließlich die 3 Luftmaschen, die das erste Stäbchen ersetzen). 1 Markierer im mittleren Stäbchen anbringen und den Markierer beim Weiterhäkeln mitführen. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln – GLEICHZEITIG 2 Stäbchen in der Mitte der Arbeit in den nächsten 4-4-5 Reihen zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 45-55-65 Stäbchen. 1 Reihe mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. 1 Reihe häkeln und dabei das mittlere Stäbchen überspringen = 44-54-64 Stäbchen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 4½-4½-5 cm ab der Anschlagkante. Nun wird in jeder Reihe abgenommen, dafür die 2 mittleren Stäbchen überspringen. In dieser Weise abnehmen, bis nur noch 4 Stäbchen in der Reihe sind. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 17-20-24 cm ab der Anschlagkante. Nun über diese 4 Stäbchen das Bindeband häkeln, dafür 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, bis das Bindeband eine Länge von ca. 40 cm hat. Den Faden abschneiden. Den 2. Brustcup ebenso häkeln. ZUSAMMENHÄKELN DER CUPS: Mit Häkelnadel Nr. 2,5 und Safran wie folgt häkeln: 1. REIHE: 90-100-110 Luftmaschen für das seitliche Bindeband häkeln, den einen Brustcup nehmen und 1 feste Masche in die Unterseite jedes Stäbchens der ersten Reihe häkeln (= 37-47-57 Maschen). 1 Luftmasche häkeln und den anderen Brustcup nehmen und 1 feste Masche in die Unterseite jedes Stäbchens der ersten Reihe häkeln (= 37-47-57 Maschen) und 90-100-110 Luftmaschen für das Bindeband an der anderen Seite. Wenden. 2. REIHE: 1 Luftmasche (ersetzt nicht die erste feste Masche), 1 feste Masche in jede Luftmasche des Bindebandes, 1 feste Masche in jede feste Masche des ersten Cups und 1 feste Masche in die Luftmasche zwischen den Cups. 1 feste Masche in jede feste Masche des anderen Cups und 1 feste Masche in jede Luftmasche des Bindebandes. Je 1 Markierungsfaden beidseitig der Cups anbringen – die Markierungsfäden so anbringen, dass insgesamt 65-81-97 Maschen zwischen den Markierungsfäden sind, dabei die Maschen so abzählen, dass je 32-40-48 Maschen beidseitig der Masche zwischen den beiden Cups sind – auf diese Weise kommt eine Blume in die mittlere Masche. 3. REIHE: 1 Stäbchen in jede feste Masche bis zum Markierungsfaden, * 1 BLUME (siehe oben) in die nächste feste Masche, je 1 Stäbchen in die nächsten 7 festen Maschen *, von *-* insgesamt 9-11-13 x arbeiten und 1 Stäbchen in jede feste Masche bis Reihenende. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #findmeatthebeachbikini oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 211-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.