Pielo hat geschrieben:
Hallo. Ich bin Strickanfängerin und komme mit dem ersten Teil nicht ganz klar. Nach A1 komme ich Lediglich auf 18 Maschen. Kann mir jemand mal bitte Reihe 5,7 und 9 in Maschen schreiben? Ich glaube ich mache zuwenig Umschläge! Wenn ich einmal das System verstanden habe, läufts auch wieder 😊. Vielen Dank!
25.07.2020 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Sie nehmen in der 1. Reihe von A.1 in jedem A.1 2 Maschen zu (1 Umschlag, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag), d.h. es werden 4 Maschen insgesamt in der Reihe zugenommen. In der 3. Reihe nehmen Sie wieder insgesamt 4 Maschen zu, dann haben Sie 7 + 4 + 4 Maschen = 15 Maschen. In der 5. Reihe von A.1 nehmen Sie insgesamt 8 Maschen zu (je 4 in jedem A.1): 1 Rand-Masche, A.1 (= 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag), dann 1 Masche rechts (= Mittel-Masche), dann wieder A.1 wie gerade beschrieben und 1 Rand-Masche = 23 Maschen insgesamt. Vielleicht ist das Prinzip nun schon klar geworden? Gutes Gelingen!
26.07.2020 - 00:10
Claire hat geschrieben:
Wie ist das mit den 10 Rapporten nach dem letztem Musterrapport gemeint ..?
13.07.2020 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claire, wenn die Diagramme A.2 und A.4 einmal in der Höhe gestrickt sind, haben Sie genügend Maschen zugenommen, um 10 Rapporte mehr von A.3 zwischen A.2 und A.4 zu stricken: A.2/A.4 = 41 M = 40 Zunahmen = Platz für je 5 Rapporte = 10 Rapporte mehr zwischen A.2 und A.4. Viel Spaß beim stricken!
14.07.2020 - 09:00
Tone H hat geschrieben:
Jeg forstår ikke hva som menes med at det strikkes 10 repetisjoner mer av A3 på hver side av midtmasken. Jeg forstår rett og slett ikke hva jeg skal gjøre etter at jeg har 183 masker på pinnen....
20.05.2020 - 02:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tone, Hver repetisjon av A.3 er 8 masker i bredden. Etterhvert med økningene, får du nok masker til å ha plass til 10 flere repetisjoner i bredden av A.3 på hver side av midtmasken. Håper dette hjelper og god fornøyelse!
20.05.2020 - 07:58
Sylvie hat geschrieben:
Je ne trouve pas la quantité de fil requise pour réaliser ce projet. Combien de balles de Drops Sky?
19.05.2020 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, les quantités sont toujours indiquées au poids, au début des explications, autrement dit, il vous faut ici 250 g DROPS Sky / 50 g la pelote = 5 pelotes pour ce châle. Bon tricot!
20.05.2020 - 07:04
Aline Bernier hat geschrieben:
Comment vous faites pour arriver à 183 mailles après avoir compléter les diagrammes a2 à A4, moi j’arrive à 103 mailles. Merci de votre collaboration
15.05.2020 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bernier, quand les diagrammes A.2 et A.4 sont terminés, vous avez 41 mailles dans chacun d'eux, autrement dit vous avez: 1 m lis, 41 m de A.2, 8 m de A.3, 41 m de A.4, 1 m centrale, 41 m de A.2, 8 m de A.3, 41 m de A.4, 1 m lis = 1+41+8+41+1+41+8+41+1= 183 m. Bon tricot!
18.05.2020 - 06:57
Mélissa Desrosiers hat geschrieben:
Est-ce que vous considériez ce projet correct pour une débutante-intermédiaire? Je me débrouille assez bien mais je ne suis pas experte non plus
08.05.2020 - 01:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Desrosiers, si vous suivez attentivement les explications écrites et les diagrammes, vous devriez réussir à réaliser ce châle. Vous trouverez pour vous aider des vidéos et des leçons, en cas de doute, vous pouvez poser votre question ici ou bien vous adresser à votre magasin. Bon tricot!
08.05.2020 - 09:18
Gitte Malou Aagaard hat geschrieben:
Kommer opskriften snart :-)?
01.04.2020 - 10:12
Gisele De Oliveira Moraes Santos Netto hat geschrieben:
Algodão doce
23.02.2020 - 21:29
Jikje hat geschrieben:
Is dit patroon beschikbaar ?
16.02.2020 - 08:33
Katja hat geschrieben:
Tolles Muster!
07.02.2020 - 08:44
Austrian Spring#austrianspringshawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Tuch in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster und Krausrippen gestrickt.
DROPS 212-42 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM ABKETTEN – elastisches Abketten: In der Hin-Reihe rechts abketten, wie folgt: 2 Maschen rechts, * die linke Nadel von links nach rechts in die 2 Maschen auf der rechten Nadel einstechen und die Maschen rechts zusammenstricken, dann 1 Masche rechts stricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der rechten Nadel ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche fädeln. Wenn auf diese Weise abgekettet wird, wird die Abkettkante elastisch. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Tuch wird in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten gestrickt. TUCH: Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Sky. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 (= 2 Maschen), 1 Masche (= Mittel-Masche des Tuchs) glatt rechts, A.1 über 2 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 23 Maschen auf der Nadel. Ab der Hin-Reihe wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.2 (= 1 Masche), A.3 (= 8 Maschen), A.4 (= 1 Masche), 1 Masche glatt rechts, A.2 über 1 Masche, A.3 über 8 Maschen, A.4 über 1 Masche und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Randmaschen bis zum fertigen Maß weiter kraus rechts und die Mittelmasche weiter glatt rechts stricken. Wenn A.2 bis A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 183 Maschen auf der Nadel. Das Muster in der Höhe wiederholen, d.h. jedes Mal, wenn das Muster 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 10 Rapporte mehr von A.3 beidseitig der Mittelmasche stricken. Bei einer Länge des Tuchs von 72 cm, gemessen entlang der Mittelmasche (daran angepasst, dass nach einem ganzen Lochmuster-Rapport in der Höhe geendet wird) – kraus rechts über alle Maschen stricken – die Zunahmen innerhalb kraus rechten 1 Rand-Masche beidseitig und beidseitig der Mittel-Masche dabei weiter wie zuvor arbeiten. Bei einer Länge des Tuchs von 74 cm, gemessen entlang der Mittelmasche, in der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #austrianspringshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.