Elisabeth Kirk hat geschrieben:
Jeg har siddet med 7 masker i A1 og strikket efter opskriften, men jeg forstår simpelthen ikke hvordan jeg får 23 masker på sidste pind førend jeg skal videre med A2 osv
27.03.2022 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth: Du ska sticka 1 kantmaske (retstrik), A.1, 1 mittm (glatstrik), A.1, 1 kantm (retstrik) = 7 m. På sista p i A.1 har diagrammet 10 m. Dvs: 1 kantm, A.1 (=nu 10 m), 1 mittm, A.1 (= nu 10 m), 1 kantm = 23 m. Mvh DROPS Design
30.03.2022 - 08:50
Vanja Holm hat geschrieben:
Hej! Försökt läsa mig till hur man gör sedan man gjort A.2 - A.4 en gång men blir inte klokare. Ska man bara göra 10 st A.3 o strunta i att göra A.2 o A.4 då men då blir det ju inget hålmönster nere i spetsen på sjalen? hur göres dessa vid mitten maskan?
12.12.2021 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vanja. Nå du har strikket A.2, A.3 og A.4 1 gang i høyden har du 183 masker slik: 1 kantmaske + A.2 (=41 masker) + A.3 (= 8 masker) + A.4 (=41 masker) + Midtmaske + A.2 (=41 masker) + A.3 (= 8 masker) + A.4 (=41 masker) + 1 kantmaske. Nå skal du repetere mønstret i høyden (A.3 skal strikkes over de økte maskene du fikk i A.2 og A.4). Så da strikkes det slik: 1 kantmaske + A.2 (over 1 maske) + A.3 over 88 masker + A.4 + Midtmasken (1 maske) + A.2 (over 1 maske) + A.3 over 88 masker + A.4 (over 1 maske) + 1 kantmaske. Når det er strikket enda engang i høyden strikkes A.3 over enda flere masker, mvh DROPS Design
14.12.2021 - 11:33
Nadine hat geschrieben:
Hey! Also wenn ich den Rapport einmal in die Höhe gestrickt habe, habe ich 183 Maschen auf der Nadel. ( Wie auch in der Anleitung beschrieben). Aber wenn ich den Rapport von A3 beidseits von der Mittelmasche um 10 Rapporte erhöhe, komme ich nur auf 181 Maschen. Sollen die fehlenden 2 Maschen einfach in einer Hinreihe zugenommen werden oder habe ich einfach einen Rechenfehler? Liebe Grüße
03.11.2021 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nadine, So sollen die Maschen auf der Nadel aussehen: 1 Randmasche, A.2 (= 41 M), A.3 (=8 M), A.4 (= 41M), 1 M glatt rechts, A.2 (= 41 M), A.3 (= 8 M), A.4 (= 41 M), 1 Randmasche = 1+41+8+41+1+41+8+41+1=183 M. Dann stricken Sie: 1 Randmasche, A.2 (= 1 M), A.3 (= 8 M x 11 Rapporte), A.4 (= 1M), 1 M glatt rechts, A.2 (= 1 M), A.3 (= 11x8 M), A.4 (= 1 M), 1 Randmasche = 1+1+88+1+1+1+88+1+1=183 M. Kann das Ihnen helfen?
03.11.2021 - 16:47
Marie-Laure hat geschrieben:
Bonsoir, En répétant de A.2 à A.4 après le rang 48, il me reste 3 mailles avant la maille centrale. Est-ce normal ? Merci de votre aide
27.10.2021 - 19:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Laure, au rang 49 vous avez 3 mailles endroit du diagramme A.2 avant la maille centrale et 3 mailles endroit du diagramme A.4 apres la maille centrale. Bon tricot!
27.10.2021 - 19:46
Marie-Laure Bougant hat geschrieben:
Je ne comprends toujours pas. Si on reprend tous les diagrammes il faut faire 20 fois A1? Sur les 41 mailles de A2?
26.10.2021 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bougant, Répéter le point fantaisie en hauteur signifie de repeter A.2-A.4. Si vous reprenez les diagrammes pour la deuxieme fois, vous le faites de la maniere suivante: 1 m lis au point mousse, A.2 (des le debut du diagramme, 1 maille), 11 x A.3 en largeuer (= 88 mailles), A.4 (des le debut, 1 maille), 1 maille jersey, A.2 (= 1 maille), 11 x A.3, A.4 (= 1 maille) et terminer par 1 maille lisière au point mousse. Bon tricot!
27.10.2021 - 08:18
Marei-Laure Bougant hat geschrieben:
Bonjour, quand A2-A3-A4 sont terminés une première fois, il faut répéter le point fantaisie à partir de quel diagramme? Et j’ai du mal à comprendre « tricoter 10 motifs de plus de A3 de chaque côté de la maille centrale » est-ce à chaque rang? Merci de votre aide. Marie-Laure
26.10.2021 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mame Bougant, vous repetez les memes diagrammes. Maintenant vous devez avoir 10 motifs de plus de A3 de chaque côté de la maille centrale. Cette situation se repetera tous les 48 rangs. Bon tricot!
26.10.2021 - 16:29
Marie-Laure Bougant hat geschrieben:
Bonjour, Étant presque débutante, sur le modèle Drops 212-242, je ne comprends pas comment tricoter A.1 avec 7 mailles au départ. Merci de votre aide
18.10.2021 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bougant, A.1 se tricote sur 2 mailles au début et ainsi: 1 m lisière au point mousse, A.1 (= 2 m), 1 m jersey (maille centrale), A.1 (= 2 m), 1 m lis au point mousse, autrement dit, vous tricotez 2 fois le diagramme: une fois avant la maille centrale et une fois après cette maille, vous avez bien ainsi 7 m: 1+2+1+2+1=7m. Dès le 1er rang, vous augmenterez 2 m dans chaque A.1, à la fin du 1er rang vous aurez: 1 m lis, A.1 (= 4 m), 1 m jersey, A.1 (= 4 m), 1 m lis = 11 m. Bon tricot!
18.10.2021 - 16:28
Louise hat geschrieben:
Pourquoi lorsqu’on tricote le 1e motif (9e tang) de A2, A3 et A4, y a-t-il 2 mailles à l’endroit entre A2 et A3 et 1 seule maille à l’endroit lorsqu’on en vient à faire la dernière répétition avec A4? S’agit-il d’une erreur? Ne devrait-il pas y avoir deux mailles endroit entre ces derniers motifs aussi?
28.08.2021 - 06:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Louise, merci pour votre retour, les diagrammes A.3 et A.4 vont être corrigés. Bonne continuation!
08.11.2021 - 10:40
Youma hat geschrieben:
Bonjour, Est-ce que les diagrammes présentent seulement les rangs endroit ou les rangs endroits et envers ? Merci d'avance. Cordialement. Youma
27.08.2021 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour! Les diagrammes presentent les rangs endroits et envers. Comment lire des diagrammes tricot vous trouverez ICI. Bon tricot!
29.08.2021 - 22:08
Marie Murcek hat geschrieben:
Je reviens sur le problème du rang 40... J'ai le même soucis pour les rangs 42, 44 et 54. Comment dois je tricoter ces rangs svp ? Merci
03.07.2021 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Murcek, les diagrammes A.2 -A.4 n'ont pas autant de rangs, rappelez-vous qu'ils montrent tous les rangs: ceux sur l'endroit et ceux sur l'envers - cf cette leçon. Bon tricot!
05.07.2021 - 07:52
Austrian Spring#austrianspringshawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Tuch in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster und Krausrippen gestrickt.
DROPS 212-42 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM ABKETTEN – elastisches Abketten: In der Hin-Reihe rechts abketten, wie folgt: 2 Maschen rechts, * die linke Nadel von links nach rechts in die 2 Maschen auf der rechten Nadel einstechen und die Maschen rechts zusammenstricken, dann 1 Masche rechts stricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der rechten Nadel ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche fädeln. Wenn auf diese Weise abgekettet wird, wird die Abkettkante elastisch. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Tuch wird in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten gestrickt. TUCH: Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Sky. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 (= 2 Maschen), 1 Masche (= Mittel-Masche des Tuchs) glatt rechts, A.1 über 2 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 23 Maschen auf der Nadel. Ab der Hin-Reihe wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.2 (= 1 Masche), A.3 (= 8 Maschen), A.4 (= 1 Masche), 1 Masche glatt rechts, A.2 über 1 Masche, A.3 über 8 Maschen, A.4 über 1 Masche und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Randmaschen bis zum fertigen Maß weiter kraus rechts und die Mittelmasche weiter glatt rechts stricken. Wenn A.2 bis A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 183 Maschen auf der Nadel. Das Muster in der Höhe wiederholen, d.h. jedes Mal, wenn das Muster 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 10 Rapporte mehr von A.3 beidseitig der Mittelmasche stricken. Bei einer Länge des Tuchs von 72 cm, gemessen entlang der Mittelmasche (daran angepasst, dass nach einem ganzen Lochmuster-Rapport in der Höhe geendet wird) – kraus rechts über alle Maschen stricken – die Zunahmen innerhalb kraus rechten 1 Rand-Masche beidseitig und beidseitig der Mittel-Masche dabei weiter wie zuvor arbeiten. Bei einer Länge des Tuchs von 74 cm, gemessen entlang der Mittelmasche, in der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #austrianspringshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.