Hanne Rosgaard Kristensen hat geschrieben:
Hej kan man ikke strikke bullen på rundpind og så dele og strikke frem og tilbage når man deler til ærmegab? Mvh Hanne
03.04.2023 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, jo det gør du som du vil :)
13.04.2023 - 11:47
Flora Vezzá hat geschrieben:
Sou brasileira e gostaria de saber os nomes dos pontos em português do Brasil, seria possível? Lá usamos ponto meia e ponto tricô, jarreteira são os cordões de tricô? Ponto liga é o ponto tricô ?
26.12.2021 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, A equivalência é: Brasil = ponto meia Portugal = ponto meia Brasil = ponto tircô Portugal = ponto liga Brasil = cordões de tricô Portugal = ponto jarreteira Sim, o ponto liga é o ponto tricô. Bons tricôs!
04.01.2022 - 10:42
Eliška Tomanová hat geschrieben:
Dobrý den, ráda bych se prosím zeptala jak doplést přední a zadní díl. Nerozumím tomu, když uzavřu prostřední oka a nebo je odložím na pomocnou jehlici, jak potom dopletu další řady (vroubek) ? A pletu tedy jen tu část na průkrčník nebo i s těmi oky pro náramenice? Omlouvám se, tohle je první svetr co pletu takto po dílech tak tomu ještě moc nerozumím. Předem děkuji za odpověď. Přeji hezký den, Eliška
14.12.2021 - 10:42
Lhonoré hat geschrieben:
Peux t'on employer des aiguilles droites. Merci
23.03.2021 - 08:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lhonoré, tout à fait, on tricote ici sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour toutes les mailles, vous pouvez utiliser des aiguilles droites, vos mailles seront juste plus serrées - ajustez pour tricoter le col en rangs aussi et non en rond comme dans le modèle. Cette leçon pourra fort probablement vous aider aussi. Bon tricot!
24.03.2021 - 08:33
Janna Stenholt hat geschrieben:
Har strikker denne i bug merino, vasket den somanvist!! Nu står jeg med en trøje der er blevet til en XXL har strikket den i L Ikke første gang det sker, hvad gør jeg fejl ????
22.03.2021 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Janna. Det er kjedelig når det skjer, men når det strikkes med Merino garn er det veldig viktig å overholde og følge vaskeanvisningen. Selv om merino er ull, skal den ikke vaskes på ullprogram / håndvask, den trenger litt hardere behandling (40`C finvask). På div håndarbeid forumer har jeg lest at mange har tørket sine merino plagg i tørketrommel, da har plagget fått sin form og størrelse tilbake. mvh DROPS design
22.03.2021 - 13:59
Birgitte Toft hat geschrieben:
Hej - jeg vil gerne strikke denne i et garn, der svarer til Mayflower New Sky - det er 41 % Uld, 41 % Alpakka, 18 % Nylon, ca. 150 m pr. 50 gram. Jeg er lidt i tvivl om hvorvidt det er Drops Air eller Drops Nepal, der kommer nærmest. Jeg er lidt bange for, at Air bliver lidt for "blød" - jeg vil gerne have lidt fasthed i sweateren. Bedste hilsner Birgitte
06.01.2021 - 08:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitte, Det er DROPS Air som er modsvarende. MEN hvis du vil have den lidt mere fast så skal du strikke i DROPS Nepal - God fornøjelse!
08.01.2021 - 10:40
Carolin hat geschrieben:
Liebes Drops Team, ich habe alle nötigen Einzelteile zu Ende gestrickt und habe jetzt leider festgestellt, dass ich beim Vorderteil beim ersten A1 einen Fehler gemacht habe. Gibt es eine Möglichkeit zu umgehen, das ganze Vorderteil aufzumachen, um den Fehler zu beheben? Vielen vielen Dank bereits.
15.09.2020 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Carolin, am besten zeigen Sie Ihr DROPS Laden Ihre Arbeit (auch im Foto per E-Mail), so kann man Ihnen am besten hilfen. Sie können auch in unserer Gruppe DROPS Workshop andere Strickerinnen auch mal fragen, vielleicht kann jemand Ihnen eine Lösung finden?
15.09.2020 - 17:10
Graeme Brown hat geschrieben:
I am thinking of knitting this pattern in the round (up to the armholes.) If I do this would you advise omitting the edge stitches and therefore initially casting on 4 fewer stitches? Thanks
10.09.2020 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Brown, if you want to work body in the roud you just have to remove 2 sts from the number of sts of front/back piece =( 4 sts in total) - this should then work like this, remember on the armholes that you have 2 sts less on each piece - if there is no decrease/cast off in the size you are working on, cast on 1 stitch on each side for seam allowance. Happy Knitting!
10.09.2020 - 09:55
Paola Pedroni Kaune hat geschrieben:
Buenos días, tengo muchas dudas con disminuciones del cuello del delantero, no me cuadran los números. Si descuento los 14 puntos centrales para un chaleco de 108 puntos, me quedan 47 por lado, si a eso les resto los 6 puntos de disminución, no me dan 33 por hombro. Me pueden ayudar, quedaré detenida mientras tanto. Gracias.
27.05.2020 - 22:44DROPS Design hat geantwortet:
Hola Paula. El patrón es correcto. Para la talla L (108 puntos), después de las disminuciones según el patrón quedan 92 puntos antes de empezar a cerrar para el escote. 92-14=78 puntos (es decir 39 puntos a cada lado) 39-6 = quedan 33 puntos para el hombro
07.06.2020 - 21:03
Guðmundur Már Einarsson hat geschrieben:
Mig vantar garn í þessa peysu, hvað þarf ég mikið fyrir stærð L?
05.05.2020 - 01:06DROPS Design hat geantwortet:
Blessaður Guðmundur Már. Fyrir stærð L þá þarftu 450 g. STÆRÐ: S - M - L - XL - XXL - XXXL EFNI: DROPS AIR frá Garnstudio (tilheyrir garnflokki C) 400-400-450-500-500-550 g litur 01, natur. Gangi þér vel.
05.05.2020 - 10:28
Weaving Memories#weavingmemoriessweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Strukturmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 208-16 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. STRUKTURMUSTER: Es werden Streifen im Strukturmuster gestrickt. Die Rand-Masche wird bis zum fertigen Maß beidseitig kraus rechts gestrickt. Wie folgt stricken: 1. STREIFEN: A.1. 2. STREIFEN: A.2 23-24-24-25-25-25 cm – daran angepasst, dass nach der 1. oder 3. Reihe des Diagramms geendet wird. 1 Rück-Reihe links stricken. 3. STREIFEN: A.1. 4. STREIFEN: A.3 8-8-8-8-10-10 cm - daran angepasst, dass nach der 4. oder 8. Reihe des Diagramms geendet wird. 5. STREIFEN: A.1. 6. STREIFEN: A.2 7-8-8-9-9-9 cm – daran angepasst, dass nach der 1. oder 3. Reihe des Diagramms geendet wird. 1 Rück-Reihe links stricken. 7. STREIFEN: A.1. 8. STREIFEN: A.3 6-6-8-8-8-10 cm - daran angepasst, dass nach der 4. oder 8. Reihe des Diagramms geendet wird. 9. STREIFEN: 2 Reihen glatt rechts. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 88 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 88 Maschen minus 2 Maschen = 86 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 10,8. In diesem Beispiel abwechselnd jede 9. und 10. Masche und jede 10. und 11. Masche rechts zusammenstricken, dabei nicht die kraus rechten Rand-Maschen abnehmen. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 32 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 32 Maschen minus 2 Maschen = 30 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 3,8. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 3. und 4. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): 1 Masche innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen in das Muster einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 88-94-108-114-120-132 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS - siehe oben, im Rippenmuster (1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nun im STRUKTURMUSTER stricken - siehe oben, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe 8-8-10-10-10-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 80-86-98-104-110-120 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 46-47-48-49-50-51 cm je 0-0-3-3-6-6 Maschen beidseitig für die Armausschnitte abketten, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen = 80-86-92-98-98-108 Maschen. In Größe S und M werden also keine Maschen abgekettet, aber um zu kennzeichnen, wo die Armausschnitte sitzen, beidseitig je 1 Markierungsfaden anbringen. Wenn der 8. Streifen zu Ende gestrickt wurde, die mittleren 24-24-24-26-26-26 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken und dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 27-30-33-35-35-40 Maschen. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 88-94-108-114-120-132 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Rippenmuster (1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nun im Strukturmuster ebenso wie beim Rückenteil stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe 8-8-10-10-10-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 80-86-98-104-110-120 Maschen. Bei einer Länge von 46-47-48-49-50-51 cm je 0-0-3-3-6-6 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 80-86-92-98-98-108 Maschen. In Größe S und M werden also keine Maschen abgekettet, aber um die Armausschnitte zu kennzeichnen, beidseitig je 1 Markierungsfaden anbringen. Bei einer Länge von 60-62-62-64-66-66 cm die mittleren 14-14-14-16-16-16 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 1 x und 1 Masche 1 x = 27-30-33-35-35-40 Maschen pro Schulter übrig. Wenn alle Streifen mit Strukturmuster in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 32-34-36-36-38-40 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken, dann im Rippenmuster hin und zurück wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Rippenmuster (1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. A.1 mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig stricken, gleichzeitig 8 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 40-42-44-44-46-48 Maschen. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, A.2 mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig stricken. Bei einer Länge von 9-11-11-11-11-8 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise ca. alle 3-3-3-2½-2½-2½ cm insgesamt 13-14-14-16-16-17 x zunehmen = 66-70-72-76-78-82 Maschen. Wenn die Arbeit eine Länge von 55-54-54-53-54-53 cm hat, abketten. Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt! Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen, sodass 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) oben auf der Schulter sind - darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche am Rumpfteil und innerhalb der Abkettkanten der Ärmel einnähen. In Größe S und M kennzeichnen die Markierungsfäden an beiden Seiten, wo der Armausschnitt beginnt. In Größe L, XL, XXL und XXXL wurden beidseitig Maschen für die Armausschnitte abgekettet. Die Ärmel- und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung schließen, an der anderen Seite wiederholen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite mit Air auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 ca. 76 bis 90 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen, einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen. Die Halsblende in Runden wie folgt stricken: 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken, dann in Runden im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm 1 Runde links stricken. Links abketten. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #weavingmemoriessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 208-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.