Corina hat geschrieben:
Hi, I would like to know how much Drops Snow should be used for size XS if I decided to only use this yarn in needle size 10? Would 700g be enough?
14.12.2023 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Corina, to get the correct finished measurements for your size as in the chart, you should have the correct tension; if you like to get with another tension you will have to recalculate the whole piece following your own tension; you can also find similar patterns with the correct tension, see here for example. Happy knitting!
15.12.2023 - 08:11
Astrid Rui hat geschrieben:
Hva menes med å legge opp med 1 tråd i hver kvalitet?
14.09.2021 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Astrid. Denne jakken strikkes med 2 kvaliteter, 1 tråd DROPS Snow og 1 tråd DROPS Brushed Alpaca Silk. Når du legger opp, legger du opp med 1 tråd Snow og 1 tråd Brushed Alpaca Silk = 2 tråder. mvh DROPS design
15.09.2021 - 15:28
Amanda Marcucci hat geschrieben:
Morning! How many balls of yarn are required? Im using Eskimo.
04.12.2020 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Marcucci, DROPS Snow is the new name for DROPS Eskimo so that you will find matching amount of yarn for each size in grams, eg. 550 g DROPS Snow/Eskimo /50 g a ball = 11 balls DROPS Snow/Eskimo + 100 g /25 g the ball DROPS Brushed Alpaca Silk = 4 balls in size XS. Happy knitting!
04.12.2020 - 16:30
Alison hat geschrieben:
Pattern says to use 1 stand of each quality (2 strands) but not clear if this is just for the edges or whole garment and also whether it means 2 strands one of eAch type of wool? Not sure If there will be enough wool. I have bought the drops wools specified for the pattern
10.08.2020 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Hi Alison, The whole garment is worked with 1 strand of each quality. Happy knitting!
11.08.2020 - 07:15
Margareta Westling hat geschrieben:
Fått svar från er att jag ska använda rundstickor nr.10,12 och 15 till mönster 213-29.Men går det inte att använda vanliga stickor i aluminium och i så fall vilka mm. ska jag använda. Mvh Margareta Westling
21.05.2020 - 11:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Margareta. Ja du kan använda vanliga parstickor istället om du hellre vill det. Det är samma nr du ska använda på parstickor dvs 10.00, 12.00 och 15.00 mm. Mvh DROPS Design
22.05.2020 - 08:10
Jo Ann hat geschrieben:
Hallo. Könnte man an die jacke eine Kapuze anstricken? Und wenn ja wie viele Maschen müsste ich am Hals aufnehmen? Dankeschön
19.05.2020 - 08:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jo Ann, wir können leider nicht jede Anleitung nach jedem indiviudellen Wunsch umrechnen aber hier finden Sie Modellen, die Sie inspierieren können. Gern wird Ihnen Ihr DROPS Laden weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
19.05.2020 - 09:11
Margareta Westling hat geschrieben:
Ska sticka kofta nr.213-29 och undrar om Drops Eskimo ljusrosa och Drops brushed Alpacka Silk dovt rosa passar ihop .Vidare hittar inte dom sticknr.ni föreslår när jag går in på Drops stickor.Har massa stickor hemma så vad motsvar Drops nummer vanliga stickor?
14.05.2020 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Margaretha. Personlig syns jeg Drops Eskimo ljusrosa og Drops Brushed Alpacka Silk dovt rosa passer fint sammen, men dette er en personlig smak. Usikker på hva du mener med vanlige pinner. Vi har standard pinner størrelser som brukes i hele strikkeverden. I denne oppskrifter en det oppgitt str. 10,12 og 15 og dette finner du i vårt sortiment, se underDROPS Basic Rundpinne 60 eller 80 cm str 10, 12 og 15. God Fornøyelse!
18.05.2020 - 14:24
Karen hat geschrieben:
Hvilke pinde skal jeg beregne strikke fast hed
23.04.2020 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karen, du skal bruge pind nr 15 til at få 7 masker glatstrik i bredden. God fornøjelse!
24.04.2020 - 09:56
Marcin hat geschrieben:
Nice pattern!
31.01.2020 - 11:08
Kersti H-B Lycke hat geschrieben:
Kose plagg
02.01.2020 - 14:11
White Comfort Jacket#whitecomfortjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte große Jacke in DROPS Snow und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit tiefem V-Ausschnitt und Taschen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 213-29 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM MESSEN: Alle Breitenmaße nehmen, wenn die Arbeit flach liegt und die Arbeit dabei nicht dehnen. Alle Längenmaße nehmen, wenn die Arbeit senkrecht hochgehalten wird, nicht falch liegend, ansonsten wird die Jacke beim Tragen zu lang. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Für den V-Ausschnitt neben den 4 Perlmuster-Blenden-Maschen (A.1) abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt vor den 4 Blenden-Maschen abnehmen: 2 Maschen vor A.1 beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Blenden-Maschen im Muster A.1 wie zuvor (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor den 4 Blenden-Maschen abnehmen: 4 Blenden-Maschen im Muster A.1 wie zuvor, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Abwechselnd nach der ersten und vor der letzten kraus rechten Rand-Masche (= abwechselnd am Anfang und am Ende der Reihe) wie in der Anleitung beschrieben zunehmen. Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil, die Vorderteile und die Ärmel werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht, die Ärmel werden eingenäht und die Ärmel- und Seitennähte werden jeweils ohne Unterbrechung bis zum Beginn der Seitenschlitze geschlossen. Der Kragen wird an der hinteren Mitte zusammengenäht und anschließen hinten an den Halsausschnitt genäht. Zuletzt werden 2 Taschen gestrickt, die auf die Vorderteile genäht werden. RÜCKENTEIL: Anschlag: 35-37-41-43-47-51 Masche auf Stricknadel Nr. 12 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 4 Reihen im Muster A.1 hin- und zurückstricken (1. Reihe = Hin-Reihe). Zu Nadel Nr. 15 wechseln. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 56-58-60-62-64-66 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen – je 3-3-4-4-5-6 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 29-31-33-35-37-39 Maschen übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 71-74-77-80-83-86 cm die mittleren 5-5-7-7-7-9 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, für den Halsausschnitt abketten = 11-12-12-13-14-14 Maschen übrig. Wenn noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 74-77-80-83-86-89 cm hat, 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann in der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 74-77-80-83-86-89 cm ab der Schulter nach unten. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 21-22-24-25-27-29 Maschen (einschließlich 4 Maschen für die vordere Blende) auf Stricknadel Nr. 12 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 4 Reihen im Muster A.1 hin- und zurückstricken (1. Reihe = Hin-Reihe). Zu Nadel Nr. 15 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 über die 4 ersten Maschen (= Blende), glatt rechts stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite der Jacke. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 44-46-48-50-52-54 cm für den V-Ausschnitt abnehmen, indem 1 Masche nach den 4 Blenden-Maschen abgenommen wird – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 6. Reihe insgesamt 3-3-4-4-4-5 x abnehmen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 56-58-60-62-64-66 cm 3-3-4-4-5-6 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Rück-Reihe abketten. Nach allen Abnahmen sind 15-16-16-17-18-18 Maschen übrig. Weiterstricken, mit 4 Blenden-Maschen im Muster A.1, glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite der Jacke. Wenn noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 74-77-80-83-86-89 cm hat, 1 Rück-Reihe rechts über die ersten 11-12-12-13-14-14 Maschen stricken und A.1 über die 4 Blenden-Maschen fortsetzen. Wenden, A.1 über die 4 Blenden-Maschen stricken und die restlichen 11-12-12-13-14-14 Maschen in der Hin-Reihe rechts abketten. Den Faden abschneiden. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 74-77-80-83-86-89 cm ab der Schulter nach unten. Dann die Halsblende wie nachfolgend beschrieben stricken. HALSBLENDE: = 4 Maschen. Die Maschen auf Stricknadel Nr. 15 lassen und 1 Markierer an dieser Reihe anbringen. Im Muster A.1 hin- und zurück weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 8 bis 11 cm ab dem Markierer hat – die Halsblende am besten bis zur hinteren Mitte an den Halsausschnitt legen, um die Länge zu prüfen, die Halsblende dabei etwas dehnen. In der Hin-Reihe rechts abketten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 21-22-24-25-27-29 Maschen (einschließlich 4 Maschen für die vordere Blende) auf Stricknadel Nr. 12 mit 1 Faden jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 4 Reihen im Muster A.1 hin- und zurückstricken (1. Reihe = Hin-Reihe). Zu Nadel Nr. 15 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind und A.1 über die 4 letzten Maschen stricken (= Blende). In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 44-46-48-50-52-54 cm für den V-Ausschnitt abnehmen, indem 1 Masche vor den 4 Blenden-Maschen abgenommen wird – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 6. Reihe insgesamt 3-3-4-4-4-5 x abnehmen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 56-58-60-62-64-66 cm 3-3-4-4-5-6 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Hin-Reihe abnehmen. Nach allen Abnahmen sind 15-16-16-17-18-18 Maschen übrig. Weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt, glatt rechts und 4 Blenden-Maschen im Muster A.1. Wenn noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 74-77-80-83-86-89 cm hat, die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: A.1 über die 4 Blenden-Maschen und die restlichen 11-12-12-13-14-14 Maschen rechts stricken. Wenden, die ersten 11-12-12-13-14-14 Maschen in der Hin-Reihe rechts abketten und A.1 über die 4 Blenden-Maschen stricken. Den Faden abschneiden. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 74-77-80-83-86-89 cm ab der Schulter nach unten. Dann die Halsblende ebenso wie beim rechten Vorderteil stricken. ÄRMEL: Anschlag: 17-17-18-19-19-20 Maschen auf Stricknadel Nr. 10 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 3 cm im Muster A.1 hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Zu Nadel Nr. 15 wechseln und glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 6-6-7-7-8-8 cm 1 Masche am Anfang der Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahme abwechselnd am Ende und am Anfang der Reihe alle 5-4-3½-3½-2½-2½ cm insgesamt je 4-5-5-5-6-6 x beidseitig arbeiten = 25-27-28-29-31-32 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 45-45-42-42-40-38 cm hat. Je 1 Markierer beidseitig anbringen – die Markierer kennzeichnen, wo der untere Teil des Armausschnitts beginnt. Weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis der ganze Ärmel eine Länge von 49-49-48-48-47-47 cm hat. Locker in der Hin-Reihe rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. Auf dem Foto haben wir die Ärmel etwas nach oben umgeschlagen. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel einnähen und die Ärmel an der unteren Ärmelmitte annähen – die Markierer an den Ärmeln müssen mit den Seiten des Rumpfteils übereinstimmen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen, sodass die Naht flach wird, dabei an beiden Seiten die untersten 25 bis 30 cm an Vorderteil/Rückenteil offen lassen (= Seitenschlitze). Die Halsblende an der hintere Mitte im Maschenstich zusammennähen, dabei darauf achten, dass die Naht nach innen zu liegen kommt. Den Kragen hinten im Nacken an den Halsausschnitt nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen – den obersten Knopf ca. 1 bis 2 cm unterhalb des Beginns des V-Ausschnitts annähen und den nächsten Knopf ca. 12 bis 14 cm unter dem ersten Knopf annähen. BITTE BEACHTEN: Es gibt keine Knopflöcher, da die Knöpfe besser halten, wenn sie durch eine Masche der rechten Blende zugeknöpft werden. TASCHEN: Anschlag: 15-15-17-17-19-19 Maschen auf Stricknadel Nr. 15 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). Im Muster A.1 hin und zurück über alle Maschen stricken, bis die Tasche eine Länge von ca. 23-23-23-25-25-25 cm hat. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die Tasche hat eine Höhe von ca. 26-26-26-28-28-28 cm. Die andere Tasche ebenso stricken. 1 Tasche auf jedes Vorderteil nähen, ca. 11-13-15-15-17-19 cm über dem unteren Rand und ca. 5-5-6-7-7-8 cm vom vorderen Rand entfernt (die Jacke ggf. anprobieren und die Taschen nach Wunsch platzieren). |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whitecomfortjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 213-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.