Ivonne hat geschrieben:
Hallo, ik kom niet uit in maat xl in de begin, als patron a1, a2 en a3 brei op het einde heb 5 steken over, als ik brei met alleen patron a2 heb ik 9 steken over. Wat doe ik verkeerd?
18.09.2024 - 00:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ivonne,
Je breit * 1 recht, 0 keer A.1, 7 x A.2 (= 14 steken), 0 keer A.3, 2 recht * en wat tussen deze sterretjes staat brei je in totaal 2 keer, dus 1+(7x14=)98+2=101. Dit doe je keer 2 en dan kom je op 202 steken uit.
18.09.2024 - 15:26
Ingeborg Belec hat geschrieben:
Das Schmetterlingsmuster gefällt mir sehr gut.
07.05.2024 - 15:36
Anna hat geschrieben:
Strikker str L og skjønner ikke helt diagrammet til bolen. Forstår jeg det slik : 4 m + (14 m x12) avslutt med 5 m? Men dette stemmer ikke. Fint om dere kunne hjelpe
28.04.2022 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna, I størrelse L strikker du A.1 en gang (4 masker), A.2 6 ganger (14 x 6 = 84 masker), A.3 en gang (5 masker). Denne rekkefølgen gjentar du en gang til så mønster er likt foran og bak. Håper dette hjelper og god fornøyelse!
29.04.2022 - 07:00
Gunilla Skoogh hat geschrieben:
Hej! Har börjat med ärmen på denna tröja. Förstår inte hur många maskor jag skall sticka innan jag börjar med mönstret ( den "halva" hålgruppen) efter att jag gjort ökningarna innanför kantmaskan? Efter första ökningen har jag 64 maskor på storlek L o efter andra ökningen 66 maskor. Är det 9 maskor mellan "hålgrupperna" i A2? Mvh Gunilla
14.03.2022 - 07:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunilla. Ja det stämmer att det är 9 maskor mellan hålgrupperna (längst ner på hålgruppen). Du stickar in de ökade maskorna i mönstret. Mvh DROPS Design
16.03.2022 - 14:03
Henny Oxholm hat geschrieben:
Det gjelder bolen: har bytta til rundpinne 5,5 og skal begynne på: Strikk «2-0-1-0-1-0 masker rett, A1 (4 masker) totalt 0-1-0-1-0-1 gang . A2 (14 masker) totalt 5-5-6-6-7-7 ganger, A3 (5 masker) totalt 0-1-0-1-0-1 gang, 3-0-2-0-2-0 masker rett», strikk fra «-« totalt 2 ganger. Det står rettelse at diagram A1 og A3 gjelder for M. Jeg skal strikke M og får ikke forklaringen over til å stemme. Trenger hjelp. Der jeg kjöpte garnet (Drops-forhandler) kunne ikke hjelpe meg!
05.01.2022 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Henny. Du ska sticka 1 + (14 (=A.2) x 6) + 2 och upprepa detta en gång till på varvet. Då stämmer det. A.1 och A.3 stickas alltså inte i storlek M, vi ska se över den förklaringen. Mvh DROPS Design
11.01.2022 - 13:23
Jitka hat geschrieben:
Dobry den, nerozumim jak plest v kruhove rade velikost M, pro kterou plati pouze vzor A2. Pletu stale hladce ne zerzej, kdyz pletu do kruhu? Vzor A2 plati jen spodni cast obrazku? Vrchni cast neslozi motylka, kdyz pletu vel. M , tedy vynechavam A1 a A3?
06.04.2021 - 22:47
Christine Vogel hat geschrieben:
I love this pattern! I do have a question about the back piece section. While working the shoulder pieces it says to bind off 1 stitch 2 times = 20 stitches (for M size). I’m not sure what this means. Based on the previous sentence, it sounds like this action would happen for each row closest to the neck but am still unclear about what the bind off 1 st 2 times means. Please clarify. Thank you!
24.02.2021 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Vogel, you are right, when working the shoulder separately after you have slipped the middle stitches for neck on a thread, you will cast off stitches at the beginning of the row starting from neck towards shoulder and this will be worked 2 times (= over 4 rows : 1 stitch at the beginning of the next 2 rows starting from the neck towars shoulder). Happy knitting!
25.02.2021 - 07:21
Carmel hat geschrieben:
Très joli modèle, mais je viens de défaire le dos et devant jusqu'à la division pour l'encolure parce que beaucoup trop large.Si ça peut aider.
14.02.2021 - 09:34
Aimee hat geschrieben:
Greetings from the US! Would you recommend wet blocking before or after assembling the sleeves to the body? Thank you in advance!
26.01.2021 - 03:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Aimee, it's a personnal choice, some people never block, some people block before sewing and some after sewing... Just make as you feel it right for you. Enjoy!
26.01.2021 - 09:19
Decourty Monique hat geschrieben:
Bonjour, Es ce possible de faire un e vos modèles dont celui là avec des aiguilles droites? Je n'arrive vraiment pas a utilisé des aiguilles circulaire. Bien a vous. Monique
08.05.2020 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Decourty, la plupart de nos modèles peuvent facilement d'adapter sur aiguilles droites (plus d'infos ici). Bon tricot!
08.05.2020 - 11:00
Butterfly Explosion#butterflyexplosionsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Lochmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 210-11 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Diagramm A.1 und A.3 gelten nur für Größe S-L-XXL. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 164 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 27,33. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 26. und 27. Masche rechts zusammengestrickt werden. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Es werden Maschen für die Armausschnitte abgekettet und Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Teile werden anschließend zusammengenäht. RUMPFTEIL: Anschlag: 156-164-180-192-208-220 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 150-158-174-186-202-214 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. * 2-0-1-0-1-0 Maschen rechts, A.1 (= 4 Maschen) insgesamt 0-1-0-1-0-1 x, A.2 (= 14 Maschen) insgesamt 5-5-6-6-7-7 x, A.3 (= 5 Maschen) insgesamt 0-1-0-1-0-1 x, 3-0-2-0-2-0 Maschen rechts *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. Das Muster in dieser Weise fortlaufend in der Höhe wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 29-30-31-32-33-34 cm ab dem Anschlagrand (es fehlen nun noch ca. 17-18-19-20-21-22 cm, ggf. bis zur gewünschten Länge stricken) Maschen für die Armausschnitte wie folgt abketten: Die ersten 4-4-5-5-6-6 Maschen abketten, 67-71-77-83-89-95 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 8-8-10-10-12-12 Maschen abketten, 67-71-77-83-89-95 Maschen wie zuvor stricken und die letzten 4-4-5-5-6-6 Maschen abketten. Den Faden abschneiden. Nun Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln weiterstricken. Die Maschen für das Vorderteil auf der Nadel ruhen lassen oder stilllegen, nun wird das Rückenteil weitergestrickt. RÜCKENTEIL. Die ersten 67-71-77-83-89-95 Maschen wie folgt stricken: Über die Lochmuster, die in der Breite noch komplett vorhanden sind, weiter im Lochmuster stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken (d.h. die Lochmuster, die durch das Abketten der Maschen unvollständig geworden sind) und je 1 Rand-Masche beidseitig KRAUS RECHTS stricken – siehe oben. Bei einer Länge von 41-43-45-47-49-51 cm ab dem Anschlagrand, die mittleren 31-31-33-33-35-35 Maschen für den Halsausschnitt in der nächsten Hin-Reihe stilllegen (= 18-20-22-25-27-30 Maschen pro Schulter). Wenn ein Lochmuster in der Höhe begonnen wurde, dieses Lochmuster zu Ende stricken, aber ansonsten keinen weiteren Rapport in der Höhe beginnen – die Maschen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Jede Schulter nun einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt Maschen am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 1 Masche 2 x = 16-18-20-23-25-28 Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm ab dem Anschlagrand hat. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Die 67-71-77-83-89-95 Maschen des Vorderteils wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-38-38-40-40-42 cm ab dem Anschlagrand hat. Die mittleren 17-17-19-19-21-21 Masche für den Halsausschnitt in der nächsten Hin-Reihe stilllegen (= 25-27-29-32-34-37 Maschen pro Schulter). Jede Schulter nun einzeln weiterstricken, dabei im Muster, glatt rechts und je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig stricken - die Maschen, die in der Breite nicht mehr im Lochmuster aufgehen, werden glatt rechts gestrickt – GLEICHZEITIG Maschen für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 3 x, dann 1 Masche 3 x = 16-18-20-23-25-28 Maschen. Bei einer Länge von 41-43-45-47-49-51 cm ab dem Anschlagrand die Lochmuster, die ggf. in der Höhe begonnen wurde, in der Höhe zu Ende stricken, jedoch keine weiteren Rapporte in der Höhe beginnen – die Maschen glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm ab dem Anschlagrand hat. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 62-66-66-66-70-70 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 4-6-6-4-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 58-60-60-62-64-64 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nun im Muster wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 0-1-1-2-3-3 Maschen glatt rechts, A.2 insgesamt 4 x in der Breite, 0-1-1-2-3-3 Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Das Muster in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge des Ärmels von 16 cm je 0-0-1-1-1-1 Masche beidseitig innerhalb 1 Rand-Masche zunehmen (= 0-0-2-2-2-2 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 6 cm insgesamt 0-0-1-2-3-4 x zunehmen = 58-60-62-66-70-72 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 46-46-45-44-42-41 cm ab dem Anschlagrand 1 Markierer nach der Rand-Masche am Anfang der nächsten Reihe anbringen. Dieser Markierer kennzeichnet, wo der Armausschnitt beginnt. Nun keine neuen Lochmuster mehr beginnen, nur noch die Lochmuster, die ggf. begonnen wurden, zu Ende stricken. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Wenn der Ärmel eine Länge von insgesamt 49-49-48-47-46-45 cm hat, abketten - TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmelnaht bis zum Markierer schließen, d.h. ca. 3-3-3-3-4-4 cm oben offen lassen. Zuerst diesen oberen Teil des Ärmels in den unteren Teil des Armausschnitts nähen (d.h. dort annähen, wo die Maschen für den Armausschnitt abgekettet wurden), dann den restlichen Teil des Ärmels annähen. HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und in der Hin-Reihe ca. 80 bis 100 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (einschließlich der stillgelegten Maschen) – die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #butterflyexplosionsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.