Mariluz hat geschrieben:
Me gustaría tener este patrón con el hilo Safran, normalmente llevo la talla S, que talla me aconseja con este hilo, gracias de antemano un saludo.
22.03.2024 - 15:40
Dorthe Johannesen hat geschrieben:
Hvorfor kan jeg ikke finde diagrammet på den her opskrift?
13.03.2023 - 18:38
MAIGROT Marceline hat geschrieben:
Bonjour Quand vous écrivez qu’il faut tricoter tant de centimètres de hauteur dans l’empiètement après A1 faut-il mesurer depuis le premier rang de côtes où depuis le marqueur après les côtes ?
03.03.2023 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Maigrot, on mesure l'empiècement à partir du marqueur placé après le col. Bon tricot!
06.03.2023 - 09:01
Janne hat geschrieben:
Hei Må bare si at denne blusen har jeg "forelsket" meg i. Strikket flere av disse. Enkel og grei oppskrift, med fin fasong i plagget. Tusen takk Drops Design.
20.08.2022 - 07:41
Janne hat geschrieben:
Er det sånn å forstå at en kan bruke alle garn alternativene i garn gruppen B til denne oppskriften?
26.08.2021 - 10:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Janne, Ja det er korrekt. Det er lurt å strikke en prøvelapp før du begynner uansett, og justere pinnestørrelsen hvis nødvendig. Hilsen Drops Team
26.08.2021 - 13:42
Trine hat geschrieben:
Strikker str m Efter 1.udtagn efter diagram A1 har jeg 161 m som opskriften siger. Efter 2.udtagn efter diagram A2 er der 2 masker for meget !! Gør nøjagtigt som beskrevet - forklaring ønskes !!
19.08.2021 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Trine. Du tar ut 2 m i varje rapport av A.2 och du stickar A.2 26 gånger på p. Då har du alltså tagit ut 2m x 26= 52 m. 161+52= 213 m. Mvh DROPS Design
24.08.2021 - 13:31
Trine hat geschrieben:
Jeg strikker str. m og efter første udtagning efter diagram A1 har jeg som opskriften siger 161 masker men efter næste udtagn A2 passer det ikke mere. Der er 2 masker for meget !!! Jeg gør nøjagtig som der står - forklaring ønskes !
19.08.2021 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Trine. Se svar ovan. Mvh DROPS Design
24.08.2021 - 13:32
Connie Enghoff hat geschrieben:
Hej, igen, I behøver ikke at svare Pia og jeg, jeg har fundet ud af det og hjulpet Pia. Jeg må dog sige at til så simpel en bluse er det meget kompliceret forklaret.....
25.03.2021 - 16:17
Connie Enghoff hat geschrieben:
Hej, efter rapport A2 skal der være 233 masker, men 175 + 2x29 og en maske ret til sidst giver 234 masker. Jeg har en kunde dear spørger om hjælp!
25.03.2021 - 10:29
Pia hat geschrieben:
Jeg strikker i str Large. Jeg er med på mønstret, men forstår ikke hvordan jeg kommer videre efter de 8 cm på A1 ( 182 masker) Forstår ganske enkelt ikke 5-1...... og hvor mange cm førend A3 Håber spørgsmålet giver mening
25.03.2021 - 01:58
White Dove#whitedovetop |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit kurzen Ärmeln und Rundpasse in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 213-3 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 108 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 54. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 54. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel jede 53. und 54. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird , 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 108-112-116-120-124-132 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. 1 Runde rechts stricken. Dann 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 2-3-9-10-11-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 110-115-125-130-135-145 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte). Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. PASSE: Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 2-2-2-2-3-3 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun Muster A.1 in der ganzen Runde stricken (= 22-23-25-26-27-29 Rapporte à 5 Maschen). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, wurden 44-46-50-52-54-58 Maschen zugenommen = 154-161-175-182-189-203 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 6-6-7-8-9-10 cm hat. Nun im Muster in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: Größe S: A.3 in der ganzen Runde stricken (= 22 Rapporte à 7 Maschen). Größe M und L: A.2 stricken, bis noch 5-1 Masche(n) übrig sind (= 26-29 Rapporte à 6 Maschen), 5-1 Masche(n) rechts. Größe XL, XXL und XXXL: A.1 bis noch 2-4-3 Maschen übrig sind (= 36-37-40 Rapporte à 5 Maschen), 2-4-3 Maschen rechts. Wenn das Diagramm zu Ende gestrickt wurde, sind 198-213-233-254-263-283 Maschen in der Runde. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 10-11-12-14-15-17 cm hat. Nun im Muster in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: Größe S: A.3 bis noch 2 Maschen übrig sind (= 28 Rapporte à 7 Maschen), 2 Maschen rechts. Größe M, L und XL: A.2 bis noch 3-5-2 Maschen übrig sind (= 35-38-42 Rapporte à 6 Maschen), 3-5-2 Maschen rechts. Größe XXL und XXXL: A.1 bis noch 3-3 Maschen übrig sind (= 52-56 Rapporte à 5 Maschen), 3-3 Maschen rechts. Wenn das Diagramm zu Ende gestrickt wurde, sind 254-283-309-338-367-395 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 256-280-304-338-366-396 Maschen auf der Nadel sind (d.h. in Größe S und XXXL 2-1 Masche(n) gleichmäßig verteilt zunehmen, in Größe M, L und XXL 3-5-1 Masche(n) gleichmäßig verteilt abnahmen und in Größe XL weder abnehmen noch zunehmen) – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-17-19-21-23-25 cm hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 36-40-43-48-54-60 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 56-60-66-73-75-78 Maschen stilllegen (= Ärmel) und 8-8-10-10-12-12 Maschen an der Seite unter dem Arm anschlagen, die nächsten 72-80-86-96-108-120 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 56-60-66-73-75-78 Maschen stilllegen (= Ärmel) und 8-8-10-10-12-12 Maschen an der Seite unter dem Arm anschlagen, die letzten 36-40-43-48-54-60 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 160-176-192-212-240-264 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen, die an den Seiten unter den Armen angeschlagen wurden. Es sind je 80-88-96-106-120-132 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise ca. alle 8 cm insgesamt 4 x zunehmen = 176-192-208-228-256-280 Maschen. Bei einer Länge von 33 cm ab der Teilung 24-28-32-32-40-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 200-220-240-260-296-324 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. In Runden 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die stillgelegten 56-60-66-73-75-78 Maschen der einen Seite zurück auf Nadelspiel Nr. 4,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 64-68-76-83-87-90 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen (= je 4-4-5-5-6-6 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). 4 cm glatt rechts in Runden stricken. Dann je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-3-2-1½-1-½ cm insgesamt 4-4-4-5-5-5 x abnehmen = 56-60-68-73-77-80 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 15-14-12-11-9-7 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-4-3-3-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-64-72-76-80-84 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Den 2. Ärmel ebenso stricken ebenso. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whitedovetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 213-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.