Desiree Leonard hat geschrieben:
I am knitting the drops gray pearl sweater in size small. On the back piece it says to cast off the middle 26 stitches for the neck and then finish each shoulder separately. If I cast off 26 stitches I’m left with 16 on each shoulder yet the instructions say I should have 18 after casting off one more stitch at the beginning of the next row from the neck. By my calculations this would leave 15 stitches on each shoulder. Also, how do I work each slave separately and using a circular needles?
01.05.2025 - 22:45
Valérie hat geschrieben:
Vielen Dank für die Antwort. Ich möchte aber 1 Faden durch 3 Fäden unterschiedlicher Garne ersetzen. Wie soll ich da vorgehen?
26.03.2025 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Valérie, wenn Sie mit diesen 3 Fäden stricken, dann kann die Maschenprobe nicht stimmen, hier empefehlen wir 2 Fäden der Garngruppe A - wenn Sie diese Maschenprobe troztdem haben, dann kann die Lektion schon helfen; in allen Fälle kann Ihnen Ihr DROPS Händler weiter - auch per Telefon oder per E-Mail gerne weiterhelfen. Viel Spaß beim Stricken!
26.03.2025 - 15:55
Valérie hat geschrieben:
Hallo Ich würde gerne diesen Pulli in Grösse L aus der Kombination von 1 x Baby Merino und 2 x Kid-Silk stricken (wie bei den Kombinierten Farben: DROPS Baby Merino 44, puder + DROPS Kid-Silk 13, pink + DROPS Kid-Silk 30, curry). Würden Sie mir bitte mitteilen, wie viele Gramm ich von jedem Garn benötigen werde? Vielen Dank. Ich wünsche einen schönen Tag. Valérie
26.03.2025 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Valérie, hier wird es erklärt, wie man die neue Garnmenge kalkuliert, schauen Sie unter 2 Fäden unterschiedlicher Garne durch 1 Faden ersetzen. Viel Spaß beim Stricken!
26.03.2025 - 12:52
Valérie hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais savoir s'il est possible de commencer le tricot par le haut et non par le bas pour ainsi mieux ajuster la hauteur? Autre question : ce modèle taille t'il plutôt petit? Quel est l'équivalent d'une taille 40? est ce plutôt une taille L ou XL? Merci
11.02.2025 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, vous pouvez probablement, mais il peut être plus simple de choisir un modèle déjà écrit pour être tricoté de haut en bas - retrouvez-en ici. Pour les tailles, mesurez un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma - retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
11.02.2025 - 15:53
Marja hat geschrieben:
Hei. En ymmärrä, miksi hihan ja helman resorit jälkeen ohjeistetaan heti vähentämään silmukoita. Kastelin paidan valmistumisen jälkeen ja tasokuivasin. Hihansuut ja helma ovat nyt hassusti leveämmät.
10.02.2025 - 16:57
Dorthe Adler Petersen hat geschrieben:
Jeg valgte så størrelse M også for lille, nu håber jeg L , men undre mig da jeg normalt bruger 36/38
09.02.2025 - 14:04
Dorthe Adler Petersen hat geschrieben:
Der bør være mål på , hvor stor er fx small. Jeg bruger normal 36/38 og valgte dette, men måtte halvvejs pille op, da den var alt for lille.
09.02.2025 - 14:01
Alexandra hat geschrieben:
Jag är inne på ärmen och har maskat av 6 maskor (3 på vardera sida om markören). Men ska jag sticka ett varv rät och ett varv avigt för att sen maska av 2 maskor 1 gång på vardera sida om de avmaskade, eller ska jag påbörja att maska av direkt efter första 6 maskorna? Då blir det ju egentligen 5 maskor efter markören om man slår ihop dem.
29.01.2025 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Alexandra. Når du har felt av 6 masker, strikk en pinne rett, snu og fell 2 masker fra vrangen (begynnelsen av pinnen). Strikk pinnen ut, snu og fell 2 masker fra retten (begynnelsen av pinnen). Deretter strikkes det videre og felles 1 maske 3 ganger på samme måte ( begynnelsen av hver pinne = både fra retten og fra vrangen). mvh DROPS Design
03.02.2025 - 11:27
Stacy L Walker hat geschrieben:
I have watched videos on line of how to "purl 1 row from the wrong side," but all of the tutorials show work on both needles. I don't know how to do this when I've just cast on stitches. I have 113 stitches on the needle but don't know how to proceed from here. I can knit, purl and knit into the back but I don't know how to purl from the wrong side --unless I'm supposed to purl and this traditional "right side" becomes the new "wrong side?"
20.01.2025 - 02:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Walker, the very first row after casting on stitches will be here purled, ie cast on the 113 stitches, turn and purl all stitches = this is the wrong side of piece. Turn and start rib now from right side. That way, you will have 1 row stocking stitch before ribbing edge. Happy knitting!
20.01.2025 - 08:52
Hannah Parrott hat geschrieben:
Hi, I'm working this pattern and am just on the back piece at the point of needing to cast off for the arm holes. This reads to cast off 3 stitches 1 time, 2 stitches 1 time and 1 stitches 1 time on both sides. I have a few questions Does this mean I need to knit together 3 stitches, then 2, then 1 or does this mean I need to cast off a total of 6 stitches individually on each side as in a traditional bind off? Is this worked on the same row for both sides?
08.01.2025 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Parrott, you have to cast off (traditionnal cast off) these stitches at the beginning of each row on each side, ie cast off first 3 stitches at the beg of next row from RS then 3 sts at the beg of next row from WS, then 2 sts at the beg of next row from RS and 2 sts at the beg of next row from WS and 1 st at the beg of next 2 rows. Happy knitting!
08.01.2025 - 16:12
Grey Pearl#greypearlsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Größe S - XXXL.
DROPS 210-36 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAZS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 89 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 13) = 6,8. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 5. und 6. Masche und jede 6. und 7. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Hin- und Rück-Reihen in 2 Teilen gestrickt, die anschließens zusammengenäht werden. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 89-97-103-113-125-137 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken, dann wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, *1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 13-15-15-17-19-21 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN = 76-82-88-96-106-116 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 47-48-49-50-51-52 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig, 2 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig und 1 Masche je 1-1-2-2-2-3 x beidseitig = 64-70-74-82-92-100 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 64-66-68-70-72-74 cm hat. Nun die mittleren 26-26-28-30-32-34 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 18-21-22-25-29-32 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 66-68-70-72-74-76 cm hat, dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 60-62-64-66-68-70 cm hat. Nun die mittleren 20-20-22-24-26-28 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 18-21-22-25-29-32 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 66-68-70-72-74-76 cm hat, dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden von unten nach oben in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Der Ärmel wird für die Armkugel geteilt und in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Anschlag: 46-48-50-52-52-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Air. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts /1 Masche links). Bei einer Länge von 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und glatt rechts weiterstricken, dabei in der ersten Runde 8-8-8-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 38-40-42-44-44-46 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Glatt rechts stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 10-10-10-10-12-12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN. Die Umschläge in deer nächsten Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. In dieser Weise alle 3½-3½-3-3-2-2 cm insgesamt 11-12-13-13-15-15 x zunehmen = 60-64-68-70-74-76 Maschen. Bei einer Länge von 50-49-49-48-45-44 cm je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten (= 6 Maschen abgekettet an der unteren Ärmelmitte), nun wird der Ärmel in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt, dabei für die Armkugel beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1 x beidseitig, 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann die restlichen Maschen abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen, dabei die untersten 8 cm offen lassen = Seitenschlitze HALSBLENDE: Ca. 92 bis 106 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 4,5 auffassen (einschließlich der stillgelegten Maschen, die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 9 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts/1 Masche links). Dann abketten. Das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nach außen kippt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greypearlsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.