Nath hat geschrieben:
Bonjour, Pour les manches nous devons utiliser du 5,5 mn Mais en mini aiguilles circulaires les numeros s’arrêtent en 5 mn Comment faire ? A part 4 aiguilles doubles pointes évidemment Merci 🙏🏻
26.05.2024 - 11:08
Nath hat geschrieben:
Bonjour, Je viens de recevoir ma laine Je veux faire l’échantillon Mais il faut prendre quel numéro d’aiguille ? Merci 🤗
13.05.2024 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nath, vous devez avoir 16 mailles x 20 rangs jersey = 10 x 10 cm avec les aiguilles 5,5 - ou la taille adéquate pour obtenir cet échantillon, retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
13.05.2024 - 15:52
Juliette hat geschrieben:
Bonjour, il y a beaucoup d'aiguilles différentes à acheter et elles ne sont pas toujours disponibles ! Est ce que je peux faire la manche de la taille M sur des aiguilles 5.5 40 cm à la place d'aiguilles double pointes 5.5 ? Ou cela sera trop juste ? Pour le corps (devant et dos) est-ce des aiguilles circulaires 5.5 et 4 en 80 cm suffisent ? Merci
12.03.2024 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Juliette, vous pouvez également utiliser juste 1 aiguille circulaire de 80 cm dans chacune des 2 tailles et ainsi tricoter en magic loop au lieu d'utiliser une aiguille circulaire de 40 cm (tant qu'il n'y a pas suffisamment de mailles pour la 80 cm) ou bien les aiguilles doubles pointes. Bon tricot!
12.03.2024 - 15:49
Liv-Berit hat geschrieben:
Jeg lurer på overvidde i cm? I de forskjellige str. Slik at jeg kan velge rett str. Lekker genser🫶🏻
24.01.2024 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Liv-Berit, Du finner en målskisse på bunnen av sida, med alle mål i cm for de forskjellige størrelsene. God fornøyelse!
26.01.2024 - 07:42
Galla hat geschrieben:
Bonjour à vous Ce modèle ce travaille avec 1 ou 2 fils Brushed Alpaca Silk ? Merci beaucoup
07.12.2023 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Galla, on tricote avec juste 1 seul fil Brushed Alpaca Silk, adaptez la taille des aiguilles si besoin pour que l'échantillon soit juste et qu'ainsi vous obteniez les mêmes mesures que dans le schéma, Bon tricot!
08.12.2023 - 08:17
Ewa hat geschrieben:
W opisie karczku jest: Dodawać tak samo w sumie 19 razy co 2 okrążenia (dla M). Co 2 okrążenia to znaczy że, przerabiam 2, dodaje w 3. W ten sposób po dodaniu oczek 19 razy, długość robótki wyniosła 24 cm. Jeśli jednak chodziło o dodawanie w co 2 okrążeniu, to powinno być to inaczej napisane. Uważam, że to jest błąd! Co powinnam teraz zrobić, spruć, czy zostawić? Nie wiem jak długość karczku (+5cm) wpłynie na wygląd robótki.
30.11.2023 - 06:49DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ewo, co 2 okrążenia oznacza, że w jednym okrążeniu nie dodajesz oczek, a w kolejnym dodajesz, itd. Spójrz na kurs DROPS TUTAJ. Przymierz sweter i zobacz czy podkrój rękawa nie będzie zbyt nisko. Jeśli tak, niestety konieczne będzie prucie. Pozdrawiamy!
30.11.2023 - 09:23
Sine Martinussen hat geschrieben:
Ups … Der er jo en række ret mellem hver omgang 😬 Det havde jeg ikke lige set. Nu giver det mening 😃
20.08.2023 - 11:58
Sine Martinussen hat geschrieben:
Jeg er nået til A2 på ærmet og har 2 spørgsmål. 1) Er det korrekt forstået at på hveranden række vil der være to omslag efter hinanden da række 1 slutter med et omslag og række 2 starter med et omslag? 2) I gentagelsen af mønstret A2 er der en række ret, skal den også strikkes for hver 4 pind? Eller er det kun ved første runde? Jeg synes ikke jeg kan se en række ret på billederne. DBH Sine
20.08.2023 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sine. Så flott at du fant det ut selv. Håper du da fikk fortsette å strikker, god fornøyelse videre. mvh DROPS Design
21.08.2023 - 12:56
Sanne hat geschrieben:
Beste, 150gr wol voor maat xxl? Is dat correct? MvrGr, Sanne
06.08.2023 - 02:11DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sanne, you need 175 gr in XXL :)
18.08.2023 - 09:58
Winnie Winkler hat geschrieben:
Hej Jeg strikker i str XL. Jeg kan ikke få indtagningerne ved ærmet til at passe. Når jeg har taget ind på hver pind 5 gange, så har jeg kun masker til at tage ind en gang mere, men jeg skal gøre det på hver 2. Pind 4 gange. Så får jeg 9 masker for lidt…
11.07.2023 - 07:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Winnie. Når du skal strikke ermene har du 64 masker, så strikker du opp 10 nye masker under ermet = 74 maske. Så strikkes det glattstrikk rundt. På 2.omgang starter fellingen under ermet. Les FELLETIPS til ermen hvordan det felles. Du skal felle på hver omgang 5 ganger og det felles 2 masker på hver omgang / 1 maske på hver side av merketråden, så etter 5 omganger har du 64 masker på pinnen. Nå skal det felles på hver 2. omgang 4 ganger. Altså det strikkes 8 omganger der det felles på hver 2. omgange = 4 felte masker i hver side = 8 felte masker = 64 - 8 = 54 masker på pinnen. mvh DROPS Design
24.07.2023 - 14:13
Cloud's Hug#cloudshugsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt mit Lochmuster und Ballonärmeln gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 212-13 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 74 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 22) = 3,3. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 3. und 4. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn in diesem Beispiel abgenommen werden soll, abwechselnd ca. jede 2. und 3. Masche und jede 3. und 4. Masche rechts zusammenstricken. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. An den restlichen Markierungsfäden ebenso zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). In der nächsten Runde die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten und den Umschlag direkt wieder wie eine normale Masche abketten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: Lockere 74-76-80-84-88-92 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. In Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), bis die Arbeit eine Länge von 10 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 22-24-28-28-32-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 96-100-108-112-120-136 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= ca. an der hinteren Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Nun 4 Markierungsfäden anbringen, wie folgt: Einen Markierungsfaden nach 16-17-19-19-21-25 Maschen (= im Übergang zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel), die nächsten 16-16-16-18-18-18 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen dem rechten Ärmel und dem Vorderteil), die nächsten 32-34-38-38-42-50 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen dem Vorderteil und dem linken Ärmel), die nächsten 16-16-16-18-18-18 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen dem linken Ärmel und dem Rückenteil), es sind nun 16-17-19-19-21-25 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts in Runden stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 16-18-19-21-23-25 x zunehmen = 224-244-260-280-304-336 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-18-19-21-23-25 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür die nächste Runde wie folgt stricken: 32-35-38-40-44-50 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 48-52-54-60-64-68 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 64-70-76-80-88-100 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-52-54-60-64-68 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 32-35-38-40-44-50 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 140-152-168-176-196-220 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 22-24-25-25-25-25 cm 10-12-12-12-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 150-164-180-188-210-236 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. In Runden 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 49-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 48-52-54-60-64-68 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 neue Maschen an der unteren Ärmelmitte auffassen = 54-58-62-68-74-78 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neue Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. In den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: Größe XS, S und M: Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 4.-4.-2. Runde insgesamt 5-5-7 x abnehmen = 44-48-48 Maschen. Größe L, XL und XXL: Glatt rechts in Runden stricken. In der 2. Runde beginnen die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder Runde 4-5-7 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde 4-4-2 x = 52-56-60 Maschen. ALLE GRÖSSEN: Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 11-11-10-8-7-5 cm ab der Teilung hat. Nun Muster A.1 in der ganzen Runde stricken (= 11-12-12-13-14-15 Rapporte à 4 Maschen). In der 7. Runde 16-16-16-16-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-64-64-68-68-72 Maschen. Wenn bis zu A.2 im Diagramm gestrickt wurde, A.2 in der Höhe wiederholen, bis 16 cm im Muster A.2 für alle Größen gestrickt wurden (der Ärmel hat eine Länge von ca. 31-31-30-28-27-25 cm und es fehlen nun noch ca. 6 cm im Muster + 6 cm im Rippenmuster). Dann die restlichen Runden des Diagramms stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 11-13-13-13-13-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 49-51-51-55-55-58 Maschen. 1 Runde rechts stricken und dabei 17-17-15-15-13-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 32-34-36-40-42-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. In Runden 6 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite des Pullovers mit kleinen sauberen Stichen festnähen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird! |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cloudshugsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.