Nelly Gautier hat geschrieben:
Bonjour Je voudrais faire ce modèle avec une laine fine pouvez vous me conseiller une laine Je suis pourtant expert mais en France nous commençons par le bas est ce possible d avoir le modèle en commençant par le bas J adore votre cite maigre la difficulté des modeles Merci Nelly
09.08.2020 - 10:56
Selam hat geschrieben:
Hi I am knitting size s and just finished A1 but i do not have 206 sts?
30.01.2020 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Selam, you are increasing in A.1 (see 3rd symbol = yarn over worked twisted) a total of 15 sts. On the last row in A.1 there are 8+15= 23 sts. You repeat A.1 a total of 9 times in the round: 9x23=207 sts. Happy knitting!
31.01.2020 - 07:20
Delphine Lees hat geschrieben:
Bonjour,j'ai une interrogation sur la marche a suivre apres la fin de l'empiecement. Les instructions disent: "Continuer en jersey jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 22-24-25-27-29-31 cm depuis le rang de montage du côté le plus court." Je ne comprends pas ou est le cote le plus court puisque le modele a ete tricote en rond sans aller-retours ? Qu'est-ce que j'ai manque ? Merci par avance pour votre aide.
17.01.2020 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lee, vous devez mesurer depuis le rang de montage, dans le sens du tricot et non pas, ouvrage à plat, à partir de l'épaule, car il y aurait une différence de 3 cm (épaules). Les mesures du schéma vous parleront peut être davantage. Bon tricot!
17.01.2020 - 15:16
GUERIN hat geschrieben:
Bonjour, Combien de pelotes sont nécessaires pour les modèles Drops (en général) à tricoter s'il vous plait ? Est-ce indiqué sur le site quelque part ? Merci beaucoup
15.01.2020 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guerin, la quantité nécessaire pour la réalisation de nos modèles est toujours indiqué au poids pour chaque taille dans l'en-tête, par ex pour ce modèle, je cite: DROPS NEPAL de Garnstudio (appartient au groupe de fils C) 550-600-700-750-850-900 g . Voir aussi ce point de la FAQ. Bon tricot!
15.01.2020 - 09:52
Cécile M hat geschrieben:
Elégante simplicité, bravo, vivement les explications !
31.07.2019 - 07:30
Irena hat geschrieben:
Super wzór - prosty, klasyczny. Ponadczasowy. Bardzo proszę o opis!!!
06.07.2019 - 22:06
Claire hat geschrieben:
Tout sobre et très beau
29.06.2019 - 09:41
AINA MITTET hat geschrieben:
Bra med en klassisk modell som lätt kan ändras om man vill
12.06.2019 - 20:35
Kerstin hat geschrieben:
Jättefin modell i kombination med ett tåligt och bra garn.
11.06.2019 - 21:42
JULIE hat geschrieben:
CLASSIC
09.06.2019 - 22:05
Blue November#bluenovembersweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Ballonärmeln in DROPS Nepal. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse gestrickt. Größe S-XXXL.
DROPS 205-31 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Rundpasse): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 74 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 12,3. In diesem Beispiel nach ca. jeder 12. Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierer beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt unten an den Ärmeln): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 64 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 26) = 2,4. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 1. und 2. und jede 2. und 3. Masche rechts zusammengestrickt werden. STRICKTIPP (gilt für die Ärmellänge): Die Ärmellänge kann nach Wunsch angepasst werden, jedoch sollte beachtet werden, dass die Ärmel unten etwas länger als gewöhnlich werden, damit sie unten etwas ballonartig fallen können. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, dann wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird weiter in Runden gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel oder dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 70-74-76-82-84-90 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Nepal. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. Dann 1 Runde rechts stricken und dabei 2-6-4-6-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 72-80-80-88-88-96 Maschen. 1 Runde links stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und gemäß Diagramm wie folgt stricken: Diagramm A.1 (= 8 Maschen) insgesamt 9-10-10-11-11-12 x in der Breite. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 207-240-250-286-286-312 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei 5-2-8-0-6-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 212-242-258-286-292-322 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-27-29-31 cm ab dem Anschlagrand an der kürzesten Stelle hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel in der nächsten Runde wie folgt aufgeteilt: die ersten 44-51-55-58-58-62 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne die Maschen dabei zu stricken), 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, 62-70-74-85-88-99 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-51-55-58-58-62 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne die Maschen dabei zu stricken) und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, 62-70-74-85-88-99 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). RUMPFTEIL: = 140-156-168-190-200-222 Maschen. Je 1 Markierer in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen, die unter jedem Ärmel angeschlagen wurden, anbringen. Glatt rechts in Runden stricken und bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= insgesamt 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4-4½-4-4-3½-4½ cm insgesamt 7-6-7-7-8-6 x zunehmen = 168-180-196-218-232-246 Maschen. Bei einer Länge von 33-33-34-34-34-34 cm ab der Teilung zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und Krausrippen über alle Maschen stricken. Rechts abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 35-35-36-36-36-36 cm ab der Teilung hat. ÄRMEL: Die 44-51-55-58-58-62 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 52-59-65-68-70-74 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen anbringen (= untere Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen! In dieser Weise alle 10-3-3-3-5-5 cm insgesamt 2-4-4-4-3-3 x abnehmen = 48-51-57-60-64-68 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 22-21-20-19-17-16 cm ab der Teilung 8 Maschen wie folgt zunehmen: * 6-6-7-7-8-8 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 8 x arbeiten und enden mit 0-3-1-4-0-4 Maschen rechts = 56-59-65-68-72-76 Maschen. Die Umschläge in der nächsten Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden! Bei einer Länge des Ärmels von 24-23-22-21-19-18 cm ab der Teilung 8 Maschen wie folgt zunehmen: * 7-7-8-8-9-9 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 8 x arbeiten und enden mit 0-3-1-4-0-4 Maschen rechts = 64-67-73-76-80-84 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-37-36-34-32-31 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß – STRICKTIPP lesen). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. In der nächsten Runde 26-29-33-34-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP-2 lesen! Es sind nun noch 38-38-40-42-44-44 Maschen übrig. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und in Runden 5 cm KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Der Ärmel hat eine Länge von 43-42-41-39-37-36 cm ab der Teilung. Rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluenovembersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.