Francesca hat geschrieben:
Vorrei sapere se esiste il modello per la realizzazione all'uncinetto. Grazie
07.02.2020 - 10:07DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca. Questo modello è disponibile solo per ferri. Nei nostri cataloghi ci sono molti modelli all’uncinetto. A questo link trova una selezione di cardigan tra cui ci auguriamo possa trovare un modello di suo gradimento. Buon lavoro!
07.02.2020 - 12:07
Els Van Ettinger hat geschrieben:
Kan dit patroon ook op tweevnaalden gebreid worden
05.01.2020 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Dag Els,
We hebben een instructie op de site staan waarin wordt uitgelegd hoe je een patroon aan kunt passen zodat je deze met rechte naalden kunt breien. Deze vindt je hier
08.01.2020 - 10:04
Susan Hicks hat geschrieben:
I love the different pattern interest and the shape is perfect for me.
13.07.2019 - 10:26
Marion hat geschrieben:
Sehr schönes Modell. Ich würde es gerne stricken.
11.06.2019 - 09:47
Katherine hat geschrieben:
I would love this for an everyday sweater. I like that it flairs at the hem, that the pattern changes halfway down the length of it including the sleeves. And if you know me by now - it's v-neck, opens down the front and the hem is long. Very Pretty.
08.06.2019 - 07:14
Giuseppina Grasso hat geschrieben:
Lo trovo molto elegante
05.06.2019 - 22:19
Whiteout Jacket#whiteoutjacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke mit offenen Krausrippen, falschem Patentmuster und V-Ausschnitt in DROPS Andes. Größe S - XXXL.
DROPS 206-44 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (= falsches Patentmuster) und A.2. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. TIPP ZUM MESSEN: Alle Längenmaße hängend nehmen, nicht liegend, ansonsten wird die Jacke im Vergleich zu den Maßen in der Maßskizze beim Tragen zu lang. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = Mit einer Hin-Reihe beginnen und die zweite und dritte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken, dann 1 Umschlag arbeiten.In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten S: 6, 14, 23 und 32 cm M: 6, 15, 24 und 33 cm L: 6, 16, 25 und 34 cm XL: 6, 15, 25 und 35 cm XXL: 6, 16, 26 und 36 cm XXXL: 7, 17, 27 und 37 cm ABNAHMETIPP (gilt für den vorderen Halsausschnitt): Wie folgt am rechten Vorderteil abnehmen: 5 Maschen kraus rechts, den Umschlag und die Rechtsmasche wie zum Rechtsstricken abheben, die nächste Masche wie im Muster gezeigt stricken (d.h. entweder links oder den Umschlag und die Rechtsmasche rechts zusammenstricken), dann den Umschlag und die Rechtsmasche über die gestrickte Masche/die zusammengestrickten Maschen ziehen, die Reihe zu Ende stricken. BITTE BEACHTEN: Es muss stets 1 Patentmasche direkt neben der Blende liegen. Wie folgt am linken Vorderteil abnehmen: Stricken bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, die 3 nächsten Maschen rechts zusammenstricken, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. BITTE BEACHTEN: Es muss stets 1 Patentmasche direkt neben der Blende liegen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt, von unten nach oben, und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. BITTE BEACHTEN: Wenn im falschen Patentmuster abgenommen/zugenommen wird, den Umschlag + die abgehobene Masche stets wie 1 Masche zählen. RÜCKENTEIL: Anschlag: 72-78-81-90-96-105 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 10 mit Andes. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts = 49-53-55-61-65-71 Masche. Dann wie folgt ab der Rück-Reihe stricken (das Diagramm also von links nach rechts beginnend lesen): 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 1 Masche übrig ist, und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Das Muster beginnt und endet mit 1 Masche Rechtsmasche im falschen Patentmuster neben 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig, betrachtet von der Vorderseite. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 10 cm – TIPP ZUM MESSEN LESEN – die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Alle Maschen links stricken, dabei weiter je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig stricken. Dann gemäß Diagramm A.2 stricken. A.2 stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 31-31-31-34-34-34 cm hat (daran angepasst, dass ein ganzer Rapport A.2 zu Ende gestrickt wurde). Nun 1 Hin-Reihe wie folgt strikcen: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann gemäß Diagramm A.1 stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe), das Muster beginnt und endet mit 1 Rechtsmasche im falschen Patentmuster neben 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig, betrachtet von der Vorderseite. Bei einer Länge von 42-43-44-45-46-47 cm je 3 Maschen beidseitig für die Armausschnitte abketten = 43-47-49-55-59-65 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken. Bei einer Länge von 44-46-46-48-50-50 cm , die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Alle Maschen links stricken. Dann gemäß Diagramm A.2 stricken. Bei einer Länge von 58-60-62-64-66-68 cm 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über die mittleren 19-19-21-21-23-23 Maschen stricken. Bei einer Länge von 60-62-64-66-68-70 cm den Halsausschnitt wie folgt arbeiten: die mittleren 9-9-11-11-13-13 Maschen abketten = 17-19-19-22-23-26 übrig pro Schulter. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 5 Maschen kraus rechts am Halsrand und im falschen Patentmuster wie zuvor weiterstricken. Die restlichen Maschen bei einer Länge von 62-64-66-68-70-72 cm abketten. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 40-43-46-49-52-58 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 10 mit Andes. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts = 29-31-33-35-37-41 Masche. Dann wie folgt ab der Rück-Reihe stricken (das Diagramm also von links nach rechts beginnend lesen): 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 5 Maschen übrig sind und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Das Muster beginnt und endet mit 1 Masche Rechtsmasche im falschen Patentmuster neben 1 kraus rechten Rand-Masche/5 kraus rechten Blenden-Maschen, betrachtet von der Vorderseite. In dieser Weise weiterarbeiten, bei einer Länge von 6-6-6-6-6-7 cm das erste KNOPFLOCH einarbeiten – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 10 cm die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Alle Maschen links stricken, bis noch 5 Maschen übrig sind, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.2 bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In diesem Muster weiterarbeiten. Bei einer Länge von 31-31-31-34-34-34 cm (daran angepasst, dass ein ganzer Rapport A.2 gestrickt wurde) 1 Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann A.1 stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe), das Muster beginnt und endet mit 1 Masche Rechtsmasche im falschen Patentmuster neben 1 kraus rechten Rand-Masche/5 kraus rechten Blenden-Maschen, betrachtet von der Vorderseite. In diesem Muster weiterarbeiten, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm neben den 5 kraus rechten Blenden-Maschen mit den Abnahmen für den Halsausschnitt beginnen – siehe ABNAHMETIPP oben. In dieser Weise alle 3½-3½-3-3½-3-3 cm insgesamt 9-9-11-10-11-12 x abnehmen. Bei einer Länge von 42-43-44-45-46-47 cm 3 Maschen am Anfang der nächsten Rück-Reihe für den Armausschnitt abketten. Nach allen Abnahmen für den Halsausschnitt und den Armausschnitt sind17-19-19-22-23-26 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 62-64-66-68-70-72 cm hat, abketten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 40-43-46-49-52-58 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 10 mit Andes. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts = 29-31-33-35-37-41 Maschen. Dann wie folgt ab der Rück-Reihe stricken (das Diagramm also von links nach rechts beginnend lesen): 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 bis noch 1 Masche übrig ist und enden mit 1 Rand-Masche. D.h. das Muster beginnt und endet mit 1 Masche Rechtsmasche im falschen Patentmuster neben 1 kraus rechten Rand-Masche/5 kraus rechten Blenden-Maschen, betrachtet von der Vorderseite. In dieser Weise weiterarbeiten und wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. Es werden keine Knopflöcher eingearbeitet. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 39-42-42-45-45-48 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 10 mit Andes. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts = 27-29-29-31-31-33 Maschen. Dann wie folgt ab der Rück-Reihe stricken (das Diagramm also von links nach rechts beginnend lesen): 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 1 Masche übrig ist und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. D.h. das Muster beginnt und endet mit 1 Rechtsmasche im falschen Patentmuster neben 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig, betrachtet von der Vorderseite. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 10 cm die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Alle Maschen links stricken (dabei je 1 Rand-Masche beidseitig weiter kraus rechts stricken). Dann gemäß Diagramm A.2 stricken. In diesem Muster weiterarbeiten. GLEICHZEITIG beginnen bei einer Länge von 12 cm die Zunahmen an beiden Seiten des Ärmels, dafür je 1 Masche beidseitig neben 1 kraus rechten Rand-Masche zunehmen (d.h. nach der ersten und vor der letzten Rand-Masche). In dieser Weise alle 9-8-8-7½-7½-7½ cm insgesamt 5 x zunehmen = 37-39-39-41-41-43 Maschen. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. Wenn 2 Rapporte von A.2 gestrickt wurden, 1 Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann gemäß Diagramm A.1 stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe), das Muster beginnt und endet mit 1 Rechtsmasche im falschen Patentmuster neben 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig, betrachtet von der Vorderseite (wie schon zuvor). Bei einer Länge von 41-40-40-38-38-37 cm die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Alle Maschen links stricken. Dann gemäß Diagramm A.2 stricken. Bei einer Länge von 49-48-48-46-45-44 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen), abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen und die Ärmel- und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung am äußeren Maschenglied der äußersten kraus rechten Maschen schließen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whiteoutjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-44
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.